ProgrammZeitung Juni 2022

Page 50

Agenda| Juni | 2022 Die Daten in der Juni-Agenda entsprechen dem Stand vom 16. Mai 2022. Wir empfehlen, dass Sie sich über die in der Agenda aufgelisteten Events direkt beim Veranstalter informieren. Verschiebungen und Ausfälle sind jederzeit möglich. Kurzfristige Anpassungen versuchen wir in der Online-Agenda zu berücksichtigen, einsehbar unter www.programmzeitung.ch

MITTWOCH Film 18.30 20.45

1

The Dressmaker Jocelyn Moorhouse, Australien 2015 (Kate Winslet) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5 Memoria Apichatpong Weerasethakul, Kolumbien/Thailand/Frankreich u.a. 2021 • Stadtkino Basel, Klostergasse 5

Theater, Tanz Die Wikinger Regie: Jessica Wohlwend. Musikalisch begleitet von der Musikschule Basel, Bläserensemble Überschalldüsen. Mundart, ab 4 J. • Basler Kindertheater, Schützengraben 9, Basel 19.00 Geschwister Junges Haus. Leitung: Francesca Genovese • Theater Basel, Galerie 7, Theaterstrasse 7 19.00 Lieder des Herzens – Tänze des Friedens Gesänge, Chants und Mantren aus verschiedenen spirituellen Traditionen. Kollekte • Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 10, Basel 19.30 Sharon Eyal/Marcos Morau Ballett. Choreographien: «Salt Womb» von Sharon Eyal, «Forest Fires» von Marcos Morau • Theater Basel, Schauspielhaus, Steinentorstrasse 7 20.00 Dr Churz, dr Schlungg und dr Böös Johanna Heusser (Basel). Performance über das Schwingen. Eingeladen zum Schweizer Theatertreffen 2022 • Roxy, Muttenzerstrasse 6, Birsfelden 20.00 Die Impronauten – Wir gegen uns Improvisationstheater. www.impronauten.ch • Fauteuil/Tabourettli, Spalenberg 12, Basel 20.00–22.00 The Comedy Open Mic Hosted by Vanessa Lépine • Heimat, Erlenstr. 59, Basel 15.00

Musik, Konzerte 12.15–12.45 Mimiko: Tensegrity Solokonzert von Laura Chihaia (Klavier) • Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 10, Basel 12.30 Musikschule Basel: Duo «La Corda» Katsia Prakopchyk (Mandoline) und Jan Skryhan (Gitarre) spielen Musik für Mandoline & Gitarre aus mehreren Jahrhunderten • Musik-Akademie, Haus Kleinbasel, Rebgasse 70, Basel 13.00 Hochschule für Musik: Der Blüthner auf Reisen – Musik aus Ungarn Mittagskonzert: Sébastien Pellet. Auf dem historischen BlüthnerFlügel. Im Grossen Refektorium. Kollekte • Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel 18.15 Altstadt-Serenaden: Gémeaux Quartett Arisa Fujita, Francesco Sica (Violine), Sylvia Zucker (Viola), Matthijs Broersma (Violoncello). Werke von Borodin und Beethoven. Eintritt frei • Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel 19.30 KG-Sinfoniekonzert: Sinfonieorchester Basel Yeol Eum Son (Klavier). Leitung: Krzysztof Urbánski. Konzert für Klavier und Orchester G-Dur von Ravel, «Bilder einer Ausstellung» für Orchester von Mussorgski • Stadtcasino, Musiksaal, Konzertgasse 1, Basel 20.00 Dach Konzert mit Florias Kollekte • Das Viertel – Dach, Münchensteinerstrasse 81 20.00 Klassische Konzerte in historischen Häusern: Gesang Rezital Svetlana Doneva (Sopran), Shahane Zurabova (Klavier). Arien von Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti. Einführung in die Geschichte des Hauses: Oliver Ehinger. www.svetlanadoneva.info • Haus zum Raben, Aeschenvorstadt 15, Basel 20.00 Traditional Irish Folk Session Wohnzimmer • Markthalle Basel, Steinentorberg 20 20.30 Hutman – Kurmann – Reiter featuring Don Menza & Joe Magnarelli Joe Magnarelli (trumpet), Don Menza (tenor sax), Olivier Hutman (piano), Stephan Kurmann (bass), Bernd Reiter (drums) • The Bird’s Eye Jazz Club, Kohlenberg 20, Basel

Kunst Öffentliche Führung Durch die aktuellen Ausstellungen • Kunsthaus Baselland, St. Jakob-Strasse 170, Muttenz 15.00 Plattform 22 7.5.–26.6. Rundgang mit Michael Babics • Kunsthalle Palazzo, Poststrasse 2, Liestal 17.30–18.30 Ausstellungsrundgang zu «Passagen – Landschaft, Figur und Abstraktion» (Führung) Sammlungspräsentation. 12.2.– 14.8. • Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, Riehen 18.00 Carlo Borer – Sleeping with the Gods 5.5.–10.7. Vernissage: Katalog zur Ausstellung • Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G, Spitalstr. 18 12.15

Kinder & Familien 14.00–16.30 Collage-Workshop mit Sabine Rufener Huhn Grete will die Welt sehen. SJW-Heft anschauen und eigene Collagen gestalten. Ab 4–7 J. Anmeldungen an: info@buecher-proviant.ch • Proviant, Kinder- und Jugendbücher, Spalenvorstadt 36, Basel 14.00–17.00 Mein Museum: Sechsbeinige Riesen So erzeugen Insekten Geräusche. Lieblingsinsekt basteln und ausstellen. Treffpunkt: Museum.BL. Für Kinder im Primarschulalter. Anmeldung: museum@bl.ch • Museum.BL, Zeughausplatz 28, Liestal 15.00 Figurentheater Michael Huber: Wo isch dr Schatte? Regie: Jule Kracht. Figuren und Spiel: Michael Huber. Frei nach dem Andersen-Märchen «Der Schatten» (ab 5 J.) • pup up, Temporäres Familientheater, Innere Margarethenstrasse 26, Basel

Diverses 12.30–13.15 Der Basler Daig wird ausgestochen – Der «Daig» im 18. Jahrhundert und die neuen Machthaber Führung mit Vincent Paul Oberer • Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten, Elisabethenstrasse 27 18.00 Frauenstadtrundgang Basel: Basel ’68 – Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll? Auf Spurensuche nach dem Zeitgeist der 68er-Bewegung in Basel. Anmeldung: www.frauenstadtrundgang-basel.ch • Alte Universität, Rheinsprung 9, Basel 18.00–19.00 Die Hanro-Sammlung – Führung im Depot Textilgeschichte der Region Basel. Anmeldung erforderlich. Eintritt frei • Hanro-Areal, Benzburweg 18, Liestal 18.00–19.00 Themenführung: Faszination Iris Mit Claudia di Feliciantonio. Treffpunkt: Neue Scheune. Anmeldung erforderlich: info@meriangaerten. ch, 061 319 97 80 • Merian Gärten, Vorder Brüglingen 5, Basel 18.00–19.30 Ethnologie fassbar: Bruno-Manser-Abend Mehr über den Ethnologen und Aktivisten Bruno Manser erfahren. Beschränkte Platzzahl. Anmeldung erforderlich: 061 266 566 00, info@mkb.ch • Museum der Kulturen Basel, Münsterplatz 20 18.30–20.30 Zero Waste Workshop: Schönheit, Reinigung & Kleider Abfälle vermeiden leichtgemacht • Markthalle Basel, Steinentorberg 20 20.00–22.00 Denkpause Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche. Ernstgenommen werden • Philosophicum im Ackermannshof, St. JohannsVorstadt 19–21, Basel

Film 18.00

20.15

Sounds & Floors 19.00–23.00 Abschlussparty Discoflash Die Teilnehmenden des Freejob DJ-Kurses präsentieren ihr Erlerntes. In Kooperation mit Wildwuchs Unterwegs • Kaserne Basel, Rossstall, Klybeckstrasse 1b

2

DONNERSTAG

21.00 21.15

Snowpiercer Bong Joon Ho, Südkorea/Tschechien 2013. Gespräch nach dem Film: Lässt sich das Klima über «Geoengineering» regeln – und wenn ja, dürfen wir das überhaupt? (Klimakrise – was tun?) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5 Eternal Sunshine of the Spotless Mind Michel Gondry, USA 2004 (Kate Winslet) • Kino Sputnik, Bahnhofsplatz, Liestal Mein Nachbar Totoro Hayao Miyazaki, Japan 1988 (Reihe: unterwegs) • Neues Kino, Postfach 149, Basel Carnage Roman Polanski, Frankreich/Deutschland/USA/u.a. 2011 (Kate Winslet) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5

ProgrammZeitung

Juni 2022

50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.