DOT.magazine 025

Page 56

Börek aus der „Fabrik für Frauen“, von der Mustang erzählt

Börek: 250 g Hackfleisch, 100 g Schafskäse, 4 Yufka-Teigblätter (oder Blätterteigplatten), Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 1 Ei, 1 TL Tomatenmark, Petersilie, Paprikapulver

E

film

kost MUSTANG F/TUR/D 2015, REGIE Deniz Gamze Ergüven, MIT Doga Zeynep Doguslu, Günes Nezihe Sensoy, Doga Zeynep Doguslu, Elit Iscan, Tugba Sunguroglu, FILMLÄNGE 97 Min., © Filmladen. Ab 24.03. im Kino.

r soll sich was schämen! Benimmt sich so ein Mann?“, schallt es aus dem Fernseher. Vor dem Bildschirm, über den die Telenovela flirrt, sitzen ausschließlich Frauen. Manche von ihnen, weil ihnen verboten wurde, das parallel laufende Fußballspiel zu verfolgen. Für eine Frau ist es eben doch wichtiger, wie sie sich verhält und was sich für sie gehört als für einen Mann. Selbst wenn sie nichts Verwerfliches getan hat, kann es so ausgelegt werden: Anstand liegt meistens in den Augen des Unterdrückers. Unterdrückt werden in Mustang fünf Schwestern, seit sie mit ein paar Schulkollegen herumgeblödelt haben. Auf das harmlose, aber schamlos genannte Geplänkel folgt nicht nur die Überprüfung der Jungfräulichkeit: Mustang wird zusehends zu einem Gefängnisfilm. Die Familie organisiert erst Gitter, später Ehen. Der heimische Benimmunterricht, der die Schule ablöst, eine „Fabrik für Frauen“, lehrt die „essenziellen“ Dinge. Zum Beispiel, wie man Börek herstellt. Lale und ihren Schwestern reicht es jedoch nicht, das angebratene Hackfleisch mit fein gehacktem Knoblauch und Petersilie sowie zerbröckeltem Schafskäse und Tomatenmark zu vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprika zu würzen. Notgedrungen sehen sie zu, wie Ecken aus dem ausgebreiteten Teig geschnitten und

mit der Füllung belegt werden. Wie das Ganze zusammengerollt, mit verquirltem Eigelb bestrichen und anschließend in Olivenöl von allen Seiten goldbraun angebraten wird, wird nicht gezeigt: „Ihr lernt es alle noch.“ Man könnte Mustang „The Virgin Suicides auf Türkisch“ nennen, aber das nach dem Wildpferd mit der ungestümen Energie benannte Drama will viel mehr: Die Filmemacherin, die hauptsächlich in Frankreich aufgewachsene Türkin Deniz Gamze Ergüven, erzählt die Geschichte einer Emanzipation, die in der immer konservativer werdenden Türkei gehört werden sollte: War das Land eines der ersten, die in den 1930er-Jahren das Wahlrecht für Frauen eingeführt haben, erklärte jüngst das staatliche Religionsamt selbst das Augenbrauen-Zupfen zur Sünde – vielleicht soll damit bewirkt werden, dass der Blick auf die Tastatur und den Hashtag #direnkahkaha zuwuchert, mit dem spöttisch darauf reagiert wurde, dass laut Ex-Vize-Ministerpräsident Bülent Arınç Frauen gefälligst nicht so viel lachen sollten. Gelächter hört man auch in Mustang viel, auch wenn die Geschehnisse für die Mädchen eigentlich nicht dafür sprechen. Und doch ist vor allem die Jüngste mit einem unbezähmbaren Willen ausgestattet, der sich nicht brechen lässt, ehe Freiheit erreicht ist.

56 DOT.moviE

056_FILMKOST_025_k.indd 56

09.03.16 19:05


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.