Parteiprogramm ALFA Kurzversion

Page 1

Das ALFA-Parteiprogramm – Vernunft und Mitte. Für Sie in aller Kürze:

1

Flüchtlingspolitik: Atmende Obergrenze und konsequente Integration ALFA setzt sich für Flüchtlingslager und Schutzzonen in der Nähe der Krisenländer ein. Wir brauchen eine zuverlässige Sicherung der EU-Außengrenzen. Die Kommunen müssen selbst über die aufzunehmende Zahl von Schutzbedürftigen entscheiden (atmende Obergrenze). Frauen und Kinder sollen Vorrang haben. Personen ohne Aufenthaltsrecht und Asylbewerber, die in schwerwiegender Weise gegen das Gesetz verstoßen, müssen unverzüglich in ihre Heimat zurückkehren.

2

EU: Gegen Zentralismus, für eine Gemeinschaft souveräner Staaten ALFA steht für eine EU als Union souveräner Staaten mit Bürgernähe, Subsidiarität und Eigenverantwortung der Staaten. Harmonisierung darf kein Selbstzweck sein, die Vergemeinschaftung von Staats- und Bankenschulden lehnen wir entschieden ab. Legitime und wichtige Gemeinschaftsaufgaben in der EU sind der Binnenmarkt, grenzüberschreitender Wettbewerb und Infrastruktur sowie eine gemeinsame Außenhandels- und Flüchtlingspolitik.

3

Währung: Stabiles Geld, kleinerer, aber solider Euro-Raum ALFA fordert eine kleinere, dafür aber stabile Währungsunion. Ihr können nur solche Länder angehören, die die Regeln einhalten und die für eine solide Geldpolitik ohne Missbrauch für fiskalische Zwecke stehen. Österreich und die Niederlande könnten gemeinsam mit Deutschland den Kern eines neuen Euroraums bilden. Das Bargeld als Garant der Freiheit unserer Bürger muss erhalten bleiben. Eine Enteignung durch Negativzinsen lehnen wir ab, da sie den Sparern schadet.

4

Wirtschaft: Für Marktwirtschaft und internationalen Handel ALFA steht für Soziale Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards. Das bedeutet fairen Wettbewerb auf der Basis von Freiheit, Verantwortung und Haftung. Dirigistische Eingriffe wie Mindestlöhne, Höchstmieten, Energieeinsparverordnungen und Geschlechterquoten lehnen wir ab. Abkommen wie TTIP können dazu beitragen, faire Regeln für den internationalen Handel zu schaffen. Sie dürfen aber nicht nationale Standards unterlaufen.

5

Steuerpolitik: einfacher, gerechter, familienfreundlicher Wir fordern ein einfacheres Steuersystem ähnlich dem Kirchhof-Modell. Alle Einkommensarten müssen gleich besteuert werden. Wir fordern Abschaffung der kalten Progression, Einführung eines Familiensplittings und den Wegfall des Solidaritätszuschlags. Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer und Kfz-Steuer sollten entfallen und aufkommensneutral durch Anpassungen bei der Einkommen-, Körperschafts- und Mineralölsteuer ersetzt werden.

Lesen Sie vollständiges Programm unter www.ALFA-Bund.de Lesen Sieunser das vollständige Programm auf www.alfa-bund.de:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.