© Adobe Stock
Auf www.probierdichaus.at kannst du dir alle wichtigen Infos zu über 200 Lehrberufen und spannenden Projekten zum Thema Lehre in deinem Bundesland holen.
Smartphones und Tablets), spezifische Branchensoft ware und BrowserAnwendungen. Du programmierst die Applikationen, richtest Datenbanken ein, erstellst Benutzerzugriffe, führst Tests durch, dokumentierst die Prozesse und achtest dabei immer auf Datenschutz und -verschlüsselung, Entwicklungsstandards, Codekonventionen und Lizenzen. TIPPS & TRICKS FÜR DEN LEHRLINGSALLTAG Keine Ahnung, was du werden möchtest? Im Berufsinformationscomputer (BIC) der Wirtschaftskammer Österreich findest du Informationen zu etwa 1.800 Berufen. Neben Beschreibungen samt Ausbildungsmöglichkeiten bietet er mit der „Berufswahl“ und dem „Interessenprofil“ wichtige Hilfestellungen für die erste Berufsorientierung. Mehr unter www.bic.at
CUSTOMIZING MOTORSPORT PERFORMANCE
Der AMS-Ausbildungskompass bietet dir einen Überblick über das österreichische Bildungssystem und alles Wissenswerte zu über 3.500 Ausbildungen. Obendrein findest du auf www.ausbildungskompass.at einen Ausbildungsassistenten, der dir deinen Bildungsweg zum Wunschberuf im Nu berechnet. Läuft’s mal nicht so rund, findest du Hilfe unter www.lehre-statt-leere.at. Die bundesweite Koordinationsstelle unterstützt mit Coachingstunden bei allen Herausforderungen rund um die Lehrausbildung, sei es im Privatleben, im Ausbildungsalltag oder in der Berufsschule. Durch Berufspraktika im Ausland erhältst du die einmalige Chance, Produktionsformen und Arbeitsmethoden in anderen Ländern kennenzulernen und deinen kulturellen Horizont zu erweitern. Berufspraktika können im Ausmaß von bis zu sechs Monaten pro Lehrjahr auf die Lehrzeit angerechnet werden. Alle weiteren Infos findest du unter https://ifa.or.at.
26. – 27. Oktober Messe Wien
customwheels.at
10 DOT.SPECIAL
007_AUSBILDUNG 066_d.indd 10
10.10.19 12:23