Love dachten die Damen der Upperclass-Familie Recchi darüber nach, aus ihren goldenen Käfigen auszubrechen. Doch noch nie hat Guadagnino (bald: Suspiria) so unumwunden schön und sinnlich vom Verlangen und der Sehnsucht erzählt wie hier, in diesem lichtdurchfluteten, dreifach Oscar-nominierten Indie-Hit (Bester Film, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller/Timothée Chalamet) mit
wundervoll ausgestalteten Charakteren. „I like a slow burn“, unterstreicht Guadagnino, und tatsächlich machen die beiden Figuren unzählige Schritte aufeinander zu und voneinander weg, was den Film nur sinnlicher, spürbarer macht. Die erste Liebe (nach dem 2007 erschie-
nenen Roman von André Aciman) ist ein perfekt eingefangener flüchtiger Moment, ein bittersüßer Moment, der nicht sein soll – es ist das Jahr 1983, und homosexuelle Beziehungen sind keine Alltäglichkeit – und der die beiden klugen Männer für ein Leben prägt. Ein unerhört mitreißender, berührender Film. Für Guadagnino ist die Geschichte noch nicht auserzählt: Er denkt über ein Sequel nach. www.CallMeByYourName.de
WWW.CONSTANTINFILM.AT
DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
AB 02.03. NUR IM KINO! 042_CALL ME BY YOUR NAME_k.indd 43
DOT.MOVIE 43
14.02.18 19:09