© Marcher Fleischwerke
G A S T R O N O M I E
HEFT-TH
EMA
k c ü t s h ü r F DA S E R S
TE MAHL
Die „Selected“-Range von Teekanne
Für Früh- und Spätaufsteher
Im Hotel hinterlässt es den letzten Eindruck beim Gast, in der Gastronomie ist es so beliebt, dass es immer öfter den ganzen Tag über angeboten wird: das Frühstück. Grund genug, sich nach den neuesten Trends und Produkten umzuhören!
D
ie Erwartungshaltung in Bezug auf das Frühstück ist sehr hoch. Der Gast erwartet ein reichhaltiges und frisches Sortiment, das es ihm erlaubt eine maximale Auswahl von (inter-)nationalen sowie regionalen Spezialitäten genießen zu können. Gerade das Frühstücks-Buffet ist ein Indikator für die Qualität eines Betriebes“, sagt Robert Maaßen, Country Commercial Manager Österreich & Deutschland, Vandemoortele. Wichtig sei den Gästen die Verwendung von Trendrohstoffen wie Dinkel oder Urkorn sowie BioQualität – daher enthalten die Produkte der „Essential“-Range von Vandemoortele bspw. flüssigen, aktiven Sauerteig und kombinieren viele Ballaststoffe, Eiweiß und Mineralstoffe. Auch Haferflocken in verschiedenen Formen, vom Müsli bis zum Porridge, sind für viele beim Frühstück unverzichtbar. Bei „Verival“ ist man überzeugt, dass neben einem Frühstücksangebot, das den Kriterien Bio, Regionalität und Saisonalität gerecht wird, eine ansprechende Präsentation den Unterschied macht – idealer-
62
weise ohne Plastik. So gibt es von „Verival“ z.B. Müslibehälter aus Keramik, die mit einem Holzdeckel luftdicht verschlossen werden können. HYGIENE. Auch das Thema Hygiene wird im heurigen Jahr weiterhin eine große Rolle spielen. Portionspackungen sowie hygienische Dosiersysteme bleiben damit hoch im Kurs. Ideal für Fruchtaufstriche, Honig und Nougatcreme (diese gibt es von Darbo als „palmölfreie Nougatcreme“) ist der „darbo Dispenser“. Alternativ gibt es bspw. die naturreinen „darbo“-Konfitüren in Minigläsern, die mit aufgedrucktem Logo des jeweiligen Betriebes versehen werden können und somit den individuellen Charakter des Hauses unterstreichen. Mit der Marke „Vegetella“ gibt es – zeitgemäß – pflanzliche Aufstriche auf Sojabasis. Diese richten sich mit den Sorten „Paprika-Trio“ und „Tomate Basilikum“ an Gäste, die ein pikantes Frühstück vorziehen. SORTIERT. „Im Sinne eines respektvollen Umgangs mit Lebensmitteln würde ich von über-
ladenen Buffets abraten, hin zu einem kleinen, feinen, individuellen Angebot, das nach Bedarf nachbestückt wird“, sagt Sonja Vikas, Leitung Kommunikation Marcher Fleischwerke. Im Sortiment der Marcher Fleischwerke gibt es unter den Marken „Loidl“ oder „Landhof“ z.B. viele Schinken- und Wurstprodukte unter dem „AMA Mehr Tierwohl-Programm“. Bei einem modernen Frühstücksangebot sollten fleischlose Alternativen nicht fehlen. Hier bietet sich z.B. der fleischlose Aufschnitt von „die Ohne“ an. PROTEIN. Auch Eiprodukte stellen als Protein-Booster und Fleischalternative ein zeitgemäßes Frühstücksangebot dar, ist man bei Eipro überzeugt. Im Sortiment der Marke „Eifix“ finden sich conveniente Ei-Produkte, vom „Schlemmer Rührei“ über das „Genießer Omelett“ bis zum „Pancake Teig“, die durch Pasteurisation und Abfüllung in Tetra Paks hygienisch sicher sind und sich sowohl für die rasche „just in time“-Zubereitung als auch für die Präsentation in der Bain Marie auf dem Buffet eignen. SUPPORT. „Hohe Frequenz in kurzer Zeit, knappes Personal, ungeduldige Gäste und ein breites Angebot“, schildert Erich Teufel, Rauch Communications, die typische Situation in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben. Der „Fruchtsaft-Dispenser“ von Rauch kann hier Abhilfe schaffen, denn so können ohne Aufwand mehr als 200 Portionen Fruchtsaft aus einer 10L-Bag in Box mit Trinkwasser zubereitet werden. „Zudem sind Bag in Box-Dispenser
PRODUKT 01/02 2022