quittenbaum.com
698 Alfred Dörner, Hagen Anhänger, um 1935 Einzelstück. 6,5 x 4 cm. Silber, Karneol. Bez.: 800 DÖRNER (geprägt). € 600 - 800
699 Theodor Fahrner, Pforzheim Anhänger, 1902-05 4,9 x 2,6 cm; L. 48,5 cm. Entwurf: Umkreis Erich Kleinhempel. Silber, drei Malachite. Bez.: 935 TF (geprägt), handschrift liche Nummerierung: 2474 (geritzt).
699
Ausst.-Kat. Theodor Fahrner, Schmuckmuseum Pforzheim, Stuttgart 1990, S. 131. 698
€ 280 - 340
700 Max Benirschke Collier, 1905-07 8 x 3,9 cm, L. 48,3 cm. Ausführung: Theodor Fahrner, Pforzheim. Silber, grünes Email, zwei Chrysoprase, Citrin. Bez.: TF 935 DEPOSE (geprägt). Ausst.-Kat. Theodor Fahrner, Schmuckmuseum Pforzheim, Stuttgart 1990, S. 80. € 900 - 1.400
701 Frankreich Brosche, um 1900 2,5 x 3,2 cm. 18 Kt. Gold, sechs Perlen. Bez.: Adlermarke, österreichische Importpunzen (2x).
702
€ 600 - 800
702 Frankreich Anhänger, um 1928 700
8,8 x 2,8 cm; L. 50 cm. Silber, geschliffener Hämatit. Bez.: Eberkopf, Werkstattmarke in der Raute (geprägt, undeutlich). € 240 - 280
703 Frankreich (zugeschrieben) Anhänger, 1930er Jahre 6,5 x 3 cm; L. 57,5 cm. Silber, grüner und zwei braune Achate. An der Schließe undeutl. gest. € 450 - 550
701
703