THE VIENNASTORE & METROVERLAG
Mit der Kraft der Leidenschaft Zwei, die auszogen, um das Leben schöner und das Schöne bekannter zu machen: Mit dem Viennastore des Verlegerpaars Hamtil ist die Stadt um eine Attraktion reicher. DOT.rocker lud Sybille Hamtil zum Interview.
S
EIN MUSEUMSSHOP OHNE MUSEUM In der Inneren Stadt, rund um Hofburg, Kohlmarkt und Kärntnerstraße, suchte man bislang vergebens nach einem Laden, der Wien als einer modernen Stadt – abseits von Klischees – gerecht wird. Und hier kommen erneut die Hamtils ins Spiel: Ihr heuer eröffneter Shop The Viennastore bietet Besuchern aus aller Welt, aber auch den Wienerinnen und Wienern die Gelegenheit, authentische WienAndenken und schönes Designto-take-away zu erwerben. Der Design-, Book- und Souvenirshop im legendären Hochhaus in der Herrengasse 6 liegt direkt an der U3 Station Herrengasse und ist rund 30 Meter vom Looshaus am Michaelerplatz entfernt.
© Metroverlag
ybille und Kurt Hamtil verbindet neben dem Bund fürs Leben vor allem eines: Die gemeinsame Leidenschaft für Bücher, Kultur und Design. Und natürlich auch die Liebe zu Wien. Nicht, dass sie nicht auch gerne reisen würden – denn eine Reise nach New York und der damit verbundene Erwerb eines reizend gestalteten Reiseführers für Einheimische war es schließlich, die den beiden die Inspiration für die Gründung des Metroverlages gab. Und die erfolgte im Jahr 2005. Seitdem publiziert der Metroverlag Bücher, die österreichische – und im speziellen Wiener – Kulturgeschichte vermitteln. Eine Kulturgeschichte, die sich auch als Zeitgeschichte versteht. Seit seinen Anfängen werden aber kontinuierlich auch belletristische Titel veröffentlicht.
96 DOT.ROCKER
096_rocker.indd 96
30.04.14 18:02