ProHandicapTravel Reisekatalog 2010

Page 1

www.prohandicaptravel.de

Reisen 2010


Wir über uns Das ProHandicapTravel-Team hat es sich mit jahrelangen Erfahrungen in einer Behindertenorganisation, zur Aufgabe gemacht, Reisen

Was macht es besonders, mit zu reisen?

zusammenzustellen, die nur im Rollstuhl und weiteren Hilfsmitteln möglich sind. „Für uns ist niemand wirklich behindert, sondern wird erst durch seine Umwelt eingeschränkt“. Auch mit dem Rolli kann die Welt entdeckt werden und das Reisen angenehm sein.

Behindertengerechte Hotels

Auf unseren Reisen stellen wir Ihnen gerne geschulte Helfer/-innen, die bei Bedarf schieben oder andere Hilfeleistungen übernehmen, zur Verfügung. Viele davon sind Krankenschwestern und Altenpflegerinnen. Mindestens eine helfende Person ist grundsätzlich bei jeder

Behindertengerechte Transportmittel

Reise dabei. Die Kalkulation unserer Reisen haben wir so gestaltet, dass ein Groß-

Familiäre Atmosphäre

teil der Zusatzkosten bereits im Reisepreis enthalten ist. Ganz bewusst halten wir unseren Verwaltungsapparat schlank und frei von überbordender Werbung, um die Reisekosten für Sie bezahlbar zu gestalten.

Schiebeassistent/-in bei Ausflügen

Wir haben für Sie viele kostengünstige, interessante Reiseziele gefunden, die wir im Vorfeld besichtigt und auf die Rollstuhlfähigkeit getestet haben. Sie erreichen einen Teil unserer Ziele in ausgewählten Spezialbussen mit Hebebühne und Rollitoilette. Abfahrtsort ist

Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis

Hannover ZOB und Zustiege sind an Raststätten auf dem Weg generell möglich. Bei Bedarf organisieren wir eine zusätzliche

Sicherheit durch

Übernachtung vor oder nach der Reise.

Reisesicherungsschein

Grundlage für jede Reise ist eine gültige Reisekrankenversicherung inklusive Rücktransportklausel. Gern sind wir Ihnen bei der Suche nach entsprechenden Anbietern behilflich.

Viele Zusatzleistungen im Reisepreis enthalten

Falls Sie ausschließlich an rollstuhlgerechten Unterkünften in einem von Ihnen gewünschten Urlaubsziel interessiert sind, so vermitteln wir Ihnen gern entsprechende Hotels und sind Ihnen beim Buchen von

Deutsche Reiseleitung

Mietautos und/oder Flügen behilflich. Wir freuen uns auf Sie! Elke Sylvester, Inhaberin

Unterstützung bei einkommensabhängigen Zuschussanträgen an Stiftungen Organisation einer Übernachtung

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

auf Wunsch vor und nach der Reise

www.prohandicaptravel.de

www.ProHandicapTravel.de

+49 (0)511-54 54 65 98


1. bis 8. August 2010

Urlaub an der Nordseeküste

PHT-081001

Neßmersiel mit Tagesausflug nach Baltrum/Dornum/Bensersiel „Moin, moin!“, so grüßt man sich Auszeit an der Nordseeküste – eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands

im Küstenbadeort Neßmersiel. Zu erleben ist dort Weite und frische Seeluft, die Heilkraft des Meeres und die einzigartige von Ebbe und Flut geprägte Natur. Neßmersiel gehört zu einem der schönsten Feriengebiete der „Südlichen Nordsee“ und ist Abfahrtshafen zur Insel Baltrum. Baltrum ist die kleinste ostfriesische Insel und liegt genau in der Mitte zwischen den sieben Inseln vor der deutschen Nordseeküste. Eine richtige Basis für einen Ausflug dorthin, auf die auto-

Unterkunft und Verpflegung

Reiseverlauf

freie Insel. Ebenfalls sehenswert

1. Tag: Anreise nach Neßmersiel

sind die vielen Küstenorte,

2. Tag: Neßmersiel erkunden, Spaziergang zum ca. 15 Minuten entfernten Hafen

die sich um Neßmersiel herum befinden. Eine Woche in einer

3. Tag: Tagesausflug nach Baltrum

netten Gemeinschaft, die Seele

4. Tag: Fahrt nach Dornum und Bummel durch die Stadt

baumeln und die frische Nordseeluft um die Nase wehen lassen.

5. Tag: Erholung am Haus und am Siel, Besuch in der Strandoase 6. Tag: Fahrt nach Bensersiel 7. Tag: Neßmersiel mit Deichspaziergang oder alternativ eine Schifffahrt zu den Seehundbänken 8. Tag: Rückreise

Das Freizeithaus „Nordstern“ liegt vor dem Deich in einer verkehrsberuhigten Zone, ca. 15 Minuten vom Nordseestrand und vom Hafen entfernt. Im Erdgeschoss stehen 5 Rollstuhlzimmer mit Laminatboden zur Verfügung. Es gibt auf dieser Etage ein großes behindertengerechtes Bad, alle Zimmer verfügen über fließend Kalt-/Warmwasser. Für Fußgänger stehen im Obergeschoss weitere 4 Zimmer zur Verfügung. Sie brauchen sich nicht um die Verpflegung kümmern. Genießen Sie die Vollpension und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihren Urlaub und Ihr Wohlbefinden.

Spiekeroog

Nordsee

Norderney

Baltrum

Langeoog

Juist Neßmersiel Borkum

Dornum

Bensersiel

Wangerooge

Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende Versicherung Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Reisepreis 748 € pro Person 440 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Einzelzimmerzuschlag 80 € Im Reisepreis enthalten Übernachtung und Vollpension im Haus Nordstern, Reiseleitung und Helfer, Ausflug in die nähere Umgebung mit dem Linienbus (Rollstuhl möglich), Fahrt auf die Insel Baltrum, Kaffeetrinken auf Baltrum, Gepäcktransport ab Bahnhof und Verpflegungsservice. Im Reisepreis nicht enthalten An- und Abreise

www.prohandicaptravel.de

+49 (0)511-54 54 65 98

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Deutschland


Hellesylt

Geiranger

Norwegen

Bergen

Schweden

Stavanger

Århus

Dänemark

Kiel

Deutschland

Aussicht über die Stadt, die Fjorde und das offene Meer genießen.

8. bis 14. August 2010

Die Höhepunkte Norwegens

PHT-081002

Kiel – Hellesylt – Geiranger – Bergen – Stavanger – Århus – Kiel Es geht in die atemberaubenden Fjordlandschaften Norwegens, die vom Schiff aus genossen werden können. Auf der Kreuzfahrt gibt es faszinierende Einblicke in die zerklüftete Küstenlandschaft Nordeuropas und in reizvolle Orte inmitten unberührter Natur. Die Costa Magica erfüllt alle Ansprüche, die an ein schwimmendes Grandhotel zu stellen sind. Weite und Großräumigkeit vermitteln die Panorama-

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Außendecks. Abwechselungsreiche Unterhaltung und viel Vergnügen für jeden Geschmack.

Reiseverlauf 1. Tag: In Kiel ab 17.00 Uhr einschiffen 2. Tag: Erholung auf See 3. Tag: Um 9.00 Uhr Ankunft in Hellesylt – „Die Spitze des Landes der Fjorde“: ein passender Name für die nördliche geografische Lage, aber auch wegen der beeindruckenden Charakteristika. Die Schönheit der norwegischen Fjorde entlockt den Besuchern immer wieder Ausrufe des Erstaunens. Gegen 12.00 Uhr entdecken wir Geiranger am gleichnamigen Geirangerfjord, das seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Der Fjord ist sagenhafte 15 km lang und gehört mit seiner atemberaubenden Natur zu den häufig besuchten Fjorden Norwegens. Brudesloret und De syv Søstrene sind die beiden berühmten

www.prohandicaptravel.de

Wasserfälle, die in den Fjord eintauchen. Geiranger lebt fast ausschließlich vom Tourismus und der Fischerei. 4. Tag: Gegen 8.00 Uhr treffen wir in Bergen ein, der zweitgrößten Stadt Norwegens, mit langer Geschichte und alten Traditionen. Bergen liegt am Byfjord und gilt als regenreichste Großstadt Europas mit 248 Regentagen. Die ersten Gebäude wurden entlang der alten Kaimauern Bryggen errichtet. Bryggen war über Jahrhunderte das lebendige Herz der Stadt. Die historischen Gebäude der Hansezeit sind die bekanntesten mittelalterlichen Bauwerke Norwegens. Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise durch die altertümlichen Gassen und Gänge. Mit der Standseilbahn Fløibanen auf den Gipfel Fløyen: Dort können Sie eine großartige

www.ProHandicapTravel.de

5. Tag: Gegen 8.00 Uhr legen wir in Stavanger an – der europäischen Kulturhauptstadt mit einem wichtigen Hafen für Norwegen. Über Jahrhunderte galt die Region Stavanger als eine der ärmsten des Landes, bis der Hering im Jahr 1810 in großen Schwärmen vor der Küste auftauchte und der Fischindustrie zu einem kräftigen Aufschub verhalf. Parallel dazu entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts eine florierende Konservenindustrie. Dosenhering wurde in diesen Jahren tonnenweise exportiert. Der Dom von Stavanger, erbaut 1125, dominiert die Stadtansicht. 6. Tag: Århus in Dänemark ist mit der Ankunft um 13.00 Uhr ein weiteres Ziel mit beeindruckenden Museen und historisch wertvollen Bauwerken und Kirchen. Gemeinsam besuchen wir „Den Gamble By“ (die alte Stadt) und den japanischen Garten und/oder den Vergnügungspark Tivoli. 7. Tag: In Kiel gegen 8.00 Uhr ausschiffen

+49 (0)511-54 54 65 98


Costa Magica

Deck bei Nacht

Geirangerfjord – der wohl bekannteste Fjord Norwegens

Unterkunft und Verpflegung

Versicherung

Die Costa Magica verspricht eine spektakuläre Seereise. Das Ambiente und der Stil der öffentlichen Bereiche orientieren sich in Anlage und Design an einigen der schönsten Orte Italiens. Im Zentrum der Geselligkeit an Bord steht die goldene Gran Bar Salento mit ihren mächtigen Panoramafenstern auf beiden Seiten. Die Außendecks bieten ein großartiges Panorama über das Meer und eine breite Auswahl an Aktivitäten wie z. B. Fitness, Spa, Beauty oder Theater.

Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen gern dabei.

Die behindertengerechten A1Außenkabinen verfügen über einen himmlischen Blick auf das Meer, Bad, SAT-TV, Klimaanlage, Minibar, Schließfach, Fön und Telefon.

Belegung: 2 Personen pro Kabine

Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende

www.prohandicaptravel.de

Reisepreis Bis zum 1.2.2010: 1.718 € pro Person 1.332 € pro Schiebeassistent/-in Nach dem 1.2.2010: 2.302 € pro Person 2.195 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Außenkabine A1

Im Reisepreis enthalten 6 Tage ab/bis Kiel auf der Costa Magica, Unterbringung in Außenkabinen Typ A1,Vollpension, Serviceentgelt, Getränkepaket, Reiseleitung/Helferteam ab Bahnhof Kiel, Gepäcktransport und Service. Im Reisepreis nicht enthalten An- und Abreise nach Kiel, Landausflüge

+49 (0)511-54 54 65 98

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Genießen Sie die Vollpension oder lassen Sie sich bei Bedarf von den zahlreichen Restaurants und Bars mit leckeren Drinks und Delikatessen verwöhnen.

Urbino Theater


15. bis 22. August 2010

Oberstdorf und bayrische Lebensart

PHT-081003

Hannover – Oberstdorf mit Tagesausflügen nach Ettal/Füssen/Kleinwalsertal /Oberammergau/ Bregenz – Hannover Sommer in den bayrischen Bergen und an den Seen, Schlössern und Klöstern und das Seefestspiel in Bregenz: Oberstdorf bietet zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Landschaft – umrahmt von hohen Bergen und dominiert durch die Sprungschanzen. Oberstdorf dient als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Ettal, Füssen mit Neuschwanstein und zum Bodensee.

Oberstdorfer Alpenpanorama

In Bregenz bietet das Seefestival „Aida“ in eindrucksvoller Kulisse.

Deutschland Füssen Oberammergau Bregenz Ettal Oberstdorf Kleinwalsertal

Schweiz

Österreich

Italien

Reiseverlauf 1. Tag: Anreise ab Hannover ZOB mit dem rollstuhlgerechten Bus zum Hotel Viktoria in Oberstdorf (Zustiege an den Strecke liegenden Raststätten sind möglich) 2. Tag: Rundgang mit Führung durch Oberstdorf, nachmittags Fahrt auf das Nebelhorn mit der höchsten Bergbahn des Allgäus und einer Fahrtstrecke von 5.768 Meter. Der Gipfel liegt bei 2.224 Meter, ist nicht mit dem Rollstuhl zu erreichen, aber es gibt unterhalb Spazierwege auch mit Rolli. Danach Kaffeetrinken mit Blick

Seefestspiele „Aida“ in Bregenz am Bodensee

auf das eindrucksvolle, hochalpine „400-Gipfel-Panorama“. 3. Tag: Ausflug zum Kloster Ettal, Besichtigung des Klosters, der Käserei und der Brauerei 4. Tag: Fahrt nach Füssen, Stadtrundgang und Schifffahrt auf dem Foggensee, Besichtigung Schloss Neuschwanstein 5. Tag: Fahrt ins Kleinwalsertal, spazieren gehen inmitten einer grandiosen Bergwelt, nach Wahl: Fahrt mit der Seilbahn auf das Walmendinger Horn 6. Tag: Fahrt nach Oberammergau, Stadtführung und gemeinsames Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung 7. Tag: Fahrt nach Bregenz, Stadtführung, abends Besuch der Seefestspiele „Aida“ in Bregenz 8. Tag: Rückreise nach Hannover

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Unterkunft und Verpflegung Übernachtung mit Halbpension (4-Gang-Menü) in barrierefreien Zimmern des 4-Sterne-Hotels Viktoria mit Dusche/WC, Durchwahltelefon, SAT-TV, Radio, Minibar, Sitzecke, Schreibtisch, Balkon oder Loggia.

www.prohandicaptravel.de

Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende Versicherung Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Reisepreis 2.069,50 € pro Person 815,00 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Einzelzimmerzuschlag 55 €/Nacht Im Reisepreis enthalten Busanreise und Ausflugsfahrten, Übernachtung mit Halbpension (4-Gang-Menü) im 4-Sterne-Hotel Viktoria, Kurtaxe, Fahrt aufs Nebelhorn, 1 x Kaffeetrinken (Nebelhorn), 1 x Mittagessen in Oberammergau, 1 Schifffahrt Foggensee, Besichtigung Neuschwanstein/Ettal, Besuch des Seefestspiels „Aida“ inklusive Eintritt, Stadtführung bei allen Sehenswürdigkeiten, Reiseleitung und Helferteam ab Hannover, Gepäcktransport und Hotelservice.

+49 (0)511-54 54 65 98


1. bis 14. September 2010

Kur und Urlaub an der polnischen Ostsee

PHT-091004

Chłopy Das kleine, malerische, ursprüngliche Fischerörtchen

Die Anlage des Hotels „Ledan“ direkt in den Dünen

Chłopy, zwischen Kolberg und Koszalin bei Mielno gelegen, verfügt über herrliche Dünen und ein einzigartiges Klima. Direkt an den Dünen und dem feinsandigen Strand liegt das Hotel Ledan. Hier können Sie jeden Tag zwischen zwei Kuranwendungen wählen oder aber auch den nahe liegenden Strand zur Entspannung nutzen. Ausflüge mit dem Bus in die umliegenden Orte wie Kolberg/Kolobrzeg sind natürlich auch möglich.

Unterkunft und Verpflegung

Reiseverlauf 1. Tag: Anreise nach Chłopy 2. bis 13. Tag: Kuranwendungen und Strandurlaub: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Therapien von qualifizierten Mitarbeitern wie z. B. Heilmassage, Hydromassage, Perlbad, Inhalationen, Magnetronik, Lichttherapie, Schlammkuren-Fango, Fitnessübungen und EdukationsKinesiologie und dem 10 Meter entfernten Strand zum Entspannen, Kurieren und Genießen. 14. Tag: Abreise von Chłopy

Das Hotel Ledan liegt in unmittelbarer Nähe des Strandes und direkt an den Dünen, umgeben von einer traumhaften Außenanlage. Probieren Sie leckere Drinks in der Bar oder auf der Hotelterrasse und besuchen Sie die nahe gelegenen Ortschaften auf einem kleinen Spaziergang durch die malerische Waldlandschaft Chłopys. Die 2-Bett-Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC und SAT-TV. Im Hotel finden Sie neben den vielfältigen SPAund Wellnessangeboten auch ein gemütliches Café und einen Fitnessraum. Genießen Sie die Vollpension mit einem abwechslungsreichen Essen.

Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende Versicherung Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Reisepreis 940 € pro Person 700 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Belegung: 2 Personen pro Zimmer Reisepreis enthalten Übernachtung und Vollpension im Hotel Ledan, werktäglich zwei Therapieanwendungen, deutschsprachige Reiseleitung und Helfer, 2 Ausflüge in die nähere Umgebung, 1 Grillabend mit DJ, 1 Tanzabend mit Band, Gepäcktransport und Hotelservice. Im Reisepreis nicht enthalten An- und Abreise nach Chłopy (Es besteht die Möglichkeit mit ProHandicapTravel nach Absprache mit dem Bus an- und abzureisen.)

Chłopy

Deutschland

+49 (0)511-54 54 65 98

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

www.prohandicaptravel.de

Polen


Die erstaunliche Farbwelt des Indian Summers in Kanada und den Neuenglandstaaten

25. September bis 10. Oktober 2010

Indian Summer – Neuengland und Kanada

PHT-101005

Frankfurt – Boston – Mystic – Boston – Hancock Shaker Village – Boston – Bar Harbor – Québec City – Montréal – Ottawa – Toronto – Frankfurt Neuengland, das sind insgesamt 6 amerikanische Bundesstaaten – die Wiege der USA. Mit der großartigen Metropole Boston, einer der reichsten Kulturlandschaften, den malerischen Bilderbuchdörfer, Fischerorten und Kolonialgeschichte, bunt gefärbten Wäldern und einmalig schöne Küstenlandschaften. Frankokanadisches Flair in Québec, der alten französischen Kolonie am Sankt-Lorenz-Strom, Änderungen und Irrtümer vorbehalten

und Montreal, Ottawa, Toronto und die weltberühmten Niagarafälle runden diese Reise ab.

Reiseverlauf 1. Tag: Anreise nach Boston und Sondertransfer zum Hotel

Kanada

2. Tag: Stadtrundfahrt in Boston, Besichtigung der Harvard University im Stadtteil Cambridge, freie Zeit für Quincy Market, Altstadt mit Freedom Trail, Faneuil Hall, Old State House, King’s Chapel 3. Tag: Von Boston nach Mystic und zurück über Wrentham nach Boston, Mystic – ehemalige Schiffbauer- und Walfängerstadt, Besuch des größten maritimen Freiluftmuseums der USA mit vielen Einblicken in die alte Zeit, auf der Rückfahrt Stopp in Wrentham Village – einem Premium Outlet mit 170 Markengeschäften. 4. Tag: Fahrt von Boston über Berkshire Hills in das Hancock Shaker Village zurück nach

www.prohandicaptravel.de

Ottawa

Québec City Bar Harbor

Montréal

Toronto

Boston Hancock Shaker Village Mystic

USA Atlantischer Ozean

Boston. Durch die Berkshire Hills, eine liebliche Hügellandschaft mit Bilderbuchdörfern eine Rundfahrt durch den Westen von Massachusetts. Im Museumsdorf Hancock

kann in 20 restaurierten Häusern das Leben, die Bauernarbeit und das Handwerk der Shaker, die dort von 1790 bis 1960 lebten, nachempfunden werden.

+49 (0)511-54 54 65 98


Die Skyline Montréals bei Nacht am St. Lorenz Strom

5. Tag: Fahrt von Boston durch Massachusetts nach Bar Harbor im Acadia Nationalpark in Maine mit Stopp im Küstenstädtchen Camden. 6. Tag: Besuch des Visitor Centers und Fahrt auf der Parkstraße Park Loop Road durch den Acadia Nationalpark mit großartigem Blick von der Felsküste auf den Atlantischen Ozean und Auffahrt auf den Cadillac Mountain, von wo es einen grandiosen Ausblick zu genießen gibt. 7. Tag: Von Bar Harbor aus geht es zum Whale Watching in die vorgelagerte Inselwelt. Nachmittag zur freien Verfügung, um Bar Harbor noch näher zu erkunden und z. B. den berühmten Lobster zu probieren 8. Tag: Vom Acadia Nationalpark über Lincoln und die White Mountains nach Québec City. Fahrt durch die Bundesstaaten Maine, New Hampshire und Vermont. Grenzüberquerung in Sherbrooke nach Kanada. 9. Tag: Québec City, Stadt mit französischem Flair, Besichtigung der Alten Zitadelle und Stadtmauer, Place Royale mit Blick auf den Hafen und die Unterstadt, alte Häuser am Quartier Petit

Der Parlamentshügel von Ottawa

10. Tag: Von Québec nach Montréal, der zweitgrößten französischsprachigen Stadt der Welt. Fahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms. Besuch des Mount Royal mit schönem Blick in der Abenddämmerung auf die Stadt Montréal 11. Tag: Metropole Montréal: Alt-Montréal mit der Basilika Notre-Dame und Place Jacques Cartier, modernes Stadtzentrum mit spektakulären Wolkenkratzern. Nachmittag zur freien Verfügung zum Bummeln vielleicht durch China Town oder Museumsbesuch. Nach Wahl: Show in Notre-Dame 12. Tag: Von Montréal nach Ottawa: Stadtrundfahrt durch Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, mit dem Besuch des Parlaments und dem Big Ben. Rideau Canal mit großzügigen Parkanlagen und der Teaparty. In der Freizeit ist ein Besuch des Museums of Civilization und der Bummel über den ByWard Market möglich. 13. Tag: Von Ottawa nach Toronto: Die Fahrt führt wieder am St-.Lorenz-Strom vorbei zum Ostende des Lake Ontario. Toronto

als größte Stadt Kanadas mit einem Völkergemisch, das friedlich dieser Stadt Leben einhaucht und zu einer der sichersten Städte in Kanada zählt. Besichtigung von China Town. 14. Tag: Stadtrundfahrt durch Toronto mit Fahrt auf den CN Tower mit 553 m Höhe, dem Yachthafen mit Harbourfront, Besuch der Casa Lomas. Wahlweise: Ausflug zu den Toronto Islands oder Besuch des Eaton Centre 15. Tag: Von Toronto zu den Niagarafällen und zurück nach Toronto: Aufenthalt in den gepflegten Parkanlagen an den Niagarafällen, Bootsfahrt auf der Maid of the Mist (Jungfrau der Gischt), Abstieg hinter die Wasserfälle (Journey Behind the Falls) und der Besuch von Fury, The Creation of the Falls, mit Lunch im „Elements on the Falls Restaurant“. Nach Wahl: Auffahrt auf den Skylon Tower, Besuch des IMAX. 16. Tag: Transfer zum Flughafen Toronto und Rückflug über Boston

Unterkunft und Verpflegung Unterbringung in Hotels mit mind. 3 Sternen in Zweibettzimmern (es stehen in begrenzter Zahl Spezialzimmer zur Verfügung) und Frühstück Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende Versicherung Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen gern dabei. Reisepreis 4.565 € pro Person 3.460 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Im Reisepreis enthalten 17 Tage Busrundreise, Übernachtung mit Frühstück, 2 x Essen, Eintritte (Mystic, Hancock, Acardia NP, Whale Watching, CN Tower, Niagarafälle), deutschsprachige Reiseführung bei allen Sehenswürdigkeiten, Reiseleitung und Helferteam (ab Abflughafen oder Hotel), Transfer vom und zum Flughafen, Gepäcktransport und Hotelservice. Im Reisepreis nicht enthalten Flug inkl. der üblichen Flughafenund Sicherheitsgebühren. Wir suchen für jede/-n Mitreisende/-n den entsprechend günstigsten Flug heraus, so dass Sie von einem wohnortnahen Flughafen starten können. Vermutlich liegen die Flüge zwischen 900 und 1.200 €.

+49 (0)511-54 54 65 98

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

www.prohandicaptravel.de

Champlain und das historische Hotel Château Frontenac. Québec ist sehr bergig.

Die beeindruckenden Niagarafälle


26. November bis 2. Dezember 2010

Adventszeit in den Hansestädten

PHT-121006

Hannover – Hamburg mit Tagesausflügen nach Rostock/Lüneburg/Bremen/Lübeck – Hannover Die weihnachtlich herausEntdecken Sie die gemütlichen Weihnachtsmärkte der Hansestädte zur Adventszeit

geputzten Hansestädte erwarten Gäste. Bus-Hopping zu den Weihnachtsmärkten in Hamburg, Rostock, Lüneburg, Bremen und Lübeck. Jede Stadt hat daneben noch interessante Museen und weitere Attraktionen zu bieten.

Reiseverlauf 1. Tag: Abfahrt ZOB Hannover, Ankunft Hamburg, Transfer zum Stadthaushotel Hamburg, Stadtrundfahrt und Besuch der Speicherstadt, Abendessen im Hotel, wahlweise: Besuch Musical „Der König der Löwen“, „Ich war noch niemals in NY“ oder „Tarzan“ 2. Tag: Fahrt nach Rostock und zurück nach Hamburg, Stadtrundgang zwischen den beeindruckenden Giebelhäusern und der St. Marien-Kirche, einer kreuzförmigen Basilika. Altwürdige Bürgerhäuser und Kirchen – steinerne Zeugen einer glanzvollen Geschichte – schauen auf das bunte Weihnachtsmarkttreiben. Das Weihnachtsmanngeheimnis wird um 14.00 Uhr im Stadthafen gelüftet. Es stellt sich heraus, mit

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Lübeck Hamburg

Rostock

Lüneburg Bremen Hannover

www.prohandicaptravel.de

welchem Gefährt der Weihnachtsmann in diesem Jahr unterwegs sein wird. 3. Tag: Fahrt nach Lüneburg und zurück nach Hamburg, Stadtführung, die im mittelalterlichen Rathaus endet. Die historischen Giebel zeigen sich stimmungsvoll beleuchtet rund um den Weihnachts- und historischen Christmarkt. 4. Tag: Fahrt nach Bremen und zurück nach Hamburg, Stadtrundfahrt, Besuch des Überseemuseums oder Science Centers Bremen, Weihnachtsmarkt, wahlweise: Besuch im Hamburger Dungeon 5. Tag: Fahrt nach Lübeck und zurück nach Hamburg, Stadtrundfahrt, Besichtigung des Lübecker Tors, Verkostung von Lübecker Marzipan, Besuch des Weihnachtsmarktes, Bummel über die abendliche Reeperbahn. 6. Tag: Hamburg, Einkaufsbummel durch die weihnachtlich geschmückte Mönckebergstraße. Punschfahrt auf der Außenalster, Besuch des Weihnachtsmarktes am Hamburger Rathaus. 7. Tag: Rückreise zum ZOB Hannover

Unterkunft und Verpflegung Das Stadthaushotel Hamburg verfügt über Spezialzimmer mit Dusche, WC, SAT-TV, Telefon und Radiowecker. Alle Zimmer sind allergikergeeignet, einige verfügen sogar über einen Internetanschluss. Das reichhaltige Frühstück sorgt für einen guten Start in den Tag. Mindestteilnehmerzahl 10 Mitreisende Versicherung Reiserücktrittversicherung und Reisekrankenversicherung sind eigenständig abzuschließen. Wir helfen Ihnen dabei gern. Reisepreis 1.705 € pro Person 750 € pro Schiebeassistent/-in Weitere Assistenzleistungen gegen Aufpreis und Absprache Einzelzimmerzuschlag 25 €/Nacht Im Reisepreis enthalten 9 Tage Busrundreise ab und bis ZOB Hannover, Übernachtung mit Frühstück und 1 x Abendessen, Stadtführung, Reiseleitung und Helferteam ab ZOB Hannover, Gepäcktransport und Hotelservice.

+49 (0)511-54 54 65 98


Reisebedingungen (AGB) Sehr geehrter Reisegast,

Rücktritt bis zum 31. Tag vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises

bitte lesen Sie aufmerksam die nachfolgenden Bestimmungen. Sie werden,

Rücktritt vom 30. bis zum 22. Tag vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises

soweit wirksam einbezogen, Inhalt des Reisevertrages, der im Falle Ihrer

Rücktritt vom 21. bis zum 14. Tag vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises

Buchung zwischen Ihnen – nachstehend „Reisender“ genannt – und der

Rücktritt vom 13. bis zum 4. Tag vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises

Firma ProHandicapTravel, Elke Sylvester, Götzstr. 68, 30629 Hannover,

Rücktritt vom 3. Tag bis zum Reisebeginn: 80 % des Reisepreises

Telefon +49 (0)511 - 54 54 65 98, E-Mail: kontakt@prohandicaptravel.de – nachstehend „ProHandicapTravel“ genannt – zustande kommt. § 1 Zahlungsbedingungen

Bei Tagesfahrten sind Stornogebühren im Rahmen o.g. Staffelung, mindestens jedoch 15 € pro Person fällig. Der Reisende ist berechtigt, gegenüber ProHandicapTravel nachzuweisen,

Mit Vertragsabschluss und bei Aushändigung des Sicherungsscheins i. S. § 651k

dass kein bzw. ein geringerer Schaden als pauschal mit der Stornogebühr gefordert

Abs. 3 BGB (sog. Insolvenzsicherung) an den Reisenden kann eine Anzahlung von

entstanden ist. Bis Reisebeginn kann der Kunde verlangen, dass statt seiner ein

ProHandicapTravel gefordert werden, die 10 % des Reisepreises beträgt, höchstens

Dritter an der Reise teilnimmt, sofern nicht besondere Gründe dem entgegen-

250 € pro Person. Bei Tagesfahrten ohne Übernachtung bis zu einem Preis von 75 €

stehen, z. B. wenn der Dritte nicht den besonderen Reiseerfordernissen genügt.

braucht kein Sicherungsschein übergeben zu werden, die Anzahlung in Höhe von

Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Reisende ProHandicapTra-

15 € kann nach Vertragsabschluss gefordert werden. Weitere Zahlungen werden zu

vel als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten

den vereinbarten Terminen, die Restzahlung bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn

entstandenen Mehrkosten.

geleistet, jedoch nicht vor Aushändigung der qualifizierten Reiseunterlagen (z. B. Hotelvoucher, Fahrkarte, Flugschein). § 2 Preiserhöhungen durch ProHandicapTravel

§ 6 Haftung von ProHandicapTravel/Haftungsbeschränkung Die vertragliche und deliktische Haftung von ProHandicapTravel für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit

Eine Erhöhung der Beförderungskosten (z. B. Kerosinzuschlag, Benzin, sonstige

ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit

Flugzuschläge), die später als 4 Monate nach Buchung eintritt, kann ProHandicap-

ProHandicapTravel für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen

Travel zum Anlass für eine Erhöhung des Reisepreises nehmen, indem er den pro

eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.

Person vereinbarten Reisepreis entsprechend erhöht. ProHandicapTravel hat die Preiserhöhung dem Reisenden unverzüglich, spätestens bis 21 Tage vor dem vereinbarten Abreisetermin mitzuteilen. Beträgt die Preiserhöhung mehr als 5 % des vereinbarten Reisepreises, hat der Reisende das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten oder von ProHandicapTravel die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise zu verlangen, wenn ProHandicapTravel eine solche Reise ohne Mehrpreis anbieten kann. § 3 Mindestteilnehmerzahl Wird im Katalog/Flyer bei der jeweiligen Reise oder in der Reisebestätigung die angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann ProHandicapTravel bis 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten. Der Reisende erhält in diesem Fall den bisher gezahlten Reisepreis unverzüglich zurückerstattet. § 4 Mitwirkungspflichten des Reisenden Der Reisende ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Falls Reisemängel oder Leistungsstörungen auftreten sollten, wenden Sie sich bitte sofort an den Reise­leiter oder an ProHandicapTravel (s. u.) und beachten Sie die Monatsfrist nach § 651g BGB. Bitte lesen Sie hierzu unsere AGB Ziffer 6. Im Hinblick auf evtl. bestehende körperliche Behinderungen des Reisenden ist dieser vor Vertragsschluss verpflichtet, ProHandicapTravel zur Ermittlung des Betreuungsbedarfs, zur Klärung der Frage der Durchführbarkeit der Reise mit dem einzelnen Reisenden sowie für die zuschlagspflichtige Bereitstellung des Betreuungspaketes die genaue Mitteilung der Notwendigkeit von Hilfen zu geben. ProHandicapTravel lässt dem Reisenden vor Vertragsschluss dafür einen „Fragebogen zur Anmeldung der Reise“ zukommen, den der Reisende für die Mitteilung benutzen kann. § 5 Reiserücktritt-/Stornogebühren Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten, maßgeblich ist dabei der Zugang der Reiserücktrittserklärung bei ProHandicapTravel. Im Falle des Rücktritts durch den Reisenden kann ProHandicapTravel Ersatz für

ProHandicapTravel ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen unter Beschränkungen entsteht bzw. geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. § 7 Vorortrüge, Verfallsfrist, Verjährung Der Reisende ist verpflichtet, Reisemängel oder Leistungsstörungen dem Reiseleiter oder ProHandicapTravel (s. u.) unverzüglich anzuzeigen und seine evtl. Ansprüche innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vereinbarten Reiseende bei ProHandicapTravel anzumelden. Nach Ablauf der Frist sind die Ansprüche verfallen, es sei denn, der Reisende war ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert. Ansprüche des Reisenden nach den §§ 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, der dem Tag folgt, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. § 8 Gerichtstand Der Reisende kann ProHandicapTravel nur an dessen Sitz verklagen (Anschrift s. u.). Für Klagen von ProHandicapTravel gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkauflaute oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz von ProHandicapTravel maßgebend. § 9 Anschrift von ProHandicapTravel ProHandicapTravel Elke Sylvester Götzstraße 68 D-30629 Hannover

verlangen, höchstens bis zur Höhe des gesamten Reisepreises. Der Ersatz wird im

Telefon: +49 (0)511-54 54 65 98

Hinblick auf die Nähe des Zeitpunktes des Rücktrittes zum vertraglich vereinbarten

Fax: +49 (0)511-54 54 65 97

Reisebeginn wie nachfolgend pauschaliert fällig.

E-Mail: kontakt@prohandicaptravel.de

www.prohandicaptravel.de

Stand: 30.07.2010

+49 (0)511-54 54 65 98

Änderungen und Irrtümer vorbehalten

die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen vom Reisenden

Die Entstehung bzw. Geltendmachung eines Schadenersatzanspruches gegen


www.prohandicaptravel.de +49 (0)511-54 54 65 98 Konzeption, Design und Abwicklung: Pfauenfeder Marketing und Werbung GmbH 路 www.pfauenfeder.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.