Pz 13 14 gesamt

Page 59

Schicksal in den Bergen

Foto: Thurner

Foto: Archiv

(lith) Völlig unerwartet und immer noch unfassbar endete die gemeinsame Wanderung von Stephanie und Bernhard Vonmetz am 30. November. An diesem Tag wurde klar, dass zwischen heute und morgen alles anders sein kann. Viel zu jung verstarb Stephanie mit nur 27 Jahren. Sie war eine geschätzte Mitarbeiterin der Tiroler Landesregierung und hatte noch ihre ganze Zukunft vor sich. Durch ihre herzliche und natürliche Art hinterlässt sie eine große Lücke im Familienund Freundeskreis. Ihr Vater Bernhard wurde 1957 geboren. Er war seit seinem Eintritt 1996 als Mitarbeiter in der Gemeinde Scharnitz stets bemüht, für die Bürger da zu sein. Ab 2004 bestimmte er im Gemeinderat mit und 2010 wurde er zum Vizebürgermeister gewählt. Vor zwei Jahren übernahm er die Leitung des Gemeindebauhofes. Bernhard war Feuerwehrkommandant

Hochzeitsjubiläen in Seefeld

Tragisches Schicksal: VBgm. Bernhard Vonmetz und seine Tochter Stephanie verunglückten in ihren geliebten Bergen. und Sportclubmitglied. All seine übernommenen Pflichten übte er mit großer Hingabe aus. Er war bei sämtlichen Veranstaltungen der Gemeinde und von Vereinen mit dabei und war dort auch immer gern gesehen. Auf tragische Weise verunglückten Vater und Tochter auf der Ahrnspitze.

Bgm. Werner Frießer und Bezirkshauptmann Herbert Hauser mit den sieben Jubelpaaren im Gemeindesaal Seefeld (lith) Gleich sieben Paare feierten 2014 ihre Hochzeitsjubiläen. Kürzlich wurden den Jubilaren von Bürgermeister Werner Frießer und Bezirkshauptmann Herbert Hauser die Urkunden überreicht. Über 60 Jahre miteinander, und somit über die diamantene Hochzeit konnten sich Irmgard und Georg Binder, Erika und Erwin Schwenninger und Pau-

lau und Oskar Norz freuen. Das fünzigjährige Jubiläum, die goldene Hochzeit, feierten Maria und Rudolf Stark, Ingrid und Rudolf Zeller, Sieglinde und Fritz Kaltschmid sowie Margarethe und Fritz Hemetsberger. Wir gratulieren den Paaren herzlich, und hoffentlich kommen noch einige gemeinsame Jahre hinzu.

Nach vielen arbeitsreichen Jahren, davon 35 Jahre der Selbständigkeit, ist es nun an der Zeit, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten und unsere Zimmerei still zu legen. Der Erfolg unserer Firma hat sich seit jeher auf unsere vielen Stammkunden am Seefelder Plateau und im Leutaschtal gestützt. Ihnen möchten ich heute ganz besonders für die jahrzehntelange Treue danken! Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr!

plateauzeitung

Ernst Kluckner Burggraben 263a A-6105 Leutasch

19. DEZEMBER 2014

59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.