8 minute read

Kurs – die Pensionierung verändert das Leben

Dieser Kurs eignet sich für Personen, die drei bis fünf Jahre vor der (eventuell auch vorzeitigen) Pensionierung stehen, zusammen mit ihren Lebenspartnerinnen oder ­partnern.

Zusammen mit der Kursleitung bzw. der Referentin und dem Referenten stellen wir uns dem Wagnis «Pensionierung» und blicken voraus auf mögliche Lebensziele und Aktivitäten für die neue Zukunft.

Themen

– Das Wagnis Pensionierung – Vom Arbeitsleben zur Lebensarbeit; Sozialversicherungen und AHV

– Vom Haben und Geben – Steuern, Finanzen und Vermögen, Pensionskasse

– Rechtliche und juristische Fragen

– Gesundheit – Möglichst lange gesund bleiben – Was kann ich dafür tun?

– Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag

– Pensionierung als Chance: Ausblick – Zukunft – Neuorientierung

– Einzel­ und Gruppenarbeiten zu Themen wie: Rollenwechsel, Sinn­ und Beziehungsfragen, soziales Umfeld

Leitung Rita Pasquale Herger, Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Hanspeter Lehner, Dipl. Erwachsenenbildner HF

Tag Mittwoch

Datum Kurs 2­2023: 8./15./22./29. November 2023

Kurs 1­2024: 17./24. April und 1./15. Mai 2024

Zeit 13.30 – 17.30 Uhr

Kursort Pro Senectute NW, Nägeligasse 25, Stans

Kosten pro TN Einzelpersonen CHF 600.00, Paare CHF 550.00 je Person inkl. Kursdokumentation, Zwischenverpflegung, Getränke und Aperitif am letzten Kurstag

Anmeldeschluss 2 Monate vor Kursbeginn

Ferien mit Pro Senectute

Geniessen Sie eine Woche Auszeit mit Gleichgesinnten ob beim Wandern, mit Jassen oder einfach beim gemeinsamen Unterwegssein. Wir organisieren Ferienwochen in unterschiedlichen Bereichen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Ferien mit Pro Senectute Nidwalden

Fühlen Sie sich auf Reisen allein nicht mehr so sicher? Oder möchten Sie einfach gern in Gesellschaft reisen? Dann fahren Sie mit uns in die Ferien! Wir or­

Jassferien

Erleben Sie mit Spiel und Spass gesellige Ferientage. Die beliebten Jassferien finden einmal jährlich statt. Es können

Wanderferien

Unser Wanderferien­Angebot verbindet sportliche Aktivität mit Genuss und Geselligkeit und dem Kennenlernen von neuen Regionen der Schweiz. Sie reisen ganisieren jährlich eine Reise, bei der die unterschiedlichen Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren berücksichtigt werden. Die Ferienwochen werden von Begleitpersonen mit Ausbildung und Erfahrung in der Betreuung von Seniorengruppen begleitet. auch Nichtjassende teilnehmen, denn nebst dem Spielen werden auch abwechslungsreiche Ausflüge unternommen. Das Team vom Preisjassen begleitet diese Ferien und sorgt sich um das Wohl der Gäste. bequem im Reisebus und logieren im Hotel mit Halbpension. Das Leitenden­Team bietet täglich zwei Wanderungen mit unterschiedlichen Anforderungen an. Nach Lust und Laune sowie körperlichen Voraussetzungen wählen Sie die passende Variante aus.

Vorhangservice

Unsere Dienstleistungen:

– Wasch- und Reinigungsservice

– Demontage und Montage

– Reparaturen und Änderungen

– Bügelservice

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir erfüllen Räume. scheuberag.ch

mit Gutscheinen

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Geschenk für liebe Bekannte, Verwandte oder Freunde?

Sie wählen die Höhe des Betrages, den Sie verschenken wollen und wir erstellen den Gutschein. Gutscheine der Pro Senectute Nidwalden können für alle Angebote verwendet werden, z. B. Sportangebote, Exkursionen, Kurse, Mahlzeitendienst, Ferien und vieles mehr. Mit unseren Gutscheinen passend für alle Gelegenheiten bereiten Sie bestimmt Freude.

Informationen und Geschenkgutscheine erhalten Sie auf der Geschäftsstelle. Wir freuen uns, von Ihnen kontaktiert zu werden.

Gemeinwesenarbeit

Ein funktionierendes Miteinander und Füreinander im sozialen Nahraum ist den Menschen ein wichtiges Anliegen. In verschiedenen Projekten bietet Pro Senectute Nidwalden einzelnen Menschen und Gruppen Möglichkeiten an, sich zu vernetzen und damit ihre Lebenssituation farbiger zu gestalten. Es besteht auch die Möglichkeit mit einer sinnvollen und wertvollen Freiwilligenarbeit das Leben zu bereichern.

FilmCafé

FilmCafé ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit Seniorinnen und Senioren sowie der Kantonsbibliothek. Nach der Filmvorführung können Sie sich bei einem Kaffee mit anderen Menschen über den Film austauschen. Die Filme beginnen um 14.30 Uhr in der Kantonsbibliothek NW, Engelbergstrasse 34, Stans.

Datum

Donnerstag, 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember 2023

Donnerstag, 18. Januar, 15. Februar, 7. März 2024

Zeit 14.30 Uhr

Ort Kantonsbibliothek Nidwalden, Engelbergstrasse 34, Stans

Kosten kostenlos

Hinweis Details zu den einzelnen Filmen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle von Pro Senectute NW oder in der Kantonsbibliothek

Drehscheibe Nidwalden

Die Drehscheibe Nidwalden ist eine Plattform für soziale Kontakte und Vernetzung. Einwohnerinnen und Einwohner unseres Kantons können hier persönliche Dienstleistungen anbieten oder beziehen.

Die Drehscheibe vermittelt zwischen Suchenden und Anbietenden von Dienstleistungen. Eine Konkurrenzierung zu bestehenden Angeboten oder professionellen Anbietern soll vermieden werden. Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Die Dienstleistungen sind grundsätzlich kostenlos. Bei jeder Vermittlung soll entweder die anbietende oder die suchende Person das 55. Altersjahr erreicht haben.

Die angebotenen und gesuchten Dienstleistungen liegen in den Bereichen: Begleitung, Besuche, Fahrdienste, Digitale Welt, Garten/Umgebung, Handwerk, Haushalt, Haustiere, kreatives Gestalten, Spazieren/Wandern, Sprache, Wohnung.

Kontaktmöglichkeiten

Telefon 079 688 07 02

E­Mail info@drehscheibe­nw.ch

Webseite www.drehscheibe­nw.ch

Adresse Pro Senectute Nidwalden, Drehscheibe, Nägeligasse 25, 6370 Stans

Bürozeit

Mitglieder des freiwilligen Organisationsteams sind jeweils am Freitag von 09.00 bis 11.00 Uhr bei der Geschäftsstelle von Pro Senectute Nidwalden anwesend und auch telefonisch erreichbar.

Monatstreff

Alle bei der Drehscheibe eingeschriebenen Personen sind an jedem letzten Freitag im Monat zu einem offenen Treffen eingeladen. Von 09.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Briggli, Nägeligasse 29 in Stans. Auch Schnuppernde sind jederzeit willkommen.

Mitglied werden

Sind Sie bereit, Dienstleistungen anzubieten? Haben Sie das Bedürfnis, Dienstleistungen anzufordern? Kennen Sie Personen, für die solche Dienstleistungen genau das Richtige wären? Zögern Sie nicht, melden Sie sich. Werden Sie Mitglied der Drehscheibe Nidwalden. Das Drehscheibe­Team freut sich auf Sie!

Freiwillig tätig sein – für andere da sein

Suchen Sie eine sinnvolle Aufgabe?

Schenken Sie Zeit und erhalten Sie dafür viele wunderbare Erfahrungen zurück. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechend zu engagieren.

Generationen im Klassenzimmer

Möchten Sie ein Stück Ihrer Zeit und Lebenserfahrung für einen Einsatz bei bestimmten Projekten im Klassenzimmer zur Verfügung stellen? Sie bringen Abwechslung in den lebhaften Schulall­ tag und ergänzen den Unterricht mit Ihrem wertvollen Erfahrungswissen. Dabei sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Der Einsatz im Klassenzimmer steht Seniorinnen und Senioren aller Berufsgruppen offen. Bei Interesse melden Sie sich bei uns.

Die Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten, sind je nach Tätigkeit unterschiedlich. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf – wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns freiwillig engagieren.

Tanznachmittage mit Livemusik

Mit Schwung und Fröhlichkeit durchs Jahr. Nach diesem Motto sind alle tanzfreudigen Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, einmal im Monat ausgiebig das Tanzbein zu schwingen. Verschiedene Musikformationen spielen live «lüpfige» Musik und bekannte Melodien.

Getanzt wird jeden dritten Donnerstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr im Schützensaal der Schiessanlage Herdern in Ennetbürgen. Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns oder an:

– Marcel Müller, Tel. 079 745 95 02

E­Mail mr.mueller@kfnmail.ch oder

– Kaspar Gander, Tel. 078 761 53 72

E­Mail kagander@kfnmail.ch

Stubete mit «Nidwaldner Spätlese»

Bei den Stubeten der Nidwaldner Spätlese wird gemeinsam musiziert. Die Anlässe sind öffentlich. Angehörige und Freunde der Musizierenden und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Stubeten finden jeden zweiten Dienstag des Monats von 13.30 bis ca.

17.30 Uhr in der Schützenstube oder im Schützensaal der Schiessanlage Herdern in Ennetbürgen statt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns oder an:

– Marcel Müller, Tel. 079 745 95 02 mr.mueller@kfnmail.ch oder

– Kaspar Gander, Tel. 078 761 53 72 kagander@kfnmail.ch

Sunntigs-Träff in Stans und Hergiswil

Der Sunntigs­Träff richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und Ehepaare, welche gemütliches Beisammensein bei einem feinen Essen schätzen – nach dem Motto gemeinsam statt einsam.

Stans

Jeden ersten Sonntag im Monat, 11.30 Uhr, Restaurant Allmendhuisli, Stans

Anmeldung bis Freitagmittag an Irma Tuor, Tel. 079 671 69 54 oder irma.tuor@bluewin.ch

Hergiswil

Jeden dritten Sonntag im Monat, 11.30 Uhr, Glasi­Restaurant Adler Hergiswil

Anmeldung bis Freitagmittag an Walter Mösch, Tel. 079 685 75 28 oder walter.moesch52@bluewin.ch

Tavolata – das Netzwerk für selbstorganisierte Tischgemeinschaften

Eine Tavolata entsteht, wenn sich Menschen zum gemeinsamen Kochen, Essen, Geniessen und gemütlichen Zusammensein treffen. Der Begriff stammt aus Italien und bedeutet übersetzt «Tafelrunde». Die Tischgemeinschaften organisieren sich selbst, alle

Spielnachmittage

Kommen Sie ins Spiel: Verbringen Sie gesellige Stunden und spielen Sie Ihre Lieblingsspiele. Jeweils am ersten Dienstag im Monat (14.00 – 17.00 Uhr) findet im Coop­Restaurant in Stans ein

Mitglieder helfen bei den regelmässigen Treffen mit und tragen auf ihre Art zum Gelingen der Tischrunden bei.

Haben Sie Interesse am Aufbau oder Mitwirken an einer Tavolata? Dann wenden Sie sich bitte an uns oder Irma Tuor, Tel. 079 671 69 54, E­Mail irma.tuor@bluewin.ch

Spielnachmittag statt. In gemütlicher Runde werden verschiedene Spiele (DOG, Skip­Bo, Kartenspiele etc.) gespielt. Es sind auch Anfänger/innen willkommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Finanzielle Unterstützung

Sind sie in einer schwierigen finanziellen Situation? Und möchten Sie eine Dienst leistung von Pro Senectute Nidwalden besuchen?

So wenden sich von Montag bis Donnerstag 8.00 – 10.00 Uhr an unsere Beratungsstelle, Telefon 041 610 25 24. Je nach Situation kann ein Teil der Kosten erlassen werden.

Älter werden heisst auch besser werden!

Druck in Perfektion seit 1896.

www.engelbergerdruck.ch

Als Familienbetrieb in der 5. Generation entwickeln wir uns seit 127 Jahren stetig weiter. Unser Anspruch ist Druck in Perfektion.

Operetten fahrten mit dem Bus

Operettenfahrten mit dem Bus

Januar – Februar 2023: Operettenfahrten nach Sursee

Januar – März 2024: Operettenfahrten nach Sursee

«Der Zigeuner Baron» und zum Theater Arth «Polenblut» (Busse mit 41 und 12 Plätzen)

«Herzogin von Chicago» Emmerich Kalman und zum Theater Arth «Pariser Leben» Jacques Offenbach (Busse mit 41 und 12 Plätzen)

Geschichtsreise Seelisberg – Rütli

Geschichtsreise Seelisberg – Rütli

Entdecken Sie die neue Freiluftausstellung in Seelisberg mit tollen Ausblicken und witzigen Einblicken

Wandern Sie durch die Freiluftausstellung in Seelisberg mit tollen Ausblicken und witzigen Einblicken

Bierreise Seelisberg – Isenthal

Urnersee-Tageskarte

Ausflug mit Bergbahn, Schiff und Postauto und 4 verschiedenen Bieren sowie einem Bierkäse-Fondue

Ein Tag lang mit der Treib-Seelisberg-Bahn und allen Kursschiffen am Urnersee fahren nach Lust und Laune.

Telefon 041 820 15 63, www.seelisberg.com

Telefon 041 820 15 63, www.seelisberg.com

Allgemeine Bedingungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursen und Veranstaltungen. Die Kurs­ und Gruppenangebote von Pro Senectute Nidwalden vermitteln neue Fertigkeiten und erweitern und trainieren vorhandenes Wissen und Können. Von grosser Bedeutung sind zudem die Begegnungen und der Austausch mit anderen Menschen. Darum legen wir Wert auf eine sinnvolle Gruppengrösse. Unsere Kursleitenden berücksichtigen die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren.

Anmeldung für alle Angebote

Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich frühzeitig anmelden. Die Anmeldung kann per E­Mail an: info@nw.prosenectute.ch oder per Telefon 041 610 76 09 während unserer Bürozeiten von Montag – Freitag von 8.00 –11.30 Uhr erfolgen. Ihre mündliche oder schriftliche Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung der gesamten Kurs­ oder Ausflugskosten.

Abmeldung

Gebührenfrei ist eine Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn. Danach fallen 50% der Kurskosten zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 pro Kurs, resp. Anlass an. Wird der Kurs nach Kursbeginn ohne Abmeldung nicht besucht, so bleibt das gesamte Kursgeld ab dem ersten Kurstag geschuldet. Für Ferienwochen gelten spezielle Bedingungen. Diese werden jeweils mit dem Angebot publiziert.

Versäumte Lektionen/Rückerstattung

Eine Rückzahlung von Kursgeldern ist möglich, wenn eine Absenz aufgrund von Krankheit oder Unfall vier oder mehr Lektionen dauert. Es muss ein Arztzeugnis vorgelegt werden. Die Rückerstattung beträgt maximal 50% des Kursbetrages. Wir ersuchen Sie um Verständnis, dass wir zur Deckung unseres administrativen Aufwandes Mindestbetrag von CHF 10.00 berechnen. Sie wird nicht ausbezahlt, sondern für einen anderen Anlass/Kurs gutgeschrieben. Keine Rückerstattung erfolgt, wenn Angemeldete einen Kurs abbrechen oder Anlässe und Lektionen verpassen. Lektionen können auch nicht nach­ oder vorgeholt werden.

Kosten

Bei Exkursionen, Wanderungen und fortlaufenden Sportangeboten wird der Unkostenbeitrag meistens direkt an der Veranstaltung in bar beglichen. Bei Kursen werden Ihnen die Kosten vorwiegend im Voraus in Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie die Zahlungsbedingungen auf der Rechnung.

Kursgeldermässigung

Niemand sollte aus finanziellen Gründen nicht an einem Kurs oder einer Veranstaltung teilnehmen können. Für Fragen kontaktieren Sie die Beratungsstelle von Pro Senectute Nidwalden, Telefon 041 610 25 24.

Krankenkassenvergütung

Die Angebote von Pro Senectute werden von qualifizierten Fachpersonen geleitet, die sich regelmässig weiterbilden. Erkundigen Sie sich für eine allfällige Beteiligung direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Durchführung/Annullation

Für alle Angebote ist eine Mindestteilnehmerzahl, oft auch eine Maximalteilnehmerzahl festgelegt. Die Veranstaltungen/Kurse können nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden. Muss eine Veranstaltung/ein Kurs abgesagt werden, erhalten Sie rechtzeitig telefonischen oder schriftlichen Bescheid.

Haftung

Bei allen unseren Angeboten schliessen wir jegliche Haftung bei Unfällen, Schäden oder Verlusten aus. Die Teilnehmenden sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.

Ihre Kritik hilft uns weiter, Ihr Lob freut uns!

Sporadisch wird Ihnen nach einem Kurs zwecks Qualitätskontrolle ein Fragebogen abgegeben. Herzlichen Dank für die Beantwortung, Retournierung und Ihr wertvolles Feedback. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Anliegen auch direkt mit Pro Senectute Nidwalden anzubringen.

This article is from: