
7 minute read
Pro Senectute – Fachstelle für Altersfragen
Haben Sie Fragen zum Alter und schätzen Sie ganzheitliche Beratungen?
Wir decken sämtliche Bereiche im Alter ab, von der Pensionsberatung bis zur Finanzberatung beim Eintritt ins Alters- und Pflegeheim. Wir unterstützen Sie, damit Sie möglichst lange fit in allen Belangen bleiben. Selbst dann, wenn nicht mehr alles möglich ist, haben wir entsprechende Dienstleistungen, die Ihnen weiterhelfen.
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Pro Senctute Kanton Schwyz, Standort Ausserschwyz Telefon 055 442 65 55 lachen@sz.prosenectute.ch
Computerkurs – Sie lernen Ihren Computer kennen
Sie lernen grundlegende Dinge im Umgang mit Ihrem Computer. Wie man ihn einrichten kann, welches Betriebssystem darauf läuft, welche Programme installiert sind, wie man welche installieren kann, Informationen zur Wartung und Sicherheit. • Aufgabe des Betriebssystems, Übersicht der wichtigsten
Einstellungen • Funktion von Programmen und Dateien • Wartung, Sicherheit und Updates • Schutz meiner persönlichen Daten, sinnvolle Organisation der Daten • Vom E-Mail über E-Banking bis zum elektronischen Fahrplan, was ich schon immer wissen wollte. Bei Bedarf und nach Rücksprache mit dem Kursleiter kann ein fortführender Kurstag eine Woche später angeschlossen werden. Sie bringen Ihren eigenen Laptop mit (Ausleihen eines Geräts vor Ort nach Rücksprache möglich).
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.200
Daten Mi, 21.09.2022
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Daniel Richner, EDV-Kursleiter SZ-14902.22.201 Mi, 09.11.2022 13.30 bis 16.30 Uhr
Handykurs – Sie lernen Ihr Smartphone kennen
Sie lernen die grundlegende Dinge im Umgang mit Ihrem Smartphone (Android oder iPhone). Sie lernen, etwas im Internet zu suchen, Apps zu installieren oder mit der Kamera Schnappschüsse zu machen und diese per WhatsApp zu versenden. Weitere grundlegende Einstellungen wie: • Verbindungen zu anderen Geräten via Bluetooth herstellen • Töne und Vibration, verändern, einstellen • Benachrichtigungen Ein- und Ausschalten • Anzeige, Helligkeit, Augenkomfort, Navigationsleiste • Datenschutzeinstellungen, Standorteinstellungen,
Biometrische Daten und Sicherheit • Apps, App-Einstellungen • Software-Update, machen oder nicht, auf was ist zu achten • Vom E-Mail über E-Banking bis zum elektronischen Fahrplan, was ich schon immer wissen wollte. Bei Bedarf und nach Rücksprache mit dem Kursleiter kann ein fortführender Kurstag eine Woche später angeschlossen werden. Sie bringen Ihr eigenes Android Smartphone/iPhone mit, es stehen keine Geräte zur Verfügung.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.202
Daten Mi, 21.09.2022
Zeit 13.30 bis 16.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Daniel Richner, EDV-Kursleiter SZ-14902.22.203 Mi, 09.11.2022 08.30 bis 11.30 Uhr
Mein erster Mac für Einsteiger
Möchten Sie Ihren Mac nutzen und sicherer bedienen? In diesem Einsteigerkurs erfahren Sie alles Wichtige zum Betriebssystem macOS. Sie erhalten nützliche Tipps zur Arbeitsweise mit Ihrem Mac-Computer. Wir machen Sie fit für die alltagserleichternde Mac-Welt. Apple-ID und Passwort-Sicherheit, die Nutzung von iTunes und iBooks, Datensicherheit, Speicherung und Time-Machine, Programme installieren und im Dock verwenden, Schreibtisch und Tastaturbefehle, Datenaustausch mit AirDrop und iCloud usw. Sie bringen Ihren eigenen Mac mit und falls vorhanden bitte eine gültige Apple-ID und das dazugehörige Passwort.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.204 SZ-14902.22.205
Daten Di, 23.08. und 30.08.2022 (2×) Do, 20.10. und 27.10.2022 (2×)
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 200.–Leitung Rolf Knüssi, IT Coach
Treuhanddienst für Senioren
Ausgewiesene Treuhänder der Pro Senectute erledigen gerne Ihre administrativen Arbeiten wie Versicherungen regeln, Zahlungsverkehr, Steuererklärungen ausfüllen, Briefe an Ämter und Institutionen usw. Bei solchen Arbeiten ist eine kompetente Hilfe willkommen.
Der Treuhanddienst für Senioren ist eine echte Entlastung: Praktisch, kostengünstig und diskret.
Auskunft erhalten Sie bei Pro Senectute in Lachen, Tel. 055 442 65 55.
Einstieg oder Umstieg in den Mac-Alltag
Dieser Kurs bietet einen praktischen Einstieg in die Mac-Welt, vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und gibt einen guten Einblick in verschiedene Anwendungsbereiche. Sie kommunizieren per E-Mail und lernen die Vielfalt des Internets kennen. Ebenso das ablegen und auffinden von Daten wie Texten und Bildern. Maus und Tastatur korrekt einsetzen, um Programm zu bedienen, einfache Textdokumente erstellen und gestalten, eine einfache Dokumentationsablage anlegen und Dokumente speichern und wieder auffinden, Bilder zur Gestaltung nutzen, Fotos in Album sammeln und präsentieren usw. Sie bringen Ihren eigenen Mac mit und falls vorhanden bitte eine gültige Apple-ID und das dazugehörige Passwort.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.206 SZ-14902.22.207
Daten Do, 25.08. und 01.09.2022 (2×) Fr, 21.10. und 28.10.2022 (2×)
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 200.–Leitung Rolf Knüssi, IT Coach
Moderne Onlinekommunikation –ZOOM, Teams, WhatsApp, Skype und Co.
Treffen Sie sich weltweit mit Ihren Familienmitgliedern oder Freunden. Sie lernen, wie Sie eine Videokonferenz erstellen können, um so rund um den Globus eine «virtuelle» Zusammenkunft veranstalten zu können. Mit WhatsApp lernen Sie neben Nachrichten verschicken auch Sprach- und Videoanrufe zu tätigen mit Skype telefonieren Sie weltweit günstig oder gar gratis. Voraussetzung: Sie kennen bereits die Grundfunktionen Ihres Smartphones. Sie bringen Ihr eigenes Smartphone/iPhone oder Tablet/iPad mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.208
Daten Mo, 05.09.2022
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Sebastian Weidmann, IT Coach SZ-14902.22.209 Di, 18.10.2022
Ihre persönliche Vorsorge
Der neue modular aufgebaute Docupass von Pro Senectute mit den vier Elementen Patientenverfügung, Anordnung zum Todesfall, Vorsorgeauftrag und Anleitung zur Errichtung eines Testamentes bietet eine umfassende Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen Vorsorge.
Auskunft erhalten Sie bei Pro Senectute in Lachen, Tel. 055 442 65 55.
Selbständiges Reisen – Das Smartphone oder Tablet als Reisebegleiter
Lernen Sie, wie Sie das Smartphone als Navigationsgerät im Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuss verwenden, Karten benutzen und Ziele finden. Wie Sie die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (auch im Ausland) finden und wo ich ein Hotel finden und buchen kann. Sie sprechen die Sprache in diesem Land nicht oder können die Speisekarte nicht lesen? Ihr Smartphone hilft Ihnen bei der Übersetzung. Was bedeutet «Roaming» und wie können Sie ihr Smartphone auch im Ausland möglichst kostengünstig nutzen? Voraussetzung: Sie kennen bereits die Grundfunktionen Ihres Smartphones. Sie bringen Ihr eigenes Smartphone/iPhone oder Tablet/iPad mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.210
Daten Di, 06.09.2022
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Sebastian Weidmann, IT Coach SZ-14902.22.211 Mo, 17.10.2022
Booking.com – Reisen planen, aber wie? Unterkunft finden, buchen, stornieren
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie man auf einer Reiseplattform wie booking.com eine geeignete Unterkunft finden kann und was man bei der Buchung und allfälligen Stornierungsbedingungen beachten sollte. Ihre Buchung ganz einfach mit dem Handy buchen und verwalten. Sie bringen Ihr eigenes Smartphone/iPhone oder Tablet/iPad mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.212
Daten Mo, 24.10.2022
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Fabio Azzarito, IT Coach SZ-14902.22.213 Mo, 05.12.2022
Ricardo und Tutti – stöbern, kaufen und verkaufen!
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick über die Plattformen Ricardo und Tutti. Sie erfahren, wie Sie sich anmelden können und worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich für einen Artikel interessieren und ihn kaufen möchten. Wenn Sie selbst etwas verkaufen wollen gibt es nützliche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ware fotografieren und präsentieren können. Sie bringen Ihr eigenes Smartphone/iPhone oder Tablet/iPad mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.214
Daten Mo, 14.11.2022
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 100.–Leitung Fabio Azzarito, IT Coach
Facebook und Instagram
Sie möchten sich mit Familie, Freunden und Bekannten vernetzen und Fotos von gemeinsamen Erlebnissen teilen, interessieren sich für die Welt von Personen des öffentlichen Lebens und wollten schon immer mal Einblicke in das Leben eines Influencers bekommen oder gar selbst einer werden? �� In diesem Kurs schauen wir gemeinsam, wie man ein Profil anlegen und sich auf diesen Plattformen bewegen und zurechtfinden kann. Sie bringen Ihr eigenes Smartphone/iPhone oder Tablet/iPad mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.215
Daten Mo, 12.09. und 19.09.2022 (2×)
Zeit 08.30 bis 11.30 Uhr Kosten CHF 200.–Leitung Fabio Azzarito, IT Coach
Steuererklärungsdienst der Pro Senectute
Fachkundige Senioren füllen Ihnen gerne Ihre Steuererklärung aus. Die Steuerbearbeiter bilden sich jährlich weiter und bringen ein fundiertes
Wissen im Steuerwesen mit.
Es werden Steuererklärungen von Senioren in überschaubaren finanziellen
Verhältnissen ausgefüllt. Absolute Diskretion ist beim Steuererklärungsdienst selbstverständlich – alle Angaben werden streng vertraulich behandelt. Die Kosten für das Ausfüllen der Steuererklärung werden entsprechend dem steuerbaren Vermögen festgelegt; betragen jedoch mindestens CHF 100.–.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pro Senectute in Lachen nehmen gerne Ihre Anmeldung entgegen, Telefon 055 442 65 55 und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Der neue QR-Einzahlungsschein
Wofür steht «QR»? Wie kann ein «Swiss-QR-Code» gelesen werden? Welche Sicherheitsmerkmale beinhaltet der «Swiss QR-Code»? Während zwei Stunden werden wir diese und weitere Fragen beantworten. Wir zeigen Ihnen wie Sie über das QR-Code-Verfahren ganz einfach und unkompliziert Ihre Überweisung tätigen können. Im besten Fall haben Sie bereits einen Online Banking Account inklusive Zugangsdaten parat und bringen Ihr Smartphone mit.
Ort Lachen
Nr. SZ-14902.22.216 Daten Mo, 22.08.2022 SZ-14902.22.217 Mo, 26.09.2022
Nr. SZ-14902.22.218
Daten Mo, 24.10.2022
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr Kosten CHF 80.–Leitung Alexander Schlapper, IT Coach

