
4 minute read
WIE MAN VERLUSTE BEI DER ERNTE VERMEIDET
Quelle: Publiagro
Anapo hat Produzenten im Einsatz von Landmaschinen geschult, um Verluste bei der Ernte zu vermeiden. Der argentinische Experte Ricardo Martínez erklärte die in seinem Land verwendeten Techniken.
Advertisement
Die Ernte ist eine wichtige Phase im Produktionsprozess, um die landwirtschaftlichen Arbeiten, die für den Konsum oder die Saatgutproduktion gemacht wurden, nicht zu gefährden.
Es ist notwendig, bei der Ernte wichtige Punkte zu berücksichtigen. Deshalb hat Anapo den argentinischen Experten Ricardo Martínez eingeladen, um die Produzenten im Umgang mit den Landmaschinen zu schulen, damit sie keine Verluste mit den Erntemaschinen bzw. Mähdrescher erleiden.
Es gibt zu viele Körner, die auf dem Boden liegen bleiben, und das ist ein Geldverlust. Wir wollen den Produzenten beibringen, wie die Bewertungen vorgenommen werden, wie die Maschinen eingestellt werden und in welchem Bereich der Maschine, die Verluste entstehen”, sagte Richard Trujillo, technischer Leiter von Anapo, der auch das gesamte Schulungsmaterial den Produzenten vorstellte.
Faktoren, die für eine gute Ernte zu beachten sind
Bei den Erntemethoden geht es um den Erntezeitpunkt, die Schnitthöhe und die Art des Schneidwerks. Es muss ein günstiger Erntezeitpunkt gewählt werden, bei hauptsächlich geeignetem Klima. Auch der Tageszeitpunkt der Ernte muss berücksichtigt werden, der in vielen Fällen von der Verfügbarkeit von Transportmitteln, den Umweltbedingungen und menschlichen Faktoren abhängt.
Anapo capacitó a productores en el manejo de maquinarias agrícolas para evitar pérdidas en época de cosecha. El argentino Ricardo Martínez experto en el tema, explicó las técnicas utilizadas en su país.
La cosecha establece una importante etapa en el proceso productivo, principalmente por los riesgos a que está sujeta la labor destinada al consumo o a la producción de semillas.
Es necesario tomar en cuenta puntos importantes a la hora de cosechar, es por eso que Anapo trajo al experto argentino Ricardo Martínez para capacitar a productores en manejo de maquinarias agrícolas, para evitar pérdidas con las cosechadoras.
¨Hay demasiados granos que quedan en el suelo y eso es pérdida de dinero, queremos enseñarle al productor como se hacen las evaluaciones, el regulado de la maquinaria y en qué sector de la máquina se realizan las pérdidas¨, manifestó Richard Trujillo, gerente técnico de Anapo quién además dio a conocer todo el material de capacitación para el productor.
Factores a considerar para una buena cosecha
Los Métodos para cosechar se refiere al cuándo voy a cosechar, la altura de corte y el tipo de cabezal, debe existir un tiempo oportuno, mayormente debe darse en un clima adecuado, además de tomar en cuenta el horario de la cosecha, que en muchos casos dependerá de la disponibilidad

Mähdrescher
Die Produktionskapazität des Mähdreschers wird mit zunehmender Größe effizienter. Die Kapazität hängt aber von den Erntebedingungen und den logistischen Möglichkeiten ab, ganz zu schweigen vom mechanischen Zustand des Mähdreschers, der von grundlegender Bedeutung sein muss, da er bei Mängeln zu einem unbefriedigenden Ernteergebnis führen kann.
Die Geschwindigkeit des Mähdreschers muss angemessen sein, mit einer normalen Geschwindigkeit von höchstens 7 km/h, natürlich mit einem qualifizierten Fahrer.
Gründe für Ernteverluste de transporte, condiciones ambientales y factores humanos.
Gemäß den Erläuterungen des technischen Leiters von Anapo, können folgende Ursachen bei einem verspäteten Erntebeginn zu Ernteverlusten führen: natürliche Entkörnung, umgestürzte Pflanzen und Schoten, die sich unterhalb der Schnitthöhe befinden und vom Mähdrescher nicht geerntet werden können. Auch die Verwendung von Sorten, die anfällig auf natürliche Entkörnung sind, muss berücksichtigt werden.
Ungleichmäßige Reifung ist ein weiterer Grund für Ernteverluste, ebenso wie verunkrautete Parzellen, schlechte Einstellung und zu hohe Geschwindigkeit des Mähdreschers.
Bei den Mähdreschern gibt es zwei Arten von Verlusten, 70 % sind im Schneidewerk und 30 % im Heck des Mähdreschers. Der Produzent muss verschiedene Methoden anwenden, um diese Probleme zu lösen.
Körner, die aufgrund von Entkörnung auf der Plattform herausfallen, können durch eine Anpassung der Höhe der Haspel und eine Verringerung der Geschwindigkeit behoben werden. Das Schneidewerk muss eingestellt werden, um einen optimalen Schnitt zu garantieren. Dabei muss die Messerführung reguliert und der Bodendruck der Einzugsplatte erhöht werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Schoten abgeschnitten werden, und man erhält ein besseres Resultat beim Schnittprozess.
Nicht aufgebrochene Schoten im Tank behebt man, durch Schließen der unteren Sieblamellen.
Befinden sich zu viele Bruchkörner im Tank, sollte die Rotor- oder Zylinderumdrehzahl reduziert und das untere Sieb geöffnet werden, um den Überlauf zu reduzieren.
Wenn Sie vermeiden wollen, dass volle Schoten hinten rausfallen, muss man die Zylinderöffnung reduzieren.
Dies ist nur ein Teil der Schulung, die Anapo den Produzenten in seinen Standpunkten in den Gemeinden Cuatro Cañadas und San Pedro angeboten hat.
Cosechadoras
La capacidad de producción de la cosechadora es más eficiente a medida que incrementan su tamaño, pero depende de las condiciones de los cultivos y de las capacidades logísticas, sin dejar de lado la condición mecánica de la cosechadora que debe ser fundamental, porque si es deficiente puede causar una operación de cosecha poco satisfactoria. Debe haber una velocidad apropiada de la cosechadora, con una velocidad normal no superior a los 7 km/hora, obviamente con un operador calificado.
Razones por las que hay pérdidas en la cosecha
De acuerdo a las explicaciones del gerente técnico de Anapo, las causas de las elevadas pérdidas pueden darse a medida que se retrasa el inicio de la cosecha, por desgrane natural, por plantas volcadas y vainas ubicadas por debajo de la altura de corte, que no podrán ser recolectadas por el cabezal, y es necesario tomar en cuenta la utilización de variedades susceptible al desgrane natural.
La desuniformidad en la maduración, es otro motivo de pérdidas en la cosecha, al igual que los lotes enmalezados, la mala regulación y excesiva velocidad de la cosechadora.
Con las cosechadoras son dos los tipos de pérdidas, por cabezal con un 70 % y por cola de cosechadora un 30 % y para eso, el productor debe seguir algunos métodos para dar solución a este problema. Los granos caídos por desgrane de plataforma, se soluciona ajustando la altura del molinete y disminuyendo la velocidad.
Se debe ajustar el cabezal y reparar los sujetadores de la barra de corte para evitar vainas sin cortar. Incrementar presión del flexible sobre el suelo, y las vainas que quedan sin despicar en la tolva se soluciona cerrando la punta de la zaranda inferior. Para los excesivos granos partidos en la tolva hay que bajar el número de vueltas del rotor o cilindro, abrir la zaranda inferior para disminuir retrilla. Si se quiere evitar las vainas sin despicar votadas por la cola se debe cerrar la luz del cóncavo y el cilindro.
Esto es solo una base de las capacitaciones que realizó Anapo a los productores en sus filiales ubicadas en el municipio de Cuatro Cañadas y San Pedro.

