Pz 1ß 16 gesamt

Page 7

Was geschieht mit dem Kreithlift? (ghh) Nach zwei miserablen Wintern steht der Kreithlift in Leutasch möglicherweise vor dem endgültigen Aus. Vor zwei Jahren erst hatte Robert Krismer den Lift von Mario Marcati übernommen. Ein Hilfeersuchen Krismers scheiterte nun: Der Gemeinderat lehnte es einstimmig ab, sich für den Fortbestand des Lifts finanziell zu engagieren. In einem Schreiben an die Gemeinde teilte die Liftbetreiberfamilie Krismer mit, sie könne aus finanziellen und persönlichen Gründen den Liftbetrieb nicht mehr weiterführen und biete der Gemeinde deshalb die Übernahme der Bergbahn Leutasch GmbH samt der gesamten Technik wie Beschneiung und Beleuchtung an. Gleichzeitig schlug Krismer einen Grundstückstausch vor: Durch eine Umwidmung und den anschließenden Verkauf der von der Gemeinde eingetauschten

Flächen wollte Krismer die noch bestehenden Verbindlichkeiten aus dem Liftbetrieb tilgen. Die Gemeinderäte waren ohne Ausnahme der Überzeugung, dass der Kreithlift für den Tourismus in der Leutasch eigentlich unverzichtbar sei. Sie bescheinigten Krismer einen enormen persönlichen Einsatz beim Erwerb und in den beiden Jahren des Betriebes der Liftanlagen („er hat das in erster Linie für Leutasch getan“). Sie verkannten auch nicht, dass die beiden letzten Winter aus Sicht des Betreibers trotz Beschneiung miserabel waren. Unüberhörbar war auch die Kritik an der Leutascher Bevölkerung, die Krismers Engagement sehr begrüßt hatte, aber dann nach Seefeld fuhr zum Skifahren. Und so hat der Lift in 2015 und 2016 trotz Nutzung aller familiären Resourcen hohe Verluste eingefahren.

Kein Vorwurf also an Krismer, aber auch keine Idee, wie man ihm helfen könnte. Bürgermeister Thomas Mößmer stellte die grundsätzliche Frage, „will die Gemeinde jetzt auch noch Liftbetreiber werden“ und erinnerte sofort daran, dass man sich ja bereits beim Schwimmbad stark engagiert habe. Und obwohl dem Vernehmen nach kein anderer Betreiber in Sicht ist und dem Lift womöglich das Ende droht, schlossen sich die Räte zwar sichtbar widerwillig, aber einstimmig der Auffassung von Mößmer an: „Aus wirtschaftlicher Sicht kann die Gemeinde nichts machen.“ Krismer selbst zeigt sich von

der Entscheidung der Gemeinde zumindest nach außen hin weder überrascht noch enttäuscht. Aus seiner Äußerung, „das muss die Gemeinde schon selbst wissen, ob der Kreithlift wichtig ist für sie oder nicht“, ist aber eine gewisse Resignation unschwer heraus zu hören. Ob und wie es nun weitergeht, auch mit dem Hotel und der Sommerrodelbahn, steht nach seiner Aussage „in den Sternen“. Dem Vernehmen nach will er natürlich erneut eine Lösung finden auf der Grundlage des bisherigen Konzeptes. Entscheidend seien aber die Vorstellungen eines eventuellen zukünftigen Betreibers.

Nacht der Tracht

BY CASINO SEEFELD

Foto: Tir. Soziale Dienste

Sauberaktion der Flüchtlinge

Die fleißigen Flüchtlinge bei ihrer Sauberaktion in Scharnitz. Um sich in der Öffentlichkeit Mädchen und 24 Burschen voll in Scharnitz auch immer wie- belegt. Alle Kinder lernen fleider präsent zu zeigen, haben ßig Deutsch und besuchen auch Jugendliche der Einrichtung öffentliche Schulen. Die Einfür unbegleitete minderjährige richtung freut sich über jeden Flüchtlinge in Scharnitz ent- Besuch sowie über Hilfe und schieden, eine Flurreinigung Unterstützung. durchzuführen. Nach Rück- „Aktuell braucht man vor allem sprache mit Bgm. Isabella Blaha Fußballschuhe (Größe 42 – 44), rückten die Burschen und Mäd- Sportkleidung und Fitnessauschen mit Besen und Müllsäcken rüstung. Praktikumsplätze für aus und sammelten entlang der die Polytechnischen Schüler Hauptstraße und der Umge- werden ebenfalls immer wieder bung des Bahnhofes Müll gesucht“, berichtet Heimleiter Das Haus ist derzeit mit sechs Hubert Praxmarer. plateauzeitung

20. Oktober 20.00 Uhr VIP Tickets € 30,-

Trachten- und Modenschau, Charity Roulette, Star Musiker Da Wadltreiber und Marlen Billii, altes Handwerk; VIP Tickets inkl. € 30,- Begrüßungsjetons, Weinverkostung, Würstelbuffet Serviceline +43 (0)5212 2340-212 seefeld.casinos.at facebook.com/casino.seefeld Verbraucherinfos auf spiele-mit-verantwortung.at und in allen Casinos

30. SEPTEMBER 2016

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pz 1ß 16 gesamt by Plateauzeitung Medien gmbh - Issuu