J ugendstil -A rt D éco T eil 2 | 18. November 2015 Glas - Deutschland
521 WOLFGANG VON WERSIN Vase, um 1926 Stark bauchige Form. H. 27,3 cm. Ausführung: Tiroler Glashütte Kramsach. Farbloses Glas, weiße und violette, wellenförmig verzogene, Glasfäden. € 500 - 600
522 PECH & KUNTE, Olbernhau/Sachsen Große 'Peka'-Vase, um 1950 H. 30,5 cm. Sog. 'Peka'-Glas, farblos mit gitterartigem Golddekor. Vgl. Antiquitäten-Zeitung, Nr. 5, 1993, S. 131. € 500 - 600
523 RICHARD RIEMERSCHMID (im Stile von)
522
Wasserglas, um 1900 H. 14,3 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas, horizontale Rippen. Winzige Bestoßung an der Mündung. Vgl. Ausst.-Kat. Richard Riemerschmid, Münchner Stadtmuseum, München 1982, S. 304, Nr. 359; Anzeige Keller & Reiner, Berlin. € 400 - 500
523
524
525
524 RICHARD RIEMERSCHMID (im Stile von) Wasserglas, um 1900 H. 14,3 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas, horizontale Rippen. Fußkante bestoßen. Vgl. Ausst.-Kat. Richard Riemerschmid, Münchner Stadtmuseum, München 1982, S. 304, Nr. 359; Anzeige Keller & Reiner, Berlin. € 100 - 150
525 T HERESIENTHALER
KRYSTALLGLASFABRIK Neun Weingläser, um 1902 H. 21-21,5 cm. Kuppen farblos, optisch geblasen. Polychromer Emaildekor mit Pflanzen. Grüne Schäfte und Füße. Ein Glas mit leicht beschliffener Bestoßung an der Mündung. Reste von Vergoldung. € 1.200 - 1.500
526 T HERESIENTHALER
KRYSTALLGLASFABRIK Paar Vasen mit Pfauenfedern, um 1905 Balusterform. H. 15 cm. Farbloses Glas, geätzter und emaillierter Dekor, Motiv mit Pfauenfedern. € 400 - 500
526