ProgrammZeitung November 2020

Page 55

Agenda| November | 2020 Die Daten in der November-Agenda entsprechen dem Stand vom 20. Oktober. Kurzfristige Anpassungen aufgrund der sich stetig ändernden Bestimmungen berücksichtigen wir in der online-Agenda, einsehbar unter www.programmzeitung.ch

SONNTAG Film 13.30 15.30 17.45 20.15

1

Searching for Sugarman Malik Bendjelloul, S/GB 2012 (Reihe: Kino als Jukebox) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5 Sonntag 2 – Nedjelja 2 Lordan Zafranović, Jugoslawien/ČSSR 1969 (Reihe: Lordan Zafranović) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5 The Graduate Mike Nichols, USA 1967 (Reihe: Kino als Jukebox) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5 Okkupation in 26 Bildern – Okupacija u 26 slika Lordan Zafranović, Jugoslawien 1978 (Reihe: Lordan Zafranović) • Stadtkino Basel, Klostergasse 5

Theater, Tanz Tanz als therapiefreier Raum (Podiumsgespräch) Mit Debbi, Jörg und Madelon (Performance), Rebecca Weingartner (künstlerische Leitung) und Andrea Zwicknagel (betroffene Expertin). Moderation: Martin Haug (Wildwuchs unterwegs) • Roxy, Muttenzerstrasse 6, Birsfelden 16.00–19.20 Saint François d’Assise Oper in drei Akten und acht Bildern von Olivier Messiaen. Auf Französisch mit dt./engl. Übertiteln. Inszenierung: Benedikt von Peter. Musikalische Leitung: Clemens Heil. Sinfonieorchester Basel. • Theater Basel, Grosse Bühne, Theaterstrasse 7 18.00 Die Niere Komödie von Stefan Vögel. Inszenierung: Helmut Förnbacher • Förnbacher Theater, Schwarzwaldallee 200, Basel 18.00 Drei Männer im Schnee Von Charles Lewinsky nach der Buchvorlage von Erich Kästner. Regie: Dalit Bloch. Reservation: www.freiestheater-therwil.ch • Aula Känelmatt I, Känelmattweg 9, Therwil 18.00 HD-Soldat Läppli www.fauteuil.ch • Fauteuil, Spalenberg 12, Basel 18.00 Theaterkabarett Birkenmeier: schwindelfrei Mit Sibylle und Michael Birkenmeier. Abschiedstournée. Vvk: 061 702 00 83, ticket@ neuestheater.ch • Neuestheater.ch, Bahnhofstrasse 32, Dornach 18.00 Venessa Lopez Tanzperformance im Rahmen der Ausstellung «dans quel sens. snes leuq sand». Kollekte • FABRIKculture, Rue de Bâle 60, Hegenheim 18.00 Rebecca Weingartner & Wildwuchs unterwegs: Wir sind viele Tanz Performance. In Kooperation mit: Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel • Roxy, Muttenzerstrasse 6, Birsfelden 18.30–20.50 Hitchcock im Pyjama Schauspiel von Charlotte Sprenger und Ensemble nach Motiven von Alfred Hitchcock mit englischen Übertiteln. Inszenierung: Charlotte Sprenger • Theater Basel, Schauspielhaus, Steinentorstrasse 7 19.00–20.35 Café Populaire Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud. Inszenierung: Nora Abdel-Maksoud. Produktion: Theater Neumarkt Zürich. Premiere • Theater Basel, Kleine Bühne, Theaterstrasse 7

Musik, Konzerte 11.00

14.00 17.00

17.00

15.30

17.00

17.00

19.30 19.30

19.30

Mäd Book Lyrik mit Erwin Messmer, Li Mollet und Raphael Reift Lyriklesung in der Ausstellung «Stephanie Grob». Kollekte. Anmeldung erforderlich: museum@birsfelden.ch. (Foto: Stephanie Grob) • Birsfelder Museum, Schulstrasse 29, Birsfelden

Capricornus Consort Basel: «Ich habe genug» Kantate BWV 82 und Orgelwerke in Bearbeitung für Streicher von J.S. Bach. Vvk: www.capricornus.ch/tickets • Peterskirche, Peterskirchplatz, Basel Frédéric Chopin – ein Plädoyer Claudia Sutter (Texte, Klavier), Leslie Leon (Mezzosopran). Werke von Frédéric Chopin und Vicenzo Bellini. Reservationen: 061 691 39 33 oder madame@lesalonbleu.ch • Le Salon Bleu, Haltingerstrasse 40, Basel Gerhard Schönes Lieder zu Psalmen: «Summen-SingenSchreien» Gerhard Schöne mit Ralf Benschu (Saxophon) und Jens Goldhardt (Orgel). Kollekte • Bethesda Spital, Aula, Gellerstrasse 144, Basel Hauschka (DE) Elektronika/Klassik. Support: Matthias Gusset (CH) • Kaserne Basel, Reithalle, Klybeckstrasse 1b Lieder an einem Herbstabend Marcel Haag (Singer-Songwriter). Reservation: music@marcelhaag.com. Kollekte • QuBa Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12, Basel AMG Solistenabend: Evgeny Kissin Klavier. Werke von Chopin, Berg, Gershwin und Tikhon Khrennikov • Stadtcasino, Musiksaal, Konzertgasse 1, Basel

Sounds & Floors 17.00

Sunday T- Dance A Tea Dance Party (LGBTIQ+ & Friends). Disco, House • Atlantis, Klosterberg 13, Basel

Kunst

11.00 11.00–13.00

Literatur 11.15

Tramontana: Tor[r]e Eine Klang- und Lichtinstallation mit LiveAufführungen von Tramontana (Trio Flöte, Bratsche und Harfe). Weitere Aufführungen: 14.00, 17.00, 19.00 (Finissage)). www.tramontanamusik.ch. Vernissage • Kasko, Werkraum Warteck pp, Burgweg 7, Basel Ensemble ApérOHR & Gast Désirée Meiser: «Nachrichten an die Nachgeborenen» Christoph Bösch (Flöte), Toshiko Sakakibara (Klarinette), Consuelo Giulianelli (Gesang, Harfe), Maurizio Grandinetti (Gitarre). Musik von Kurt Weill, Jaques Brel und Hans Eisler • Kulturscheune, Kasernenstrasse 21a, Liestal

11.00–16.00 11.00–16.00 11.00–17.00

Camp Solong Retrospective 1.11.–1.1. The first overview exhibition of the gesamtkunstwerk Camp Solong. Erster Tag • City Salts, Hauptstrasse 12, Birsfelden Julian Charrière (Führung) Towards No Earthly Pole. Mit Brigitte Haas (Kunsthistorikerin) • Aargauer Kunsthaus, Aargauerplatz, Aarau Wirziana – Die andere Welt des Peter Wirz 1.–21.11. Zeichnungen von Peter Wirz aus der Sammlung Dadi Wirz. Neue Werke von Dadi Wirz und Krassimira Drenska. Vernissage mit Einführung (Ute Stoecklin) und Vorstellung der Monografie «Wirziana» von Andres Müry • Maison 44, Steinenring 44, Basel Ruedi Linder 16.10.–1.11. Letzter Tag • Kulturforum Laufen (Alts Schlachthuus), Seidenweg 55 Stephanie Grob: Malerei und Zeichnung 17.10.–15.11. • Birsfelder Museum, Schulstrasse 29, Birsfelden Roger Humbert «ad rem – Photographie als Technische Intelligenz» 6.9.–1.11. Letzter Tag • BelleVue, Ort für Fotografie, Breisacherstrasse 50, Basel

ProgrammZeitung

03_Agenda_Nov-55-80.indd 55

November 2020

55

22.10.20 08:31


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.