5 minute read

GRÜNE WELLE

Next Article
LUKAS KLASCHINSKI

LUKAS KLASCHINSKI

Im Wasser, am Boden oder in der Luft: Wenn Action-Sportler in ihrem Habitat unterwegs sind, entstehen ganz eigene Natur-Spektakel – wie diese Bilder beweisen. Hier erzählen die Fotografen die Storys dahinter.

HEISSE SPUR

Sarakiniko, Milos, Griechenland, 2022

„Von Anfang an hatte ich dieses Bild im Kopf, wie Wakeboarder Nikolas Plytas seine ganz eigene Spur durch diese einzigartige Landschaft zieht“, sagt Fotograf Alex Grymanis. Die monatelange Planung sollte sich auszahlen. Das Bild hielt Alex’ Versprechen und schaffte es 2023 sogar ins Halbfinale von Red Bull Illume.

AFTER WORK

Digne-les-Bains, Frankreich, 2022

Fotograf Hannes Berger begleitet seit Jahren RadProfs. „Bei Bike-Pros wie Fabio ist nichts gestellt, die Action ist immer echt“, begründet er seine Liebe. Hier der Beweis. Beim Dreh für ein YouTubeVideo stürzte Rad-Ass Fabio Wibmer so fest über seinen Lenker, dass er kurz das Bewusstsein verlor. „Zurück am Parkplatz, konnte er zum Glück wieder lächeln“, berichtet Berger.

VORLÄUFERIN

Bishop, Kalifornien, USA, 2022

Sarah Attar ist sowohl Lang- und Mittelstreckenläuferin als auch Fotografin. 2012 nahm sie als erste Frau für Saudi-Arabien an den Olympischen Spielen teil. Wenn sie eine Kamera in der Hand hält, lässt sie lieber andere laufen: hier Trail-Runnerin Dani Moreno. „Was mir an dem Bild gefällt, ist, dass es so natürlich aussieht“, sagt Sarah.

SCHMALER GRAT

Mount Saint Helens, Washington, USA, 2023

Im Bild: Abenteurerin Abigail LaFleur-Shafer (vorne) und Paralympic-Skifahrerin Grace Miller auf dem Mount St. Helens. Nicht im Bild: die Mühe hinter der Aufnahme. „Wir mussten 1800 Höhenmeter zurücklegen – und das mit meinem ganzen Equipment“, so Fotografin Sarah Attar. Wir finden: Es hat sich gelohnt.

ALLES IM FLUSS

Mailand, Italien, 2023

„Ich hab als Jugendlicher meine Kamera immer zum Wakeboarden mitgenommen und dabei das Fotograferen geübt“, erzählt Maurizio Marassi. Heute beherrscht der 26-jährige Italiener beides ziemlich gut. Er wurde zweimal WakeboardEuropameister und erreichte mit diesem Foto von Kollege Maxime Giry einen Platz im Halbfnale bei Red Bull Illume.

AUF KANTE

New River Gorge, West Virginia, USA, 2021

Ihre erste Kamera bekam Karen Lane von ihrem Freund zum Geburtstag. „Er hatte mir auf eBay eine Sony Alpha 6000 gekauft“, erzählt die USFotografn. Der elektronische Sucher funktionierte zwar nicht mehr, tolle Fotos konnte sie trotzdem noch schießen – wie dieses von der Kletterin Katja Zoner.

LAND IN SICHT

Summersville Lake, West Virginia, USA, 2021

Normalerweise mache ich eher Porträts, um die Emotionen in den Gesichtern der Kletterer einzufangen“, erzählt Fotografn Karen Lane. „Hier beim Klettern mit meiner Freundin Lindsey Frein habe ich mal etwas anderes versucht, weil ich das Seebett zeigen wollte, das nur eine kurze Zeit im Jahr trocken ist. Im Sommer steht das Wasser bis zum schwarzen Fleck am Felsen, hier am linken Bildrand.“

HART AM WIND

Zadar, Kroatien, 2023

Wenn die Fallwinde mit über 180 km/h über die kroatische Küste fegen, bleiben die Menschen normalerweise zu Hause. Die Segel-Brüder Šime und Mihovil Fantela wagten sich aufs Wasser – und erreichten 24 Knoten (ca. 44 km/h). „Die beiden lachten, während ihnen die Gischt ins Gesicht spritzte“, erinnert sich Fotograf Marjan Radovic.

VOLLE LADUNG

Utah, USA, 2022

Die besten Fotos entstehen oft zufällig –so wie dieses von MTBProf Jaxson Riddle. „Ich hatte dabei gar nicht durch die Kamera geguckt“, gesteht Fotograf Ale Di Lullo. „Jaxson lud gerade sein Bike in den Truck. Plötzlich dreht er sich um und macht diesen Rock  ’n’  Roll­-Gruß. Da habe ich instinktiv meinen Arm gehoben und abgedrückt.“

EINSAME SPITZE

Schnebly Hill, Arizona, USA, 2022

Freerider Brett Tippie stemmt sein E­Bike in die Höhe. Hintergrund: Brett war einen separaten Weg hochgefahren.

„Das Plateau aber zählte zu einem motorfreien Trail, weswegen sein Bike dort nicht den Boden berühren durfte“, so Fotograf Ale Di Lullo.

KLIPPENSPRINGER

San Andreas Fault, Kalifornien, USA, 2018

Beim „Shoulder Buzz“ dreht man in der Luft das Vorderrad zur Schulter, für Geof „Gully“ Gulevich ein Klacks. Nur wenige beherrschen den Trick wie der Mountainbike­Star. „Die Herausforderung bestand eher darin, dass es kaum Auslauf gab“, berichtet Fotograf Ale Di Lullo. Aber auch das meisterte Gully. Prof eben.

IN THE AIR TONIGHT

Kingfisher Resort, Philippinen, 2019

Ydwer van der Heide sollte auf den Philippinen Fotos von einem neuen Kite machen. Mehrere Stunden verbrachte er dafür mit Sportlern im Wasser. Irgendwann reichte es den meisten. „Bloß Jesse Richman blieb, bis es dunkel wurde“, erzählt der Holländer. Die Geduld zahlte sich aus: Bei Sonnenuntergang entstand dieses Foto vom zweifachen Weltmeister.

This article is from: