Auction 105A - Catalogue - Quittenbaum Art Auctions

Page 158

393 PETER BEHRENS Sektschale, 1899 H. 20,9 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas. Museum Künstlerkolonie Darmstadt, 1990, Nr. 14, linkes Glas. € 300 - 400 394 ADELBERT NIEMEYER Pokal 'Henkell‘, 1905 H. 28,2 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas, Randzone der Kuppa mit goldausgemaltem Schliffdekor in Form einer stilisierten Blattranke mit eingepasstem Schriftzug 'Henkell trocken', Wandung mit stilisierten, fallenden Blättern in mattem Kerbschnitt. Ausst.-Kat. Europalia 77, Brüssel 1977, S. 245, Nr. 573. € 400 - 500

393

395 BENEDIKT VON POSCHINGER, KRISTALLGLASFABRIK OBERZWIESELAU Deckeldose, 1905-10 Spitzovoid mit spindelförmigem Knauf. H. 11,7 cm. Entwurf: Carl Georg von Reichenbach (zugeschrieben). Überfangglas, grün und farblos, violett umsponnen, vier ovale violette Cabochons. Am Boden Vetriebsetikett von Eduard Rau, München. Vgl. Höltl, Bd. V, 1995, Nr. 49, Schale in dieser Ausführung. € 700 - 800

395

152

394

396 BENEDIKT VON POSCHINGER, KRISTALLGLASFABRIK OBERZWIESELAU Hohe Vase, um 1906 H. 38,4 cm. Entwurf: Carl Georg von Reichenbach. Blasiges farbloses Glas, mit grünem Faden umsponnen und mit violetten Cabochons besetzt. € 700 - 900

396

DEUTSCHLAND

6. November 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Auction 105A - Catalogue - Quittenbaum Art Auctions by Quittenbaum Kunstauktionen GmbH - Issuu