17 PETER BEHRENS (Hamburg 1868 - 1940 Berlin), Darmstadt Zwei Likörgläser aus dem 'Wertheim'-Service, 1902 Gerade Kuppa mit leicht ausgestellter Mündung über geradem Schaft auf gewölbtem, einfach abgesetztem Fuß. H. 12,9-13,1 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas mit Goldrand. Kat. Museum Künstlerkolonie Darmstadt, Darmstadt 1990, S. 12; Ausst.-Kat. Peter Behrens und Nürnberg, Nürnberg 1980, S. 62, Nr. 73; Ausst.-Kat. Jugendstil, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt 1982, S. 30f. € 1.600 - 2.000 18 PETER BEHRENS (Hamburg 1868 - 1940 Berlin), Darmstadt Paar Biergläser aus dem 'Wertheim'-Service, 1902 Zylindrischer Korpus mit leicht ausgestellter Mündung. H. 13,2-13,3 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas mit Goldrand. Kat. Museum Künstlerkolonie Darmstadt, Darmstadt 1990, S. 12; Ausst.-Kat. Peter Behrens und Nürnberg, Nürnberg 1980, S. 62, Nr. 73; Ausst.-Kat. Jugendstil, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt 1982, S. 30f. € 1.600 - 2.000
17
19 PETER BEHRENS (Hamburg 1868 - 1940 Berlin), Darmstadt Sechsteiliges Gläserset aus dem 'Wertheim'-Service, 1902 Wasserglas, H. 11,2 cm; Bierglas, H. 13,3 cm; Champagnerschale, H. 13,4 cm; Sektflöte, H. 18,4 cm; Weinglas, H. 15,7 cm; Likörglas, H. 13 cm. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. Farbloses Glas mit Goldrand. Wasserglas mit Chip und kurzem Haarriss an der Mündung, Champagnerschale mit kleinem Chip unter dem Mündungsrand, Weinglas mit winzigen Bestoßungen an der Mündung, Likörglas mit winziger Bereibung am Mündungsrand. Kat. Museum Künstlerkolonie Darmstadt, Darmstadt 1990, S. 12; Ausst.-Kat. Peter Behrens und Nürnberg, Nürnberg 1980, S. 62, Nr. 73; Ausst.-Kat. Jugendstil, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt 1982, S. 30f. € 4.400 - 5.000 18
19
www.quittenbaum.com
25