Pz 13 16kl gesamt

Page 57

Foto: EKV Mittenwald

Eiskunstläufer in Stuttgart

Diese „Eissternchen“ aus Mittenwald waren in Stuttgart. Seit mehr als zwölf Jahren reu- „Königssprung“ – den Doppelseb die Eissternchen des Eis- axel – sprang sie zwei Mal ohne kunstlaufvereins Mittenwald Probleme. Am Ende wurde sie nach Stuttgart zum „Eisemann- mit einem vierten Platz belohnt Pokal“. Auch heuer waren vier – nur 0,13 Punkt fehlten fürs Mädels am Start. In großen Treppchen. Bei den Neulingen Gruppen starteten sie mit Sport- belegte die zwölfjährige Lucia lerinnen aus ganz Deutschland, Chyzowski den beachtlichen 10. Luxemburg und Frankreich. Platz. Weniger gut lief es diesmal „Die Leistungen unserer Mä- für Lina Meißner. Die 16-Jähridels konnten sich sehen lassen“, ge musste nach dem Kurzprofreut sich Trainerin Karla Wa- gramm verletzungsbedingt aufckerle. Für die elfjährige Han- geben. „Es war sehr ärgerlich für nah Dempfle war der Pokal ein sie“, weiß Trainerin Wackerle. lang ersehnter Erfolg. Mit ihrer „besten und schwierigsten Kür bisher“ ließ sie der Konkurrenz „keine Chance“. Sie gewann unter 27 Teilnehmern, durfte mehr als stolz auf das Siegerpodest steigen. „Der Sieg in der Anfängerklasse gibt ihr Mut und Selbstvertrauen für die Saison“, ist Wackerle sicher. Lisa Oge startete in einer starken Nachwuchsklasse und hatte unLang lauf  ter den 29 Teilnehmern „keine Lang lauf  leichte Aufgabe“. „Hochmotiviert lief sie Kurzprogramm Lang lauf  und Kür fehlerfrei. Sogar den

E ISSPORTARE NA

plateauzeitung

Über 27 Mädels und Buben machten heuer beim Schnupperkurs der Mittenwalder Eiskunstläufer ihre ersten Versuche auf dem Eis. In insgesamt zehn Stunden wollen die Trainerinnen und Riegenführerinnen des Vereins versuchen, den drei- bis achtjährigen Kindern die Kunst des Eislaufens zu vermitteln. Karla Wackerle: „Nach drei Stunden konnten alle Kinder alleine geradeaus laufen!“ Wenn Freude und Eifer anhalten, wird sicher noch „viel Neues dazu kommen“, ist sie sich sicher. „So nette und gute Kinder hatten wir schon lange nicht mehr“. Vor allem hatten „fast alle prima Schlittschuhe“. Das beschleunigt das Lernen. Riegenführerinnen waren Laura Potempa, Lisa Marie Holzheuer, Stefanie Schöttl und Christine Grasegger. Zu den Übungsleiterinnen zählten Andrea Gossens, Sarah Schilcher und Christine Buchwieser. B-Trainerinnen waren Tanja Chyzowski und Karla Wackerle.

F Ü R W EI H N AC H T EN

ski schuhe mode Ski verleih Ski service Die erste ADresse für LAngLäufer

legung

Die aktuelle Eisbe s und weitere Info age auf unserer Homep ald.de www.arena-mittenw

Schnupperkurs

www.rueckenwind.at

, Im Hotel Wetterstein g: tie ins ne direkt am Loipe Uhr! täglich

9 bis 18

Mösererstr. 120 . 6100 Seefeld . Tel. +43 664 2422512

16. DEZEMBER 2016

57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.