
1 minute read
S Sehenswertes
... UND LOS GEHT´S MIT EINEM KLEINEM SPAZIERGANG DURCH DEN ORT!
Start: Tourismusbüro Prien am Chiemsee
Vorbei an der Galerie im Alten Rathaus führt der kleine Spaziergang über die Prien-Brücke in unseren historischen Ortskern „Am Gries“. Dort lassen sich die denkmalgeschützten Häuser und wunderschön bemalten Hausfassaden entdecken. Von weiten spitzt schon der Turm der Mariä Himmelfahrt Kirche hervor, dieser zeigt die Richtung an. Vorbei am Heimatmuseum und KronastHaus führt der Weg über unseren Marktplatz. Am Freitagvormittag findet hier immer ein Wochenmarkt statt. An der großen Ampelkreuzung entlang der Bernauer Straße halten. Die kleinen Seitengassen und Fußgängerzonen laden zu einem Einkaufsbummel ein. Der Wendelsteinpark, mitten im Ortszentrum, eignet sich perfekt für eine kleine Pause. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, vorbei an der Chiemsee Augentagesklinik geht es auf dem Pfarrer-Josef-Preis-Weg über den Kleinen Kurpark zurück Richtung Tourismusbüro.
Der Ortsbus bringt Priener Gästekarteninhaber kostenfrei vom Ortszentrum zum Hafen Prien/Stock. Von April bis Oktober bringt die nostalgische Chiemsee-Bahn die Gäste vom Ortszentrum an den Hafen. Auch zu Fuß ist der Chiemsee in ca. 2 Kilometer erreichbar, die einheimischen Restaurants und Cafés laden zu einem Besuch ein. Am Hafen gibt es große Parkplätze.
Am Hafen
Angekommen im Hafenbereich führt der kleine Rundweg über die Uferpromenade, auch Schären genannt zum PRIENAVERA Erlebnisbad. Die eindrucksvolle Aussicht auf den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen lässt sich in den kleinen Cafe’s und Restaurants besonders genießen.
BESUCH DER CHIEMSEE-INSELN
An 365 Tagen im Jahr verkehren die Linienschiffe vom Hafen Prien/Stock auf verschiedenen Routen zu den beiden Inseln Herren- und Frauenchiemsee.
www.chiemsee-schifffahrt.de
Herreninsel
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Region „Schloss Herrenchiemsee“ lässt sich im Rahmen einer halbstündigen Führung besichtigen. Im Sommer werden auch Kinderführungen angeboten. Auf den drei Wanderrundwegen um und über die Herreninsel kann man fernab des Trubels so einiges entdecken.
Fraueninsel
Die Nachbarinsel ist Heimat der alt eingesessenen Fischer-Familien und beherbergt das älteste Nonnenkloster Deutschlands. Im dazugehörigen Klosterladen findet man typische Mitbringsel wie Marzipan und Kräuterlikör. www.chiemsee-inseln.de