Pz 2 16 gesamt

Page 45

Foto: aqua-sports.at

Hier lernen alle schwimmen

Ben und Doris kümmern sich um die zahlreichen Kinder. Ben, ein waschechter Aussie und beliebt sind Baby- und KinderGeschäftsführer von Aquasports, schwimmkurse in den Bädern war schon immer Schwimmer, Leutasch, Seefeld, Axams und Trainer, Surfer und LifeSaver StuBay sowie die ‘Freestyle und ist mit Wasser sehr vertraut. Klinik’ für Erwachsene. Der Doris, die Mitbegründerin von Aquagymnastik-Kurs ist per Aquasports und passionierte Ende April neu im Programm. Schwimmerin ist seit vielen Jah- Eines der Highlights sind die ren dafür verantwortlich, dass Schwimmcamps, wo Kinder Kinder am Plateau schwimmen neben Spiel und Spaß auch Traikönnen. Aquasports versteht es, ning, Englischunterricht und Spaß und Unterrichtserfolg zu gesundes Essen erhalten. Aquakombinieren. sports bietet: geprüfte Trainer, Die Schwimmschule deckt eine saubere Bäder, kleine Gruppen breite Palette an Kursen ab. Sehr und progressiven Unterricht. • KINDERSCHWIMMEN • BABYSCHWIMMEN • TECHNIKTRAINING • PRIVATUNTERRICHT • SCHWIMMCAMPS

SCHWIMMSCHULE plateauzeitung

+43 660/44 471 00 www.aqua-sports.at

Die jungen Nachwuchsschwimmer des SKL mit Markus Deibler . Am So., den 24. Jänner war riesigen Starterfeld mit ca. 27 der Schwimmklub Leutasch Vereinen und 320 Startern, die mit 10 Startern in Dornbirn am Wettkampftag gesamt rund beim 30. internationalen 1400 Einzelstarts absolvierten, Sprintpokal. dabei zu sein. Ein besonderes Highlight war Die SKL-Sportler konnten wiedas hautnahe Treffen mit dem der ihre Bestzeiten z.T. deutlich Weltmeister Markus Deibler. verbessern und schlugen sich in Für die Athleten des SKL war es diesem beachtlichen Starterfeld eine tolle Erfahrung, in diesem sehr gut!

Kampfkunstschule in Scharnitz

(lith) Am Samstag, den 20. Februar 2016 findet um 10 Uhr im Gemeindesaal Scharnitz eine Informationsveranstaltung zur Eröffnung einer Selbstverteidigungsschule statt. Ab März können Interessierte der Karwendel- und Wettersteinregion einmal wöchentlich am Unterricht der Kampfkunstschule „WingTsung“ von Sifu Marcus Neuner und seinem Team teilnehmen. Das Motto lautet: „Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen!“. Geschult werden unter anderem das richtige Einschätzen von Situationen, Achtsamkeit, schnelles Handeln, Beweglichkeit, Reflexe, Ausdauer, Präzision und vieles mehr. Ziel ist das Erlernen von Konfliktvermeidung! Sollten dennoch alle Deeskalationsversuche scheitern, dann sollte man durchaus in der Lage sein zu eskalieren. Die Basis dafür ist ein strukturiertes und realitätsnahes Training.

Foto: Privat

Die Reither Kinder bei ihrer Skiwoche. Der Kindergarten Reith bei ders bei Thomas Knuchel, für Seefeld möchte sich auf diesem die super Betreuung bei der Weg bei allen Schilehrern der Schiwoche recht herzlich beSchischule Sport Aktiv, beson- danken.

Foto: SKL

Foto: Laura Neuner

Skiwoche der Kindergartler SKL trifft auf Markus Deibler

Sifu Marcus Neuner Auf zahlreiches Kommen freut sich Marcus Neuner und sein Ausbilderteam. Sifu Marcus Neuner widmet sich seit 1980 der Kampfkunst. Er ist WingTsung-Meister und staatlich geprüfter Kampfkunstlehrer. Seit 2003 ist er Schulleiter der WTSchule in Innsbruck. Weitere Infos gibt es auf www.wingtsung.at oder unter der Telefonnummer 0699-11859001 19. FEBRUAR 2016

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pz 2 16 gesamt by Plateauzeitung Medien gmbh - Issuu