1 minute read

Freiwilliger Fahrtest

Neue Verkehrsregeln und Signalisationen sowie das immer grösser werdende Verkehrsaufkommen zwingen uns, die Fahrtechnik und das Verhalten ständig anzupassen. Ein speziell ausgebildeter Fahrberater gibt anlässlich einer gemeinsamen Probefahrt Ratschläge zur Überbrückung gesundheitlicher Beschwerden sowie verkehrstechnischer Anforderungen. Eine solche Fahrt gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Fahrstil den heutigen Anforderungen entspricht.

Ort Nach Vereinbarung

Nr. SZ-14904.22.268

Daten Nach Vereinbarung, 1½ Std. mit dem eigenen Auto Kosten CHF 130.– (inkl. Fahrbestätigung) Leitung Dieter Ziganek, dipl. Fahrlehrer

Domovita - Pfl ege zu Hause

Lebensqualität bedeutet, möglichst lange im eigenen zu Hause wohnen bleiben und sich wohl fühlen.

Wir betreuen hilfsbedürftige Menschen jeden Alters und entlasten deren Angehörige. Neben der klassischen 24-Stunden-Betreuung bieten wir auch Kurzzeitbetreuung und Haushaltsservice bereits ab einer Stunde an.

St. Gallerstrasse 81 CH-8853 Lachen Erfahren Sie mehr unter:  www.domovita.ch  +41 55 534 45 66

Waldbaden, Kneipp, Faszientraining und Wildpflanzen

Wir wollen Körper, Geist und Seele in Balance bringen, indem wir auf Tuchfühlung mit uns selbst, dem Wald und der Natur gehen. Waldbaden – in Japan längst ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, kein Wunder, es stärkt unser Immunsystem und lässt Glückshormone tanzen. Kneipp liegt im Trend! Das Luftbaden stärkt den Organismus, die Kaltwasseranwendungen geben einen positiven Reiz auf das Immunsystem ab. Wer will, darf den wunderbaren Waldboden auch barfuss erkunden. Faszien – ein Gewebenetzwerk, welches den Körper von Kopf bis Fuss durchzieht. Gezielte Übungen machen das Gewebe elastischer und fördern damit die Beweglichkeit in hohem Masse … Mit einer Brise Waldluft in der Nase tut es doppelt gut. Wildpflanzen sind ein so wundervolles Geschenk unserer Natur. Darum werden wir uns bei jedem Training auch einer Wildpflanze widmen und sie mit allen Sinnen kennenlernen.

Ort Buechberg

Nr. SZ-14905.22.267

Daten Jeden 2. Dienstag, Start: 23.08.–13.12.2022 (7×)

Zeit 08.30 bis 10.00 Uhr Kosten CHF 175.– Leitung Agnes Schader, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Kerstin Funk, Dipl. Physiotherapeutin

This article is from: