523
522 Pavel Janák Mokkaservice für vier Personen, 1920-25 Sechs Teile. Kanne, H. 14,6 cm; Zuckerdose, H. 11,2 cm; vier Tassen mit Untertellern, H. 4,9 cm. Ausführung: J. Schnabel & Sohn, Dessendorf (Desná). Porzellan, weiß, glasiert; polychrome Aufglasurmalerei, Blumenmotive zwischen schwarzen Streifen. Bez.: CZECHO-SLOV. (grün, unter Glasur). Dabei: Authentifizierungsbrief des Porzellanmuseums Umeleckoprumyslového in Prag (Kopie). Vgl. Tschechischer Kubismus, Prag/Weil am Rhein, 1991, Nr. 244 mit anderem Dekor. Das Service steht im Zusammenhang mit dem Frühstücks-Service 'Merkur' (Quittenbaum-Auktion 93A) von Josef Hoffmann, dessen Werk Janák während seines Studiums bei Otto Wagner kennen gelernt hatte. E 3.000 - 4.000
524
525 Ernst Wahliss, Wien und Turn-Teplitz Henkelvase, um 1895 H. 34 cm. Porzellan, weiß, matt glasiert in Brauntönen, Motiv mit Chrysanthemen, reliefiert, goldgehöht, am Stand reliefierte Ornamente. Bez.: bekrönte Herstellermarke, EW TURN WIEN, (blauer Stempel), 2350 B, 15 (blau gemalt), 427, 18, 1, 5 (gepresst). E 300 - 400
523 Fachschule für Thonindustrie, Teplitz Vase, um 1915-20 Zusammengesetzte Diabolo- und Glockenform mit eingezogenem Mündungsrand. H. 21,5 cm. Porzellan, schwarz auf weiß glasiert. Stilisierter Dekor von L. Fink. Bez.: Fachschulmarke (schwarzer Glasurstempel), L. Fink (schwarz, gemalt), UIP (geprägt). E 800 - 900 524 Fachschule für Thonindustrie, Teplitz Schale, 1920er Jahre Rund, drei Füße. H. 7,4 cm; Dm. 15,1 cm. Steingutscherben, blau und schwarz auf vanillegelbem Grund glasiert, geometrisches Muster. Bez.: Fachschulmarke, F 5 (geprägt). E 800 - 900
525
Auktion_108_172-255.indd 195
www.quittenbaum.com
195
17.04.13 09:31