1 minute read

Sonntag, 4. Juni 2023, 10 Uhr

WORKSHOP

Englischer Rasen oder smaragdgrüne Wiese

Vortragender: Andreas Matauschek

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: € 29,–

Inhalt: Sie wünschen sich den perfekten smaragdgrünen Rasen in Ihrem Gartenparadies ohne Einsatz von Chemiekeulen – dann sind Sie bei diesem Vortrag richtig. Andreas Matauschek erzählt Ihnen anhand von praktischen Beispielen in detaillierten Schritten, was zu beachten ist, was möglich oder unmöglich ist und welchen Aufwand es bedarf. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Bodenbeschaffenheit, Rasensamen, Fertigrasen, Einsatz Dünge- und Pflegemitteln, wie viel Wasser der Rasen wann am dringendsten braucht und vieles mehr. © PRASKAC

Samstag, 13. Mai 2023, 9 Uhr

Glanz & Fülle mit Naturkosmetik–Ihre neuen Haarpflegeprodukte selbst hergestellt

Vortragende: Claudia Gobec

Dauer: 3 Stunden

Preis: € 69,– (inklusive Materialkosten)

Flower Power rund um die PrasKatz

Vortragende: Melanie Eckl-Kerber

Dauer: 2 Stunden

Preis: € 59,– (inklusive Materialkosten)

WORKSHOP © MELANIE ECKL KERBER

Inhalt: Sie lieben Pflanzen und wollten schon immer wissen, wie man eine abstrakte Blumenwiese nur mit Schwamm und Spachteln auf die Leinwand bringt? All die herrlichen Pflanzen im Gartencenter & die PrasKatz mit ihrer farbenfrohen Bepflanzung stehen für uns Modell! Das Praskac-Gelände ist der perfekte Ort für diesen AcrylfarbenWorkshop. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle Materialien (Keilrahmen 30x40, Farben, Spachtel, Pinsel, Schürzen) und die Schritt für Schritt Anleitung durch eine Profikünstlerin sind im Preis enthalten.

Vortragende: Franziska Lerch

Dauer: 3 Stunden

Preis: € 39,–

WORKSHOP WORKSHOP

Inhalt: Auch im Winter können wir herzhafte, frische Gemüse aus unseren Gärten, vom Balkon oder Hochbeeten in unsere Küchen zaubern. In diesem Workshop lernen Sie, welche Gemüse sich auf welche Weise anbauen lassen, damit sie auch im Winter bzw. im zeitigen Frühjahr eine Ernte haben. Der Zeitpunkt des Seminars ist so gewählt, dass eine Auswahl von Winterkulturen nach dem Seminar ausgesät bzw. gepflanzt werden können, um im Winter bzw. kommenden Frühjahr bereits ernten zu können.