Pro Humanis beschafft Fahrzeug für Einrichtung
Ein Transit für die Kinder und Jugendlichen der Don-Bosco-Schule Bad Kreuznach

Herz, Hand und Kopf –dassinddieSymboleder Don-Bosco-Schule in Bad Kreuznach. Im Logo spiegelt sich das Selbstverständnis der Schule im Fühlen, im Handeln und im Denken wider. Genau wie dem NamenspatronDonBosco istesdenVerantwortlichen wichtig, den Kindern und Jugendlichen Geborgenheit durch Vertrauen und AnerkennungihrerPerson zuvermitteln.
Insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und zwanzig Jahren mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen besuchenindiesemJahr
die Don-Bosco-Schule, verteiltauf12Klassen.Die Kinder kommen fast aus dem gesamten Landkreis Bad Kreuznach. Und das aus gutem Grund: Sie erhalten dort individuelle Hilfen zur Entfaltung ihrer Möglichkeiten.Dabeisteht vor allem das alltagsbezogene Lernen im Vordergrund. „Die Vorbereitung aufs praktische Leben“, wie Schulleiter Julian Haasvon der Weiden vor Ort berichtet.
reine Baustelle und das bereits seit langer Zeit“, berichtetLehrerinGabriela Klemmunglücklich.
Umso dankbarer ist sie, dass die Firma Pro HumanissichdenSorgen der Schule gewidmet hat.
DiefinanziellenMittelsind begrenzt. Das fällt auf, sobald man das Schulgelände betritt. Vernagelte Türen, Baumaterial und -zäune, wohinmansieht.„Eine
Experten mit Herz, die jahrelange Erfahrung im Social Sponsoring haben. Gemeinsam wurde geschaut, woran es mangelt. Und schnell war klar:EinFordTransitmuss her. Ein Neunsitzer, der seitherständigimEinsatz ist. Denn an der Schule findetkeinklassischer
Photo by Pro HumanisUnterricht statt. Bereits zumdrittenMalerfülltedie FirmamitNiederlassungin Bad Kreuznach diesen Wunsch. Sieermöglicht derSchule so eine hohe Flexibilität, um mit den Schülern und Schülerinnen besondere Ausflügezumachen.„Das istschon´netolleSache“, lobt Klemm. Natürlich funktioniertdasnicht,ohne großartige Menschen, die dabei helfen. Unternehmer,diedasHerz am rechten Fleck haben, und sich für die gute Sacheeinsetzen. Marco Lorenz von Pro Humanis kümmerte sich darum. Er teilte das Fahrzeuginvieleeinzelne Felder auf. Diese waren für sozial engagierte SponsorenausderRegion bestimmt. Denn die konntendieFlächefürihr Logo buchen und damit die Don-Bosco-Schule unterstützen.Freudeund
Dankbarkeit steht den Kindern und Lehrkräften heute noch ins Gesicht geschrieben, was sie mit tosendem Applaus bei unserem Besuch zum Ausdruckbringen. SchülerinBushraAlhamad erzähltaufgeregt,dasssie bereits damit unterwegs war: „Wir waren eingeladen zur Landtagssitzung.“ „Dort haben sie einen besonderen Preis bekommen, für Plakate gegen Ausgrenzung und Hass, die sie selbst gestaltethatten“,berichtet
Schulleiter Haas-von der Weidensichtlichstolz.„Da konntenwirdenSchulbus nutzen, um mit einigen Schülern nach Mainz zu fahren.“ Auch Schüler Nick Borchert schwärmt: „Mir gefällt das Fahrzeug gut, der Bus hat viel mehr Platz.“ Er war bereits für ein Picknick auf dem Kuhbergdamitunterwegs. Aber auch am Flughafen Frankfurt, wo sie Flugzeuge beobachtet haben und durch die Gebäude geführt wurden. „Dochdasbesondere

HighlightandemTagwar der Besuch bei McDonald’s“, wie HaasvonderWeidenmiteinem Augenzwinkernberichtet. Schüler Christian Manuel Bachura hat noch einen ganzbesonderenWunsch: „Ich würde gerne nach Kaiserslautern fahren. In den Dinopark“, erzählt er miteinemStrahleninden Augen.
Als der Transit angerollt kam, war Haas-von der Weiden begeistert. „Unser Dank gilt den Sponsoren!“
An das Team der Pro Humanisgewandtsagteer: „Sie haben es geschafft, uns einen Wunsch zu erfüllen. Dafür möchte ich im Namen unserer ganzen Schule danken. Sie haben in bemerkenswerter Manier für uns ein Netzwerk an Unterstützern aufgebaut,
das diese Anschaffung möglich macht.“ Seither ist der Bus viel unterwegs zu außerschulischen Lernorten – ob zur Apfelernte, Weinlese oder zum therapeutischen Reiten zu fahren. Für die Kinder und Lehrkräfte ein wichtiger Bestandteil, der nicht mehr wegzudenkenist.
