4 minute read

Gesang, Musik & Tanzen

Gesang und Musik

Orchester

«Man hört nicht auf Musik zu machen, weil man älter wird, sondern man wird älter, wenn man aufhört Musik zu machen!» Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie Freude an der Musik haben, diese mit Gleichgesinnten teilen wollen, aktiv mitmachen, nicht nur zuhören möchten; Ihr Instrument dem «Winterschlaf» entreissen möchten.

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15320.23.O106 Do, 19.01.2023 09.30–11.15 15x HP. Zumkehr KulturKapelle9, 160.— B. Hofer Kapellenstrasse 9 Spiez

Gitarrenkurse Gruppen

Fortgeschrittene Sie haben in den letzten Semestern den Grundkurs besucht oder haben früher Gitarre gespielt und möchten wieder spielen? Die Einteilung in die Gruppen erfolgt durch die Kursleiterin, Silvia Ringgenberg, Telefon 033 335 20 46. Die Gruppen treffen sich in der Regel wöchentlich. Der Datenplan umfasst jeweils 2 Lektionen mehr als mit dem Kursgeld berechnet sind. Sie können die Lektionen, die Sie besuchen wollen, selbst bestimmen.

© Pixabay

15320.23.O101 Mi, 11.01.2023 13.30–18.00 10x S. Ringgenberg Malerweg 2, Thun 250.—* 15320.23.O201 Mi, 19.04.2023 13.30–18.00 8x S. Ringgenberg Malerweg 2, Thun 200.—* Schnuppern/Anfänger 15320.23.O102 Mi, 25.01.2023 17.30–18.30 1x S. Ringgenberg Malerweg 2, Thun Kostenlos * 1 Stunde pro Woche

Steelpan in der Gruppe

Möchten Sie das Musikspiel auf einem Ölfass ausprobieren und den einzigartigen Instrumenten karibische Klänge entlocken? Dann sind Sie im Steelpan-Gruppenkurs genau richtig. Es sind keine Vor- oder Notenkenntnisse nötig. Instrumente stehen zur Verfügung. Einzige Voraussetzung für den Schnupper- und Einführungskurs ist die Freude am gemeinsamen Musizieren. Für den Fortsetzungskurs sind musikalische Vorkenntnisse von Vorteil.

Schnuppern 15320.23.O105 Di, 07.02.2022 09.15–10.45 1x S. Balmer und Steelorama, Steffisburg kostenlos J. Baumgartner

Einführungskurs 15320.23.O104 Di, 28.02.2023 09.15–10.45 6x S. Balmer und Steelorama, Steffisburg 174.— 15320.23.O204 Di, 25.04.2023 09.15–10.45 11x J. Baumgartner Steelorama, Steffisburg 319.—

Fortsetzungskurs 15320.23.O103 Mo, 09.01.2023 09.15–10.45 11x S. Balmer und Steelorama, Steffisburg 319.— 15320.23.O203 Mo, 24.04.2023 09.15–10.45 10x J. Baumgartner Steelorama, Steffisburg 290.—

Neuer Kurs

Seniorenchöre im Berner Oberland und Emmental-Oberaargau

© Freepik

Regionaler Seniorenchor Oberland Datum: jeden Montag Zeit: 14.30–16.30 Uhr Leitung: Annette Balmer, Telefon 078 761 76 80 Ort: Kirchenzentrum «Futura» (neben der Kirche) Kosten: CHF 5.– pro Nachmittag, inkl. Zvieri-Kaffee In trautem Kreise singen wir altbekannte und neue Lieder. Notenkenntnisse sind nicht nötig. Jede Sängerin, jeder Sänger trägt das bei, was ihr/ihm möglich ist. Als neue Sängerin und Sänger (Männer sind besonders gesucht) sind Sie herzlich willkommen.

Informieren Sie sich unter Telefon 033 226 70 70.

Chor in Thun Datum: 2x pro Monat montags nach Jahresplan Zeit: 14.00–15.30 Uhr Leitung: Erika Bill-Geiger (bis 31.12.22) Nachfolge bei Programmdruck vakant Ort: KGH Frutigenstrasse 22, 3600 Thun Kosten: CHF 2.– pro Nachmittag Auskunft: Sekretariat B+S Telefon 033 226 70 70

Freies Singen in Burgdorf Datum: 1x pro Monat mittwochs nach Jahresplan Zeit: 14.00–15.30 Uhr Leitung: Monika Halter Ort: kath. KGH Friedeggstrasse, Burgdorf Kosten: CHF 5.– pro Nachmittag Auskunft: Telefon 031 359 03 00

Tanznachmittage im Kanton Bern

Haben Sie Freude am Tanzen oder am «Zämehöckle»? Sie möchten sich wieder einmal mit Freunden treffen und einen gemütlichen, fröhlichen Nachmittag bei Live-Musik geniessen?

Unsere traditionellen Tanznachmittage finden statt in

Infoblätter 033 226 70 70

Bern (Restaurant Jardin) Interlaken (Kursaal) Lyss (Hotel Weisses Kreuz)

24.01., 28.02., 28.03., 25.04. 23.05.2023 17.01., 07.03., 11.04., 18.05. (Auffahrt), 20.06.2023 22.01., 01.02., 12.02., 19.02., 01.03., 19.03., 05.04., 03.05., 21.05., 07.06., 18.06.2023 Spiez (Lötschbergzentrum) 22.02., 22.03., 26.04., 28.06.2023 Sumiswald (Landgasthof Bären) 23.02., 23.03., 27.04., 25.05., 22.06.2023 Uetendorf (Kirchgemeindehaus Allmend) 09.01., 13.02., 13.03., 03.04., 08.05., 12.06.2023

Verlangen Sie unseren Faltprospekt oder beachten Sie die Hinweise auf der Internetseite www.be.prosenectute.ch oder www.tanzkalender.ch

Tänze aus aller Welt

Mixer, Square- und Kreistänze aus aller Welt oder mal einen Country Line Dance tanzen, dafür ist es nie zu spät. Bei Musik und Rhythmus halten Sie Körper und Geist in Schwung und geniessen das Zusammensein. Neue TänzerInnen sind herzlich willkommen. Mitbringen: Bequeme Alltagskleidung und weiche Schuhe. Es können 10er Abos gelöst werden.

Ort Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF Burgdorf Do, 12.01.2023 14.30–15.30 wöchentlich S. Hügli Kirchl. Zentrum Neumatt 6.–/1x Ittigen Mi, 11.01.2023 09.00–10.30 wöchentlich C. Märki, S. Amherd Kirchgemeindehaus 7.–/1x Konolfingen Mo, 16.01.2023 14.00–15.30 wöchentlich R. Moser Ref. Kirchgemeindehaus 9.–/1x Sumiswald Do, 12.01.2023 09.00–10.00 wöchentlich K. Langenegger Saal Kirchgemeindehaus 6.–/1x Wabern Mo, 09.01.2023 09.30–11.00 wöchentlich R. Stucki Ref. Kirchgemeindehaus 10.–/1x Walkringen Di, 17.01.2023 14.00–15.00 wöchentlich K. Langenegger Saal Sternen Zentrum 6.–/1x

In den Kursen in Sumiswald und Walkringen werden Line Dance-Elemente eingebaut.

Everdance in Langenthal

Tanzen tut der Seele gut – Einzeltanz für alle! Zu Melodien der Gesellschaftstänze wie Tango, Walzer, Foxtrott aber auch Cha Cha Cha, Salsa oder Samba tanzen wir die einfachen Grundschritte, kleine Muster und eingängige Choreographien alleine. Man ist in der Gruppe auf der Tanzfläche, ist nicht auf einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin angewiesen, steht niemandem auf die Füsse, hat aber dennoch das schöne Gefühl des gemeinsamen Tanzens.

14300.23.E101 Mi, 25.01.2023 17.00–18.00 8x Chr. Geiser Tanzschule Cunjunto 154.–14300.23.E201 Mi, 03.05.2023 17.00–18.00 8x Chr. Geiser Tanzschule Cunjunto 154.–

Country Line Dance in Burgdorf

Country Line Dance ist eine spezielle Tanzrichtung, die in den USA entstanden ist und primär zu Country- und Westernmusik getanzt wird. Beim Country Line Dance stehen die einzelnen TänzerInnen in Linien neben- und in Reihen hintereinander. Alle führen gleichzeitig den gleichen Schritt einer vorgegebenen Schrittfolge aus. Es gibt eine Vielzahl von fest definierten Tänzen und es kommen ständig neue hinzu.

Basiskurs auf Anfrage Fortgeschrittene 14300.23.E501 Di, 17.01.2023 15.15–16.15 wöchentlich B. Scheidegger Gyriträff, Burgdorf 17.–/1x

Demenz?! Wissen Sie als betroffene oder nahestehende Person oft nicht mehr weiter?

Gerne können Sie bei uns einen Termin für eine Beratung vereinbaren. Alzheimer Bern, Beratung für Stadt/Region Bern, Oberaargau/Emmental, Thun/Oberland und Biel/Berner Jura Tel. 031 312 04 10 • bern@alz.ch • www.alz.ch/be

This article is from: