ProgrammZeitung September 2016

Page 53

M u s e u m d e r Ku l t u r e n B a s e l Ausstellungen

Veranstaltungen

GROSS – Dinge Deutungen Dimensionen

Museumsfest: Kultur kocht!

In der Reihe tanzen – Einzelstücke in Serie

Kochshows und Food-Blogs gewinnen immer grössere Fangemeinden. Kochbücher sind Verkaufsschlager. Kochen liegt im Trend. Dabei gibt es so viele Stilrichtungen und Ernährungsdiskussionen wie nie zuvor. Das Museumsfest serviert einen spannenden Themenmix, gewürzt mit Stars und Sternchen, und richtet alle Köstlichkeiten in einem kulturellen Kontext an.

neue Dauerausstellung

bis So 28.5.2017

Tessel, Topf und Tracht – Europa gesammelt und ausgestellt

So 3.9., 10.00–24.00 So 4.9., 10.00–17.00

verlängert bis So 4.9.

Festprogramm unter: www.mkb.ch/kulturkocht

StrohGold – kulturelle Transformationen sichtbar gemacht

Mit Starköchin Sarah Wiener 1 , Strickkünstlerin Madame Tricot 3 , Moderator Heinz Margot 2 , Comedian Gabriel Vetter 4 , Joël von Mutzenbecher 5 , Fee Badenius 6 , Johnny Burn 7 , Musik von Edle Schnittchen und Schtärneföifi 8 , Workshop mit Mika Lanz, Caroline Schnell, Fabienne Moser, Danièle Gepner, Ursula Wenk und vielen mehr.

Dauerausstellung

Gäste in der Ausstellung Nebenschauplatz Was Werden Wird

Basler Fasnacht Dauerausstellung

Führungen GROSS

So 11. & 25.9., 11.00–12.00 Mit Nadja Breger und Réka Mascher

Gender Trouble So 11.9., 15.00–16.00 Mit Elisabeth Wilhelm

In der Reihe tanzen So 18.9., 11.00–12.00 Mit Tabea Buri

1

2

Ethnologie fassbar: Hinaus in die grosse Welt Führung Mi 7.9., 18.00–20.00 Die Reporterin Katharina von Arx und der Fotograf Freddy Drilhon waren in den 1950er-Jahren in Ozeanien unterwegs und von den imposanten Kulthäusern fasziniert. Ihre Fotografien und Berichte legen davon beredtes Zeugnis ab. Wilfried Meichtry, der das Paar porträtiert hat, stellt die beiden Weltreisenden vor. Beatrice Voirol spricht über den ethnologischen Hintergrund der Kulthäuser.

3

Mit Wilfried Meichtry (Autor und Historiker) und Beatrice Voirol (Kuratorin Ozeanien).

Im Tandem durchs Museum In der Reihe tanzen So 18.9., 10.45–12.00 Die gleichen Objekte anschauen, Unterschiedliches erleben und sich danach austauschen. Erwachsene und Kinder sind gleichzeitig auf zwei getrennten Führungen unterwegs. Während sich die Erwachsenen länger in der Ausstellung aufhalten, vertiefen die Kinder das Thema gestalterisch im Atelier. Dieses Mal zur Ausstellung ‹In der Reihe tanzen›.

4

Mit Tabea Buri und Regina Mathez

Im Schlaraffenland! Diplomausstellung des Instituts Hyperwerk Sa 17.–So 25.9. Vernissage Fr 16.9., 18.30

Museum der Kulturen Basel

Münsterplatz 20, 4051 Basel, T 061 266 56 00 info@mkb.ch, www.mkb.ch Di–So 10.00–17.00, jeden ersten Mittwoch im Monat 10.00–20.00

Kommen Sie! Die Treppe hoch: ins Schlaraffenland! Ein Land, in dem Methoden wie Früchte von den Bäumen spriessen. Wo neue Tätigkeiten aus dem Boden wachsen und Lohnarbeit eine Nebenrolle spielt. Ein Land auf dem Fundament des Industriezeitalters. Hier trinken wir Honig aus den Bächen – inmitten eines Universums von 300‘000 Objekten, Zeugen der unterschiedlichsten Kulturen und handwerklicher Innovationsfreude. Anhand des Jahresthemas ‹Wir, wir selbst sind die Methode› entstanden die Arbeiten, die mittels Objekten und kleinen Interventionen präsentiert werden. Wagen Sie eine Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Museumsbistro Rollerhof

5

6

7

8

Di/So 10.00–18.00, Mi–Sa 10.00–21.00 Reservationen: T 061 261 74 44 Kulturszene

Museum

September 2016 |

ProgrammZeitung | 53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.