Auction 089A - Catalogue - Quittenbaum Art Auctions

Page 232

566 SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN FÜR PORZELLANKUNST, Unterweißbach Blinder Bettler, 1906 Auf quadratischer Plinthe. H. 24 cm. Entwurf: Ernst Barlach. Porzellan, weiß, glasiert. Bez.: Schnürender Fuchs (blau, unter Glasur), Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst (geprägt), 61 (geprägt). Kat. Jugendstil, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Karlsruhe 1987, Kat.-Nr. 128. US $ 1.120,- · EUR 800,567 VILLEROY & BOCH, Mettlach Vase, 1912 Auf sechskantigem Stand zur abgesetzten Schulter ausschwingend, leicht gewellter Lippenrand. H. 30 cm. Sog. geritztes Steinzeug, cremefarbener Scherben, polychrom glasiert. Stilisierte Rosettenmuster, grauer Grund. Bez.: Türmchenmarke, METTLACH VB, GES GESCH REG U.S. PATENT OLP (?) MADE IN GERMANY MODELL-NR. 3359 Jahreszeichen (geprägt). Nicht bei Post. US $ 980,- · EUR 700,568 AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLAN-MANUFAKTUR, Volkstedt-Rudolstadt Schäferin, 1927 Junge Frau, auf einem Baumstamm sitzend, mit Blumen in den Händen, an ihrer Seite ein Schaf. H. 52 cm. Entwurf: Hugo Meisel. Porzellan, weiß, glasiert, mit polychromer Aufglasurbemalung. Bez.: H. M. 27 (geprägt), Kronenmarke (blau, unter Glasur). Wohl ausgebesserter Brandriss an der Sockelrückseite. US $ 1.400,- · EUR 1.000,569 LUDWIG WESSELSCHE PORZELLAN- UND STEINGUTFABRIK, Bonn Waschgarnitur, 1880-1890 Vier Teile. Krug, H. 29,3 cm; Waschschüssel, H. 12,8 cm; Dm. 37,5 cm; Seifenschale, 12,1 x 8,8 cm; Ablageschale, 21,9 x 8,2 cm. Ausführung: um 1890. Steingutscherben, reliefiert, weiß engobiert, lithophanierter blauer Dekor mit Buschwindröschen. Bez.: Manufakturmarke (blauer Glasurstempel); Wessel-Bonn Juno (geprägt). US $ 280,- · EUR 200,-

567

568

569

www.quittenbaum.com

229


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.