DOT.magazine 019

Page 44

Der Mörder im blütenweißen Anzug Elisabeth Scharang macht Johannes Krisch zu Jack Unterweger. Ein Gespräch.

THE

HORROR

E

r hat eine Frau ermordet, hat sich während seiner Haftstrafe zum „Häfnpoeten“ in die Herzen der Kulturszene geschrieben. Er wurde nach 15 Jahren vorzeitig aus der Haft entlassen, galt als Paradebeispiel für Resozialisierung, trieb sich mit der Kulturschickeria herum – und mit zahlreichen Groupies. Wie es mit Jack Unterweger weiterging, ist österreichische Chronik: Eine Serie ungeklärter Prostituiertenmorde bringt ihn zurück auf die Gerichtsbank, angeklagt des Mordes an elf Frauen: Er wird für neun Morde schuldig gesprochen und erhängt sich – anstatt Revision einzulegen – am selben Tag in seiner Zelle. Elisabeth Scharang (Meine liebe Republik) hat lange Jahre an ihrer Sicht auf die Causa Unterweger gearbeitet: Jack,

freie Chronik und Psychogramm zugleich, macht Burgschauspieler Johannes Krisch zu dieser sagenumwobenen Figur. Die Regisseurin im Interview. DOT.: Sie haben sich vor vielen Jahren anlässlich einer RadioReportage mit Jack Unterweger getroffen. Wie war Ihr Eindruck von diesem Mann? ELISABETH SCHARANG: Wir haben nicht sehr viele persönliche Worte gesprochen, aber es war nicht unangenehm. Ich bin immer wieder erstaunt von dieser widersprüchlichen Erscheinung, denn er hatte diesen biederen Beamtenhaarschnitt, dieses seltsame Bühnenoutfit – Boots und weißer Anzug –, und das war schon irritierend; ein Effekt, den er erreichen wollte. Der Umgang mit ihm

war, wie das oft so ist mit Leuten, die lange im Gefängnis waren, bestimmt von einer übertriebenen Form von guten Manieren. Immer mit dem gepaart, dass man weiß, was die Vergangenheit dieses Menschen ist. Sie haben jahrelang mit dem Thema Unterweger geliebäugelt, hegen auch großes Interesse an Otto Mühl. Was ist das für Sie Faszinierende an diesen Männern, die beide viel öffentliche Aufmerksamkeit genossen? Das Charisma? Der Mythos? Die Kontroversen? An beiden Männern fasziniert mich persönlich gar nichts (lacht). Es sind mehr die Geschichten dahinter, die mich interessieren: Die Menschen, die mit dieser Person zu tun hatten, welche Mechanis-

44 DOT.MOVIE

044_JACK_kp.indd 44

02.09.15 19:43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.