2 minute read

Termine 2023

September

Samstag, 9. September 2023, 9 Uhr Pullover, Schal und Haube?

So machen Sie Ihren Rasen winterfit!

Vortragender: Andreas Matauschek

Dauer: 1,5 Stunden

VORTRAG

Preis: € 29,–

Inhalt: Erfahren Sie von unserem Rasenexperten, wie Sie Ihren über den Sommer mit Liebe gepflegten Rasen perfekt und unbeschadet über den Winter bringen. Im Herbst stellen Sie die Weichen und entschei den, wie Ihr grüner Gartenteppich im Frühjahr aussehen soll. Damit der Anblick Freude bereitet und gleich wieder genützt werden kann, gibt’s so manch praktischen Tipp!

Samstag, 30. September 2023, 9 Uhr Obstsortenverkostung

Vortragender: Ralph Brandstetter, Praskac Obergärtner

Dauer: 1 Stunde

Preis: € 15,–

VERKOSTUNG

Inhalt: Unser Obergärtner Ralph Brandstetter präsentiert Ihnen die verschiedensten Obstsorten und lädt Sie zu einer Verkostung ein –Apfel, Birne, Zwetschke, Indianerbanane, Dirndl, einige Ebereschen und viele mehr vollenden das Praskac-Obstsorten-Degustationsmenü. Erfahren Sie alles zu Standort, Pflege, Geschichte und Verwendung der Sorten und naschen dabei kostbare Früchte der Natur.

Samstag, 30. September 2023, 14 Uhr

Klimakabarett, Der 8te Tag

Eine (Er)Schöpfungs Geschichte von und mit Hans-Peter Arzberger

Ort: Praskac Eventglashaus

Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 14:30– 16:00

Preis: Bringen Sie einen Gegenstand, den Sie nicht mehr brauchen.

Inhalt: Das Warten hat begonnen. Auf den Klimawandel? Nein, darauf, dass der 7te Tag endlich vorbei ist und der 8te Tag beginnt. Aber wie lange dauert so ein Tag? Was passiert eigentlich, wenn er munter wird? Geht es uns wie einer lästigen Eintagsfliege oder lässt das Schicksal vielleicht doch mit sich handeln? Geht es sich für uns mathematisch eigentlich aus, wenn wir der Wissenschaft und dem Glauben Glauben schenken? Warten Sie mit! So funktioniert es: Eintritt: Jeder Besucher muss als Eintritt etwas mitbringen, das nicht mehr benötigt wird. Einziges Kriterium: Es muss noch funktionieren (Haushaltsgeräte, Sportartikel, Kleidungsstücke…) oder noch genießbar und haltbar sein (Marmeladen, Kompott, Saft…)

OKTOBER –NOVEMBER

Samstag, 7. Oktober 2023, 9 Uhr Fermentieren & Essig ansetzen

Vortragende: Claudia Gobec

Dauer: 3 Stunden

Preis: € 69,– (inklusive Materialkosten)

Inhalt: Sie freuen sich über Ihre reiche Ernte und möchten diese auch im Winter genießen? Dann gibt es eine altbewährte und wunderbar gesunde Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen: Das Fermentieren. Claudia Gobec führt Sie im Rahmen des Workshops in die Kunst dieses Verfahrens ein und zeigt Ihnen anhand von Sauerkraut und Gemüse, was Sie alles fermentieren können und was zu beachten ist. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Essig ansetzen können.

Samstag, 4. November 2023, 9 Uhr Räucherzeit

Vortragende: Claudia Gobec

Dauer: 2 Stunden

Preis: € 59,– (inklusive Materialien und Herstellung der eigenen Räuchermischung)

Inhalt: Wir laden Sie ein, am Beginn der dunkelsten Zeit des Jahres und vor den Raunächten der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels alles über die Kraft und die reinigende, harmonisierende Wirkung des Räucherns zu erfahren.

Claudia Gobec entführt Sie in diesem praktischen Workshop in die faszinierende Welt der ätherischen Öle und deren Wirkung, die beim Räuchern von Kräutern, Gewürzen und Harzen freigesetzt werden. Gemeinsam werden wir Kyphie, ein traditionelles Räucherwerk, sowie eine Räuchermischung aus Kräutern und Harzen herstellen.

Organisatorisches zur Gartenakademie 2023

Alle Detailinformationen finden Sie in diesem Folder im Infoblock der jeweiligen Veranstaltung und online auf unserer Website.

Wenn Sie Ihren Wunschvortrag bzw. Workshop ausgewählt haben, können Sie direkt über www.praskac.at/gartenakademie im neuen Ticketshop Ihr Gartenakademie-Ticket online kaufen und gleich ausdrucken. Sie halten somit Ihr Gartenakademie-Ticket in Händen. Es ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich.

Unser Tipp: Beschenken Sie Ihre Liebsten mit Gartenakademie-Tickets – ideal für jeden Anlass!