leben – 18. Seefelder Handwerksfest die einen großen Beitrag leisten, damit diese beiden Tage wieder ein unvergesslicher Erfolg werden. Besonderer Dank gilt der Gemeinde, dem Tourismusverband, den beiden Bauhöfen, der Gastronomie, den Hoteliers und Zimmervermietern, dem Bezirkstrachtenverband Innsbruck, der Bürgermusikkapelle Seefeld, der Bundesmusikkapelle Ellbögen, der Musikkapelle Pettnau, der Raiffeisenbank Seefeld und allen Helfern.
Infos und Details finden Sie unter www.seefeld.com/de/newsevents/top-events Änderungen vorbehalten.
Foto: Olympiaregion Seefeld/H. Holzknecht
Am Sonntag ist der absolute Höhepunkt der einmalige Trachtenumzug um 13.00 Uhr mit über 800 Teilnehmern aus Nord- und Südtirol. Dieser wird von der Bürgermusikkapelle Seefeld, der Bundesmusikkapelle Ellbögen und der Musikkapelle Pettnau begleitet. Ab Mittag konzertiert wieder die „Sunnroan-Musig“ aus Reith bei Seefeld im Kurpark. Den Abschluss der Umzüge bilden der Verein „Herr der Räder“ aus Leutasch auf ihren nostalgischen Hochrädern sowie heuer zum ersten Mal die „Rittner Goasslschnöller“ aus Südtirol. Bereits im Vorfeld bedanken sich die Organisatoren der Seefelder Kaufmannschaft bei allen,
Seit 1998 hat die alte Schmiede Seefeld ihren Stammplatz vor dem Musikpavillon.
Foto: shutterstock
Foto: Marcati
Lärchenstüberl feiert Herbst Ab auf die Wiesn zum Fest
Elli und Romina Marcati mit Bernadette Domenig vom Schlosshotel Fiss werden das Herbstfest genießen. (lith) Vom 18. bis 20. September findet im Lärchenstüberl in Seefeld das zweite große Herbstfest statt. Die Besucher werden am Freitag ab 18.30 Uhr vom Brazilian Akrobatik Circus „Cores da Bahia“ sowie dem Magier und Mentalist Jakob Lipp begeistert. Zudem können sich die Gäste an einem Gourmetstand mit brasilianischen Köstlichkeiten und an einer Caipirinha Bar verwöhnen lassen. Der Eintritt inklusive einem Welcome Drink, dem Vier-Gänge-Abendmenü und alkohlfreier Getränke beträgt 89 plateauzeitung
Euro. Karten- und Tischplatzreservierungen unter restaurant@ marcati.at oder 0676-843 004 810 Der Samstag erinnert ans Oktoberfest. Ab 19.00 Uhr erwarten die Besucher Bieranstich, ein Schlumberger Champagner Stand sowie heimische Schmankerln bei freiem Eintritt. Für Stimmung sorgt Livemusik von „Alpin Banda“ und „da Wadltreiber“. Der Herbstfest-Brunch am Sonntag ab 10.00 Uhr wird mit Saxophon-Klägen von Maria Kofler umrahmt.
Bei der Wiesnchallenge im Casino gibt es eine Party auf der Wiesn zu gewinnen. (lith) Alle Jahre wieder begrüßt das Casino Seefeld Vereine und Gruppen in Dirndl und Lederhose zur lustigen Wiesnchallenge, heuer am 4. September 2015 um 19.00 Uhr. „O‘zapt is!“ – so lautet das Motto samt Gaudiparcours bei der Wiesnchallenge. Dabei gilt es gemeinsam mit fünf Freunden bei den lustigen Geschicklichkeitsaufgaben mitzumachen und mit etwas Glück eine Party für 18 Personen auf der Wiesn
in München im Zelt der Hühnerbraterei „Hans Wurst“ am 20. September ab 17.00 Uhr inklusive drei Maß und einem Hendl pro Person zu gewinnen. Für nur 14 Euro pro Person erhält jeder Teilnehmer 15 Euro in Begrüßungsjetons, drei Bier und eine traditionelle Weißwurst mit Breze. Anmeldungen im Casino Seefeld unter events.seefeld@casinos.at oder Tel.: 05212-2340212 4. SEPTEMBER 2015
37