2015.10

Page 1

ANZEIGE

Das Potsdamer Stadtmagazin 19. Jahrgang • kostenlos • www.stadtmagazin-events.de

WISSEN, T! IS WAS LOS

Oktober 2015

Special:

weihnachts-

feierzeit


WIE FIT IST POTSDAM? kreislauf Sportstudio sucht ab sofort Teilnehmer für Fitness* und Gesundheitsstudie

Können mit gezielter Bewegung und richtiger Ernährung innerhalb von vier Wochen gesundheitliche Parameter nachweisbar verbessert werden?

* Anmeldung bis 31. Oktober 2015 möglich. Unkostenbeitrag 25 €.

Wir suchen Freiwillige ab 18 Jahren, die aktuell nicht oder wenig körperlich aktiv sind und die insgesamt vier Wochen lang, dreimal in der Woche je 30 bis 40 Minuten Power geben wollen.

kreislauf Sportstudios im Bornstedt-Carree Potsdamer Straße 19+20a 14469 Potsdam Telefon: 03 31 – 27 33 61 23 E-Mail: info@kreislauf-sportstudio.de www.kreislauf-sportstudio.de

Lassen Sie sich persönlich oder telefonisch beraten und sichern Sie sich schnell einen der begehrten 50 Plätze!


EDITORIAL_INHALT

Inhalt

modezeit Die neuesten Trends für Herbst- und Winter

Interview Keimzeit mit neuem Album im Lindenpark

Cindy aus weihMarzahn nachtsDie Möchte­gernfeierzeit Prinzessin auf Preview Show

Halloween Veran­ staltungen für Klein und Groß

Die besten Locations für Familien- und Firmenfeiern

Editorial

Der Herbst ist da!

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 19.10.2015 Herausgeber: SeiptMedia Bertha-von-Suttner Str. 23 14469 Potsdam Tel. (0331) 201 657-0 E-Mail: redaktion@stadtmagazin-events.de www.stadtmagazin-events.de www.facebook.com/eventspotsdam www.twitter.com/events_potsdam.

Samstag, 3.

Vorbei die Zeit der Open-Airs, aber das ist in Ordnung! Nun werden wieder zahlreiche Indoor-Highlights geboten. Egal ob Partys, Konzerte, Kunst oder Kultur – für jeden ist etwas dabei. Herbstliche Grüße sendet das Events-Team

Oktober 20.00 Uhr STARS INTERNATIONAL

MARTINA GEDECK LIEST »BABETTES FEST« Tania Blixens Gourmet-Novelle, angereichert mit Musik von Grieg, Sibelius & Bizet Brb. Staatsorchester Frankfurt Leitung: Daniel Cohen

www.nikolaisaal.de | 0331/ 28 888 28 | Wilhelm-Staab-Str. 10/11

3

Seite 4-5 Exklusiv Neues aus der Geschäftswelt 6-11 Stadtgespräch Stadtgeschehen und Promi-News, Kolumne Tatjana Meißner 12-17 Special: modezeit 2015 Die Trends für Herbst und Winter 18-23 Essen & Trinken Neueröffnungen und Gastronomie-Highlights 24-31 Special: weihnachtsfeierzeit 2015 Die besten Locations für Familienund Firmenfeiern Titelstory: Restaurant Prinz Eisenherz – Dinnershow à la Hollywood 32-33 Fit & Gesund Fitnesstest: Fit wie ein Turnschuh oder Couchpotato? 34-37 Kids & Familie Ferientipps, Halloween für Klein und Groß 38-41 Bildung & Beruf Serie: Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, Tipps zu Aus- und Weiterbildung 42-45 Musik Interview: Keimzeit, weitere Party- und Konzerttipps 46-47 Schiffbauergasse Akuelles vom Kulturstandort, Schiffbauer des Monats 48-50 Kultur Cindy aus Marzahn, Kultur- und Ausstellungstipps 51 Literatur Lesung und Buchtipps 52-55 Film Interview: Olaf Schubert – Alles steht Kopf, weitere Neustarts des Monats 56 Verlosungen Schmackes für lau 57-75 KALENDER Alle Termine auf einen Blick 76-77 Erwischt Party-Schnappschüsse des Monats 78-81 Kleinanzeigen Impressum 82 Finale Portrait des Monats: Schulleiterin Elvira Eichelbaum 83 Model des Monats

Freitag, 9.

Oktober 20.30 Uhr THE VOICE IN CONCERT

LAURA WINKLER &

HOLLER MY DEAR »Eat, drink and be merry« Frischer Songwriter-GypsyFolkpop, gewürzt mit Swing und Funk

www.stadtmagazin-events.de MAI2015 2011 www.stadtmagazin-events.de OKTOBER


Anzeigen

EXKLUSIV

empfiehlt

Neues und Besonderes – Orte, die Alle bunten Tassen

Mit dem Fliesenlegermeister zur individuellen Wellness-Oase

Mit Pinsel, Farben und Keramik wi Fotos © Ina Gecke

Wenn Räume zum Relaxen laden Fotos © B. Behrendt

4

Isensee

Innenstadt

So kann’s aussehen: Der Showroom zeigt eine Auswahl an Möglichkeiten für die Home-Saunalandschaft und Bäder.

Keramikrohlinge und Malutensilien warten darauf, Farbe ins L

Isensee komplett eingerichtete, moderne Die Gestaltung eines Raumes und die Wahl Bäder, Küchen, Saunen, Dampfsaunen, der Fliesen haben großen Einfluss auf unser Kaminecken und vieles mehr. Zur individuWohlbefinden. Einer, der sich bestens auf ellen Beratung gehört aber auch die Planung diesem Feld auskennt, ist Mirko Isensee. Er der zu gestaltenden Räume am Computer. ist seit 16 Jahren Fliesenlegermeister und Mit modernster Software können ganze Experte für individuelle Entwicklung und Raumkonzepte vorab veranschauUmsetzung ganzer Raumkonzepte. licht und den jeweiligen Wünschen Fliesen findet man nicht nur in Bäoptimal angepasst werden. Damit dern, sondern auch in individuell die digitalen Projekte schließgestalteten Spa- und Wellnesslich auch perfekt umgesetzt Bereichen sowie in Küchen. werden können, schaut sich Nicht zuletzt aufgrund Isensee jedes Bauvorhaben der schier unendlichen vorab persönlich an. ZuGestaltungsmöglichkeiten dem arbeitet er stets mit in all diesen und weiteren festen Partnern aus den Wohnbereichen, lohnt Bereichen Sanitär, Elektrosich ein Besuch in Isensees nik, Küche und Kaminbau Ausstellungsräumen. Hier sowie mit erstklassigen bekommt man von der BeMalern zusammen. Bei den ratung, über die Planung, bis verwendeten Produkten hin zum Einbau alles aus und Materialien vertraut einer professionellen Hand. Carmen Riemer und Mirko Isensee verder Fliesenlegermeister Dabei bieten die Ausstelhelfen zum persönlichen Bädertraum. aufgrund von Qualität und lungsräume eine große OriOptik vor allem auf ausgewählte italienientierungshilfe. Sie sind detailgenaue und sche Hersteller. R. Herrmann voll funktionsfähige Beispiele dessen, was alles möglich ist. Neben den kleinstmögO Bad Raum Spa Isensee, Schopenhauerstr. 27, lichen Fliesen sowie großflächigen Fliesen 14467 Potsdam, Tel. (0331) 748 11 18, im minimalistischen Stil, entdeckt man bei www.badraumspa.de

Tassen, Teller, Schalen, Becher und vieles mehr – auch unsere Lieblingstücke kaufen wir meist schon fertig bedruckt. Wie wäre es aber, wenn man Keramik einfach selbst bemalen würde und so seine ganz persönlichen Lieblingsteile und Geschenke gestalten könnte? Paint Your StyleInhaberin Yvonne Eggert-Schult lädt ab sofort von Klein bis Groß alle ein, die einfach mal eine Zeit lang abschalten und sich kreativ ausleben möchten. Mit Paint Your Style hat Eggert-Schult eine Mischung aus bunKreative Geschäftsinhaberin: ter Wohlfühloase Yvonne Eggert-Schult und Kreativwerkstatt gezaubert, die bis zu 45 Personen Platz bietet. Auch Workshops, in denen sie verschiedene Techniken vorstellt, wird es geben. Die Materialien werden von der Keramik, über die Pinsel und Farben,

Kompetente Hilfe für Ja-Sager Wer sich traut, findet auf der Hochzeitsmesse Ratgeber Bis Mann und Frau als Braut und Bräutigam vor dem Altar oder im Standesamt durchatmen können, stehen je nach Geschmack der Heiratswilligen die unterschiedlichsten Vorbereitungen an. Mit der passenden Garderobe, Ringen, Blumen, Fotografen und vor allem der Partykulisse soll aus dem schönsten Moment des Lebens ein unvergessliches Ereignis werden. Es ist nicht einfach, zwischen Dingen, wie der Hochzeitshomepage, Gästeliste und Sitzordnungsplanung den Überblick zu behalten und vor allem die Vorfreude zu genießen. Hilfe bei der Planung – von der Einladung OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Arcona Hotel P-West

bis zur Danksagung – gibt es in kompakter Form beispielsweise auf der Hochzeitsmesse im Arcona Hotel am Havelufer. Der erst im Jahr 2011 erbaute Veranstaltungsraum Havelpavillon mit einer Kapazität von 225 Quadratmetern und direktem Blick auf die Havel, dient an diesem Tag als Location. Auf der kleinen, aber feinen Messe werden sich verschiedene Partner aus der Hochzeitsbranche präsentieren. Kosmetiker, Friseure, Spezialisten für Brautmoden, Goldschmiede, Fotografen, Unterhaltungskünstler, Chocolatiers, Konditoren, Unterhaltungskünstler und die Fahrer des Limousinenservice

Ja, wir wollen! Auf der Messe gibt es Rat zum Thema.

werden ihre Dienstleistungen vorstellen und Brautpaare für den wichtigsten Tag in ihrem Leben beraten. Darunter sind Firmen wie Goldschmiede Rammelt, Stine Photography, Jetzt & immer Brautmoden sowie das Beautyinstitut Berenike. Das Arcona Hotel selbst


Anzeigen

EXKLUSIV

diesen Monat einen Besuch wert sind:

Authentisch, dynamisch, individuell

rd jeder im Nu zum Künstler

Dieses Team punktet mit Persönlichkeit und eigenem Stil

Paint Your Style Innenstadt

Fotos © B. Behrendt

im Schrank

Haar und Eisen eben der Kunden zu bringen.

bis hin zu Schablonen und Schürzen alle zur Verfügung gestellt. Bleiben kann man während der Öffnungszeiten so lange man möchte. Denn die Preise richten sich nach der gewählten Keramik. Auch einen Kaffee oder ein kaltes Getränk bekommt man für die Kreativpause zwischendurch. Einen Termin braucht man nicht. Bei größeren Gruppen bietet sich eine Anmeldung jedoch an, damit auch alle mitmachen können. Wer seine Keramik lieber zuhause bemalen möchte, kann die Materialien auch ausleihen. Für besondere Events, wie beispielsweise Kindergeburtstage, stellt Yvonne Eggert-Schult auch gerne spezielle Partykörbe zusammen. Und für die ganz Kleinen wird es bei Paint Your Style besondere Babytage geben, an denen die ersten bunten Hand-und Fußabdrücke schon ab 10 Uhr morgens auf Keramik verewigt werden können. Das Brennen und Glasieren dauert zwei Tage. Die fertigen Teile kann man sich dann ganz einfach im Laden abholen. Und wenn man nur zu Besuch in Potsdam ist, kann man sich die Keramiken auch nach Hause schicken lassen. R. Herrmann

O Paint Your Style, Friedrich-Ebert-Str.51, Tel. (0331) 81 32 99 82, www.paintyourstyle.de

Zahlreiche Details machen aus dem Friseurgeschäft eine Location mit unverwechselnbarem Charme.

Innenstadt

Oliver, Christopha und Assistentin Jana – Die Anforderungen an einen Friseur sind setzt ihre Philosophie eines ungewöhnlichen zugleich hoch und simpel. Wir erwarten, Friseurbesuches um. Persönliche Gespräche dass unsere Wünsche nach einem guten und coole Musik lassen die Zeit während Beratungsgespräch gekonnt umgesetzt werdes Haareschneidens wie im Flug vergehen. den und Friseure, die ein gutes Gefühl und „Wir haben das Herz auf der Zunge“, so eine nette Atmosphäre schaffen. Oftmals ist das gar nicht so einfach, denn dafür müssen Sabrina Brisch. Dass das gut ankommt, sie geschickt und offen sein und das gewisse zeigt sich in den vielen Stammkunden und dem vollen Terminkalender. Neben dem Etwas haben, das uns anspricht. Wie der Haareschneiden kümmert Friseur Haar und Eisen, sich Christopher auch um der seit drei Jahren in die Bärte der Männer, die der Innenstadt nur die das Angebot sehr gerne und Haare seiner Kunden im oft in Anspruch nehmen. Kopf hat. Der Name ist Und weil es so gut läuft, hier Programm: Nicht sucht Sabrina Brisch neue nur, weil es sich um Mitarbeiter, die ehrgeizig, einen Friseur handelt, individuell und kernig sondern auch, weil er sind. Was gar nicht so einsich in der Einrichtung Christopha, Sabrina und Oliver suchen fach ist, wie sie feststellen widerspiegelt. Es ist Verstärkung für ihr Team. musste. Sie wünscht sich der Vintage-Look des authentische Bewerber mit handwerklichen Ladens, der eine Wohlfühlatmosphäre verQualitäten, eigenem Stil und dem Willen, mittelt, in der die Mitarbeiter dem Kunden sich durchzukämpfen. Ihr Appell an die eine kurze Auszeit vom Alltag ermöglichen. Das ist Sabrina Brisch, der Geschäftsinhabe- Bewerber ist daher: Habt keine Scheu und traut Euch einfach! A. Schicketanz rin, sehr wichtig. Sie legt besonders großen Wert auf Kommunikation und handwerkliO Haar und Eisen, Lindenstr. 14, ches Geschick ihrer Mitarbeiter. Das dynaTel. (0331) 74 00 95 77, www.haarundeisen.com mische Team – bestehend aus den Friseuren

And the Winner is … In der September-Ausgabe veranstalteten EVENTS und der ADAC ein gemeinsames Gewinnspiel, bei dem es als Hauptpreis einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro abzustauben gab. Unter allen Teilnehmern wurde EVENTS-Leserin Carolin Szuggars als glückliche Gewinnerin ausgelost. Zusammen mit ihrer Freundin Elisa Schwiertz hatte sie ein Foto mit dem US Camper des ADACs gemacht. Das Wunschreiseziel von Carolin: Miami. Mit dem Gewinn kommt sie diesem nun ein ganzes Stück näher. Herzlichen Glückwunsch! M. Weber

Perfekte Lage: Das Arcona Hotel direkt am Havelufer

stellt dabei den hauseigenen Veranstaltungsraum als Hochzeitslocation für bis zu 150 Personen vor. Zudem werden zwei Brautmodenschauen dabei helfen, den Hochzeitstag in einen glänzenden, optischen Auftritt zu verwandeln. A. Lahn

O Hochzeitsmesse, 18.10., 13-18 Uhr, Arcona Hotel am Havelufer, Zeppelinstraße 136, Tel. (0331) 981 50, Eintritt: frei, www.potsdam.arcona.de

Gewinnerin Carolin Szuggars (li.) und Freundin Elisa Schwiertz (re.) wollen nach Miami reisen.

O Mehr Schmackes für Lau gibt’s auf Seite 56 und hier: www.stadtmagazin-events.de/verlosungen

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

5


STADTGESPRÄCH

Stadtgespräch Foto © W. Reichel

Stars und Sternchen, Tops und Flops – Hot News, Fakten und Fragen Alle Texte: M. Weber

Wolfgang Joop

Nach Familienstreit zurück zu den Wurzeln Der aus Potsdam stammende Modedesigner Wolfgang Joop kehrt zurück in sein Elternhaus nach Bornstedt. Unweit des Kronguts und gegenüber der Bornstedter Kirche soll künftig das Kreativzentrum des Joop'schen Labels Wunderkind eine neue Heimat finden. Privat wohnt der 70-Jährige zusammen mit seinem Lebensgefährten Edwin Lemberg weiterhin in seiner Villa am Heiligen See. Mit der Rückkehr in die Ribbeckstraße soll auch der Familienstreit zwischen Tochter Jette und dem ehemaligen Germany's Next Topmodel-Juror beendet sein. Nach dem Tod von Joops Mutter Charlotte im Mai 2010 soll die Designerin ihren Vater aus dem elterlichen Anwesen ausgesperrt und dies nun als Fehler eingesehen haben. Sie hat sich auf dem Nachbargrundstück eine Dachgeschosswohnung gekauft. Joops zweite Tochter Florentine lebt ebenfalls in dem Haus, seine Ex-Frau Karin Joop-Metz in direkter Nachbarschaft. Der Familienfrieden zwischen Wolfgang Joop und Tochter Jette ist wieder hergestellt.

Matthias Klipp

Es hat sich ausgeklippt

Foto © P. Romoth

6

Der Potsdamer Baubeigeordnete Matthias Klipp wurde von Oberbürgermeister Jann Jakobs von seiner Position suspendiert. Vorangegangen waren viele Wochen, in denen mehr und mehr Ungereimtheiten beim privaten Hausbau des Politikers ans Licht kamen und in denen sich Klipp in Widersprüche verstrickte. Sogar die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen wegen des Verdachts auf Falschaussage an Eides statt. Ausschlaggebend für die Suspendierung durch das Stadtoberhaupt waren rathausinterne Ermittlungen, die aufdeckten, dass Klipp, entgegen seiner Behauptungen, versucht habe, Einfluss auf die ihm unterstellte Bauaufsicht zu nehmen. Dies hatte der Baudezernent in einer eidesstattlichen Verischerung geleugnet. Über den Abwahlantrag, den Jakobs selbst stellt, werden die Stadtverordneten wahrscheinlich im November abstimmen. Nach der Suspendierung ist eine Abwahl des Bau­ beigeordneten Matthias Klipp sehr wahrscheinlich.

Zahl des Monats

237.000

Der ehemalige Kirchenratsvorsitzende und ehrenamtliche Geschäftführer der Nikolaigemeinde Potsdam, Joachim U., soll etwas mehr als 237.000 Euro aus Eintrittsgeldern von Besuchern der Aussichtsplattform der Nikolaikirche für sich abgezweigt haben. Im Juli 2013 hatte er sich selbst angezeigt und seine kirchlichen Ämter niedergelegt. Seit Juli 2009 bis zu diesem Zeitpunkt soll er sich an den Geldern aus den Ticketautomaten, zu denen er die Schlüssel besaß, bedient haben. Am 30. September wird der Fall vor dem Amtsgericht Potsdam ­verhandelt.

JETZT

Die große Udo Lindenberg Ausstellung in dieser Galerie:

Albert Baake GALERIE Im Holländischen Viertel Mittelstraße 30 · 14467 Potsdam

www.Albert-Baake.de Albert Baake GALERIE Im Holländischen Viertel Mittelstraße 30 14467 Potsdam +49(0)3318709494 +49(0)15119738420 abaake@t-online.de

Tel.: 0331. 8 70 94 94 · www.Albert-Baake.de OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


STADTGESPRÄCH

Rallye 24 Tours du Pont

Festival der Auto-Klassiker

Foto © J. Sendel

40 seltene Rennsport-Klassiker traten zu einem Schaulaufen rund um die Glienicker Brücke und dem Restaurant und der Event-Location Garage du Pont an. Mit dabei waren auch Rennfahrlegende Jochen Maas (Foto re.) und Formel 1-Fahrer Karl Wendlinger. Rallye-Veranstalter Dr. Kai Desinger (li.) drehte in seinem Simca Dého Le Mans von 1939 auch seine Runden.

Flüchtlingsunterkunft

Großbrand in Babelsberg

Keine Verbindung nach Berlin

Potsdam ist Zweigstelle für Erstaufnahme

Filmstudio nach Spezialeffekten in Flammen

Gleiserneuerungen legen S-Bahn-Verkehr lahm

Seit Mitte September befindet sich in den EHEMALIGEN MINISTERIUMSGEBÄUDEN in der Heinrich-Mann-Allee eine Zweigstelle für die Flüchtlingserstaufnahme. Da die eigentliche Aufnahmestelle in Eisenhüttenstatt an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, sollen in Potsdam vorerst etwa 500 Menschen ihre erste Unterkunft in Deutschland finden. Vor Ort kümmert sich das Deutsche Rote Kreuz um die Geflüchteten und wird von vielen freiwilligen Helfern unterstützt.

Meterhohe Flammen und eine große Rauchwolke zeugten von dem Großbrand, der am 29. August bei Dreharbeiten auf dem Gelände der BABELSBERGER FILMSTUDIOS ausgebrochen ist. Der Brand wurde vermutlich durch Funken ausgelöst, die beim Einsatz von Spezialeffekten entstanden und auf Kulissen übergesprungen sind. Die Feuerwehr war mit 19 Fahrzeugen und über 70 Kräften im Einsatz. Trotzdem waren die Flammen erst nach über fünf Stunden unter Kontrolle, zahlreiche Kulissen wurden zerstört.

Voraussichtlich von April bis Juni des nächsten Jahres werden die in die Jahre gekommenen S-Bahn-Schienen zwischen Potsdam HAUPTBAHNHOF und GRIEBNITZSEE erneuert. Da die Strecke zum Teil nur eingleisig verläuft, muss der Verkehr während der Bauzeit komplett unterbrochen werden. Neben Schienenersatzverkehr soll die Anbindung an Berlin jedoch auch durch den Regionalverkehr der Bahn aufrechterhalten werden.

O Was in den Flüchtlingsunterkünften benötigt wird: www.nn-potsdam.de/bedarf

O Mehr Infos: www.bauarbeiten.bahn.de

BESTE BESTE PIZZA! Und köstliche Pasta d‘amore. Zum Verlieben deliziosa zum Niederknien al dente. Viva Italia! WEIHNACHTSFEIER BUCHEN Lust auf eine Weihnachtsfeier bei feinem italienischen Ambiente? Anfragen unter: potsdam@losteria.de

L’ O S T E R I A P O T S D A M

Otto-Braun-Platz 1 | 14467 Potsdam Tel.: 0331-60 12 98 00 LOSTERIA.DE

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

7


plat stal i t n s i e F M 0 A 0 R 6 4 GB al ATA i r e S d 8 STADTGESPRÄCH ory r m a e d n M a t o S e 1 x 1 TB - 350 Dynamic Vid ics h p a r G D Intel H ssor e z o r p k i f y Gra eT chnolog

and x1 1 TB - St s aphic r G D H ® l Inte

. t S w M l. k n i 0 0 , 9 € 38

. t S w M l. k n i 0 0 , 9 € 42

PC & MAC NOTDIENST

9 - 18 UHR O 9 - 20 UHR

NEU-MO - FR GROSSE

Shoppen unterm Sternenzelt

Innenstadt mit langen Öffnungszeiten Zahlreiche Geschäfte in der Brandenburger Straße und den angrenzenden Nebenstraßen rollen zur Langen Shoppingnacht wieder ihre roten Teppiche aus und heißen alle einkaufslustigen Damen und Herren mit einem Glas Sekt sowie verlockenden Angeboten, Aktionen und Überraschungen herzlich willkommen. Neben großen Geschäften, wie Karstadt, Douglas, Esprit, Casa Moda, Beauty Lane und Tamaris, öffnen auch kleinere Läden, wie Freudenhaus, Come in, Schuh Baar, Frau Antje-Mode aus Holland und viele mehr, ihre Türen. Im Spezialitätengeschäft Vom Fass wird zudem eine Rum- und Whiskyprobe stattfinden. J. Volpers

O Sekt in the City, 10.10., 19-22 Uhr, Innenstadt, Eintritt: frei, Rum- und Whiskyprobe 15 Euro, www.ag-innenstadt.de

D NG U N F ER�F SA 9 - 14 UHR

. 0 1 . 7 1 M A

AB 10 UHR

Der Defa-Märchenfilm „Das kalte Herz“ wird unter Beteiligung des Studio Babelsberg neu verfilmt. Die Dreharbeiten finden zum Teil auch in den Ateliers in Potsdam statt. FREDERICK LAU j spielt die Hauptrolle des armen Köhlers Peter. v MORITZ BLEIBTREU wird in der Rolle des Holländer-Michels zu sehen sein, der dem Köhler anstelle des Herzens einen Stein in die Brust setzt.

wie z.B.: e t o b e g n a öffnungs r E e g i l a m

Ein

les 15 sor N2940 Topaktuel n® Proces

ultim Cache ) Einstiegs-M m G3250 / 3.2 GHz, 3M indows 10 iu de auf W Intel Pent kl. Upgra 8 64-Bit (in s w do in W DVD±RW atte installiert 600 Festpl 4 GB RAM Serial ATAory andard St Video Mem ic am 1 x 1 TB yn 0D raphics 35 Intel HD G r ozesso gy Grafikpr Technolo

t. inkl. MwS € 429,00

DIREKT AN DER HAFENPROMENADE.

Ein Unternehmen in den

DIR EKT AN DER HAF ENP ROM ENA DE.

Ein Unternehmen in den OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

ro Intel® Cele 8.1 64-Bit Windows oth “) 4.0 Blueto cm ( 15.6 öße 39.6 ng Displaygr xel Auflösu Pi 8 76 x 1366 Festplatte ße 4 GB l ATA-600 RAM - Grö dard - Seria an St TB 1x1 Graphics Intel® HD

t. inkl. MwS € 389,00

PC & MAC NO T D IE NS T

Foto © MB-Fotoarchiv/ NBL-Boldt/Ihlow/SPSG

0LE OME 400 dreader -H C P A R R TE kl. Car Prozessor edia-PC in

3 OBILE 151 TERRA M “ Einsteiger Notebook

UH R M O - FR 9 - 18 R UH D O 9 - 20 R UH SA 9 - 14

www.matsui-it.de www.matsui-it.de

Mit knapp 344.000 Besuchern war Schloss Sanssouci im vergangen Jahr das zweitbeliebteste Ausflugsziel für Touristen in Potsdam.


STADTGESPRÄCH

Die 17-jährige Potsdamerin Sophie Inacker wurde für ihre Arbeit zum vorgegebenen Thema „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ als eine Gewinnerin des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Die Abiturientin ist Schulsprecherin des Humboldt-Gymnasiums, schreibt für die Schülerzeitung und ist Mitglied der Schülerband.

Foto © NDR/P. Schläper

Allrounderin

Sophie sang Anfang des Jahres um einen Platz zum deutschen Vorausscheid des ESC.

Polizeibericht I

Feuerteufel aus Waldstadt gestellt Die Potsdamer Kriminalpolizei hat den als Feuerteufel von Waldstadt bezeichneten Brandstifter überführt. Der 37-jährige Täter aus Duisburg hatte in diesem und dem vergangenen Jahr mehrere Brände im Kiefernring gelegt, bei denen ein Sachschaden von insgesamt etwa 50.000 Euro entstand, Personen wurden nur in zwei Fällen leicht verletzt. Gegen den Mann wurde nach einer Anhörung und der Vorführung beim Amtsgericht Haftbefehl erlassen.

Polizeibericht II

Polizist von Hund angegriffen Bei einer Aueinandersetzung mit mehreren betrunkenen Personen am Schlaatz wurde ein Polizeibeamter von einem Hund angegriffen. Als die Beamten zu einer Gruppe aneinandergeratener Betrunkener kam, wurden Sie verbal und mit einer Bierflasche bedroht, ein Polizist setzte Reizgas gegen die Personen ein. Im weiteren Verlauf löste sich ein Hund aus der Gruppe und zerrte am Hosenbein des Polizisten, der unverletzt blieb. Wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wird nun ermittelt.

Neues Rekordjahr für Tourismus in Sicht

Sooo beliebt

Es sieht ganz danach aus, dass die Tourismusbranche Potsdams auf ein weiteres Rekordjahr zusteuert. schon jetzt sind steigende Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr auszumachen  – da waren es 1.035.804 Übernachtungen. Die beliebtesten Ausflugsziele der Touristen sind der Filmpark, Schloss Sanssouci und Schloss Cecilienhof. Dazu passt, dass die Landeshauptstadt im Top50-Ranking einer Markenberatung auf Platz 10 der Lieblingsorte in Deutschland gewählt wurde. Die 5.000 Personen wurden unter anderem zur Sympathie, Weiterempfehlungsbereitschaft und Anziehungskraft für Besucher befragt. www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

9


STADTGESPRÄCH

25 Jahre Wiedervereinigung – heute mal was Versöhnliches Am Vorabend des 9. November 2014 spielte ich meine Comedyshow erstmals im niedersächsischen Steinau. Alles lief super, aber im zweiten Teil der Show befürchtete ich Missverständnisse zwischen mir und meinen 200 Zuschauern, wenn ich entsprechend Textbuch von meiner DDR-Vergangenheit singen würde: Über Pawel Kortschagin, kollektives Kacken, NAW-Einsätze und Buschzulage. Im Osten singen bei diesem Lied immer alle Zuschauer spätestens beim dritten Refrain mit. Das erwartete ich von meinen westdeutsch sozialisierten Zuschauern natürlich nicht. Während des Liedes, bei dem im Ostteil des Landes oft gelacht wird, sah ich im niedersächsischen Zuschauersaal in eher emotionale Gesichter.

KOLUMNE Mir schien, dass der eine oder die andere vielleicht sogar glasige Augen hatte. Plötzlich, bei der Wiederholung des dritten Refrains, stimmten erst nur wenige, aber mit jedem Wort immer mehr Niedersachvon Tatjana sen in mein Lied ein, bis zum Schluss alle Meissner zusammen sangen: „Wir sind gehärtet mit Kortschagins Stahl!“ Ich war gerührt. So eine Verbundenheit beim Thema Vergangenheit hatte ich noch nie zuvor erlebt. Das war für alle Anwesenden ein wirklich berührender und vereinigender Moment am Vorabend des 25. Jahrestages des Mauerfalls!

Foto © J. Trotzek

10

Jolanta Siwinska, Magdalena Szaj, Imke Eisenblätter (Ge­ schäftsführerin Potsdamer Tafel), Johannes Wegner (Mitbegründer Potsdamer Tafel), Lidija Kulis, Felicitas Rauch und Marina Makanza (v.l.n.r.)

Günther Jauch

Vom Moderator zum Winzer Turbine-Spielerinnen helfen bei Potsdamer Tafel

Tausche Trainingsplatz gegen Lebensmittelausgabe

Nach Beendigung seiner Polittalkshow Ende des Jahres möchte TV-Moderator Günther Jauch MEHR ZEIT IN KANZEM AN DER SAAR AUF SEINEM WEINGUT verbringen, das er vor fünf Jahren gekauft und auf Vordermann gebracht hatte. Der Potsdamer möchte sich verstärkt selbst um das Anwesen kümmern. Das Zuhause des Moderators bleibt trotzdem in Potsdam am Heiligen See.

Fünf Bundesliga-Spielerinnen von Turbine besuchten im September die Lebensmittelausgabe Potsdamer Tafel. Mit der Aktion sollte auf den wachsenden Bedarf sowohl an Lebensmitteln als Jubel, Trubel, Heiterkeit auch an freiwilligen Helfern aufmerksam gemacht werden. Die Fußballerinnen um Magdalena Szaj (Foto) packten auch selbst mit an und verteilten Lebensmittel an die Bedürftigen.

Rummelspaß in der Stadt

Rasante Fahrgeschäfte und Leckerbissen auf die Hand – was verlangt man mehr, wenn das Herbstvolksfest seine Tore öffnet. Neben den Klassikern Riesenrad und Autoscooter sorgen unter anderem eine Achterbahn und die Breakdance-Attraktion für Nervenkitzel. Mächtig Laune bei den Kleinsten bereiten eine Riesenrutsche und ein Karussell mit Feuerwehr, Pferdchen und Co. Für das leibliche Wohl werden Herzhaftes und süße Naschereien angeboten. Bezahlen kann man auf dem Fest mit einer eigenen Währung: Den Kirmestalern.

O Herbstvolksfest, 2.-18.10., tägl. ab 14 Uhr, Neuer Lustgarten, Eintritt: frei, www.bsvev.com OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


Keine Zeit für Fitnesstraining

STADTGESPRÄCH 88% 11 Kundenheit* zufrieden

Bei Bodystreet in Potsdam reichen schon 20 Minuten Training pro Woche

25% hilft das Training zur Bekämpfung ihrer Rückschmerzen

41% wollen mit Bodystreet mehr Muskeln aufbauen

17% hilft das Training bei der Gewebestraffung

17% nutzen Bodystreet zur Gewichtsreduktion

Hartes Training und stundenlanges Schwitzen ohne sichtbaren Erfolg – mit Bodystreet ist der Frust Vergangenheit, denn mithilfe der hocheffektiven Elektromuskelstimulations-Methode (EMS) können auch ambitionierte Trainingsziele in nur 20 Minuten pro Woche erreicht werden. Der Clou des EMS-Trainings von Bodystreet ist die Kombination aus aktiven Übungen und elektrischen Reizen. Das funktioniert bei Anfängern ebenso wie bei Profisportlern.

Zudem wird jedes Trainingsprogramm an die persönlichen Ziele, wie beispielsweise das Erreichen der Traumfigur, angepasst. Mit Bodystreet macht einem der stressige Büroalltag keinen Strich mehr durch die Rechnung, denn das kurze Fitnessprogramm passt in jede Mittagspause. Das Konzept verspricht, was mit herkömmlichen Fitness-Training schwer zu erreichen ist: Minimaler Zeitaufwand, aber maximales Trainingsergebnis.

*alle Angaben zu den Trainingszielen und Kundenzufriedenheit laut schriftlicher Mitgliederbefragung in Potsdam 09/2014

Bodystreet Potsdam Altes Bahnwerk Altes Bahnwerk 8, 14473 Potsdam Telefon: 0331 / 64 72 15 33

Bodystreet Potsdam Luisenplatz Charlottenstraße 128, 14467 Potsdam Telefon: 0331 / 64 71 08 90

www.bodystreet.com

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


12

MODEZEIT

modezeit Fotos © Achim Unger

EVENTS präsentiert die Fashiontrends für Herbst und Winter

Inspirationen für die kommende Modesaison gibt’s auf den folgenden Seiten des Specials.

Farbenfroher Newcomer – ganz in schwarz

Der Potsdamer Designer Marco Marcu über Inspiration, Trends und das hiesige Modebewusstsein In Marco Marcus Boutique geht es bunt zu. Nach einem dreijährigen Studium an der Modefachschule Baden-Württemberg und einigen Jahren in Frankfurt am Main, verkauft der Modeschöpfer seine Kreationen nun in Potsdam. Im Gespräch mit EVENTSRedakteur Hannes Harthun verrät der Designer die Trends für die kommende Saison und warum Wolfgang Joop und er keine Konkurrenten sind.

Sie stammen aus Rumänien. Wie prägt Ihre Herkunft ihren Stil? Die Leichtigkeit nehme ich mit. Rumänien ist ein südländisches Land und vieles ist dort entspannter, als in Deutschland. Das prägt auch meinen Stil, der eher mediterran ist. Ich bin ja viel zu bunt und viel zu anders, im Vergleich zu den meisten deutschen Designern. Ich bin etwas ausgeflippt – nicht persönlich, aber was meine Farben angeht.

Wie haben Sie Zugang zum Modedesign bekommen? Mein Onkel und meine Tante hatten eine Schneiderei, in der ich in den Ferien mithelfen durfte. Da habe ich ein Feeling dafür bekommen. Meine Inspiration war dann meine Mutter, weil sie immer sehr schick war, egal wo sie war. Sie hat immer Kleider getragen, nie Hosen. Warum haben Sie sich vor knapp zwei Jahren entschieden, nach Potsdam zu ziehen?

Vom Skizzenblock zur Realität So entstehen die Modelle der Marco Marcu-Kollektionen 1. Die Idee entsteht meistens aus einem Stoff heraus. Farben stehen gleich zu Beginn des Inspirationsprozesses, nicht die Form. 2. Mit einer Skizze bringt der Modeschöpfer seine ersten Ideen aufs Papier. So wie jeder weitere Schritt, erfolgt auch dies vom Designer persönlich. 3. Mithilfe der Skizze wird ein erster Schnitt angefertigt, beziehungsweise nur der Stoff auf einer Büste drapiert. Beim Nähen können noch Veränderungen erfolgen, die vom eigentlichen Entwurf abweichen. 4. Wenn der Entwurf auf die Büste passt, zieht ein Model die Kreation an. Mit einigen Anpassungen geht das Kleid anschließend auf den Laufsteg. OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


Anzeigen

DEMNÄCHST MODEZEIT 13 BEI UNS

Auf der Modemesse Potsdam Now präsentierte Marco Marcu seine Herbst/Winterkollektion 2015/16.

Ich wollte aus Frankfurt am Main den Sprung in die Metropole Berlin machen, dann habe ich aber gemerkt, dass Berlin für mich viel zu groß ist. Über Freunde bin ich nach Potsdam gekommen und habe durch Zufall dieses Geschäft hier im Holländischen Viertel entdeckt. Wie inspiriert die Stadt Sie? Das ist gar nicht schwer! Durch das viele Wasser und Grün ist es sehr nett und locker. Es hat ein bisschen südländisches Flair mit den ganzen Booten, fast wie in Cannes oder Ibiza. Würden Sie die Potsdamer als modebewusst beschreiben oder gibt es noch Nachholbedarf? Ein wenig Nachholbedarf ist vorhanden. Bei einigen Events merkt man, dass es sehr schicke Leute gibt und manche sehen ganz normal aus. Manche Leute finden sich eben auch schön in einer einfachen schwarzen Hose. Es entwickelt sich aber, besonders durch die vielen internationalen Events. Ihre Entwürfe sind sehr farbenfroh, Sie allerdings tragen fast immer schwarz. Wie passt das zusammen? Das passt sehr gut. Der Künstler muss im Hintergrund bleiben, meine Mode soll im Mittelpunkt stehen und die Leute anziehen, nicht ich als schrille Persönlichkeit. Gibt es andere deutsche Designer, die Sie schätzen? Ja klar, Herr Joop hat eine bombastische Karriere hingelegt. Als ich damals in New York war, wurde mir gesagt, ich wäre der zweite Deutsche nach ihm und jetzt bin ich auch noch in seine Nähe gezogen. Er hat einen tollen, zeichnerischen Stil.

Streben Sie jetzt an, ihn als erfolgreichsten Potsdamer Designer zu überholen? Nein, das ist nicht meine Absicht. Ich bin ich und er ist er. Jeder hat da seine Richtung und es sind ganz verschiedene Stile. Was sind die Trends der Herbstund Wintersaison? Die Farben braun, beige und smaragdgrün sind sehr angesagt. Was in diesem Winter mega in sein wird, ist die Farbe pink, beispielsweise bei Accessoires, Taschen oder Schuhen zu einem schwarzen Hosenanzug. Wer mutig ist, kann auch einen pinken Blazer anziehen. Mut zur Farbe auch im Winter! Wie sieht es bei den Formen aus? Es ist sehr unterschiedlich, weil es eine größere Mischung der

Stilrichtungen gibt. Auch die großen Designer bieten alle möglichen Formen an, weil auch die Menschen so vielfältig sind. Welche Zukunftspläne haben Sie für Ihr Label? Ich möchte gern ein Geschäft in Berlin eröffnen und als Designer die Welt bereisen. Ich habe bereits in vielen Ländern etwas gemacht, es sind aber noch einige offen, die mich sehr inspirieren, zum Beispiel Senegal. Als nächstes steht aber die Kollektion für das nächste Jahr an, die entweder auf der Potsdam Now im Januar oder bei einer eigenen Show präsentiert wird.

?

EINE NEUE

PRODUKTSERIE … neugierig ?

H. Harthun

Marco Marcu Fashion Design Benkertstr. 17, Tel. (0331) 88 71 33 03 www.m-marcu-fashiondesign.de www.cut-care-family.d

e

FRISEURSALONS Friedrich-Ebert-Str. 99 • Tel. (0331) 29 31 32 Käthe-Kollwitz-Str. 44 • Tel. (0331) 871 04 00 Potsdamer Str. 176 • Tel. (0331) 951 40 30 Sellostraße 30 • Tel. (0331) 90 12 30 FRISEUR – HAARVERLÄNGERUNG Am Kanal 55/56 • Tel. (0331) 29 44 06 FRISEUR – FUSSPFLEGE Anni-v.-Gottberg-Str. 7 • Tel. (0331) 62 48 01 Gutenbergstr. 29 • Tel. (0331) 270 98 60 Saarmunder Str. 49 • Tel. (0331) 87 24 19 FRISEUR – KOSMETIK – FUSSPFLEGE Breite Str. 23 • Tel. (0331) 29 28 92 Stephensonstr. 10 • Tel. (0331) 748 02 62 Johannes-Kepler-Platz 17 • Tel. (0331) 62 23 34

„Der Künstler muss im Hintergrund bleiben, meine Mode soll im Mittelpunkt stehen und die Leute anziehen.” Neu-Potsdamer Designer Marco Marcu

FRISEUR – KOSMETIK – NAGELMODELLAGE – FUSSPFLEGE Hans-Marchwitza-Ring 7 • Tel. (0331) 71 13 45


Anzeigen

14

MODEZEIT

Herbst und Winter werden modisch heiß Der Herbst wird in den BAHNHOFSPASSAGEN noch viel, viel bunter als das Laub der Blätter. Die Modegeschäfte und Accessoire-Spezialisten in der Einkaufsmeile präsentieren die neuesten Herbst- und Winterkollektionen. Mäntel, Pullover, Boots – mit diesen Stücken kann die modische Jahreszeit kommen.

3 2

gesehen bei Favors! Pullover von Street One, 39,99 Euro Schal von Cecil, 17,99 Euro Jeans von Street One, 69,99 Euro

gesehen bei Tom Tailor Marke Tom Tailor tailored by Wiesnkönig Dirndl Dress 159,98 Euro Hut 25,99 Euro Wiesn Socks 19,99 Euro

4

gesehen bei Bodycheck Poncho von Ato, 79,99 Euro Boots von Dr. Martens, 154,99 Euro Jacke von Iriedaily, 139,99 Euro

5

gesehen bei Claire’s Statementkette und Ohrringe von Claire’s, 14,99 Euro

7 gesehen bei Juwelier Classic Kette und Armband von Boccia, 119 Euro Uhr von Festina, 139 Euro

6

BAHNHOFSPASSAGEN POTSDAM Babelsberger Straße 16, Tel. (0331) 2337920 www.bahnhofspassagen-potsdam.de Unsere Modeläden Bodycheck, Claire’s Germany, Deichmann Schuhe, Fashion Club, Juwelier Classic, Olymp&Hades, Shoe Connect, Taschenparadies, Tom Tailor, Vero Moda, Calzedonia, Herzog & Bräuer und Favors! by cbr – Street one und CECIL OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

8

9 gesehen bei Deichmann Chelseas von Graceland, 29,90 Euro Schnürstiefel von Graceland, 29,90 Euro

gesehen bei Vero Moda Mantel von Vero Moda, 89,95 Euro Pullover von Only, 26,95 Euro Schal von Only, 19,95 Euro


Anzeigen

MODEZEIT

Tragbare Trends Bei den Herbst/Winter Trends können Modebewusste neue Looks entdecken. Bei den Outfits werden härtere und derbere Stoffe zu feinen Materialien und Accessoires kombiniert.

Kurzes Jerseyshirt von H&M, 12,99 Euro Royal Röhrenjeans von ONLY, 29,95 Euro Umhängetasche von Furla, 244,95 Euro Ankle Boots von Bruno Premi, 144,95 Euro

15

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fisch

EdleBrilenfüENrDjeLdICHsGAEUNesSDiWcLAIhCHtLuFAnÜUdRSWAjeNHSPLsRFUBÜCuHdASgNVeOtPLRUECHSVO

augenoptik augenoptik & low&vision low visi

Spezialoptik Spezialoptik villa fischbach fisch Spezialoptik Spezialoptik villavilla villa fischbach fisch AUGENOPTIK VILLA FISCHBACH augenoptik augenoptik & low&vision low visi augenoptik augenoptik & low &vision low visi Spezialoptik Spezialoptik villa villa fischbach fisch

augenoptik augenoptik & low&vision low visi

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fisch

augenoptik augenoptik & low&vision low visi

Edle Brillen für jedes Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVO Edle Brillen für jedes Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVO

Eine Brille kann schöner,Herzlich jünger und interessanter machen. Sieneuer istPotsdams einAugenoptik wichtiges willkommen Herzlichin willkommen Potsdams in neuer Augenop

Eine Brille kann schöner, jünger und interessanter machen. Sie ist einAugenoptik wichtiges Accessoire. Die wirklich passende Brille fiin nden, diejedes Sie schöner macht, Herzlich willkommen Herzlich willkommen Potsdams neuer in Potsdams neuer Augenop Eine kann schöner, jünger undzuinteressanter machen. Sie ist EdleBrille Brillen für jedes Gesicht und Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICH FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE FÜR ANSPRUCHSVO Accessoire. Die wirklich passende Brille zuEine fiuns nden, diekann Sie schöner, schöner macht, älter,u.v.m. setzt große Auswahl voraus! Sie fi nden bei eine einzigartige BrillenJede Brille hat Jede ein Gesicht. Brille hat Eine ein Brille Gesicht. kann schöner, Brille jünger, älter, interessanter jünger, interess m ein wichtiges Accessoire. Die wirklich passende Brille zu finden, setzt große Auswahl voraus! Sie fi nden bei uns einzigartige BrillenJede Brille hatschöner, Jede ein Brille hatEine ein Brille Gesicht. kann Eine schöner, Brille jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter, u.v.m. interess ma Eine Brille jünger und interessanter machen. SieSie ist einAugenoptik wichtiges ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie preiswerten schönen kann denkann Typ in kann alleGesicht. den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. isteine das,kann was unser ist das, Gesicht wasneuer am unser meisten Gesicht ver Herzlich willkommen Herzlich in willkommen Potsdams neuer in Potsdams Augenop die Sie schöner macht, setzt große Auswahl voraus! Sie finden bei ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie schönen kann den Typ in kann alleersten den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. ist was Sie unser ist das, Gesicht wasund am unser meisten Gesicht ver Accessoire. Die wirklich passende Brille zu fi nden, diepreiswerten Sie schöner macht, Marken – alle vorrätig zum Probieren. Wir beraten Siedas, gern und unverbindlich. den ersten Eindruck den von Eindruck jemandem von entscheidend jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. Schönheit Vielfalt. Sie una uns eine einzigartige Brillenausstellung von über 50 namhaften Marken – alle vorrätig zum Probieren. Wir beraten Sie gern und unverbindlich. den ersten Eindruck den ersten von Eindruck jemandem von entscheidend jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. undnamhafter Schönheit Vielfalt. Sie un setzt große Auswahl voraus! Sie fi nden bei uns eine einzigartige BrillenJede Brille hat Jede einDichte Gesicht. Brille hat Eine einDichte Brille Gesicht. kann Eine schöner, Brille kann jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter, u.v.m. interess m uns eine seltene uns eine seltene und Ansammlung und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser diverser De Designern sowie preiswerten schönen Marken – alle vorrätig zum ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie preiswerten schönen uns eine seltene uns Dichte eine seltene und Ansammlung Dichte und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser namhafter diverser De kann den Typ in kann alle den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. ist das, was Sie unser ist das, Gesicht was am unser meisten Gesicht Brillenlabels, die Brillenlabels, wir in mehreren die wirPräsentationsräumen in mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wir offerieren. führen über Wir40ver füh ita Marken – alleWir vorrätig zum Probieren. Wir beraten Sie gern und unverbindlich. Brillenlabels, die Brillenlabels, wir inenglische mehreren die wir Präsentationsräumen inentscheidend mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wir über Wir füh ite den ersten Eindruck den ersten von Eindruck jemandem von jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. und Schönheit Vielfalt. Sie un Probieren. beraten Sie gern und unverbindlich. französische, deutsche, französische, deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-Marken Luxus-Marken – offerieren. inführen einzigartiger –40 in Au

französische, deutsche, französische, englische und amerikanische und Luxus-Marken Luxus-Marken – inBrille einzigartiger – in Au uns eineviele seltene uns Dichte eine seltene unddeutsche, Ansammlung Dichte undWir von Ansammlung Brillenfassungen vonfiBrillenfassungen diverser namhafter diverser De Anzahl, davon Anzahl, fürviele Potsdam davon exklusiv. für englische Potsdam fiexklusiv. ndenamerikanische gemeinsam Wir nden „Ihre“ gemeinsam und „Ihre“ helfen Be Anzahl, viele Anzahl, Potsdam davon exklusiv. für Wirzum fiexklusiv. nden gemeinsam Wirwir finden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen Bit Brillenlabels, die Brillenlabels, wirfür inviele mehreren die wir Präsentationsräumen in Potsdam mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wir offerieren. führen über Wir 40 füh unseren tollendavon unseren Angeboten. tollen Bis Angeboten. zum 15. November Bis 15. schenken November Ihnen schenken anlässlich wir Ihnen unserer anlä unseren tollen unseren Angeboten. tollen Bis Angeboten. zum 15. November Bis uns zum 15. schenken November wir Ihnen schenken wir Ihnen unserer französische, deutsche, französische, englische deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-Marken Luxus-Marken – anlässlich inSie. einzigartiger – anlä inAu ei 10% Rabatt auf 10% Ihren Rabatt Einkauf. auf Ihren Wir nehmen Einkauf. Wir Zeit nehmen für Sie. uns Eine Zeit Terminvereinbarung für Eine Terminv 10% Rabatt 10% Ihren Rabatt Ihren Wir nehmen Einkauf. uns Wir Zeit nehmen für Sie. uns Zeit Terminvereinbarung für Sie. Eine Terminv Anzahl, viele davon Anzahl, fürEinkauf. viele Potsdam davon exklusiv. für Potsdam fiexklusiv. nden gemeinsam fiEine nden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen Bhi lenswert. Dieauf Straßenbahnlinien lenswert. Dieauf Straßenbahnlinien 92 und 96 Wir halten 92 vor und unserer 96 Wir halten Tür vor und unserer wir haben Tür und viele wir Par lenswert. Die Straßenbahnlinien lenswert. DieBis Straßenbahnlinien 92 und 96Bis halten 92 vor und unserer 96 halten Türvor und unserer wir haben TürIhnen und viele wir Parh unseren tollen unseren Angeboten. tollen Angeboten. zum 15. November zum 15. schenken November wir Ihnen schenken anlässlich wir unserer anlä unserem Gelände. unserem Gelände. unserem Gelände. unserem Gelände. 10% Rabatt auf 10% Ihren Rabatt Einkauf. auf Ihren Wir nehmen Einkauf.uns WirZeit nehmen für Sie. unsEine ZeitTerminvereinbarung für Sie. Eine Terminv i Wir uns Wir auf Sie.Türvor uns auf lenswert. Die Straßenbahnlinien lenswert. Die Straßenbahnlinien 92 und 96 freuen halten 92 vor und unserer 96 freuen halten und unserer wirSie. haben Tür und vielewir Parh Wir freuen uns Wir auffreuen Sie. uns auf Sie. unserem Gelände. unserem Gelände. Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Wir freuen uns Wir auffreuen Sie. uns auf Sie. Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die 9.30-18.00Die 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00Do 9.00-20 Fr Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die 9.30-18.00Die 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00Do 9.00-20 Fr Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten:

Schal aus Woll-Mix, von Hugo Boss, 69,95 Euro Baumwollparka von H&M, 49,99 Euro Hose inklusive Gürtel, von Tom Tailor, 59,95 Euro Sportlicher Schnürer von Vans, 89,95 Euro

EineBrilekan schönerH,jüernzgleicrhunwdiliktHeormerszlaicnnhtewrmiPlaokctshmdean.SesineisutPeriontAswduagcmehntsiogpetsiukerAugenop Acesoire.Di wrklichpasend Brilezufinde, ieS schönermacht,

Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die PUSCHKINALLEE 9.30-18.00Die PUSCHKINALLEE 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00 Do 9.00-20 Fr 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM T 0331 200 45 T 0331 226, 200 FPUSCHKINALLEE 0331 45 226, 200 45 FPUSCHKINALLEE 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischb 45 224, www.spezialoptik-v T 0331 200 45 T 0331 226, 200 F 0331 45 226, 200 45 F 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischb 45 224, www.spezialoptik-v PUSCHKINALLEE PUSCHKINALLEE 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM T 0331 200 45 T 0331 226, 200 F 0331 45 226, 200 45 F 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischb 45 224, www.spezialoptik-v

Edle Brillen für jedes Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVO

Edle Brillen fürENDLICH jedes Gesicht jedesFÜRBudget AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVO

Eine Brille kann schöner,Herzlich jünger undwillkommen interessanter machen. einAugenoptik wichtiges Herzlichinwillkommen PotsdamsSieneuer inistPotsdams neuer Augenop Accessoire. Die wirklich passende Brille zu finden, die Sie schöner macht, setztJedegroße voraus!hatEine Sieein fiBrille ndenkann beiEineuns eine kann einzigartige BrillenBrilleAuswahl hatJede ein Gesicht. Brille Gesicht. schöner, Brille jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter,u.v.m. interessm ausstellung von inkann über 50Richtungen namhaften DesignernSieverändern. sowie schönen kann den Typ alleden Typ in alleverändern. Richtungen ist das,preiswerten wasSieunser ist das, Gesicht was am unsermeisten Gesichtvera Marken – alle Eindruck vorrätig zum beraten Sie mitprägt. gern und unverbindlich. den ersten den ersten vonProbieren. Eindruck jemandemWir vonentscheidend jemandem entscheidend Schönheit mitprägt. undSchönheit Vielfalt. Sie un uns eine selteneunsDichte eine seltene und Ansammlung Dichte und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser namhafter diverserDe Brillenlabels, die Brillenlabels, wir in mehreren die wirPräsentationsräumen in mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wirofferieren. führen überWir40fühit französische, deutsche, französische, englische deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-MarkenLuxus-Marken – in einzigartiger – inAue Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo 8-18.30, Di davon 8-18.30, 8-18.30, Do Potsdam 9-19.00, 8-18.30, 9-17.00 Uhr Anzahl, viele Anzahl,fürMi viele Potsdam davon exklusiv. für Wir fiFrexklusiv. nden gemeinsam WirSa.finden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen B Mo 8-18.30, Di 8-18.30, Mi 8-18.30, Do 9-19.00, Fr 8-18.30, Sa. 9-17.00 Uhr puschkinallee 5, 14469 0331 200 45 226, unseren tollen8-18.30, unseren Angeboten. tollen BisÖffnungszeiten Angeboten. zumpotsdam, 15. November Bis zumTT15. schenken November wir45Ihnen schenken anlässlich wir Ihnen unserer anlä puschkinallee 5, 14469 0331 200 226, F 0331 200Di45 224, www.spezialoptik-villafischbach.de Mo 8-18.30, Mi 8-18.30,potsdam, Do 9-19.00, Fr 8-18.30, Sa. 9-17.00 Uhr F 0331 200 45 224, www.spezialoptik-villafischbach.de 10% Rabatt auf10% IhrenRabatt Einkauf. auf Ihren Wirpotsdam, nehmen Einkauf.unsWirTTZeitnehmen für Sie. unsEine Zeit226, Terminvereinbarung für Sie. Eine Terminvi puschkinallee 5, 14469 14469 potsdam, 0331 200 45 226, puschkinallee 5, 0331 200 45 FF 0331 0331 200 200 45 45 224, 224, www.spezialoptik-villafischbach.de www.augenoptik-villafischbach.de lenswert. Die Straßenbahnlinien lenswert. Die Straßenbahnlinien 92 und 96 halten92 vor undunserer 96 haltenTürvorundunserer wir haben Tür und vielewirParh unserem Gelände. unserem Gelände. www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

Eine Bril e kann schönerHerzl , jüngerichundwilinktHerzl eommen ressanticheinwir machen. esik Augenop Potl kommen sdamsSieneuer iinstPoteinAugenopt swidamschtigneuer Accessoire. Die wirklich passende Bril e zu finden, die Sie schöner macht, setJedezt grBroßeil eAuswahl g,arälttiegre, ,iBrnjüteingerlreessantn-, älter ,u.inv.tmer.essm hatJedeein GesiBrvorilaceus!hthat. EiSieineen fiBrGesindenil echtkannbei. Einunsschöner e Breiilnee, kann jeiüngernzischöner ausstkannel udenng Typvonikannnüberalleden50RicTypnamhaf htungenin altelveren RiDesi änderchtgunnerngen. Sineversowiistädas,ndere prwasne.isSiwerunser e istendas,Gesischönen wascht amunsermeiGesistenchtvera Mardenkener–stalenle EivorndendrrätuickgerzumsvontenPrEijeomandem atednendSiemigerenttpsncheirundägt.dunver nbidreureckn. Wivonentr bersjecheimandem endSchönhei mibitnpdlrtäigtundch.. Schönhei Vielfalt.tSiune uns eine selteneunsDieicnhteeselundteneAnsamml Dichte uundng vonAnsamml Bril eunfngassungen von Brildievnferasssungen er namhafdivteerr sDeer

103x275_SpezialoptikVillaFischbach_201506.indd 1 103x275_SpezialoptikVillaFischbach_201506.indd 1

11.08.2015 12:09:5 11.08.2015 12:09:5


Anzeigen

16

MODEZEIT

Designermodelle in Hülle und Fülle Die AUGENOPTIK VILLA FISCHBACH führt Brillenfassungen von über 50 Designern, angefangen bei spannenden Brillen preiswerter Marken bis hin zu edlen Modellen aus den Kollektionen namhafter Schmuckhersteller.

Brillenfassung von Lindberg, Fassungen ab 381 Euro. Mit fachkundiger Beratung und Auswahl zum Probieren lassen sich verschiedene Möglichkeiten wählen, einen Typ oder Stil zu unterstreichen.

Brillenfassung von Oakley, Fassungen ab 138,50 Euro. In der Freizeit wie im gesellschaftlichen Rahmen gleichermaßen passend.

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fischb 9

EdleBrilenfüENrDjeLdICHsGAEUNesSDiWcLAIhCHtLuFAnÜUdRSWAjeNHSPLsRFUBÜCuHdASgNVeOtPLRUECHSVOL

Brillenfassung von Chopard, Fassungen ab 417 Euro. Die feinen Details einer Brillenfassung machen den Unterschied – jeden Tag.

Sonnenbrille von Cartier, Fassungen ab 280 Euro. Der Name Cartier steht für zeitlose, wertvolle Brillen für höchste Ansprüche.

augenoptik augenoptik & low&vision low visio

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fischb

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fischb AUGENOPTIK VILLA FISCHBACH augenoptik augenoptik & low&vision low visio augenoptik augenoptik & low &vision low visio Spezialoptik Spezialoptik villa villa fischbach fischb

augenoptik augenoptik & low&vision low visio

Tel. (0331) 200 45 226 Puschkinallee 5, 14467 Potsdam www.augenoptik-villafischbach.de

Spezialoptik Spezialoptik villavilla fischbach fischb

augenoptik augenoptik & low&vision low visio

Edle Brillen für jedes Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVOLL Edle Brillen für jedes Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVOLL Eine Brille kann schöner,Herzlich jünger und interessanter machen. Sieneuer istPotsdams einAugenoptik wichtiges willkommen Herzlichin willkommen Potsdams in neuer Augenoptik

Eine Brille kann schöner, jünger und interessanter machen. Sie ist einAugenoptik wichtiges Accessoire. Die wirklich passende Brille fiin nden, diejedes Sie schöner macht, Herzlich willkommen Herzlich willkommen Potsdams neuer in Potsdams neuer Augenoptik Eine kann schöner, jünger undzuinteressanter machen. Sie ist EdleBrille Brillen für jedes Gesicht und Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICH FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE FÜR ANSPRUCHSVOLL Accessoire. Die wirklich passende Brille zuEine fiuns nden, diekann Sie schöner, schöner macht, älter,u.v.m. setzt große voraus! Sie nden kann bei eine einzigartige BrillenJede BrilleAuswahl hatAccessoire. Jede ein Gesicht. Brille hatEine ein fi Brille Gesicht. schöner, Brille jünger, jünger, interessante mach ein wichtiges Die wirklich passende Brilleälter, zu interessanter finden, setzt große Auswahl voraus! Sie fi nden bei uns einzigartige BrillenJede Brille hatschöner, Jede ein Brille hatEine ein Brille Gesicht. kann Eine schöner, Brille jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter, u.v.m. interessante mach Eine Brille jünger und interessanter machen. SieSie ist einAugenoptik wichtiges ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie preiswerten schönen kann denkann Typ in kann alleGesicht. den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. isteine das,kann was unser ist das, Gesicht wasneuer am unser meisten Gesicht veränd am m Herzlich willkommen Herzlich in willkommen Potsdams neuer in Potsdams Augenoptik die Sie schöner macht, setzt große Auswahl voraus! Sie finden bei ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie schönen kannersten den Typ in kann alleersten den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. ist was Sie unser ist das, Gesicht wasund am unser meisten Gesicht veränd amfiV Accessoire. Die wirklich passende Brille zu fi nden, diepreiswerten Sie schöner macht, Marken – alle vorrätig zum Probieren. Wir beraten Siedas, gern und unverbindlich. den Eindruck den von Eindruck jemandem von entscheidend jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. Schönheit Vielfalt. Sie und nm uns eine einzigartige Brillenausstellung von über 50 namhaften Marken – alle vorrätig zum Probieren. Wir beraten Sie gern und unverbindlich. den ersten Eindruck den ersten von Eindruck jemandem von entscheidend jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. undnamhafter Schönheit Vielfalt. Sie und fiV n setzt große Auswahl voraus! Sie fi nden bei uns eine einzigartige BrillenJede Brille hat Jede einDichte Gesicht. Brille hat Eine einDichte Brille Gesicht. kann Eine schöner, Brille kann jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter, u.v.m. interessante mach uns eine seltene uns eine seltene und Ansammlung und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser diverser Design nam Designern sowie preiswerten schönen Marken – alle vorrätig zum ausstellung von über 50 namhaften Designern sowie preiswerten schönen uns eine seltene uns Dichte eine seltene und Ansammlung Dichte und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser namhafter diverser Design nam kann den Typ in kann alle den Richtungen Typ in alle verändern. Richtungen Sie verändern. ist das, was Sie unser ist das, Gesicht was am unser meisten Gesicht veränd am m Brillenlabels, die Brillenlabels, wir in mehreren die wirPräsentationsräumen in mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wirofferieren. führen über Wir40führen italie Marken – alleWir vorrätig zum Probieren. Wir beraten Sie gern und unverbindlich. Brillenlabels, die Brillenlabels, wir inenglische mehreren die wir Präsentationsräumen inentscheidend mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wir über Wir führen italie den ersten Eindruck den ersten von Eindruck jemandem von jemandem mitprägt. entscheidend Schönheit mitprägt. und Schönheit Vielfalt. Sie und fiV n Probieren. beraten Sie gern und unverbindlich. französische, deutsche, französische, deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-Marken Luxus-Marken – offerieren. inführen einzigartiger –40 in Ausw einzi

Detailverliebte, feminine Mode

französische, deutsche, französische, englische und amerikanische und Luxus-Marken Luxus-Marken – inBrille einzigartiger – in Ausw einzi uns eineviele seltene unsDichte eine seltene unddeutsche, Ansammlung Dichte undWir von Ansammlung Brillenfassungen vonfiBrillenfassungen diverser namhafter diverser Design nam Anzahl, davon Anzahl, fürviele Potsdam davon exklusiv. für englische Potsdam fiexklusiv. ndenamerikanische gemeinsam Wir nden „Ihre“ gemeinsam und „Ihre“ helfen Brille Ihn Anzahl, Anzahl, Potsdam davon exklusiv. für Wirzum fiexklusiv. nden gemeinsam Wirwir finden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen Brille Ihn Brillenlabels, die Brillenlabels, wirfür inviele mehreren die wir Präsentationsräumen in Potsdam mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wir offerieren. führen über Wir 40 führen italie unseren viele tollendavon unseren Angeboten. tollen Bis Angeboten. zum 15. November Bis 15. schenken November Ihnen schenken anlässlich wir Ihnen unserer anlässli Erö unseren tollen unseren Angeboten. tollen Bis Angeboten. zum 15. November Bis uns zum 15. schenken November wir Ihnen schenken wir Ihnen unserer französische, deutsche, französische, englische deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-Marken Luxus-Marken – anlässlich inSie. einzigartiger – anlässli inAusw einzi 10% Rabatt auf 10% Ihren Rabatt Einkauf. auf Ihren Wir nehmen Einkauf. Wir Zeit nehmen für Sie. uns Eine Zeit Terminvereinbarung für Eine Terminvere istErö e 10% Rabatt 10% Ihren Rabatt Ihren Wir nehmen Einkauf. uns Wir Zeit nehmen für Sie. uns Zeit Terminvereinbarung für Sie. Eine Terminvere istIhn e Anzahl, viele davon Anzahl, fürEinkauf. viele Potsdam davon exklusiv. für Potsdam fiexklusiv. nden gemeinsam fiEine nden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen Brille lenswert. Dieauf Straßenbahnlinien lenswert. Dieauf Straßenbahnlinien 92 und 96 Wir halten 92 vor und unserer 96 Wir halten Tür vor und unserer wir haben Tür und viele wir Parkplä habe lenswert. Die Straßenbahnlinien lenswert. DieBis Straßenbahnlinien 92 und 96Bis halten 92 vor und unserer 96 halten Türvor und unserer wir haben TürIhnen und viele wir Parkplä habe unseren unseren Angeboten. tollen Angeboten. zum 15. November zum 15. schenken November wir Ihnen schenken anlässlich wir unserer anlässli Erö unserem tollen Gelände. unserem Gelände. unserem Gelände. unserem Gelände. 10% Rabatt auf 10% Ihren Rabatt Einkauf. auf Ihren Wir nehmen Einkauf.uns WirZeit nehmen für Sie. unsEine ZeitTerminvereinbarung für Sie. Eine Terminvere ist e Wir uns Wir auf Sie.Türvor uns auf lenswert. Die Straßenbahnlinien lenswert. Die Straßenbahnlinien 92 und 96 freuen halten 92 vor und unserer 96 freuen halten und unserer wirSie. haben Tür und vielewir Parkplä habe Wir freuen uns Wir auffreuen Sie. uns auf Sie. unserem Gelände. unserem Gelände. Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Wir freuen uns Wir auffreuen Sie. uns auf Sie. Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die 9.30-18.00Die 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00Do 9.00-20.00 Fr 8.00 Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die 9.30-18.00Die 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00Do 9.00-20.00 Fr 8.00 Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten:

EineBrilekan schönerH,jüernzgleicrhunwdiliktHeormerszlaicnnhtewrmiPlaokctshmdean.SesineisutPeriontAswduagcmehntsiogpetsiukerAugenoptik Acesoire.Di wrklichpasend Brilezufinde, ieS schönermacht, setJzedgrBoßrieleAhuastwJeaidhnlGBverosirlacuhst.!aESieniefiBGnreidslechktba.nEiiusenchsBöreniile,kjeüainngzesrg,cahärlöttinere,iBjütreinlrgesn,-aänlter,ui.nvtmersanchte

Stil und Raffinesse – bei FASHION OX schlagen die Herzen stilbewusster Damen höher. Hier gibt es von Shirts mit ausgefallenem Print, über Pullis mit extravagantem Schnitt, bis zur klassischen Jeans mit dem gewissen Etwas alles, was die Fashionistas lieben. Herbsttrends von Goldbergh Mütze 79 Euro Weste 299 Euro Pullover 199 Euro Hose 249 Euro,

Lautsprecher Aero Skull Nano von Jarre, 109 Euro

Schuhe von AGL, 418 Euro

10 FASHION OX Dortustraße 54 Tel. (0172) 397 36 08 Die Marken René Lezard, Goldbergh, Cinque, Denham, Frieda & Freddies, AGL OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Verschiedene Jeans von Clenham, 125-180 Euro Basecap von Frieda & Freddies, 49,90 Euro Schuhe von AGL, 229 Euro

Outfit von René Lezard Blazer 499,90 Euro, Hose 249,90 Euro Tasche Edle Brillen399,90 für jedesEuro Gesicht jedesFÜR Budget ENDLICH AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVOLL

Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die PUSCHKINALLEE 9.30-18.00Die PUSCHKINALLEE 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00 Do 9.00-20.00 Fr 8.00 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM T 0331 200 45 T 0331 226, 200 FPUSCHKINALLEE 0331 45 226, 200 45 FPUSCHKINALLEE 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischbac 45 224, www.spezialoptik-vill T 0331 200 45 T 0331 226, 200 F 0331 45 226, 200 45 F 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischbac 45 224, www.spezialoptik-vill PUSCHKINALLEE PUSCHKINALLEE 5, 14469 POTSDAM 5, 14469 POTSDAM T 0331 200 45 T 0331 226, 200 F 0331 45 226, 200 45 F 0331 224, 200 www.spezialoptik-villafischbac 45 224, www.spezialoptik-vill

Edle Brillen fürENDLICH jedes Gesicht jedesFÜRBudget AUSWAHL ENDLICHund FÜR AUSWAHL ANSPRUCHSVOLLE ANSPRUCHSVOLL

Eine Brille kann schöner,Herzlich jünger undwillkommen interessanter machen. einAugenoptik wichtiges Herzlichinwillkommen PotsdamsSieneuer inistPotsdams neuer Augenoptik Accessoire. Die wirklich passende Brille zu finden, die Sie schöner macht, setztJedegroße voraus!hatEine Sieein fiBrille ndenkann beiEineuns eine kann einzigartige BrillenBrilleAuswahl hatJede ein Gesicht. Brille Gesicht. schöner, Brille jünger, schöner, älter, interessanter jünger, älter,u.v.m. interessante mach ausstellung von inkann über 50Richtungen namhaften DesignernSieverändern. sowie schönen kann den Typ alleden Typ in alleverändern. Richtungen ist das,preiswerten wasSieunser ist das, Gesicht was am unsermeisten Gesichtveränd am m Marken – alle Eindruck vorrätig zum beraten Sie mitprägt. gern und unverbindlich. den ersten den ersten vonProbieren. Eindruck jemandemWir vonentscheidend jemandem entscheidend Schönheit mitprägt. undSchönheit Vielfalt. Sie undfiVn uns eine selteneunsDichte eine seltene und Ansammlung Dichte und von Ansammlung Brillenfassungen von Brillenfassungen diverser namhafter diverserDesign nam Brillenlabels, die Brillenlabels, wir in mehreren die wirPräsentationsräumen in mehreren Präsentationsräumen offerieren. Wirofferieren. führen überWir40führen italie französische, deutsche, französische, englische deutsche, und englische amerikanische und amerikanische Luxus-MarkenLuxus-Marken – in einzigartiger – inAusw einzi Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo 8-18.30, Di davon 8-18.30, 8-18.30, Do Potsdam 9-19.00, 8-18.30, 9-17.00 Uhr Anzahl, viele Anzahl,fürMi viele Potsdam davon exklusiv. für Wir fiFrexklusiv. nden gemeinsam WirSa.finden „Ihre“ gemeinsam Brille und „Ihre“ helfen Brille Ihn Mo 8-18.30, Di 8-18.30, Mi 8-18.30, Do 9-19.00, Fr 8-18.30, Sa. 9-17.00 Uhr puschkinallee 5, 14469 potsdam, T 0331 200 45 226, Öffnungszeiten unseren tollen unseren Angeboten. tollen Bis Angeboten. zum 15. November Bis zum 15. schenken November wir Ihnen schenken anlässlich wir Ihnen unserer anlässli Erö puschkinallee 5, 14469 potsdam, T 0331 200 45 226, F 0331 200 45 224, www.spezialoptik-villafischbach.de Mo 8-18.30, Di 8-18.30, Mi 8-18.30, Do 9-19.00, Fr 8-18.30, Sa. 9-17.00 Uhr F 0331 200 45 224, www.spezialoptik-villafischbach.de 10% Rabatt auf10% IhrenRabatt Einkauf. auf Ihren Wirpotsdam, nehmen Einkauf.unsWirTTZeitnehmen für Sie. unsEine Zeit226, Terminvereinbarung für Sie. Eine Terminvere ist e puschkinallee 5, 14469 14469 potsdam, 0331 200 45 226, puschkinallee 5, 0331 200 45 FF 0331 224, 0331 200 200 45 224, www.spezialoptik-villafischbach.de www.augenoptik-villafischbach.de lenswert. Die45Straßenbahnlinien lenswert. Die Straßenbahnlinien 92 und 96 halten92 vor undunserer 96 haltenTürvorundunserer wir haben Tür und vielewirParkplä habe unserem Gelände. unserem Gelände.

Eine Bril e kann schönerHerzl , jüngerichundwilinktHerzl eommen ressanticheinwir machen. esik Augenoptik Potl kommen sdamsSieneuer iinstPoteinAugenopt swidamschtigneuer Accessoire. Die wirklich passende Bril e zu finden, die Sie schöner macht, setJedezt grBroßeil eAuswahl g,arälttiegre, ,iBrnjüteingerlreessantn-, älter ,u.inv.tmer.essant hatJedeein GesiBrvorilaceus!hthat. EiSieineen fiBrGesindenil echtkannbei. Einunsschöner e Breiilnee, kann jeiüngernzischöner mache ausstkannel udenng Typvonikannnüberalleden50RicTypnamhaf htungenin altelveren RiDesi änderchtgunnerngen. Sineversowiistädas,ndere prwasne.isSiwerunser e istendas,Gesischönen wascht amunsermeiGesistenchtveramändm Mardenkener–stalenle EivorndendrrätuickgerzumsvontenPrEijeomandem atednendSiemigerenttpsncheirundägt.dunver nbidreureckn. Wivonentr bersjecheimandem endSchönhei mibitnpdlrtäigtundch.. Schönhei Vielfalt.tSiunde fiVn uns eine selteneunsDieicnhteeselundteneAnsamml Dichte uundng vonAnsamml Bril eunfngassungen von Brildievnferasssungen er namhafdivteerr sDesier namgn Bril enlabels, diBreilwienlr ianbelmehrs, dierewin rPriänWirsentmehrafreuen tieornsren äPrunsumenäWirsentaufofafreuen tSie.ifoensrrieräeunsumen n. WiaufroffSie.üehrrienreübern. Wi40r füithraleien französische, deutfranzösische,sche,englideutschesche,und Unsere englameriskcheaniÖffnungszeiten: undscheUnsere amerLuxus-ikaniÖffnungszeiten: MsarchekenLuxus– in eiMnziargkarentig–erinAusw einzi Mo 8.00-18.30Mo 8.00-18.30 Die 9.30-18.00Die 9.30-18.00 Mi 8.00-17.30 Mi 8.00-17.30 Do 9.00-20.00Do 9.00-20.00 Fr 8.00 Anzahl, viele davon Anzahlfü, rviPotelesdavon dam exklfüruPotsiv.sWidamr fiexklndenusigemei v. Winr samfinden„Ihgemei re“ Brnisaml e und„Ihhelre“fBreniIlhen unseren tol enunser Angeboten teon.lPUSCHKINALLEE eBin Angebot s zum 15.en.November Bis zum5,15.schenken Novemberwir5,Ischenken h14469 nen anläPOTSDAM wisslricIhnenunseranlerässlEröi PUSCHKINALLEE 14469 POTSDAM 224,.unsWi200 www.spezialoptik-villafischbac 10%T 0331Rabat200t auf10%45TI0331 h226, reRabat n Ei200Fntkauf0331 auf45.IhWi226, r200ernnehmen Ei45Fnkauf0331 Zeir nehmen t45für224,Siunse. Eiwww.spezialoptik-vill ZeinetTerfürmSiinever. Eieni ebarTerumnginiverst e lenswert. Die Stlernswer aßenbahnl t. DieinStiernaßenbahnl 92 und 96inhaliente92n vorundunser 96 halerteTürn vorundunserwirehaben r Tür undvielewiParr habekplä unserem Gelände.unserem Gelände.

103x275_SpezialoptikVillaFischbach_201506.indd 1 103x275_SpezialoptikVillaFischbach_201506.indd 1

11.08.2015 12:09:51 11.08.2015 12:09:51

103x275_SpezialoptikVillaFischbach_201506.indd 1

11.08.2015 12:09:51


e han sstr. Am Neu

Lan g

s s tr .

s. Kolon i us

e

Am

S Ma ng ers tr. olt z st r.

Str .

10

gels-S tr.

st-Str.

se

er rd

Abenteuerpark

Kolo

nie

Park Babe lsberg

Mü tzw

eg

Dah

eim

ns an rm He

n fhafe Luft s

n ne

chif

lee

Bru n

fer Str.

Al n-

Am

tr.

or

ss

e ev

Einsteinturm

an M h-

Dr

ric

Am

lle e laa

in . str

8

sse

e

rS tr.

hau

ne

eg rw eite

orf er C

irsch

nd che

Mi

en ag

ald Am W

er P

eg

nt Pla

ang

An d

Am

els Vog

11

Tolle - Wolle Potsdam

g

un

spr

sen

Ha

Zum Kah

Preise im Wert von über

SO KANNST DU GEWINNEN:

Jägerstraße 41 14467 Potsdam www.Tolle-Wolle-Potsdam.de

Ca p

ut h

rgh

H

olz

er

St

nd

rste rwe g tr.

Be

a aldr Am W

Lindens tr.

str.

ich

r. .-Planck-St

da m

250 Euro

er He u

we g

lin er

St r.

1. Such dir Dein Lieblingsstück von dieser Seite aus 2. Sende eine E-Mail an: gewinnen@stadtmagazinevents.de mit dem Betreff „Lieblingsstück” und als Text die Nummer der Verlosung, Einsendeschluss ist der 30.10.2015 3. Am Ende der Verlosung benachrichtigen wir die Gewinner perp E-Mail m Te 4. Danach kannst Du dir dein Lieblinstück direkt im r. t S jeweiligen Geschäft abholen er

s Pot

10 Michendorfer Chaussee

lin er Str .

Te mp

9

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

K

Gutschein im Wert von 50 Euro VILLA FISCHBACH

Kerze René Lezard 39,95 Euro Block René Lezard 15 Euro Halstuch Fashion OX 29 Euro FASHION OX

Ra v

en s

be

rgg

es

tel

l

Gutschein

rgw be

er Heid

ens Rav

pli m Te

e

rod

im

He

lsang Voge ald Am W

Pirschheide

na Sch

He

de r

Johan

ald W

Cape von Pieces VERO MODA

83,95 €

heid e

mei

Glas

aatz weg Kurze Str.

im Wert von

An

ule wk a-S tr.

augenoptik & low vision a u g en op t i k & lo w v i si on

11 Sc hl

as

A.-Einstein-Str.

avel blick

Lo tte -P

St

iso

o Humb

FriedrichLi

Fr.-En

Telegr afenberg

ue

nkel

we

erg u sb uha Bra

Ne

Spezialoptik villa fischbach Spezialoptik villa fischbac

d ers Kun

50 €

ld Wa

indenstr.

im Wert von

itz a-R

we

Am H

hw

Ed

er rlin Be

Friedrich-Ebert-Str.

g

old trin g

R

Jägera llee

Dortustr.

Le ip zig er St r. n

Hu mb

inallee

Puschk

tr. els

hle g

Tornow str.

st r. Ze pp eli n

tr dor ffs

Kno bels

r.

heid

Str.

Leiterstr.

e

7

rg

wi Nuthe

ow

Stad t

rn To

Templiner

ee us ha .C Michend

Chelseas von Graceland DEICHMANN

be

-M arc

8 L7

r te Al

er

ndst

ke Fin

erd

estr.

ense

nenla

4

els

ing

W ies Hum en bol str dtr . i

8

Max-Pla nck-Str.

nsw

26,95 €

7

ab

H.

9

3 Bab4elsber5ger Str.

6

r. elst

an

Imm

Son

2

l

Pa et owstr.

Am Neuen Palais

e

Lange Brücke enwal

7

ing

8

Stadtschloss

s

im Wert von

r ldt

Filmmuseum

rm

str.

Im Bogen

Burgst

kB

ng

lle

Str.

Pa r

N

6uthestr.

Potsdam Hbf

Küs

He

. rdstr

t Fors

4

5

r.

Breite

Flato

Humboldt Brücke

Potsdam Museum

. str

.

Po

Naturkunde-Haus der Brandenburg.Preuß. Geschichte Nikolaikirche museum

stgart

CottonBag von Body Check BODYCHECK

Hans Otto Theater

tr.

Am Lu

Maybachstr.

4

.

tr.

ns

eli

3

ofs

sth

z Kie

str. Storm

Gonta

na

tr.

p

10

ttenstr.

Charlo

Auf d. Kiewitt

Haeckelstr.

Skateboard von Powerslide BODYCHECK

rke

ci

ers Zimm

p Ze

Str.

burger

Branden

ergstr.

Gutenb

r

San ssou

Dampfmaschinenhaus

Schillerstr.

Kastanienallee

Feldweg

Kantstr.

29,90 €

r.

bergst

holl-Str.

erscher Weg Werd

im Wert von

Sellostr.

Geschwister-Sc

Am Wildpark

hstr.

Clara-Zetkin-Str.

Schloss Charlottenhof

Feuerbac

Nansenstr.

Kaiserbahnhof

16,99 €

Hans-Sachs-Str.

34,99 €

he rD am m

Römische Bäder

tr. Carl-v.-Ossietzky-S

im Wert von

Am Neuen Palais

im Wert von

11 Guten

tr.

Leibls

1

tr.

Mittels

tr. Hebbels

3

Kurf

. Jägerstr

2

Friedenskirche Alle e n.

tr.

ns ürste

e

lalle Hege

tr. rs

Schal von Cecil Chinesisches FAVORSTeehaus

Lennéstr.

Bi

tr.

ergs

inb We

Scho pen ha

1

tr. rS

ine

rl Be

2

str.

Schloss Sanssouci

ue

Am Neuen Palais

Logo Tee Tom Tailor 9,99 Euro Neues Palais Top Tom Tailor 17,99 Euro TOM TAILOR

We r de rs c

Sc

e

Histor. Mühle

Maulbeerallee

Behle

Linden str.

Zu

Am Sch ragen

G.-H erm

rgst .

rie

rtstr.

r. kst ar

-St oma H.-Th

Orangerie

stor. Müh r Hi l

9

g

tr. l-S

ge

e rew

tr.

Allees

Reiterweg

hlert Be

ra n

e

e ag

.O

P

erg

An d

lalle

-N to

i lta Vo

St r.

Drachenhaus

Papp e

str .

Ot

b hen

Belvedere auf dem Klausberg

h-Str.

denallee

r te ed

Drac

Am

Ruinenberg

Krongut Bornstedt

rstr.

nbe

st

un ds en Am

15 €

e

Am

tr.

ns

se

d un

r. Grabenst Eichenalle

ken

ee

eg

e

Bir

na ll

nw

s se

Satt le

tr. i-S inc

Ch

au

nst Bor

27,98 €

im Wert von

hle

n Am Teufelsgrabe

. str ee

Marmorpalais

. str ns be Ru

im Wert von

Kolonie Alexandrowka

t er ed dst Lin

r.

tr.

tz

Ruin e

lzs

Ribbeckstr.

ho

Am Krongut

en

a-V o- d ar d

rin

e

llee EVENTS und die vorgestellten Modelädenpelaverlosen je eines ihrer Lieblingsstücke für euch. ha

Sch wa ne

ia Tiz tr. ns kli

c Bö

Str .

e

rsiu

er

Pap

la

Pe

Alexander Newski-Kapelle

eralle

rlin

nheu

Be

Kiepe

lm h

inStr .

He

Kle

of sg

er-

n Leo

lp

nd

dh

hu

xa

ie

Sc

Ale

erw eg

Fr

Str .

ann-A llee

er

Blumenstr.

Ka t

am

r. lst nze tr. Me dts ran mb Re . str ian Tiz

Gewinne Dein Lieblingsstück tsd

17

MODEZEIT tr.

h-Str .

ns

-Bart

Anzeigen

Schloss Cecilienhof

en

Erwin

Belvedere auf dem Pfingstberg

Große Weinmeisterstr.

Biosphäre

nG art

e nad Espla

Ne ue

htw eg

Tha ers tr.

ssee

Po

Fli ed

Ha b ic

ha u er C

t sted

Kir s ch

h

r. Nedlitzer St

all ee

sstr.

busc

ille -W Pa rig ulhtH.En S ge Ma lha tte rdrnPro me na Eri d chMe nd els oh n-A lle e

Amt

Lau se

Or v

Am und s

Zum

ann-Allee

mtsstr.

Lind

Pot sda me r St r.


Anzeigen

18

ESSEN & TRINKEN

empfiehlt

Neues und Besonderes – Orte, die

Weihnachten ahoi!

Ein Abend auf der A

Glühweinfahrten und Weihnachtsfeiern auf dem Floß

Hüttengaudi für Festlichkeiten jede

Diki Tours

Innenstadt

Mit Bordheizung und Glühwein ist Floßfahren auf den Havelgewässern besonders gemütlich.

unser Service für unsere Kunden. Niemand Ein herrliches Erlebnis für die ganze Fasoll frieren müssen, wenn er bei niedrigen milie, für Freunde oder als Firmenausflug: Temperaturen aufs Wasser fährt.“ Auch Führerscheinfrei und in aller Seelenruhe auf eine separate Toilette ist an Bord. Wem die Potsdams unzähligen Gewässern schippern üppige Ausstattung der 21 Quadratmeter – und das nicht nur in den warmen Monagroßen Diki-Flöße nicht reicht, dem seien ten des Jahres – können Wasserliebende bei zudem die jahreszeitspezifischen Aktionen Diki Tours. Wenn die allermeisten ans Herz gelegt: So hat sich das Privatleute und Verleiher Diki-Team besonders für die ihre Boote mit HerbstVorweihnachtszeit die Glühbeginn in sicherem weinfahrten ausgedacht, Unterschlupf verwahbei denen sich die bis zu ren, freuen sich die zehn Mitfahrer auch Mitarbeiter von von innen wärmen Diki Tours darauf, können. Doch VorEinheimischen sicht: Unbedingt auch und Touristen alkoholfreien Glühwein gleichermaßen auch an Bord haben, denn wer in der kalten Jahreszeit das Floß steuert, muss zwintolle Erlebnisse auf den Heißer Glühwein wärmt während der gend nüchtern sein. Bei Diki Gewässern rund um die Floßfahrt von Innen. Tours sind darüber hinaus Landeshauptstadt zu bieten. „Gar kein Problem“, sagt Verleiherin auch Adventssonntags- und allerlei erdenkliche Mottofahrten möglich. Nach dem Sandra Robinson, die ihre Flöße wetterfest Baukastenprinzip können sich Kunden ihre ausgestattet hat. Decken, Sitzkissen, ein in ganz persönliche Fahrt maßschneidern, auch sich geschlossener Hausbootbereich und Sonderwünsche erfüllen Sandra Robinson bei Bedarf sogar eine Gasheizung sind an und ihr Team gern. P. Rißling Bord, sollte es den Mitfahrenden doch einmal frösteln. Die erste Gaskartusche O Diki Tours, Wall am Kiez, Tel. (030) 58 85 87 59, gibt es bei Diki Tours kostenfrei. „Das ist www.diki-tours.de

Hüttenchallenge: Filzhutwerfen, Maßbierstemmen und Baumstammnageln

Die Begeisterung lässt sich kaum verbergen. „Oh, wie schön“, rufen die Gäste, wenn sie das Gipfel Stüberl das erste Mal betreten. In der urigen Holzhütte am Kongresshotel riecht es harzig, Kuhglocken, Mini-Geweihe und Gestecke aus Kienäpfeln, Holz und kleinen Waschbrettern zieren die Wände. Rot-weiß karierte Vorhänge hängen vor den kleinen Fenstern. Willkommen auf der Alm. Rasch nehmen die Gäste auf den massiven Holzbänken Platz, lachend stecken sie ihre Köpfe zusammen und stoßen mit Maßkrügen Wiesn-Stimmung: Die an. Locker und Gäste feiern zünftig in Lederungezwungen hosen und Dirndl – Gastgebeist die Stimrin Jutta Braun mittendrin. mung, die sich schnell auf Neuankommende überträgt. Traditionelle Musikanten mit Akkordeon heizen die ausgelassene Stimmung zusätzlich an, schwungvoll klatschen die Gäste und stampfen mit den Füßen. Brezeln, Körbe mit unterschiedlichen Brotsorten und eine reiche Auswahl an Wurst und

Wild auf Wild – aromatisch und raffiniert Die Saison hat begonnen und bringt Abwechslung auf den Tisch

Außen knusprig, innen rosig – richtig zubereitet, zergeht gegrillte Hirschkeule Wildfans auf der Zunge. OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Herbstzeit ist Wildzeit und lockt die Liebhaber von Hirschbraten und Co. in die Restaurants. Geschätzt wird das Wildfleisch, weil es so anders schmeckt. Es ist besonders aromatisch und lässt sich sehr vielseitig und raffiniert zubereiten. Feinschmecker schwärmen vom süßlichen Aroma des Wildkaninchens, das zum Beispiel mit Estragon und Kräuterseitlingen in feiner Riesling-Sahnesauce zubereitet werden kann. Eher deftig-herb kommen Reh und

Hirsch daher und überzeugen mit kräftigem Geschmack und zarter Struktur. Dieses Fleisch verträgt kräftige Begleitaromen wie Preiselbeeren, kräftigen Schinken oder Koriander. Beliebte Wildgeflügel, wie Fasan, Wachtel und Ente, verleiten zu vielfältigen Variationen und passen zu Kumquats, Pilzen und Fruchtkompott. Eines der beliebtesten Wildgerichte ist das Wildschwein, das sehr gern mit Knödel und Rotkohl gegessen wird. Wild ist


Anzeigen

ESSEN & TRINKEN

diesen Monat einen Besuch wert sind:

Alm

er Art

Frischer Wind im Party-Garten

Kongress hotel -

Neues Zelt bietet mehr Platz zum Feiern und Chillen

Fotos © H. Immel

P-West

Andreas Gabalier-Double Leon Brandl sorgte für gute Laune in der Almhütte.

Käse lassen jeden Fan guter Hausmannskost frohlocken. Neben rustikalen Hüttenbuffets stehen festliche Martinsgans- und deftige Winterbuffets zur Wahl. Wer im Gipfel Stüberl seine Firmenoder Privatfeier ausrichtet, darf einen rundum gelungenen Abend erwarten: Egal ob beim traditionellen Martinsgans-Essen, bei der Weihnachtsfeier oder zur Jahresauftakt-Veranstaltung – in der Almhütte, die 120 Menschen Platz bietet, steht das gesellige Beisammensein unter Kollegen oder im Familien- und Freundeskreis im Vordergrund. Auch vor der Hütte lädt der Budenzauber zu kurzweiligen Vergnügungen ein. Es empfiehlt sich, zünftige Hüttenmusik und die Hüttenchallenge der Teamgeist GmbH dazu zu buchen. So können sich die Gäste im Eistockschießen, Filzhutwerfen und Wettnageln beweisen. S. Kirchner

O Potsdamer Wiesn, 15.09.-31.10., Wintertraum 01.11.-28.02., Gipfel Stüberl, Kongresshotel Potsdam am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, Tel. (0331) 90 77 55 55, E-Mail: veranstaltung©hukg. de, www.kongresshotel-potsdam.de

Club Laguna

Innenstad

t

Chill Out Zone: Loungemöbel und Bar laden im neuen beheizten Winterzelt zum Relaxen und Drinks genießen ein.

stattfinden können. Das Zelt kann einzeln Im Winter draußen zu feiern scheint irrsinnig, doch der Club Laguna macht’s möglich. als Ort zum Essen und Trinken genutzt werden, bei Bedarf steht anschließend der Club Mit einem neuen – und selbstverständlich angenehm warm beheizten – Zelt vergrößert Laguna mit seiner Tanzfläche zur Verfügung, sodass Schlemmen und Tanzen hier unter der Club seine Kapazitäten für die Herbsteinem Dach möglich ist. und Wintersaison. Im Sommer wird der Marcus Weber, Club Laguna-Chef und UrInnenhof ohnehin gern und oft für OpenPotsdamer, will mit seiner Bar auch gegen Airs genutzt, da schien es nur folgerichtig, das Clubsterben dies auch in der ankämpfen. „Seit kalten Jahreszeit zu 10 Jahren werden es ermöglichen. immer weniger Clubs Mit dem neuen in Potsdam und jetzt, 80 Quadratmeter nach dem Wegfall großen Zelt und den des Palmenzelts, neuen Loungemöbeln gibt es einfach den bietet der Club LaguBedarf“, so der Cluna einen attraktiven binhaber. „Ich will Ort zum Partymadie ganzen Leute, die chen. Die Gäste Inhaber Marcus Weber (4.v.r) und das Laguna Team. Lust auf Clubbing bekommen deutlich haben, nicht alle nach Berlin verlieren“, mehr Raum zum Relaxen und Schlemmen. gibt sich der Chef kämpferisch, der auch Der Tanzbereich verbleibt im Club selbst, selbst gern feiern geht. Mit Partys für viele jedoch bietet das Zelt viel Platz, die bunten Musikgeschmäcker will Marcus Weber alle Cocktails zu genießen und in lockerer Atpartybegeisterten Potsdamer ansprechen. mosphäre zu plaudern. Dazu wird auch ein zweiter Bartresen im Zelt eröffnet. Zudem H. Harthun ist der winterfeste Laguna-Garten für Weih- O Club Laguna, Friedrich-Ebert-Str. 34, Tel. (0331) 20 nachts- und Firmenfeiern geeignet, die dort 05 65 00, Die-Do ab 19 Uhr, Fr/Sa ab 20 Uhr, an einem Ort mit einmaligem Arrangement www.clublaguna-potsdam.de

Alte Förste rei W ildpark

reich an Vitamin B, das den Stoffwechsel unterstützt und das Herz schützt. Das Fleisch ist Das Gasthaus im Wildpark ist eine Anlaufstelle für den zudem sehr Genuss aromatischer Wildgerichte. fettarm und enthält auch wichtige Spurenelemente, wie Eisen. Auch die Potsdamer Restaurants stellen sich jedes Jahr auf die Wildsaison ein und bieten vielfältige Gerichtvariationen an. F. Wendlandt O Zum Beispiel: Gasthaus Alte Försterei, Elisenweg 1, Tel. (0331) 550 53 00,

am Luisenplatz

Mexikanische, Kubanische und Spanische Tapas Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Luisenplatz 7, 14471 Potsdam Montag – Donnerstag: 16 – 01, Freitag – Samstag: 16 – 03, Sonntag: 16 – 24 Uhr

Mo/Do 17-22 Uhr, Fr-So 12-22 Uhr, www.alte-foersterei-potsdam.de

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

19


Anzeigen

ESSEN & TRINKEN

Im Herbst mundet’s herzhaft Deftiges vom Schwein, Wild und Geflügel genießen

Mövenpick Restaurant Sanssouci

Wenn die Tage kürzer werden, erlebt die deftige Küche ihre alljährliche Renaissance. Dass herzhaftes Essen aber nicht schwer im Magen liegen muss, beweist das Team vom

Karte, doch mit Rosenkohl-Kartoffel-Stock, Gewürzen und Kirschsauce wird der Winterklassiker neu interpretiert. Reichhaltig fällt auch das Buffet rund um das Saalower Spanferkel aus. Mit knackigem Gemüse, köstlichen Beilagen und delikater Honig-Senf-Soße wird das Spanferkel aufgetafelt, so oft es der Appetit zulässt. Wer glaubt, dass nur Amerikaner Rippchen grillen können, muss sich im Mövenpick eines Besseren belehren lassen: Zarte Spareribs werden mit Ofenkartoffel, Sauerrahm und Krautsalat serviert. Exklusive Gaumenfreuden versprechen Ein Klassiker unter den Weihnachtsgerichten ist gebackene Entenkeule. Meeresfrüchte: Eine Hummerrahmsuppe zur Vorspeise, bevor Mövenpick Restaurant Zur historischen die Gäste zwischen Hummer gekocht oder Mühle: Rote-Bete-Püree, Schnittlauchsauce gegrillt wählen können. Jeden Mittwoch und Meerrettich verleihen dem gegrillten Schweinefilet frischen Pfiff. Das Ragoût vom weckt der frische Muscheltopf Urlaubserinnerungen, während montags das süße Leben Fläminger Wild mit Maccheroni, Fenchel und italienischem Bauchspeck ist nicht min- mit italienischer Küche zelebriert wird. Ein regelrechtes Aroma-Feuerwerk erwartet der raffiniert, die internationale Ingredienz die Gäste am Silvesterabend mit Entenverfeinert die regionale Spezialität. Erwartungsgemäß steht im Dezember Ente auf der brust in Vanillebutter und Quittenpüree,

xxxx

Lichtdurchflutet lädt der Palmengarten des Restaurants zu kulinarischen Höhepunkten ein.

Bachsaiblingsfilet vom Rottstocker Forellenhof und geschmorten Rinderbäckchen. S. Kirchner

O Spanferkel-Buffet 02./23.10., 06./20.11., 04./18.12., Spareribs 09./30.10., 13./27.11., 11.12., Hummer 19.11., 17.12., jeweils ab 18 Uhr, Mövenpick Restaurant, Zur historischen Mühle 2, Tel. (0331) 28 14 93, tägl. 8-22 Uhr, www.moevenpick-restaurants.com

La Pia Innens

dina

tadt

Foto © B. Behrendt

Kleiner Schatz im Holländischen Viertel: Im Gastraum sind originale Wand- und Deckenmalereien aus dem 18. Jahhundert zu bestaunen.

Foto © B. Wetzel

20

Aus dem Herzen Italiens Die lecker-leichte Schlemmerei mit der besonderen Vita Das gemütliche Lokal La Piadina hat sich in der Nachbarschaft bereits zu einem beliebten Feierabend-Treff entwickelt. Piadina ist nicht etwa der Familienname der Inhaber. Vielmehr ist sie ein hierzulande noch wenig bekannter italienischer Gaumenschmaus, den man als Mittagspausen-Snack oder in aller Ruhe in den Abendstunden zu einem Glas guten Chardonnay genießen kann. Sie stammt ursprünglich aus der italienischen Provinz Emilia Romagna. Hier ist die Piadina so verbreitet und beliebt, wie bei uns die Currywurst. Jede Hausfrau und jeder Hausmann hat ihr/sein eigenes kleines Geheimrezept. Die Piadina ist ein besonderes Fladenbrot, bestehend aus Weizenmehl und Hirschhornsalz, welches mit den OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

besten italienischen Zutaten belegt wird. Dazu gehören immer eine Art Frischkäse-Creme, in der Regel Tomaten, Mozzarella, Rucola, oftmals Zucchini und natürlich individuell wählbare Spezialitäten, wie Bresaola-Schinken oder Prosciutto. Bei La Piadina ist die Zubereitung für alle Gäste sichtbar. Sie wird geklappt, halbiert und in einem Körbchen serviert und schließlich mit Serviette und den Händen genüsslich verspeist. Eine besonders leichte Speise ist die Piadina, weil sie lediglich zweieinhalb Minuten gebacken wird. Dabei wird auf die Zugabe von Fetten verzichtet. Die Verwendung von Fett wäre auch aus einem ganz anderen Grund bei La Piadina gar nicht möglich. Denn auf Dampf und

Die Piadina: Fladenbrot gefüllt mit Frischkäse-Creme, Rucola, Mozzarella und Schinken

Rauch jeglicher Art muss in dieser Piadinarie verzichtet werden. Eine Restauratorin hat die originalen und schützenswerten Wand- und Deckenbemalungen von 1740 freigelegt. Zu sehen sind nun Motive im schönsten Rokoko-Stil. Dank eines perfekten Abzug-Systems, gibt es bei La Piadina dennoch auch den ein oder anderen Kaminabend mit Dichterlesung. R. Herrmann

O La Piadina, Benkertstr. 21, Tel. (0173) 609 37 11, Mo-So 11-22 Uhr, www.la-piadina.de


Anzeigen

ESSEN & TRINKEN

Eine Bar wird Kult Mit Pumpkin Punch geht’s in die neue Saison

Bar Fritz’n Innenstad

t

Noch nicht einmal zwei Jahre gibt es die Bar Fritz’n und schon sind sie nicht mehr aus Potsdams Gastro-Kultur wegzudenken. Dank ihrer Leidenschaft hat sich die Qualität ihrer Drinks wie ein Lauffeuer herumgesprochen. Der Erfolg muss natürlich gefeiert werden und so steigt am 31. Oktober die Geburtstagssause mit Tanz, Outdoor-Bar und Snacks für den späten Hunger. Die Bar Fritz’n ist und bleibt eine Bar, die mehr zu bieten hat, als nur ihr tägliches Geschäft. Neben der neuen Karte, gibt es zu jeder Jahreszeit eine Saisonkarte zu bestaunen, aus der man zum Beispiel jetzt im Herbst zwischen ausgefallenen Drinks wie Pumpkin Punch Wer in der umfangreichen Karte nicht fündig wird, bekommt von den Bar Fritz’n auch einen Drink nach seinem persönlichen Geschmack gemixt. und Canadian Chestnut wählen kann. Am liebsten jedoch lassen die Bar Fritz’n ihrer Kreativität freien Lauf. Dienstag im Monat an einem Tasting teilnehmen. Im November Gern überraschen sie ihre Gäste mit raffinierten Cocktails, die auf und Dezember 2015 steht Whisk(e)y im Fokus und wird vom Brand den jeweiligen Geschmack angepasst werden. Wer tiefere Einblicke Ambassador von Ardbeg & Glenmorangie Thomas Zilm und vom in die Welt der Cocktails gewinnen will und selbst einmal seinen Bar Fritz’n Headbartender Alex Albrecht begleitet. Die Anmeldung Lieblingscocktail mixen möchte, der kann sich oder seinen Liebsten dafür ist direkt in der Bar oder via Mail an info@barfritzn.de mögan Weihnachten einen Gutschein für einen Cocktail-Kurs schenken, lich. F. Wendlandt der Anfang nächsten Jahres stattfinden wird. Wer sich mehr für Spi- O Geburtstagssause, 31.10., 20 Uhr, Bar Fritz‘n, Dortustr. 6, Tel. (0173) 247 93 53, RedWorks Düsseldorf / VitaCola / Exotic Caribic Pragmatismus / Events_Potsdamer / ET: 30.09.15 / Format: 210 x 143 mm / 4C rituosen interessiert, kann auch im nächsten Jahr an jedem ersten tägl. 18-3 Uhr, www.barfritzn.de

xxxx

xxxx

, t b i e r t t n Wer es bu h kann auc en. s s a p r e v URSTIG! D nichts N E T A SEID T www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

21


Anzeigen

22

ESSEN & TRINKEN

Grande Amore für Pizza und Pasta L’Osteriadt Innensta

Typisch italienisch: Neben Pizza, gibt es auch leckere Pasta mit würziger Tomatensoße und Parmesan.

Der nette Italiener von nebenan ist an der Alten Fahrt zuhause In der L’Osteria geht die Türe auf und Museum Barberini. schon fühlt man sich wie in einer typisch Die Pizza reicht weit über den Tellerrand italienischen Osteria. Hier kommen Menhinaus, sodass man auch zu zweit richtig schen – Familien und Pärchen, Jung und satt wird. Zudem kann sie mit zwei unterAlt – zusammen, um gut zu essen. Es ist schiedlich belegten Hälften bestellt werden. ein bisschen laut, lebhaft und über allem Pasta sowie zahlreiche andere Klassiker schwebt der köstliche Duft der echten italie- der italienischen Küche gibt’s natürlich nischen Küche. ebenfalls. Auch für die Weihnachtsfeier „Mit der L’Osteria haben wir den Glanz bietet die L’Osteria Potsdam in entspannter eines der erfolgreichsten RestaurantAtmosphäre leckeres Essen à la Italia, konzepte der letzten Jahre nach das von Betriebsleiterin Isabell Potsdam gebracht“, schwärmt Kneller und ihrem Team L’Osteria Franchise-Partner gereicht wird. Silvio Beiler. Die erste Architektur und die L’Osteria eröffnete Inneneinrichtung des bereits 1999 in Nürnneuen Restaurants sind berg und wurde schnell darauf ausgelegt, dass zum Geheimtipp. der Besuch ein Genuss Der Erfolg des netten für alle Sinne wird. Italieners von nebenan Hohe Decken und bestärkte die Gründer, Fensterfronten bis zum das Konzept weiter zu Boden schaffen großzüverbreiten. Mittlerweile gige Räume, die von Desikann die italienische Küche gnerlampen in ein freundlian 46 Standorten in Deutschches Licht getaucht werden. land und Österreich genossen Ein bewusster Stilmix sorgt Beliebt, weil lecker! In entspannter werden. Seit Anfang Sepfür ein schönes und warmes Atmosphäre essen, wie in Italien. tember gibt es die knusprig Ambiente, das Gemütlichkeit leichte Pizza auf 580 Quadzulässt. R. Schuster ratmetern Restaurantfläche in der L’Osteria O L‘Osteria, Otto-Braun-Platz 1, Tel. (0331) 60 12 98 Potsdam in unmittelbarer Nachbarschaft 00, Mo-Sa 11-24 Uhr, So/Feiertag 12-24 Uhr, zum Landtag und zum entstehenden www.losteria.de

Unterhaltung nur für Erwachsene Livemusik und Cocktails in frisch eröffneter Raucherbar Alles andere als schwarz und weiß präsentiert sich die Zebra Bar im Holländischen Viertel. Seit August steht das gemütliche Etablissement nun unter neuer Führung. Björn Stoltz ist frischgebackener Inhaber der Bar und hat sich viel vorgenommen, um in Zukunft die Potsdamer Kneipenlandschaft aufzumischen. Ein Projekt sind die Livemusikabende, die in regelmäßigen Abständen zum Tanzen und Mitsingen einladen sollen. Rockige Musikklassiker, beispielsweise von Beatles und Stones passen gut in das rustikale Ambiente der

Bar. Damit knüpfen die neuen Betreiber auch an die Tradition der Bar an, die seit 2003 Zebra Bar heißt und zuvor unter dem Namen Hillmanns bekannt war. Zudem ist für weitere Unterhaltung gesorgt, beispielsweise an den Spielautomaten im hinteren Teil der Kneipe oder bei den regelmäßigen Fußballübertragungen. In Zukunft ist auch die Anschaffung eines Sky-Zugangs geplant, sodass am

ar ZebrastaBdt Innen

Wochenende bei Bundesligaspielen mitgefiebert werden kann. Raucher dürfen sich hier wohlfühlen und am langen Bartresen Fluppe und Getränke genießen. Da es sich um eine Raucherbar handelt, haben ausschließlich Personen über 18 Jahren Zutritt. Immer montags kommen Cocktail-Liebhaber auf ihre Kosten. Für vier Euro gibt es jeden Cocktail, egal ob Piña Colada, Swimmingpool oder Sex on the Beach. Wer es etwas bodenständiger und regionaler mag, der bekommt am Tresen auch eine Potsdamer Stange. Eine besondere Zusammenarbeit gibt es zwischen der Zebra Bar und dem benachbarten italienischen Restaurant Arlecchin. Zu Sonderkonditionen werden ausgewählte Speisen in die Bar geliefert, so zum Beispiel Oliven, Salat oder verschiedene PastaGerichte mit und ohne Fleisch. H. Harthun

O Zebra Bar,

In der urigen Bar ist montags Cocktail-Abend – die bunten Getränke gibt es dann günstiger. OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Hebbelstr. 54, Tel. (0331) 201 27 96, Mo-Sa ab 18 Uhr, www. zebra-raucherbar.de


GastroGuide

Anzeigen

ESSEN & TRINKEN

Potsdam à la carte 2016

Potsdam à la carte 2016 Unverbindliche Preisempf

16 220016

Potsdam à la carte

2016

Foto: Björn Behrendt/hei teresblau

ANZEIGE

ehlung 11,90 Euro

Nur

11,90 €

Jetzt neu mit 40 Gutscheinen

im Wert von über

500 Euro

! a d t s i E Der NEU

www.greenpeace.de /fischratgeber

xxxx

! t k c e m h c s ’s o w , n e Wiss Die besten Locations e n i e h c s t u G 0 4 d n u € 0 0 5 r e b ü n o v rt e W im

2 für 1 2× genießen 1× bezahlen

xxxx

Ab 06. Oktober im Potsdamer Buchhandel und bei Amazon erhältlich. www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

23


24

WEIHNACHTSFEIERZEIT

weihnachtsfeierzeit

Noch zwei Monate bis zum Fest des Jahres – höchste Zeit, die Weihnachtsfeier zu planen! EVENTS stellt Locations und Ideen für Team- und Familientreffen vor.

Eine perfekte Planung ist alles

Wer früh dran ist, kann entspannt entscheiden und vorbereiten Zimtstangen stehen in Vasen auf den Tischen. Es riecht köstlich nach Weihnachtsgebäck, die Mitarbeiter fühlen sich wohl und langweilen sich nicht. Wenn dann noch das Essen stimmt, ist die Feier richtig gelungen! Das Rezept dahinter heißt: Detaillierte und rechtzeitige Vorbereitung. EVENTS hat dazu die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Mit der Entscheidung, dass es eine Weihnachtsfeier geben soll, fängt die Planung an. Etwa drei Monate vor der Feier … … geht es um grundsätzliche Entscheidungen: Organisiert ein Team die Veranstaltung oder eine Person? Eine Gruppe aus Mitarbeitern verschiedener Abteilungen hat den Vorteil, dass bei der Planung und Umsetzung die einzelnen Stärken genutzt werden können. Zudem fängt man Meinungen aus verschiedenen Ebenen ein und erhält beim Brainstormen vielfältigere Ideen. In diesem Zeitraum sollte auch schon das erste Treffen stattfinden und der Veranstaltungsort bestimmt werden. Denn eventuell ist es erforderlich, schon frühzeitig die passende Location anzufragen und zu reservieren. Vielleicht ist es dadurch auch schon nötig, sich auf einen oder zwei Termine zu beschränken.

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Zwei Monate vorher … …werden die Entscheidungen konkreter. Wie groß ist das Budget, das das Unternehmen für die Feier zur Verfügung stellt? Wichtig dabei: Nicht zu knickrig sein. Denn das kommt bei den Mitarbeitern nicht gut an! In diesem Zeitraum sollte das Orga-Team sich erneut treffen und auch schon grobe Listen erstellen, für das, was benötigt wird: Location, Essen, Deko, Unterhaltung, Einladungen und so weiter. Wer im Team plant, sollte nun auch die Aufgaben klar aufteilen. Der eine kümmert sich zum Beispiel um die Deko, der andere um das Programm zur Unterhaltung. Jedem werden Teile des Budgets zugewiesen. Dabei geht der größte Teil an den wichtigsten Part des Abends. Das Dinner oder die Unterhaltung vielleicht? Dies variiert je nach Unternehmen und Branche.

am Ende besser planen zu können, auch die Bitte um Rückantwort nicht vergessen! Nun erwarten viele Punkte auf der Liste Entscheidungen: Imbiss, Buffet oder Dinner? Liveband, DJ oder Musik von der Anlage? Drei bis sechs Wochen vorher … … geht es um die Details! Jetzt werden die ersten Einkäufe getätigt, Deko gebastelt, Mitarbeitergeschenke bestellt und das Essen mit dem Restaurant oder Caterer abgesprochen. Tipp: An spezielle Ernährungsgewohnheiten denken und zum Beispiel vegetarische Speisen anbieten.

Zwei bis drei Wochen vorher … … werden die fehlenden Rückantworten Sechs bis acht Wochen vorher … eingefordert, Zeitpläne für den Tag der Die betriebliche Weihnachtsfeier wird in Weihnachtsfeier und den Tag davor erstellt der Vorweihnachtszeit nur einer von vielen und die letzten Aufgaben erledigt. Dann Terminen im Kalender der Mitarbeiter sein. kann die Feier ohne Sorgen kommen. J. Heck Daher ist es wichtig, den Termin und die Uhrzeit frühzeitig bekannt zu geben. Die Ein- O Auf den folgenden Seiten gibt es viele nützliche ladung mit dem genaueren Ablaufplan kann Tipps, Weihnachtsfeierlocations in Potsdam und dann in einer zweiten Mitteilung folgen. Um das Unterhaltungsprogramm.


WEIHNACHTSFEIERZEIT

Varietékunst mit Genuss Kulinarische Verführung in vier Etappen

Dinner trifft auf Unterhaltung: Genuss für den Gaumen und das Auge.

Ein fein abgestimmtes Vier-Gänge-Menü mit einem Hauch internationalem Flair verwöhnt den Gaumen und eine bunte Schar Künstler unterhält kurzweilig und auf hohem Niveau – das ist das Dinner for fun! Auf dem diesjährigen Programm steht schwarzer Humor – hört sich nicht so fröhlich an? Ist es aber! Vor allem, wenn die ernste Unterhaltung von Zauberkünstler André Hieronymus kommt. Sein größtes Kunststück ist es, sich mit eisernem Charme, lustlos rauem Ton und penetrant schlechter Laune in die Herzen der Zuschauer zu spielen. Zwischen den einzelnen Gängen werden außerdem die Akrobaten Jenny Kim Thiem und Tom Birringer in luftiger Höhe turnen und Tänzerin Tatjana Shaiko zeigt Tango von einer etwas anderen Seite. Die Dinnershow gastiert über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Potsdam, sodass sich der Abend wunderbar als Weihnachtsfeier oder Silvesterparty mit Freunden, Familie oder Kollegen genießen lässt. G. Weber O Dinner for fun, 20.11.-31.01., Di-Sa 19.30 Uhr, So/Feiertage 18 Uhr, Parkplatz Biosphäre am Volkspark, Eintritt: ab 64 Euro, www.dinnerforfun.net

Weniger ist oft mehr Alkoholkonsum auf der Weihnachtsfeier Schöne Location, ein langer Abend und die Getränke all inclusive. Doch Vorsicht, der Schein trügt – eine Weihnachtsfeier ist kein Freizeitevent! Feuchtfröhliche Fotos auf Facebook mit Schnaps in der Hand und verrutschter Krawatte können ebenso in die Hose gehen, wie das eigentliche Verhalten auf der Feier. Wer sich einen antrinkt, gibt nach Meinung der Kollegen „das wahre Gesicht“ Preis. Das war’s dann mit dem guten Image... Also mit Alkohol lieber zurückhalten! Doch zur Weihnachtsfeier gibt es selten eine Entschuldigung, nicht zu trinken. Ein Wein zum Braten, anstoßen mit dem Chef und auch die geliebten Kollegen sind ab einer gewissen Promillezahl besser zu genießen. Wer zwischen den Drinks auch mal ein Glas Wasser trinkt, behält länger einen klaren Kopf und kann einem zu argen Kater am nächsten Tag vorbeugen. So kann man am darauffolgenden Abend getrost zitieren: „Wo früher meine Leber war, ist heute eine Minibar“ und mit den Kollegen auf ein Neues anstoßen. K. Jung Finger weg O www.kenn-dein-limit.de von zu viel Alkohol – vor allem, wenn der Chef dabei ist!

La Madeleine CRÊPERIE FRANÇAISE

Weihnachtsfeier wie in Frankreich Feiern bis 48 Personen · Menüs · À la carte französisches Raclette

Lindenstraße 9 / Ecke  Gutenbergstraße · Tel.:  0331 / 270  54  00 täglich  12   -  23 Uhr · www.creperie-potsdam.de

NH POTSDAM

PLANEN SIE GERADE IHRE FIRMENWEIHNACHTSFEIER? Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot – mit uns wird Ihre Weihnachtsfeier mitten in der historischen Innenstadt und nahe dem Weihnachtsmarkt zu einem unvergessenen Erlebnis zum Jahresausklang! Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag veranstalten wir wieder unsen beliebten Weihnachtsbrunch. Bitte reservieren Sie frühzeitig.

NH Potsdam Friedrich-Ebert-Strasse 88 14467 Potsdam

TEL +49 331 2317 0 FAX +49 331 2317 100 nhpotsdam@nh-hotels.com

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

25


WEIHNACHTSFEIERZEIT

Eine wunderbare Hommage an Hollywood Weihnachtliche Dinnershow mit filmisch inspirierter Unterhaltung und vorzüglichem Menü

Nicht einfach nur zusammen essen gehen – eine Weihnachtsfeier mit Seilakrobatik, Feuertanz und Musik verspricht köstliche Unterhaltung!

Filmszenen, die jeder kennt, Musikstücke, die jeder mitsingen kann und Showeinlagen, die begeistern: Die neue Weihnachtsshow im Restaurant des Filmpark Babelsberg holt einen ganzen Abend lang Hollywood nach Potsdam, während sich die Gäste wie echte Filmstars fühlen dürfen. Es wartet ein erstklassiges Menü, welches vom Kino inspiriert ist.

poetisch-komischen Balljonglage Charlie Chaplins und wird vollendet durch einen spektakulären Samurai-Schwertkampf im Stil von „Kill Bill“. Doch auch der europäische Film hat großartige Unterhaltung hervorgebracht: Den Klassiker „Brust oder Keule“ mit dem unvergesslichen Louis de Funès nimmt der französische Chefkoch des Prinz Eisenherz, Jean-Luc, zum Anlass, die Haute-Cuisine seiner Heimat – gebratene Entenbrust mit Orangensauce – zu Hier sind die Gäste die Stars kredenzen. Roter Teppich, Blitzlichtgewitter, PappaMusikalische Leckerbissen razzi – internationale Filmgrößen geben Dass sich Film und Musik wunderbar sich bei der neuen Dinnershow die Klinke ergänzen, zeigt sich bei den Blues Brothers. in die Hand. Als Live-Act bieten die Sandsacks StimZur Weihmungsklassiker aus der Musikkomödie nachtsgala dar. Ebenso melodiös kommt die Musicalim Prinz Tanz-Hommage an den Film „Sister Act“ Eisenherz daher. Verzaubernd ist die Tuch-Akrobatik, lädt Big Bully die an „Das fünfte Element“ erinnert. Borchardt ein, Mindestens genauso galant sind die ein schwerreiGaumenfreunden, die die Gäste erwarten: cher FilmGrünes Birnenmousse im Schokoladenproduzent, mantel auf Biskuit und Granatapfelspiegel. dessen Partys Bevor sich die Dinnershow dem krönenlegendär sind. den Abschluss zuneigt, wird die Handlung UnterhaltDie Weihnachtsshow im Erlebnisrestaurant versetzt die Gäste in die Filmmetropole. jäh unterbrochen. Talentierte Langfinsam wegen ger haben sich in die Feierlichkeiten der illustren eingeschlichen: Wenn so viele bekannte Gästeschar, mitreißend wegen der ShowFilmgeschichte kulinarisch-unterhaltsam einlagen. Und den Gaumen verwöhnen Wie es sich für einen Filmschaffenden gehört, Filmstars zusammen kommen, dann muss doch was zu holen sein. Ob die Geschichte ausgewählte Kulinaria. nimmt Borchardt seine Gäste mit auf eine gut ausgeht, ob das Feuer-Finale im Stil Eine vorzügliche Mischung, die man sich Reise durch die Filmgeschichte. So trägt die eines Indiana-Jones-Abenteuers ein gutes nicht entgehen lassen sollte. Sicher ist, ayurvedische Tomatencremesuppe den Titel Ende findet, das hängt bis zum Schluss an dass Borchardt seine Gäste nicht lang auf „Manche mögen’s heiß!“ und spielt auf eine einem seidenen Faden. Gewiss aber ist, ein dem Trocknen sitzen lässt. Wer den Walk Schlüsselszene des Filmklassikers an. Abend im Prinz Eisenherz ist nicht nur für of Fame am Eingang beschritten hat und Ganz wie das Essen, nehmen auch die sich ganz wie ein Star fühlen durfte, wird folgenden Darbietungen Bezug auf Filmhits: Filmfans ein unvergessliches Erlebnis. sogleich zu seinem Platz geleitet und verEine Mischung aus Tempo und Spannung S. Kirchner sorgt: Neben Getränken nach Wahl steht erwartet das Publikum bei einer „Mission O Dinnershow „Hollywood in Babelsberg“, 26.11.ein himmlisch leichter Apostlkuchen mit Impossible“. Das Medley der Filmikonen 31.12., Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz, Tickets zweierlei Aufstrich bereit. beginnt mit der Seilakrobatik eines schwer unter Tel. (0331) 721 27 17 oder E-Mail: prinzBorchardt ist den großen Auftritt gewohnt angeheiterten Jack Sparrow, gefolgt von der eisenherz@filmpark.de, www.prinz-eisenherz.info Foto © A. Zarivny / shutterstock

26

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

und verspätet sich. Passenderweise wurde das Restaurant im Filmpark als Location für die Party ausgewählt: Feiern in der Filmkulisse ist den schillernden Gästen – dem Publikum also – nur angemessen. Auch das vorbereitete Unterhaltungsprogramm in fünf Akten lässt keine Wünsche offen: Mit der Eröffnungsnummer von einer Artistengruppe beginnt der Abend. Vergnüglich geht es auch nach der offiziellen Begrüßung durch die Tänzerin Zsa Zsa und dem Assistenten Heribert Lohmann weiter – eine visuelle Überraschung individueller Art erwartet die Zuschauer nämlich.


NEU: LAGUNA ZELT WEIHNACHTSFEIERZEIT

6

Weitere Locations für eine gelungene Weihnachtsfeier

www.teamgeist.com

COCKTAILS

Foto © TMB / S. Lehmann

Rallye über den Weihnachtsmarkt Potsdam zur Weihnachtszeit erkunden. Versteckte Winkel und verborgene Schätze der Stadt auf eine ganz besondere Art kennenlernen. Ausgerüstet mit Roadbook, GPS Geräten und Stadtplan werden knifflige Rätsel rund um das Weihnachtsfest gelöst und nach einem Teamgeheimnis gesucht, welches an unterschiedlichen Plätzen, zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt, versteckt ist und wie ein Puzzle zusammengesetzt wird. Dem Teamgeist auf der Spur – den Schatz finden und die Atmosphäre mit Glühwein und weihnachtlichen Düften genießen. O Weihnachtsmarkt Rallye, Informationen und Anfragen unter

Weihnachten in den Tropen Wer keine Lust auf kaltes Matschwetter hat, kann mit den Kollegen auch einfach die Weihnachtsfeier unter Palmen verbringen. Dazu ist keine teure Gruppenreise in die Karibik nötig. Die Biosphäre lädt mit wohligen Temperaturen und üppigem Grün zu Weihnachten in Flip-Flops ein. Zum Empfang gibt es statt Glühwein einen fruchtigen Cocktail und eine Dschungel-Führung lässt alle Kollegen vom nächsten Sommerurlaub träumen. O Weihnachten in Flip Flops, ab 16.11., Biosphäre,

BUFFET

TANZ

WEIHNACHTSFEIER IM CLUB LAGUNA

Frie Friedrich-Ebert-Str. riedric 34 I 14469 Potsdam I www.clublaguna-potsdam.de dam de dam.d Dienstag bis Donnerstag 19 - 02 Uhr I Freitag und Samstag 20 - 04 Uhr

www.eventlocation-potsdam.de

Freiluftaction vor dem Schlemmen Wer sich den Weihnachtsbraten redlich verdienen möchte, kann sich mit den Kollegen vor dem Restaurantbesuch im Abenteuerpark Potsdam sportlich betätigen. Bei Schnee oder Dunkelheit kommt zudem eine ganz besondere Atmosphäre auf. Nach der Winterolympiade, der weihnachtlichen Twilight-Tour mit Fackeln, dem Moonwalk oder dem Winterkletterabenteuer an der frischen Luft ist der Appetit auf das Weihnachtsessen umso größer. O Winterteam-Events im Abenteuerpark, Infos und Anfragen unter

The Aloha Taste

www.abenteuerpark.de

Gemütlich beisammen sitzen vor dem Kamin Wenn es draußen schneit und stürmt, ist es vor dem knisternden Kamin doch am schönsten. Mit Gipfel-Stüberl, Budenzauber, Weihnachtsbuffet am Kamin, Feuerzangenbowle und Lebkuchenwerkstatt stimmt das Kongresshotel Potsdam so richtig auf die besinnliche Jahreszeit ein.

Weihnachten auf Hawaii Weihnachtsfeiern bis zu 80 Personen köstliche Buffets mit Luau Flair Erfragen Sie Ihr individuelles Angebot

F. Wendlandt

O Kongresshotel, Infos und Anfragen unter www.kongresshotel-potsdam.de

Dortustraße 62, 14467 Potsdam · Tel: 0331 - 867 454 15 www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015 www.waikiki-burger.de · info@waikiki-burger.de


WEIHNACHTSFEIERZEIT

Feiern mit Kollegen – die Tops und Flops Was geht und was geht gar nicht auf der Weihnachtsfeier im Unternehmen? Juhu, bald ist Weihnachtsfeier! Das wird ein toller Abend mit leckerem Essen und ganz viel Spaß! So geht es nicht jedem. Für viele ist der Termin reinste Pflicht und aus der Erfahrung heraus einfach nur zum Gähnen. Wie wäre es mit neuen Ideen? EVENTS hat je fünf Tops und Flops gesammelt. Foto © C. Bertrand / Shutterstock

28

TOP

FLOP

Leise rieselt hier gar nichts: Wer hätte gedacht, dass der unscheinbare Kollege aus der IT richtig rocken kann?

Stille Nacht, langweilige Nacht: Musikeinlagen dieser Art amüsieren die wenigsten Kollegen.

Top 1: Krimidinner Der Saal ist festlich zum Abendessen hergerichtet. In einem Moment der Aufmerksamkeit fällt der Co-Chef plötzlich zu Boden und spielt, dass er stirbt. Was ist passiert? Um den Kriminalfall zu lösen, richten die Mitarbeiter entweder Fragen und Ideen an einen Spielmaster, zum Beispiel den Chef. Oder sie erhalten am Eingang Zettel, auf denen Rollen vorgegeben sind. Tipp: Kriminalfälle persönlicher gestalten und in die Geschichte die Eigenschaften einzelner Mitarbeiter einfließen lassen. Top 2: Mitarbeiter-Show Wer auf ein Programm zur Unterhaltung setzt, sollte im eigenen Unternehmen auf die Suche nach Künstlern gehen. Wer hätte gedacht, dass der Buchhalter in einer Coverband spielt? Einer der Ingenieure an Wochenenden den DJ auf Hochzeiten gibt? Oder die Sekretärin Ballett tanzt? Top 3: Sportlicher Wettstreit Einzelne Teams kämpfen in einer oder mehreren Sportarten um den Weihnachtspokal. Wie wäre es zum Beispiel mit Paintball, Kartfahren oder Eisstockschießen? Top 4: Motto-Abend Hat die Weihnachtsfeier ein Motto, wird alles daran ausgerichtet: Das Essen, die Kostüme und das Programm zur Unterhaltung. Hollywood zum Beispiel? Top 5: Wintergrillparty In Mütze und Schal eingemummelt am Heizpilz stehen oder das Schwedenfeuer bestaunen, dabei Punsch trinken und sich am Grill bedienen, wenn der Magen knurrt. Wintergrillpartys bedeuten gemütliches Zusammensein.

Flop 1: Traditionelle Firmenfeier Weihnachten ist ein Fest voller Traditionen. Jahr für Jahr in der Kantine zusammen zu sitzen, ist dagegen keine schöne Tradition! Ebenso ein No-Go: Ein Mini-Budget! Flop 2: Trinkspiele Immer wenn der Chef ein bestimmtes Wort sagt, einen Schnaps exen? Das kann sehr lustig sein, aber Trinkspiele gehören nicht auf die Weihnachtsfeier. Denn wer viel trinkt, verliert Hemmungen und steigt später vielleicht beim Karaoke auf den Tisch, um die Hüften zu schwingen oder das Shirt auszuziehen. Peinlich! Flop 3: Gedichte vortragen Knecht Ruprecht aufsagen, Stille Nacht singen – Mitarbeiter Gedichte oder Weihnachtslieder vorführen zu lassen, gehört auf Kinderfeste! Langweilig! Flop 4: Controlling-Quiz Wer an der Weihnachtsfeier mit einem „lustigen“ Spiel herausfinden will, ob das letzte Seminar bei den Mitarbeitern hängen geblieben ist, sorgt zurecht nicht gerade für Begeisterung. Fachwissen abzufragen gehört auf keine Feier! Flop 5: Spiele Sich alphabetisch nach Namen aufstellen und mit dem Ballon tanzen, Kennenlernspiele und Teammaßnahmen sind unpassend auf der Weihnachtsfeier. Klassiker, wie Wer bin ich? oder Scharade kommen dagegen in der Regel gut an. J. Heck

JETZT

VORBESTELLEN!

DIE GESCHENKSAISON IST ERÖFFNET Verschenken für Genießer mit den erlesenen Produkten aus der Genussmanufaktur. Mit unseren liebevoll gestalteten Geschenkkörben haben wir für jeden Freund oder Geschäftspartner das passende Geschenk. Ab Oktober können Sie im Store die Geschenkbroschüren mit allen Korbvarianten abholen und mitnehmen. Gerne versenden wir die Broschüren auch per E-Mail. Wajos in den Bahnhofspassagen Potsdam | www.wajos.de | Tel. 0331 58 39 28 97 | E-Mail: potsdam@wajos.de OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


WEIHNACHTSFEIERZEIT

29

Der Wichtel-Knigge in der Firma Was schenke ich dem Chef und den Kollegen, ohne mich zu blamieren?

IHRE NICHT NUR ZUR WEINACHTSZEIT...

Ausgefallene Wichtelideen sorgen für Lacher bei den Kollegen – Geduldsfäden kann vor allem der Chef manchmal gut gebrauchen.

Wichteln ist bei der Firmenweihnachtsfeier immer ein beliebter Zeitvertreib. Doch was ist das passende Geschenk, wenn man den Chef gezogen hat und was bekommt die liebe Kollegin, oder der persönliche Erzfeind unter den Mitarbeitern?

Na toll, den mag ich überhaupt nicht! Geschenke So ist es auch beim Namen-Lotto: Mal gewinnt man, mal verliert man. mit g Nun ist die Katze aus dem Sack und O Versöhnungsdrops mit man muss sich ein Geschenk für Friedensangebot, 3,90 Eur o den verhassten Kollegen ausdenken. O Karrier eleiterkne te, Lustig muss es sein, vielleicht auch 2,95 Eur o, beides von ein wenig gemein, doch nicht bösarLiebeskummerpillen tig, damit den Anwesenden nicht das Lachen oder die Gänsekeule im Hals stecken bleibt. Oder man reicht dem Erzfeind aus dem Büro freundschaftlich die Hand, zum Beispiel mit einer Packung „Versöhnungsdrops“ als Wichtel-Geschenk. Oder wie wäre es mit der „Karriereleiterknete“ für die allzu ehrgeizige Mitarbeiterin?

...Gruppen- und SpecialArrangements auf Anfrage unter: masch@bbsb.de

Per s onalaus weis er forderlich. Sicher und legal: Verant wor tung sbewusstes Spielen in Ihrer konzessionierten Spielb ank . A b 18 Jahren. L ass en Sie Glück sspiel nicht zur Sucht werden. BZgA-Hotline 0800 1 37 27 00.

IHRE BEI MIR … www.spielbank-potsdam.de

WEIHNACHTSFEIER

Für die liebe Kollegin mit Star-Potential Sie sorgt für den gewissen Glamour im Büro, ist immer top gestylt und der Star unter den Kollegen? Oder ist sie eher die kleine, graue Maus, der O Bling-Bling Maus, ab etwas Glitzer nicht schaden könnte? 7,99 Eur o von Trust In beiden Fällen ist die Trust BlingO Anti-Zicken-Spray, 4,95 Eur o von Bling Maus mit Glitzersteinen passend len Liebes­kummerpil und peppt den tristen Büroalltag vor dem Computer auf. Oder muss sich die liebe Kollegin vor zu viel Zickenterror bei der Arbeit schützen? Dann würde sie sich sicher auch über ein Anti-Zicken-Spray freuen.

Geschenke mit a

BUCHEN SIE BEI MIR … WEIHNACHTSFEIER

JETZT! JETZT!

Oh je – der Chef! Was ist passend, lustig Chefund respektvoll? Geschenke Zugegeben, ganz uneigennützig ist dieses Geschenk nicht. Wer O Gefällt mir-Stempel, sich wünscht, auch öfter mal vom ab 4,90 Eur o, von ver­ Chef gelobt zu werden, überreicht schiedenen Anbie tern O Geduldsfäden, 3,50 Eur ihm den einfachen, aber genialen o von Liebeskummer„Gefällt mir“-Stempel! Eine Firma pillen zu leiten, ist nicht leicht und neben Führungsqualitäten braucht der Chef oft auch viel Geduld und Verständnis. Um auch in Zukunft Geduld mit seinen Mitarbeitern zu haben, ist eine Packung voller langer Geduldsfäden sicher auch keine schlechte Geschenkidee. F. Wendlandt

BUCHEN SIE KOCHSCHULE EVENTS FEINKOST IN POTSDAM, DORTUSTRASSE 55

KOCHSCHULE FEINKOST POTSDAM,www.steffi-metz.de DORTUSTRASSE 55 T: 0331 /EVENTS 64 72 19 45 M: 0174 / 975 42 08 IN termin@steffi-metz.de T: 0331 / 64 72 19 45

M: 0174 / 975 42 08

termin@steffi-metz.de

www.steffi-metz.de

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


Anzeigen

30

WEIHNACHTSFEIERZEIT

Angesagte Locations für gelungene Weihnachtsfeiern Anna Amalia Restaurant mit Kamin und Schwedenfeuer

Christmasloungefloß Potsdam Hüttengaudi auf den Havelseen

Einfach einmal glücklich sein

Buffet auf Anfrage Menü ab 25 Euro 80

110

Meisterkoch Peter Schönborn verwöhnt die Gäste mit knusprigen Enten, saftigen Gänsen, Grünkohl, deftigen Rinderrouladen und Weihnachtsgebäck sowie hausgemachtem Glühwein. Shuttle-Service möglich. Spezielle Weihnachts- und Silvestermenüs für Betriebs- und Weihnachtsfeiern. Anna Amalia Restaurant mit See­terrasse, An der Pirschheide 41, Tel. (0331) 967 93 616, E-Mail: info@anna-amalia-restaurant.de

Buffet ab 25 Euro zzgl. Bootscharter 25

Altstadt Restaurant

Club Laguna

Wer es eher klein aber fein mag, dem bietet das Restaurant in der Potsdamer Innenstadt den passenden Rahmen für Feiern in schönem Ambiente. Die familiäre Atmosphäre und der freundliche Service zaubern Festtagsstimmung für die maximal 25 Personen. Den Gaumen verführen typische Gerichte, wie tranchierte Weihnachtsgans oder verschiedene Wildspezialitäten. Dortustraße 9/10, Tel. (0331) 28 49 90, www.altstadt-hotel-potsdam.de

Im neuen winterfesten Laguna-Garten werden Weihnachts- und Firmenfeiern zum chilligen Event. Im Lounge-Zelt wird beim Weihnachtsbuffet, leckeren Cocktails und entspannter Atmosphäre die Stimmung aufgeheizt und kann sich anschließend auf der Tanzfläche des Club Lagunas bis in die Morgenstunden entladen.

Weihnachten in kleinem Rahmen

Menü ab 23 Euro 25

60

Genießen und feiern unter einem Dach

Buffet ab 25 Euro 50

80

60

❄❄

❄ ❄

Comedy Villa Feodora 1912

Mit exzellentem Service serviert das Team der Brasserie sowohl traditionelle Festtagsspeisen als auch à la carte-Gerichte der deutsch-französischen Küche. Ob im Kreise der Familie oder der Firma – ab dem ersten Adventswochenende kann hier die Weihnachtszeit kulinarisch erlebt werden. Auch am Heiligen Abend, den Feiertagen und am Silvestertag ist die Brasserie geöffnet. Jägerstr. 10, Tel. (0331) 74 03 68 78, www.brasserie-zu-gutenberg.de

Bogenschießen, Taiko-Trommeln und Comedy. Im liebevoll dekorierten Bornstedter Winterwunderland ist alles möglich. Für Aufgeweckte: Die weihnachtliche Teamolympiade im Westernstil mit Quiz, Teamkran, Turmbau, Hufeisen-/Lassowerfen und Karaoke, dazu Gänsebraten, Wildschwein, Klöße, Kraut und Dessert. Schulplatz 7, Tel. (0179) 686 69 89, E-Mail: feodora-mmz@hotmail.de, www.feodora1912.de

❄❄

Comedy, Trommeln, Teamevents

Weihnachtliche stimmung in der garage du Pont 90

Sie suchen die ganz besondere Location für Ihre Weihnachtsfeier? Wir gestalten Ihre Feier ganz

Anzahl Innenplätze

Buffet ab 25 Euro Menü ab 25 Euro

Die Symbole bedeuten:

❄❄ ❄ ❄

Friedrich-Ebert-Str. 34, Tel. (0331) 20 05 65 00, E-Mail: info@clublaguna-potsdam.de, www.clublaguna-potsdam.de

Brasserie zu Gutenberg

Die schönste Zeit des Jahres genießen

Menü ab 25 Euro Gericht ab 12 Euro

Ab aufs Wasser für die Weihnachtsfeier der etwas anderen Art: Auf dem Loungefloß geht es über die Havelseen. Schafsfell und Kerzenschein schaffen urige Hüttenatmosphäre auf den winterlichen Wellen. Für wohlige Temperaturen sorgen eine 90-Kilowatt-Heizung und hausgemachter Glühwein. Der Abfahrtsort und das Zeitfenster sind variabel. Tel. (0331) 96 58 00 83, www.loungefloss.de, E-Mail: kontakt@aansatz.com

extra Raum für Feiern + Personenanzahl

❄❄

e i h n ac t l i besondere c h e s t i mLocation m u n g für i n Ihre d e rWeihnachtsfeier? ga r ag e d u P o ngestalten t SieWsuchen diehganz Wir Ihre Feier ganz Sie Ihren suchen die ganz besondere gestaltenoder Ihre Feier ganz ❄ nach Wünschen – von kleinLocation bis großfür – inIhre derWeihnachtsfeier? wunderschönen Wir Weinlounge in unserer ❄ nach Ihren Wünschen – von klein bis groß – in der wunderschönen Weinlounge oder in unserer einzigartigen verzaubern. ❄ Eventhalle. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Weihnachtsangeboten ❄ We i h n ac h t lLassen i c h e s Sie t i msich m u nvon g i nunseren d e r gaköstlichen r ag e d u Weihnachtsangeboten Pont einzigartigen Eventhalle. verzaubern. Historische Garage für 90 Personen • Ihre Weinlounge für bis zu 30 Personen Sie suchen die bis ganzzu besondere Location für Weihnachtsfeier? Wir gestalten Ihre Feier ganz ❄ Restaurant bis 45Wünschen Personen Glühweinempfang unter unserem strahlenden – von• klein bis groß – in der wunderschönen Weinlounge oder in unsererWeihnachtsbaum ❄ nachzuIhren einzigartigen Lassen Sie sich von unseren köstlichen Weihnachtsangeboten verzaubern. Menü oder ❄ Buffet • undEventhalle. individuelle Wünsche

einzigartigen Eventhalle. Lassen Sie sich von unseren köstlichen Weihnachtsangeboten❄verzaubern.

❄❄ ❄

❄❄

❄❄ ❄ ❄ ❄

❄❄

❄❄ ❄

Automobiles  Café  Restaurant Automobiles  Café  Restaurant Automobiles  Café  Restaurant

❄h i stor i sch e ta n kst e l l e a n de r G l i e n i cke r Br ü cke❄ hi storhii sche ta nkste anndde e nircke B r ücke sto r i sche ta nkst lle elle a er r G l iGli e ni cke B r ür cke

❄❄

❄❄

❄❄

❄❄

BeBr nne e rrst rass e 8888 ·· 14467 dam m ·· www.Ga w w w.GaraG raG du P on t. de el rili strasse 14467 Pots Potsda ee duPont.de ❄ ❄❄❄❄❄ ❄ ❄❄❄❄❄❄ ❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄❄ ❄ ❄ ❄❄ ❄❄❄ ❄ ❄❄❄❄❄ ❄ ❄❄❄❄❄ ❄❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄❄ ❄❄ ❄❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄❄❄ ❄❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄❄❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄ ❄❄❄ ❄❄❄ ❄ ❄ ❄❄❄❄❄ ❄ ❄❄ ❄ ❄❄❄❄❄ ❄ ❄❄❄ ❄ ❄❄❄❄❄ ❄❄❄❄ ❄

GdP_AZ_190x65_Weihnachten13_RZ.indd 1

GdP_AZ_190x65_Weihnachten13_RZ.indd 1 1 GdP_AZ_190x65_Weihnachten13_RZ.indd

Rauchen erlaubt

❄W e i h n ac h t l i c h e s t i m m u n g i n d e r ga r ag e d u P o n t

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Barrierefreiheit

nach Ihren Wünschen – von klein bis groß – in der wunderschönen Weinlounge oder in unser❄er

❄❄

ca. Preise für Buffetund Menüangebot

B e r l i ne r st rasse 88 · 1 4 4 67 P otsda m · www.Ga raG e d u P o nt. d e

18.09.13 14:14

18.09.13 14:14 18.09.13 14:14


Anzeigen

WEIHNACHTSFEIERZEIT

Crêperie La Madeleine

Rittersaal zu Sacrow

Mit Crêpes, Galettes, besonderen Käsespezialitäten und einem erlesenen Weinangebot bietet das La Madeleine den Rahmen für Weihnachtsfeiern à la française. Der Gastraum ist von dunklen Holzbalken und französischem Interieur geprägt, welches für ein stimmungsvolles, rustikalbretonisches Landhausflair sorgt. Lindenstr. 9, Tel. (0331) 270 54 00, www.creperie-potsdam.de

Beherzt mit den Händen das saftige Fleisch packen und genüsslich hineinbeißen. Dazu Met als Begrüßungstrunk, mittelalterliche Musik und Unterhaltung vom Herold und vom Gaukler: In Sacrow wird die Weihnachtsfeier beim offenen Rittergelage zur Reise in das 13. Jahrhundert. Das Gelage wird an festen Terminen angeboten oder ist ab einer Gruppe von 30 Personen buchbar. Weinmeisterweg 1, Sacrow, Tel. (0331) 50 38 55, www.rittersaal-sacrow.de

Weihnachten auf Französisch

Gericht ab 4,50 Euro 48

Mittelalterliches Schlemmspektakel

Menü Rittergelage, p. P. 53,50 Euro 55

55

Diki Tours

Schiffahrt in Potsdam

Ob in Familie, mit Freunden oder als Firmenausflug - mit den speziellen Glühweinfahrten von Diki Tours wird die Vorweihnachtszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auf den wetterfest ausgestatteten Flößen geht es hinaus auf die Potsdamer Gewässer. Eingekuschelt in eine flauschige Decke und den Glühwein in der Hand, wird der winterliche Ausflug zum Vergnügen. Wall am Kiez, Tel. (030) 58 85 87 59, E-Mail: info@diki-tours.de, www.diki-tours.de

An den Freitagen im Advent heißt es: Leinen los zur Weihnachtsfeier. Zum Kaffeegedeck am Nachmittag oder dem Buffet am Abend werden Grimms Märchen für Erwachsene serviert – scharf gewürzt. Für exklusive Feiern kann ein Schiff gechartert werden. Bei Buchung eines Buffets, Menüs oder Kaffeegedecks kann in der Vorweihnachtszeit der halbe Schiffspreis gespart werden. Hafen Potsdam/ Lange Brücke, Tel. (0331) 275 92 10, www.schiffahrt-in-potsdam.de

Märchenhafte Stunden auf der Havel

Mit Glühwein raus aufs Wasser

Glühweinfahrt ab 150 Euro 10

Märchenfahrt ab 25 Euro, Charter mit Buffet ab 25 Euro 242

Eat-the-world

Schinkelhalle

Drei, beziehungsweise anderthalb Stunden bei der Vorspeisen-Tour führt die ungewöhnliche Stadtführung zu Fuß durch die Potsdamer Altstadt und bietet neben Infos zur Geschichte und Architektur der Stadt mehrere Stopps, an denen besondere Köstlichkeiten und regionale Schmankerl ausprobiert werden können. Treffpunkt: Alter Markt, Tel. (0331) 201 77 66, E-Mail: potsdam@eat-the-world.com, www.eat-the-world.com

Sie ist eines der geschichtsträchtigsten und attraktivsten Gebäude der Schiffbauergasse. Mit offenem Dachstuhlhängewerk aus massivem Kiefernholz und elegantem Holzfußboden ist sie der perfekte Rahmen für Weihnachtsfeiern mit 60 bis 400 Personen. Von Gala-Bestuhlung, bis hin zu lockerer Partyatmosphäre, werden alle Wünsche umgesetzt.

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung

3 Stunden: 33 Euro 1,5 Stunden: 25 Euro max. 48 Personen

Stilvoll feiern mit historischem Flair

Buffet und Menü: Preise auf Anfrage 400

Weihnachtsfeiern mit Savoir-vivre

Steffi Metz – Kochschule, Events, Feinkost

In der historischen Tankstelle unweit der Glienicker Brücke sind Weihnachtsfeiern für bis zu 180 Personen in stilvoll-behaglichem Ambiente möglich. In kulinarischer Hinsicht gibt es kaum einen Wunsch, der unerfüllt bleibt: Vom Buffet bis zum mehrgängigen Menü ist alles individuell planbar. Um rechtzeitige Anfragen wird gebeten. Berliner Str. 88, Tel. (0331) 87 09 32 72, E-Mail: info@garagedupont.de, www.garagedupont.de

Individuelle kulinarische Hochgenüsse und Spaß am gemeinsamen Kochen versprechen die Weihnachtsfeiern, die in der Kochschule von Steffi Metz gefeiert werden. Zusammen mit den Profiköchen werden aus exklusiven Produkten edle und exquisite Menüs zubereitet, die im Anschluss gemeinsam genossen werden können. Dortustraße 55, Tel. (0331) 64 72 19 45, www.steffi-metz.de

Garage du Pont

Buffet ab 38 Euro Menü ab 30 Euro 45

30/45/ 90

Gemeinsam kochen und genießen

Menü und Kochen: Preise auf Anfrage 40

40

NH Potsdam

Buffet ab 29 Euro Menü ab 25 Euro 120

140

Schiffbauergasse 4a, Tel. (0331) 620 02 72, E-Mail: info@sbg-veranstaltungsservice.de, www.schinkelhalle.de

Weihnachten im Herzen Potsdams

Weihnachtliches Gipfel Stüberl

Ob als festliches Abendessen im Restaurant oder mit individuellem Programm in einem der Veranstaltungsräume – im NH Potsdam wird die Weihnachtsfeier zu einem unvergessenen Erlebnis zum Jahresausklang. Beim beliebten Brunch an den Weihnachtsfeiertagen verwöhnt das Küchen- und Serviceteam die Gäste ab 11 Uhr kulinarisch. Friedrich-Ebert-Str. 88, Tel. (0331) 231 70, E-Mail: nhpotsdam@nh-hotels.com, www.nh-hotels.de/hotel/nh-potsdam

Im Winter verzaubert der festlich beleuchtete Eventgarten mit Alpen-Charme. Das Gipfel Stüberl erwartet die Gäste in weihnachtlich geschmückter Atmosphäre und bietet rustikale Buffets und Budenzauber mit Büchsenwerfen, Lebkuchenbasteln und Glühweinstand. Am Luftschiffhafen 1, Tel. (0331) 90 77 55 55, E-Mail: veranstaltung@hukg.de, www.kongresshotel-potsdam.de

Im Potsdamer Eventgarten

Buffet ab 24,50 Euro 15-120

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

31


Fotos © Björn Behrendt

32 FIT & GESUND 32 FIT & GESUND

Fitness in der Mittagspause: Die EVENTS-Mitarbeiter Jörn Rupprich und Maja Weber bei einer kurzen Trainingseinheit.

Fit wie ein Turnschuh oder Couch-Potato?

Der EVENTS-Test gibt nach sechs kurzen Fragen die Antwort Es gibt Menschen, die können nicht ohne Sport und müssen sich jeden Tag auspowern. Und es gibt Menschen, die es lieber etwas ruhiger angehen und für die der morgendliche Sprint zur Straßenbahn schon das höchste Maß an sportlicher Aktivität ist. Zu welchem Typ ihr gehört, verrät euch der EVENTS-Fitnesstest, der natürlich mit einem Augenzwinkern betrachtet werden darf. Keine Panik: Sportmuffel müssen bei diesem Test keine Übungen absolvieren, sondern einfach nur die Fragen beantworten. 1. Möglichkeiten gibt es viele, was machst du am liebsten in deiner Freizeit? q Ich treffe mich mit Freunden im Café zum Brunchen. Erzählen, essen, lachen, es gibt nichts besseres! (0) q Ach, immer ganz unterschiedliche Dinge. Ich will so viel wie möglich unternehmen. (2) q Am liebsten gehe ich shoppen, treffe mich mit meinen Freunden und wir machen Kneipen, Bars und Clubs unsicher. (1)

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

2. Nur mal angenommen: Du bist mit einer Gruppe Freunden zum Wandern unterwegs und alle wollen plötzlich zu einer Hütte auf dem höchsten Berg klettern. Was geht dir durch den Kopf? q Naja, so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Aber der Ausblick von dort oben ist die Anstrengung bestimmt wert! (1) q Yeah, geil! Das wird bestimmt ein super Tag (2) q Sind die jetzt komplett durchgedreht? Wenn die da hoch wollen – ohne mich!(0) 3. Der Weg zur Hütte ist geschafft, wie geht es jetzt weiter? q Jetzt erstmal was essen. Wenn ich wieder gestärkt bin, schauen wir mal weiter. (1) q Sauerstoffzelt, wo bist du? Ich bewege mich hier ganz sicher nicht mehr weg! (0) q Kurz was Erfrischendes trinken und dann wieder los. Hier oben kann man bestimmt noch was Cooles machen. (2) 4. Welches Motto passt am ehesten zu ­deinem Lifestyle? q Ein Tag ohne Sport ist ein verlorener Tag, ich gehe ja auch nicht Shoppen ohne Geld. (2) q Wenn die Kalorien beim Verbrennen schreien würden, dann wäre Sport treiben ja viiiel befriedigender! (1) q Sport ist Mord! Ganz klar! (0)

5. Deine Freundin/dein Freund hat eine Woche Urlaub in einem Sportclub ­gewonnen und möchte, dass du mitfährst. ­Bist du dabei? q Na, klar! Ich lasse mir doch keinen kostenlosen Urlaub entgehen. Zum Sport muss sie/er aber alleine – ich genieße derweil die Wellness-Angebote. (0) q Aber sicher, fahre ich mit! Mal sehen, wie oft er/sie mich aber wirklich zum Fitness überreden kann. (1) q Das lasse ich mir nicht entgehen, sowas wollte ich doch schon immer mal machen! (2) 6. Du bist tatsächlich im kostenlosen Sport­ urlaub. Hand aufs Herz, was würde dein Trainer am ehesten zu dir sagen? q Gut, wenn du ein bisschen öfter trainierst, wirst du schon bald einen Unterschied merken. (1) q Hast du einen Trainerschein, du willst mir wohl Konkurrenz machen? (2) q Na, die letzte Fitnesseinheit ist aber auch schon etwas länger her! (0)

R. Schuster

Auswertung Zähle nun die Punkte hinter deinen Antworten zusammen und schau auf Seite 80, wie es um deine Fitness bestellt ist.


DAS ÄRZTEHA US FIT & GESUND 33 am Luisenplatz Nr.1 stellt vor:

Ein neues Studio erobert die Stadt Pilates und Yoga gibt’s jetzt unter einem Dach Weit verbreitet ist Pilates in Potsdam noch nicht. Was in den USA schon zum täglichen Training gehört, soll hier bald auch etabliert sein. Mit ihrem neuen Yoga & Pilates Studio hat sich Susanne Brauer einen Traum erfüllt. Und Potsdamer profitieren.

15 %

KundenkartenVorteil*

Fotos © B. Behrendt

P H Y S I O T H E R A P I E O S T E O PA T H I E

René Eichler und Kolleginnen

Im hellen und großzügigen Studio werden Pilatesübungen auch am Gerät ausgeführt.

Yoga ist in Potsdam bereits bekannt und verbreitet und an gefühlt jeder Ecke hat man die Möglichkeit, es zu praktizieren. Im Yoga Studio Potsdam gibt es nun noch mehr Raum, um Yoga abwechslungsreich und erfrischend zu erfahren und zwar im noch nicht so verbreiteten, dynamischen Vinaysa Stil. Ganz anders sieht es mit Pilates aus. Genau das möchte Susanne Brauer mit ihrem Yoga & Pilates Studio Potsdam ändern. Seit mehr als acht Jahren ist sie in ihrem Metier in unterschiedlichen Studios tätig. Jetzt ist die Zeit gekommen, es selbst in die Hand zu nehmen. In ihrem atmosphärischen Studio bietet sie seit einiger Zeit dieses sanfte, effektive Training für Körper und Geist an. Ihre Kurse können dabei ohne Voranmeldung besucht werden. Einzige Bedingung ist, dass jeder zehn Minuten vor Kursbeginn im Studio ist. Ein umfangreicher Kursplan gibt eine gute Übersicht über die angebotenen Einhei- Yogaexpertinnen: Annemarie, Susanne, Julia und Bettina ten. Wer meint, dass Pilates nur auf der Matte stattfindet, der irrt. Schon um 1920 herum entwickelte Joseph Hubert Pilates – der Erfinder des gleichnamigen Ganzkörpertrainings – spezielle Pilatesgeräte. Sie dienen noch heute dazu, Anfänger bei der exakten Ausführung der Übungen zu unterstützen und Fortgeschrittene herauszufordern. Auch Susanne Brauer bietet in ihrem Studio ein Training mit solchen Geräten an. Ganz neu ist das Zirkeltraining am Pilates Allegro, Pilates Combo Chair, dem Spine Corrector, den Pilates Schlingen (TRX) sowie an Kleingeräten. Maximal sechs Teilnehmer, die sich vorab angemeldet haben, trainieren gemeinsam. Selbst an stark ins Arbeitsleben Eingebundene hat sie gedacht und bietet extra für die Mittagspause den 45-minütigen Business Pilates Kurs an. Bei einem Schnupper-, Willkommens- und Eröffnungstag im Oktober kann sich jeder sein eigenes Bild vom Studio machen und in knackigen halbstündigen Kursen die Vielfalt der Pilates- und Yogakurse kennenlernen. J. Probst

Yogakurse direkt am Nauener Tor

O Special Day 10.10., 10-18 Uhr, Yoga & Pilates Studio Potsdam, Kurfürstenstr. 1, Tel. (0331) 200 45 09, www.yogastudio-potsdam.de

Wir sind in unserer seit acht Jahren bestehenden Praxis vom ersten Kontakt bis zur letzten Behandlung mit viel Zeit, Ruhe und therapeutischem Sachverstand für Kinder und Erwachsene da. Es ist unser Anliegen, die vom Arzt verordnete Therapie zeitnah, zuverlässig und mit hoher Qualität durchzuführen – für Ihre Gesundheit. Dies gewährleisten wir durch: herzlichen Empfang durch unsere zwei Praxisassistentinnen, Spezialisierung und Spezifizierung unserer acht Physiotherapeutinnen, ständige Fort- und Weiterbildung, regelmäßiger Austausch mit Ärzten und Therapeuten, ganzheitlicher Blick auf Patienten und Behandlungsmethoden, flexible und individuelle Abendtermine für Berufstätige, sehr freundliches und warmes Praxisambiente.

L E I S T U N G S A N G E B O T: Physiotherapie/Sportphysiotherapie: Manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik nach Bobath für Kinder und Erwachsene, PNF, klassische Massagetherapie Osteopathie (nur nach ärztlicher Vereinbarung) Ergänzende Therapiemaßnahmen: Naturmoor, Elektrotherapie, Vakuumund Saugwellenmassage, Ultraschall, Kurzwelle, Kinesiotaping Wellnessbehandlungen Praxis für Physiotherapie und Osteopathie René Eichler Termine nach telef. Vereinbarung: Tel. 0331/967 94 95 Anmeldezeiten: Mo-Do 8-19 Uhr, Fr 8-14 Uhr, www.physiotherapie-eichler.de

D I E Ä R Z T E I M Ä R Z T E H A U S A M L U I S E N P L AT Z ALLGEMEINMEDIZIN KINDERMEDIZIN HNO ORTHOPÄDIE AYURVEDA KIEFERORTHOPÄDIE DERMATOLOGIE NEUROLOGIE & PSYCHOTHERAPIE KARDIOLOGIE PHYSIOTHERAPIE

Dr. Volker Kleine Dipl. med. Andreas Knoblauch & Steven Rohbeck Oberlinhaus, Dr. Barbara Lindemann & Dr. Anja Bremert & Dr. Ulrich Friebel & Dr. Christoph Dietrich & Axel Nöding Oberlinhaus, Dr. Robert Bunk & Dr. Tom Hellriegel & Dr. Aliki Osterhage Dr. Stefan Dörfer & Dr. Anja Gummelt und Kollegen Prof. Dr. Dr. Christoph Geilen & Dipl. med. Barbara Schroeder, Privatpraxis Dr. Anne Otto & Dr. Gregor Otto & Dr. Klaus Rüdiger Otto Dr. Christine Eichler, Privatpraxis René Eichler und Kolleginnen

GESU NDHEI TSDI ENSTL EI STER : Hörgeräte Klapper & Horus-Apotheke

W W Wwww.stadtmagazin-events.de .LUISE.DE

OKTOBER 2015


Foto © Steffen Lehmann

34 KIDS & FAMILIE 34 KIDS & FAMILIE

Ob toben im Laub oder vom Baumkronenpfad in Beelitz-Heilstätten aus mal die Bäume von oben sehen – der Herbst hat viel zu bieten.

Kreative und spannende Ferienerlebnisse

In der schönen schulfreien Zeit kann man viel unternehmen Zwei Wochen Ferien stehen auf dem Plan. Super. Endlich den ganzen Tag Zeit für die Dinge, die man schon lange mal machen wollte, aber für die bisher die Zeit fehlte. Potsdams Kinder und Jugendliche können sich über eine bunte Mischung freuen – ob kreativ beim Fotografieren, sportlich im Zirkus, schwindelfrei in Baumwipfeln oder musikalisch im Musikcamp.

Fotostorys

Kreativ und modern geht es beim Ferienprojekt Helfende Hände zu. Dritt- bis Sechstklässler werden während der Aktionswoche mit neuen Tablet-PCs, Profi-T-Shirts und Fototaschen ausgestattet. Damit geht es dann auf FotoTour zu Menschen, die einem Beruf nachgehen, wo helfende Hände gefragt sind – Krankenschwester, Feuerwehrmann – eine Auswahl trifft jedes Kind selbst. Die Geschichten dieser Menschen werden dann zu eigenen Fotostorys verarbeitet. O Helfende Hände, 20.-28.10., 10-14 Uhr, Stadt- und Landesbibliothek, Kosten: keine, Anmeldung erforderlich, www.bibliothek.potsdam.de

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Manegekünstler

Zirkusbegeisterte Jungs können eine ganze Woche lang jonglieren, balancieren und was man sonst noch alles im Zirkus macht. Ein Camp nur für Jungs ab zehn Jahren. Abends wird im Zelt übernachtet und bei Lagerfeuerstimmung werden die nächsten Kunststücke besprochen. Es wird Artisten in spe auf Erkungesucht: Zirkuswodungstour che für Jungs beim gegangen, es Circus Montelino werden Spiele gespielt und weil sich Kinder gern bewegen, wird auch genau das getan. Am Ende der Woche gibt es dann eine kleine Aufführung vor Familie und Freunden.

O Zirkuswoche für Jungs, 26.-30.10., 10 Uhr, Circus Montelino im Volkspark, Kosten: 100 Euro, Anmeldung erforderlich, www.circus-montelino.de

Baumwandler

Wer keine Höhenangst hat, kann einen Tagesausflug in den neu eröffneten Baumkronenpfad nach Beelitz-Heilstätten machen. Der Pfad, der durch die Wipfel eines 200 Jahre alten Waldparks führt, ist gleichzeitig eine Zeitreise. Ein artenreicher Baumbestand und eine einzigartige Architektur der alten Sanatorien und historischen Gartenanlagen kann betrachtet und erlebt werden. Und damit alles recht spannend bleibt, warten auch Spaß- und Bewegungselemente auf die Kids. O Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten, Eintritt: Erwachsene 7,50 Euro, Kinder 7-16 Jahre 7,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, www.baumundzeit.de

Tönebauer

Musikinteressierte Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren können sich im Camp der Initiative „Mach Musik“ selbst verwirklichen. Das Camp Jam 3.0 steht unter dem Motto Selfmade-Digital und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Jugendlichen werden dabei von professionellen Musikern, Künstlern und Sozialpädagogen betreut. Die Ergebnisse des Musikcamps werden bei der Jahrespräsentation aller „Mach Musik“-Projekte am 5. Dezember um 19 Uhr gezeigt. J. Probst Jam 3.0, 19.-22.10., Lindenpark, Anmeldung erforderlich, www.machmusik.org


KIDS & FAMILIE

Die Do-it-yourself-Idee hat eine Plattform

35

a S.

56

Es wird gebastelt, geschraubt, entwickelt und sogar Feuer gespuckt

Planschrunde – Babyschwimmen macht Mama und dem Nachwuchs Spaß!

Unseren Kleinen Gutes tun Schwimmen fördert Babys Entwicklung Wasser tut Kindern gut. Eine norwegische Studie ergab, dass Babys, die regelmäßig im Wasser sind, ihren Körper besser koordinieren und ihr Gleichgewicht besser halten können. Dieser positive Entwicklungs- und Gesundheitseffekt hielt selbst dann noch an, als die Kinder später nicht mehr an Schwimmkursen teilnahmen, da durch die komprimierende Wirkung des Wassers der HerzKreislauf und das Immunsystem so gut trainiert wurden – ähnlich wie bei der Aquafitness für Erwachsene! In erster Linie ist das Babyschwimmen aber ein positives Erlebnis für Mütter, Väter und ihre Kleinen, denn Planschen macht Spaß. Das Bad der Schwimmschule Kugelfisch wurde so konzipiert, dass sich alle darin wohlfühlen. Die Kursleiter sind gut ausgebildet, verfügen über Trainerlizenzen und gehen regelmäßig zu Weiterbildungen. Wer jetzt neugierig geworden ist, schaut einfach mal bei den Kugelfischen in der kleinen Familienschwimmhalle vorbei. F. Wendlandt

Es ist ein Festival, das zugleich eine Plattform für Erfinder, Querdenker und Selbermacher ist. Die Maker Faire Berlin vereint nicht nur kreative Ideen und deren Umsetzung, auch Start-up-Unternehmen können sich hier präsentieren und mit anderen vernetzen. Und das in Berlin, dem Zentrum der weltweiten Maker-Bewegung. Zum ersten Mal findet das familienfreundliche Festival im Postbahnhof statt und bietet Familien und anderen Kreativen die Möglichkeit, sich auszuprobieren. An über 120 Ständen kann gebastelt, gebaut, erfunden, experimentiert und recycelt werden. Auf diesem Weg präsentieren die Aussteller ihre Ideen und deren Umsetzung. Neben dem Ausprobieren gibt es auch Workshops und Vorträge, in denen das Know-how und die ersten Schritte zum Start-up vermittelt werden. Ein besonderes Highlight der Maker Faire ist der Flammenwerfer-Transformer Kevin, der mit seiner Show dem

O Schwimmschule Kugelfisch, Heinrich-von-Kleist-Str. 39, Tel. (0331) 70 47 72 74, www. schwimmschule-kugelfisch.de

Do it yourself! Auf der Maker Faire können schon die Kids selbst Hand anlegen.

Festival so richtig einheizt. Sein Konstrukteur, Mike Wessling aus den Niederlanden, verwandelt mithilfe ausgefeilter HydraulikTechnik einen ausrangierten Schiffscontainer in einen Feuerriesen, der gleich zwei Ideen der Maker Faire vereint: Den Do-it-yourselfGedanken und den neuen Trend des Upcycling, dem Verwenden von vermeintlichem Schrott für neue Projekte. Kurz um, hier auf dem Festival sind kreative Köpfe am Werk. A. Schicketanz O Maker Faire Berlin, 03./04.10., 10 Uhr, Postbahnhof Berlin, Tagesticket 11 Euro, erm. 7 Euro, www.makerfaire.berlin/de

Mutti freut’s: Schwimmkurse sind gesundheits- und entwicklungsfördernd.

PROBIERbei den WOCHEN

*

Sie checken uns und wir checken Sie – und wenn’s Ihnen schmeckt, bleiben Sie einfach dabei! Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns.

kreislauf Sportstudios

kreislauf Sportstudios im Bornstedt-Carree Potsdamer Straße 19+20a 14469 Potsdam Telefon: 03 31 – 27 33 61 23 E-Mail: info@kreislauf-sportstudio.de www.kreislauf-sportstudio.de

* gültig bis 31. Oktober 2015

Steigen Sie noch heute ein und entscheiden Sie innerhalb unserer vierwöchigen Wohlfühlgarantie, ob Sie unsere Angebote weiterhin nutzen möchten: • Anfangs- und Folge-Checkup • Zirkel- und Vibrationstraining • Spezialkurse • Slingtraining • Functional Training www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015 • Aufwasserstrahlmassageliege


36

KIDS & FAMILIE

Blutrünstige Monster und Wesen aus dem Reich der Halbtoten übernehmen die Macht

Schrei, solange du noch kannst!

Fotos © Filmpark/Budweth

Finstere Monster und Kreaturen sorgen für Schrecken unter den Lebenden

Über 200 schreckliche Gestalten sorgen bei den Horrornächten im Filmpark für Schrecken bei den Besuchern.

Schrumpelige Hexen, zerfranste Mumien, verbeulte Puppen, monströse Kettensägenmänner und garstige Harlekins – dieser schaurige Zug ist unterwegs in den Filmpark Babelsberg. Mit über 200 Kreaturen muss in den Shows und Sets gerechnet werden. „Abstand halten! Streicheln und Füttern verboten! Im Notfall tot stellen!“, so lauten nur einige der Survival-Tipps für die Besucher der diesjährigen Horrornächte, die passend zur Halloween-Grusel-Zeit im

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Filmpark Babelsberg wieder zum Fürchten einladen. Exklusiv zu den Horrornächten 2015 zaubern die Fanatix eine spektakuläre Show in den Vulkan. Die internationale Tanzcrew, die bereits zur Filmparknacht das Publikum begeisterte, erweckt in atemberaubenden Moves und mit Actionszenen der Stuntcrew Babelsberg die Geister der Nacht. In

„Nightmare-Party“, so der Titel der neuen Show, geht der Sensenmann auf die Jagd. Doch seine Opfer sind keine gewöhnlichen Sterblichen. Seine Mission ist teuflischer. Er soll die Helden der Horrorfilme in die Hölle bringen. Die Zeit läuft und die gefürchteten Leinwandschurken sind nicht nur böse sondern auch äußerst listig. Mission impossible? Um den Filmpark mit Untoten, Hexen, Geistern und allerhand gruseliger Gestalten zum Leben zu erwecken, sind die Monstermacher gefragt. Eine logistische Herausforderung sind die Kostüme, Masken und Rollenbesetzungen für die Darsteller, die bei den Monstercastings ihr Gruseltalent unter Beweis stellen mussten. Andrej Baranow, unter anderem bekannt als Chefvisagist der Berlinale, und die Berliner Künstlerin Tina Knaus führen Regie bei dem schaurigen Spektakel. Jede Horrornacht erfordert ein minutiöses Timing - Kostüme, Masken, Requisiten und Darsteller - alles muss zur rechten Zeit am richtigen Ort sein. So wird der Filmpark zur Mega-Bühne für die Kreaturen der Nacht. Für Gruselfans unter 16 Jahren ist die Teilnahme an den Horrornächten nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Und wenn man nicht zum Filmpark-Monsterclan dazugehört, ist der Zutritt in den Park mit Maskierung übrigens nicht gestattet. K. Jung

O Horrornächte, 17./23./24./30./31.10., 18 Uhr, Filmpark Babelsberg, Eintritt: 19 Euro, www.filmpark-babelsberg.de


KIDS & FAMILIE

Jahrmarkt für Hexen, Geister und Gespenster Drei Hexen machen sich auf den Weg, um den gruseligen Gespensterkindern das Versteck des Zwerges zu zeigen. Klappt nicht. Erst nach der dritten Wanderung durch den Einhornwald kommen sie der Zwerghöhle beängstigend nahe. Sie locken ihn aus seinem Versteck und... Was dann passiert, erleben kleine und große Kinder beim spukigen Jahrmarkt auf dem Lindenpark-Gelände. Bastel- und Spielbuden sorgen für reges Treiben – Geisterlaternen, Krachmacher und Kürbisleuchten können gebastelt werden, beim Schminken wird jedes noch so süße Kind in einen schaurigen Geist oder Vampir verwandelt. In der Jurte werden Gruselgeschichten erzählt und Gruselfilmchen gezeigt. Der Höhepunkt des Jahrmarkts sind die Geisterfahrradshows auf dem Skateplatz mit anschließenden Gruselwanderungen. M. Weber O Jahrmarkt Halloween, 31.10., 16 Uhr, Lindenpark, Eintritt: 4 Euro, www.lindenpark.de

Kürbisschnitzen und Geisterbahn

Dracula-Stummfilm neu vertont

Gänsehaut-Alarm! Die Kreativwerkstatt öffnet für kleine GruselFans ihre Pforten. Kinder können mit ihren Eltern zusammen an den Nachmittagen vor der gruseligsten Nacht des Jahres schaurig-schöne Kürbisgesichter schnitzen und so die perfekte Halloween-Deko mit nach Hause nehmen. Am 30. Oktober ist außerdem wieder die abgefahrene Geister-Straßenbahn der Verkehrsbetriebe Potsdam auf den Schienen unterwegs. Gruselgeschichten versetzen die Mitfahrer in Halloween-Stimmung. Die Fahrt beginnt am Hauptbahnhof und endet an der Biosphäre. Einsteigen und mitgruseln! M. Weber

Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu“, die wohl erste Dracula-Adaption der Filmgeschichte und gleichzeitig die charismatischste, gilt als einer der künstlerisch wertvollsten deutschen Filme aller Zeiten. Er repräsentiert den deutschen Stummfilmexpressionismus und reflektiert auf poetischpsychologischer Ebene die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs und die Wirren der Nachkriegszeit. Das zehnköpfige Ensemble Open Source Guitars lässt in der Livevertonung des Films eine vielschichtige Performance entstehen, gespielt auf klassischen und elektrischen Gitarren sowie präparierten Instrumenten und verwendet auch digital erzeugte Klänge. R. Schuster.

O Nosferatu, Stummfilm mit Livekonzert von Open Source Guitars, 31.10., 19 Uhr, Filmmuseum, Eintritt: 10 Euro, erm. 8 Euro, www.filmmuseum-potsdam.de

O Halloweentage, 26.-30.10., 14-19 Uhr, Bahnhofspassagen, Eintritt: frei, www.bahnhofspassagen-potsdam.de O Halloweentram, 30.10., 15.30/16.30/17.30/18.30 Uhr ab Hauptbahnhof, Ticket: 3 Euro, für Vip-Abokunden 2 Euro, www.vip-potsdam.de

Horrorparty zu Lieblingsmusik

Schauriger Geburtstagstanz a S. 56

Legendär und schaurig schön: Pünktlich zur Gruselnacht verwandeln Rudi und Nobse als eingespielte Potsdamer Partymacher den Lindenpark mit ihrer Halloweenparty in die perfekte Bühne für alle feierwütigen Geister- und Gruselfans. Neben eindrucksvoller Monsterdeko warten kostenfreie Shots und zwei Dancefloors mit jeder Menge Lieblingsmucke. K. Jung O Rudis & Nobses Halloweenparty, 31.10., 22 Uhr, Lindenpark, Eintritt: 6 Euro zzgl. Gebühr, AK 10 Euro, mit Kostüm 8 Euro, www.lindenpark.de

In der Geisternacht feiert die Beat Boat-Reihe des Theaterschiffs ihr zweijähriges Jubiläum. Ein Abend, an dem alles getragen werden darf, was die Verkleidungskiste und Phantasie hergibt. Als DJs sind The Crazy Hearts und Gäste am Start. Sie zaubern Musik aus den Tiefen des guten Geschmacks hervor und lassen Vampire, Hexen und Gespenster tanzen. K. Jung O H2. Jubilee Halloween Party Special, 31.10., 23 Uhr, Theaterschiff, Eintritt: 5 Euro, www.theaterschiff-potsdam.de

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

37


38 BILDUNG & BERUF 38 BILDUNG & BERUF

Fotos © MPI-MP/Lox

POTSDAMS SPITZE Die Pflanze stets im Fokus, erforschen die Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts die grundlegenden Prozesse der Gewächse.

Die Gärtnerei der Wissenschaft

In Golm wird erforscht, wie Pflanzen funktionieren Moderne Architektur, Glasfassaden, Springbrunnen im Hof und daneben ausgeleuchtete Gewächshäuser mit üppigem Grün – wer den Campus des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) im Golmer Wissenschaftspark besucht, fühlt sich fast wie auf einem anderen Stern. Im Fokus der dortigen Wissenschaftler stehen allerdings ganz irdische Lebewesen: Die Pflanzen.

wie Zucker die Blütenbildung beeinflusst, „Der Anwendung muss das Erkennen wie Getreide einen plötzlichen Kälteeinvorausgehen.“ bruch überstehen kann, oder wie Pflanzen Die Erkenntnisse der Forscher werden lange trockene Perioden überstehen oder transparent, wenn man ihre Ergebnisse in eine Salztoleranz entwickeln. Dafür werden weitere Zusammenhänge bringt. Ursula Reis, Tabak, Zuckerrohr und Co. in den Ross-Stitt sagt: „Wir sind weltweit führend insgesamt 3.600 Quadratmeter großen in der Inhaltstoffbestimmung von Pflanzen. Gewächshäusern und 300 Quadratmeter Auf der Basis unserer Forschungsergebnisse großen Klimakammern unterschiedlichen konnten zum Beispiel in Israel Umwelteinflüssen ausgesetzt. ModellTomaten mit einem höheren pflanze darin ist ein landläufiges Unkraut, Zuckergehalt gezüchtet werden.“ Zudem geht es das Ackerschmalwand heißt. Ähnlich der „Hier werden die grundKURZ & KNAPP weißen Maus bei den Medizinern, nutzen den Wissenschaftlern legenden, einzelnen Pflanzenwissenschaftler in aller Welt den darum, Pflanzen für Prozesse der Pflanlanckdie Herausforderun- Kreuzblütler als Modellpflanze. zen erforscht. Die wird am Max-P siologie 94 19 t de ün gr hy · ge zenp Die gesamte Welt scheint an dem Institut gen des KlimawanWissenschaftler olekular e Pflan Institut für M Lebens vorgänge e zu Hause zu sein. Die Forscher stammen ch dels fit zu machen. wollen beispielsel er forscht, w laufen ab aus über 30 Nationen. Sie arbeiten unter So wird angesichts weise ihre Stoffn ze an Pfl in Einrichtungen anderem mit Forschern in China und Israel zunehmender wechselprozesse · ist eine von 83 esellschaf t k-­G zusammen. „Das internationale WissenTrockenheit verstehen“, erklärt der Max-Planc ter sind am schaftsteam betreibt weltweit Spitzenforuntersucht, wie Sprecherin Ursula · 350 Mitarbei häftig t sc be m da ts n kostenlose MPI-MP in Po de schung“, so Ursula Ross-Stitt. A. Lahn Kartoffeln auf Ross-Stitt. Anders fin r be em pt · von Mai bis Se “-Führungen stat t, die sandigem Boden als die AnwenO Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzen­ et Be s g in un m „Kom d seine Forsch un t optimal wachsen. dungsforschung, die physiologie, Wissenschaftspark Potsdam-Golm, itu st In s über da w w.komm-insErforscht wurde auch, darauf ausgerichtet ist, Am Mühlenberg 1, Tel. (0331) 56 780, informieren, w Anwendungen zu ermögwww.mpimp-golm.mpg.de beet.mpg.de lichen oder vorhandene Verfahren zu verbessern, dient diese Grundlagenforschung dem Erwerb eines grundlegenden Verständnisses von Abläufen und Zusammenhängen. Das sei die Voraussetzung für mögliche spätere Anwendungen in der Landwirtschaft oder für technologische Investitionen. Demnach werde ganz im Sinne des Namensgebers geforscht. Denn Max Planck formulierte: Die moderne Forschungseinrichtung in Golm ist eine von 83 Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft.

DAS MPI-MP

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


BILDUNG & BERUF

Verständlich erklärt Finanzexperten bringen Licht ins Dunkel der globalen Kapitalströme Starte mit uns Deine Ausbildung im internationalen Forschungsumfeld, zentral gelegen in der Landeshauptstadt!

Wir suchen zum 01.09.2016 Auszubildende für folgende Berufe:

Als Laie verliert man auf den schnelllebigen Kapitalmärkten leicht den Überblick.

Die europäische Geldpolitik ist seit Beginn der Finanz- und Staatsschuldenkrise sehr wachsend. Die Europäische Zentralbank hat die Geldschleusen weit geöffnet und die Zinsen auf ein Rekordtief gesenkt. Insbesondere die niedrigen Zinsen beunruhigen jedoch viele Bürgerinnen und Bürger, die um ihr Erspartes fürchten. In einer Vortragsreihe erläutern Fachleute der Deutschen Bundesbank Ursachen und Hintergründe der aktuellen Geldpolitik. Diskutiert wird unter anderem auch, welche Möglichkeiten die Notenbanken zur Stabilisierung des Finanzsystems haben. Seit dem Jahr 2008 verunsichern Turbulenzen an den Finanzmärkten und die Staatsschuldenkrise im Euro-Raum die Menschen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit kräftigen Zinssenkungen und durch eine Vielzahl zusätzlicher, geldpolitischer Maßnahmen, bis hin zum groß angelegten Ankauf von Staatsanleihen, auf die Verwerfungen auf den Finanzmärkten und die folgende tiefe Rezession reagiert. Der Kurs der EZB wird jedoch von vielen Experten und Bürgern kritisch gesehen. Vielen sind die Risiken, welche die Europäische Zentralbank damit eingeht, einfach zu hoch und der Nutzen nicht groß genug. Claus Tigges, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Insbesondere jene Bundesbank in Berlin/Brandenburg, referiert zur aktuellen Bürgerinnen und Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Bürger, die keine Finanzfachleute sind, verlieren den Überblick über das Geschehen auf den Kapitalmärkten und an den Börsen. Vertreter der Deutschen Bundesbank haben es sich deshalb seit einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, allgemein verständlich zu Grundlagen und aktuellen Fragen des Geldwesens und der Geldpolitik zu informieren. Die Vortragsreihe heißt „Forum Bundesbank“. Im November spricht im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Claus Tigges, Präsident der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg der Deutschen Bundesbank, im Rahmen dieser Reihe in seinem Vortrag „Geldpolitik im Ausnahmezustand“ über die aktuellen geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank. Hierzu, sowie zur anschließenden Diskussion, sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für Nervennahrung in Form von Getränken und Brezeln wird gesorgt sein. R. Herrmann O Forum Bundesbank „Geldpolitik im Ausnahmezustand“, 19.11., 18 Uhr, Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Eintritt: frei, www.bundesbank.de

Chemielaborant/in Elektroniker/in für Geräte und Systeme Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration

Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste – Bibliothek

Industriemechaniker/in – Feingerätebau

Bewirb Dich jetzt für 2016!

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Physiklaborant/in

Weitere Informationen findest Du unter: www.gfz-potsdam.de/ Karriere/Berufsausbildung

medienschule babelsberg Berufsfachschule für Medien und Kommunikation einjährige Fachoberschule Fachrichtung Gestaltung staatlich anerkannte Ersatzschulen

Tag der r Tü offenen 15 0 14.11.142Uhr

zweijährige BAföG-anerkannte Berufsausbildungen in Medienberufen l

10 -

•Gestaltungstechnische/r Assistent/in •Kaufmännische/r Assistent/in •Fachoberschule Gestaltung 1jährig medienschule babelsberg im MedienCampus Babelsberg Großbeerenstraße 189 14482 Potsdam fon: 0331 70455651 www.medienschule-babelsberg.de kontakt@medienschule-babelsberg.de

neu! jetzt itur * hab zum Fac einem in nur Jahr * allgemeine Fachhochschulreife Schwerpunkt Gestaltung www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

39


BILDUNG & BERUF

Pep Guardiolas der Musik Die digitale Welt der Bücher Eine Revolution des Lesens dank neuer Medien

Bandgründung in progress – kompetente Unterstützung gibt es von Bandcoaches.

#VonWegenVerstaubt – Digitale Medien sind längst in der Bibliothek angekommen

Vor allem bei Jugendlichen ist die Gründung einer Band in der Theorie oft leichter als in der Praxis. Bandcoaches helfen dabei, eine Band zu gründen und sie auch weiterzuentwickeln. Wie man zu einem erfolgreichen Bandcoach wird, das vermittelt eine Kooperation der Initiative Mach Musik Brandenburg und der Landesmusikakademie Berlin. In einem berufs- beziehungsweise studienbegleitenden Fortbildungsangebot, welches sich an Musikschaffende und Fachkräfte der sozialen Arbeit mit mehrjähriger Erfahrung in Bands richtet, werden den Teilnehmern wichtige pädagogische sowie methodisch-didaktische Kompetenzen vermittelt. Mit diesem zusätzlichen Know-how haben diese dann zukünftig die Chance, als Identifikationsfiguren Bandgründungen erfolgreich motivierend zu unterstützen. Die Lehrgänge finden im Lindenpark statt und beinhalten einen zertifizierten Abschluss der Landesmusikakademie Berlin. R. Herrmann

In den Bibliotheken stehen heutzutage längst nicht mehr nur verstaubte dicke Wälzer – aufgrund des technischen Fortschritts haben viele der Einrichtungen ihr Angebot durch digitale Medien wie E-Books, Datenbanken und Apps erweitert. Somit ist dank Smartphone, Tablet und E-Book-Reader der virtuelle Bibliotheksbesuch nur noch ein paar Klicks entfernt. Den bundesweiten Tag der Bibliotheken nutzt die Stadt- und Landesbibliothek dazu, Groß und Klein, Jung und Alt in die neuen Welten des Buches einzuführen. Ein buntes Programm aus Vorträgen, Präsentationen und Workshops lässt das Lesen in neuem Glanz erstrahlen. ElternKind-Paare können zum Beispiel Bilderbuch-Apps ausprobieren und Senioren sich darin versuchen, ein E-Book zu erstellen. Außerdem wird ein spannender Einblick in den 3D-Druck gegeben. Für viele Schüler und Studenten dürfte vor allem das Angebot des Lernens online und mobil in der Lernwerkstatt besonders interessant sein. J. Volpers

Foto © Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Wie man Bands zur vollen Entfaltung bringt

O Bandcoaches für Brandenburg, Fortbildung für Musikschaffende, 9.-11.10., Lindenpark, Teilnahmegebühr: 220 Euro, Anmeldung: jugend.lindenpark@stiftung-spi.de, www.lindenpark.de/projekte

O E-Day, 24.10., 10 Uhr, Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum, Eintritt frei, www.bibliothek.potsdam.de

Wissenschaft für jedermann Interdisziplinarität in der Biomedizin Bildungszentrum

Foto © Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI)

40

Wir qualifizieren Sie zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in Gepr. Controller/-in Gepr. Bilanzbuchhalter/-in Gepr. Immobilienfachwirt/-in Gepr. Handelsfachwirt/-in Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in Gepr. Veranstaltungsfachwirt/-in Gepr. Fachkaufmann/-frau für Marketing Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) Hundefachwirt/in (IHK)

Karriere mit

IHK. DIE WEITERBILDUNG

Lehrgänge und Seminare Handel / Verkauf / Marketing / Immobilien Tourismus / Eventmanagement Buchhaltung / Rechnungswesen / Controlling Sprachen / Kommunikation / Medien Energie / Umwelt / Freizeitwirtschaft Unterrichtungsverfahren / Sachkunde Inhouse-Schulungen und Firmenseminare speziell für Sie konzipiert

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Bildung auf Bachelor-Niveau

Information und Beratung: Bildungszentrum der IHK Potsdam Breite Str. 2 a-c, 14467 Potsdam Tel.: 0331/2786-280 E-Mail: bildung@potsdam.ihk.de

www.potsdam.ihk24.de

Prof. Dr. Joachim Selbig berichtet aus der Potsdamer Forschungspraxis.

Seit vielen Jahren spielt Interdisziplinarität, insbesondere in den modernen Naturwissenschaften, eine große Rolle. Wir kennen Disziplinen wie Biochemie und Geophysik. Durch den rasanten technologischen Fortschritt in der Molekularbiologie und vor allem in der Genetik entstanden neue interdisziplinäre Wissenschaftsgebiete wie Bioinformatik, Systembiologie, molekulare Medizin und Systemmedizin. Aspekte von Disziplinen, die aus der Mode gekommen zu sein schienen, wie Systemanalyse und Kybernetik, erleben darin eine Renaissance. Prof. Dr. Joachim Selbig wird anhand von Beispielen aus den Bereichen viraler Infektions- und Tumorerkrankungen und auf der Grundlage konkreter Projekte illustrieren, wie Wissenschaftler der Universität Potsdam und der ortsansässigen Max-Planck-Institute (MPI) in die aktuelle, interdisziplinäre Forschung und Lehre in Biologie und Medizin integriert sind. R. Schuster O Potsdamer Köpfe: Interdisziplinarität in moderner biomedizinischer Forschung und Lehre, 10.10., 11 Uhr, WIS im Bildungsforum, Eintritt: 5 Euro, Kinder frei, www.wis-potsdam.de


BILDUNG & BERUF

Forum zur Berufs- und Studienwahl nach der Schule Ab in die Zukunft: Individuelle Gespräche, Vorträge und Bewerbungsunterlagen-Check Wie soll es nach der Schule weitergehen? – Die Antwort auf diese Frage fällt vielen Jugendlichen nicht leicht. Zu vielfältig und verwirrend ist die Fülle der Möglichkeiten, außerdem scheinen im Schüleralltag viele Dinge wichtiger zu sein, Fakten aus erster Hand als die Planung der geben die Experten beruflichen Zukunft. in ihren Vortägen. Wie spannend die Beschäftigung mit dem „Danach“ sein kann, können Schüler und interessierte Mütter und Väter beim Parentum Eltern- und Schülertag erleben. Zu den Themen Berufs- und Studienwahl bietet die Messe den Besuchern neben individuellen Gesprächen mit 35 Unternehmen, Fachschulen und Hochschulen ein vielfältiges Rahmenprogramm. Eltern und Schüler können in spannenden Vorträgen wichtige Informationen zu unterschiedlichen Fragen rund um die Wahl der richtigen Ausbildung

sammeln und vom Insider-Wissen der Fachleute vor Ort profitieren. Zusätzlich bietet sich den Schülern die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen professionell prüfen zu lassen und erste Einblicke zu bekommen, wie ein Bewerbungsgespräch ablaufen kann. Beratungs- und Gesprächstermine können unter www. parentum. de schon vorab vereinbart werden. Aber auch wer spontan vorbeikommt, wird Anregungen und kompetente Gesprächspartner für die Planung der aufregenden Zeit nach der Schule finden. R. Schuster

Wie geht es nach der Schule weiter? Informationsmaterialen und Fachleute geben Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten.

O Parentum Eltern- und Schülertag für die Berufswahl, 10.10., 10-14 Uhr, OSZ I Technik Potsdam, Jägerallee 23a, Eintritt: frei, www.erfolg-im-beruf.de/parentum-potsdam.html

Bücher & Broschüren per Online-Druck – Vorabauflagen, Kleinauflagen & Nachdrucke bei der Buchfabrik1838

Ihre Vorteile ✓ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ✓ Jahrzehntelange Produktionserfahrung ✓ ✓

für Bücher und Broschuren Schnelle und einfache Abwicklung Ihnen steht eine Vielzahl an Zusatzund Serviceleistungen zur Auswahl

Die Buchfabrik1838 ist durch eigene Verlagserfahrung seit dem Jahr 1838 ein verlässlicher Partner. Überzeugen Sie sich noch heute von unserem Angebot: www.buchfabrik1838.de www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

41


42 42

MUSIK

MUSIK a S. 56

Foto © Bernd Brundert

_____

„Für uns ist wichtig, was Freunde und Publikum denken. Ob man uns das abnimmt, was wir da gemacht haben.“ Bis an die Grenzen und weiter. Kultband Keimzeit lernt aus Fehlern und Beklopptheiten.

Seit über 30 Jahren im Geschäft – Keimzeit sind längst Kult, ihr Hit „Kling Klang“ darf bei keinem Konzert fehlen.

Auf einem Esel ins All

Keimzeit mit neuem Album in den Charts und im Lindenpark Keimzeit ist eine Band, die Widersprüche und Spannungen sucht. Paradoxerweise entsteht dabei lyrische Musik, die das eigene Wohlbefinden verbessert. Das hat die Combo, die im Oktober im Lindenpark auftritt, schon mehrfach bewiesen. Keimzeit-Frontmann Norbert Leisegang sprach mit EVENTS-Redakteurin Sandra Kirchner über Mut und Fehler beim Musik machen und übers bekloppt sein. Im zweiten Song Ihres neuen Albums „Auf einem Esel ins All“ singen Sie: „Gehen wir mal davon aus, dass jeder Mensch mehr oder minder bekloppt ist.“ Wie bekloppt ist Keimzeit? OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Ich kann nur für mich sprechen. Es ist ja so, dass ich meine Defizite und Neurosen über die Musik ausarbeite. Persönliche Songs können nur entstehen, wenn ich solche Differenzen bearbeite. Mir geht es nicht darum, dass ich jemanden mit der Aussage anschwärzen will, sondern auf den Wahnsinn, der uns alle umgibt, anspiele.

Das neue Album wurde erstmals von Andreas Sperling, dem Keyboarder von Keimzeit, mitproduziert. Wie war das? Das war ein Novum für uns. Das ist nämlich eine heikle Angelegenheit: Die Produzenten unserer Alben haben wir immer stark kritisiert. Das will man niemanden aus der Band zumuten. Aber Andreas hatte ganz klare Ideen, so als wolle jemand ein Gemälde gestalten. Und wenn jemand Visionen hat, dann sollte man ihm auch die Zügel in die Hand geben. Die neue Platte hat Platz 97 der deutschen Albumcharts erreicht. Das erste Mal seit zehn Jahren, dass Keimzeit wieder mit einem Album in den Charts vertreten ist. Wie fühlt sich das an? Da habe ich persönlich nicht so großes Augenmerk drauf. Für uns ist wichtig, was Freunde und Publikum denken. Ob man uns das abnimmt, was wir da gemacht haben. Auf unserem Konzert spielen wir alle unsere neuen Songs. Doch manchmal sind Stücke, die für das Album gut sind, nicht so passend für ein Konzert. Für uns ist es wichtig, dass eine Verbindung zum Publikum entsteht. Das kann auf ganz kleinen oder auch auf großen Bühnen passieren. Wie kann man solche Momente befördern? Es kommt darauf an, dass man authentisch ist. Man soll nicht versuchen, jünger oder älter zu sein. Oder lauter oder leiser. Das klappt sowieso nicht. Das findet man aber erst heraus, wenn man grobe Fehler gemacht hat. Welche Fehler meinen Sie? Man will die nicht haben. Für Keimzeit waren das die Trennungen von ehemaligen Bandmitgliedern, die alle sehr schmerzlich waren. Wer bei Keimzeit mitspielt, ist mit dem ganzen Herzen dabei. Entsprechend traurig ist eine Trennung. Keimzeit hat schon über 30-mal im Lindenpark gespielt. Ein Stückchen Heimat? Der Lindenpark ist schon ein Stück Homebase für uns. Ich verfolge die Geschichte des Klubs mit seinen Höhen und Tiefen schon seit Jahren. Der Lindenpark ist ja in dem Wohngebiet auch immer sehr umstritten gewesen. Aber wir freuen uns, dass er dort Bestand hat und wir dort wieder auftreten. S. Kirchner

O Keimzeit. 09.10., 20 Uhr, Lindenpark, Eintritt: ab 25,20 Euro, www.keimzeit.de

Über drei Jahrzehnte Keimzeit O Gegründet wurde die Band 1980 in Lütte bei Bad Belzig unter dem Namen Jogger, zwei Jahre später erfolgte die Umbenennung in Keimzeit. Heute besteht die Band aus den sechs Mitgliedern Norbert und Hartmut Leisegang, Lin Dittmann, Andreas Sperling, Martin Weigel und Sebastian Piskorz. Das aktuelle Album heißt „Auf einem Esel ins All“.


43

MUSIK

Von Schlagerpop bis Hasenscheisse Teltow feiert sein Stadtfest(ival)

Hochkarätig ist auch die prominent besetzte Fachjury mit NenaBandmitglied Nader Rahy, Basti von The Baseballs, „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinner Thomas Godoj und Howie vom Yagaloo Musikmagazin. Am Freitag ab 15 Uhr geht es los. Wer seinen Favoriten bei der Abstimmung unterstützt, gewinnt mit etwas Glück eine nigelnagelneue PS4! Für das sich anschließende Rahmenprogramm betreten dann Thomas Godoj, Chris Schummert  – „The Voice Of Germany“-Finalist – und Rockerherz Gil Ofarim mit seiner Band „Acht“ die Bühne. Weiterhin live vor Ort: Hasenscheisse, Schlagerstar Michelle, Ostrock mit Pankow, Karat und vieles mehr. Für alle Adrenalin-Junkies wartet ein wahrer Burner  – eine Überschlagschaukel mit freiem Fall, hiervon gibt es nur zwei Geschäfte in ganz Deutschland. K. Jung O 26. Teltower Stadtfest, 02.10., 15 Uhr, 03./04.10., 12 Uhr, Techno Terrain, Teltow, Eintritt: frei, www.teltow-stadtfest.de

Tanz, wenn du kannst! Bei diesen Partys bringen die Beats das Blut der Tanzenden zum Kochen An drei Abenden, jeweils im Anschluss an die Horrornächte im Filmpark Babelsberg, verwandeln sich das Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz und die Metropolis Halle in eine monstermäßige Partyzone. Sowohl blutrünstige Monster und schaurige Kreaturen als auch feierwütiges Partyvolk aus dem Reich der Lebenden bringen den Dancefloor zum Beben. Der Berliner DJ Storm heizt mit feinster Musik ein. Urban, Deephouse, Elektro, Hip Hop, R’n’B und all-time favorites stehen auf der Playlist – Musik, die das Blut zum Kochen bringt. Exquisit ist die Liste seiner DJ-Einsätze: So rockte der Berliner unter anderem das Vorprogramm, beziehungsweise die Aftershowpartys der amerikanischen Superstars Ne-Yo, Snoop Dogg und Busta Rhymes. Auch zu den Filmfestspielen in Cannes und während der Fußball Europameisterschaft 2008 am

Foto © Tayble one View

Drei Tage lang bietet Teltow wieder ein gewohnt üppiges Programm zu seinem traditionellen Stadtfest. Dabei ist auch das spannende Finale des diesjährigen Young Music Contests – powered by Sony Playstation  – mit den Top-Finalisten Helio, 48 Stunden, Tobacco ’n’ Booze, Jenny & Philipp und Never Know.

Thomas Godoj sitzt nicht nur in der Jury des Nachwuchscontests, ebenso wie Schlagersternchen Michelle, wird er die Besucher in Teltow musikalisch unterhalten.

Eine Nacht voller Oldies aus aller Welt Drei Bands rocken live unvergessliche Hits a S. 56

Foto © Paul Zimmer

Die Liveband Beat Club spielt bekannte Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern.

Turntable-Rocker: DJ Storm weiß, welche Mucke die Meute zum Tanzen bringt.

Brandenburger Tor legte er auf. Zu Halloween wird nun Babelsberg zu seinen Beats beben und tanzen, bis selbst die Zombies sich wieder ins Reich der Halbtoten verziehen. M. Weber O Monsterpartys, 24.10., 22 Uhr, Restaurant Prinz Eisenherz, 30./31.10., 22 Uhr, Metropolis Halle, Eintritt: 5 Euro, für Besucher der Horrornächte frei, www.filmpark-babelsberg.de

Die internationale Potsdamer Oldienacht ist mittlerweile zur festen Institution für Fans der Musik-Klassiker geworden. Bereits zum 28. Mal geben sich Live Bands in der Schinkelhalle die Ehre, um zusammen mit den Potsdamern die Oldiemusik zu feiern. Drei musikalische Acts aus Rock und Pop geben die besten Hits der 70er, 80er und 90er zum Besten. Mit dabei ist diesmal Andy Anderson mit den Soulful Dynamics. Die Band wurde Mitte der 1960er Jahre unter dem Namen Dynamic Club gegründet und stammt aus dem westafrikanischen Raum. Aktueller Frontmann und Produzent der Band ist Frederic „Andy“ Anderson. Ein Abend mit ihm verspricht Ursprünglichkeit, Fröhlichkeit, Rhythmus und Temperament des modernen Afrikas mit popbewussten Einflüssen. Die Oldie-Interpretationen der Potsdamer Band Futuria – Eagles and More zeichnen sich durch Witz und Feinfühligkeit sowie technische Raffinessen aus und dürfen bei der Potsdamer Oldienacht natürlich nicht fehlen. Die Leipziger Band Beat-Club komplettiert das Trio an diesem Abend. Sie wird mit ihrem neuesten Programm „Handgemachte Musik – Hits & Medleys aus den 70er, 80er & 90er Jahren – ehrlich und live“ auf der Bühne in der Schinkelhalle stehen und Songs von Kings, Lords, Golden Earring, Status Quo und den Beach Boys präsentieren. Das Potsdamer Urgestein DJ O’Oldiethek wird diesen Abend musikalisch moderieren. F. Wendlandt O 28. Internationale Potsdamer Oldienacht, 17.10., 20 Uhr, Schinkelhalle, Eintritt: VVK 29,90 Euro zzgl. Gebühren, www.musik-vom-planwagen.de

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


44

Foto © Antje Taiga Jandrig

MUSIK

Ur-Trio der Rockmusik

a S. 56

Musik mit Politik verbinden und damit ein Massenpublikum erreichen – Ton Steine Scherben besitzen eine Sonderstellung in der Geschichte der deutschen Rockmusik. Nach ihrem Megaerfolg im vergangenen Jahr, setzt die Band um den verstorbenen Rio Reiser ihre Tour in der verbliebenen Originalbesetzung von 1985 fort – mit dem Bassisten der ersten Stunde Kai Sichtermann, Drummer Funky K. Goetzner und R.P.S. Lanrue, der die Songs von damals ins Hier und Jetzt übersetzt. J. Heck O Ton Steine Scherben, 10.10., 20 Uhr, Lindenpark, VVK 25 Euro zzgl. Gebühren, AK 30 Euro, www.tonsteinescherben.de

Pop-Rock aus dem Norden

Dänischer Indie-Rock

Die Rostocker Band Rivanee setzte sich mit ihren kunstvoll vertonten Gefühlen im diesjährigen Nachwuchsbandcontest von Vita Cola und der Jugendzeitschrift Spiesser gegen insgesamt 84 Konkurrenten durch. Als Gewinner dürfen sie nun auf eine kleine Club-Tour durch insgesamt sechs ostdeutsche Städte gehen – Potsdam inklusive – und mit ihrem atmosphärisch-pop-rockigem Sound für große Gefühle auf der Bühne sorgen. Im Gepäck dabei haben sie ihre frisch aufgenommene, erste Platte mit fünf impulsiven Tracks. J.

Die Songs auf dem vierten Album des Wahlberliners erinnern an den musikalischen Minimalismus von Folkgrößen der 60er Jahre wie Leonard Cohen ebenso wie an die Akustikgitarren von Bon Iver. Mit nicht mehr als der instrumentellen Besetzung einer klassischen Indie-Band gelingt es Lasse Matthiessen, einen weiten Klangraum zwischen Kammerfolk und cinematischem Rock zu durchmessen. Die CD „Wildfires“ verbindet melancholisch-ungestümen Indie-Rock mit folkiger Intimität. J. Volpers O Lasse Matthiessen, 15.10., 21 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 13 Euro zzgl. Gebühren, AK 16 Euro, www.lassematthiessen.com

Volpers

O Rivanee, 12.10., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt frei, www.rivanee.com

a S. 56

Rock-Therapie

Aus den Staaten nach Berlin

Beat Invasion aus Berlin

Der Titel des Albums ist Programm, denn die Band stand kurz vor dem Aus. Ein Fotoshooting, das für das Cover ihres Best-Of-Albums gedacht war, änderte jedoch alles und bescherte den Jungs von Rockhaus einen Energieschub. Diesen nutzten sie und arbeiteten an ihrem neuen Album. Die Arbeit hat die Band wieder zusammengeschweißt. Aus diesem Grund heißen sowohl das neue Album als auch die dazugehörige Tour „Therapie“, zum Glück mit gutem Ausgang. J. Volpers O Rockhaus, 16.10., 20 Uhr, Lindenpark, Eintritt: VVK 22 Euro zzgl. Gebühren, AK 26 Euro, www.rockhaus.net

Pothead ist eine Band, die sich ganz einfach erdiger und ehrlicher Rockmusik verschrieben hat. 1991 kamen Gitarrist und Sänger Brad und der Bassist Jeff Dope aus den USA während einer gemeinsamen Urlaubsreise nach Europa. Ihr Weg führte sie über Amsterdam und München nach Berlin Kreuzberg. Hier spielten sie ihre ersten Konzerte und begannen ihre Alben aufzunehmen. Derer sind es nunmehr 15 an der Zahl. Die Band ging in all den Jahren konsequent ihren Weg und zelebriert Rockmusik vom Feinsten. G. Weber O Pothead, 17.10., 21 Uhr, Waschhaus, Eintritt: 22 Euro, www.pothead.de

Als die britische Beat Invasion sich zu Beginn der 60er Jahre über den gesamten Globus ausbreitete, löste das auf der ganzen Welt die Entstehung neuer Bands aus. Nach dem Vorbild der südamerikanischen Erfolgsband Los Shakers heizt Más Shake dem Publikum ein. Mit einem Programm der heißesten Beat-Kompositionen der 60er Jahre geht es auf eine musikalische Zeitreise nach Südamerika. Gitarrist und Sänger von Más Shake ist kein geringerer als Rod González von den Ärzten.

Lokales Pop-Rock-Konzert

Blues aus der Region

Wave-Gothic-Rocker bestätigt

Diese Momente, in denen sich eine Melodie im Kopf festgebrannt hat, eine Textzeile sich immer und immer wieder über die Lippen schleicht und die Füße selbst noch in absoluter Stille zu einem fernen Rhythmus wippen. Stadtruhe schaffen es mit ihrem Genre-Mix aus deutschsprachigem Pop mit Rockeinschlag, eingängigen Texten und abwechslungsreichen Sounds, sich genau dort einzunisten, wo es kein Zurück mehr gibt: Im Kopf. Diesen Monat spielen die fünf Potsdamer ihr letztes Konzert in diesem Jahr. K. Jung O Stadtruhe, 24.10., 20 Uhr, Club Charlotte, Eintritt: 5 Euro, www.stadtruhe.de

Die drei Musiker von Confessin’ the Blues sind schon lange im Musikgeschäft und spielen Klassiker der alten Meister von Robert Johnson über Muddy Water bis hin zu T-Bone Walker und vielen anderen bekannten Bluesgrößen. Aber auch Eigenkompositionen und Songs anderer Stilrichtungen gehören zum Programm des Trios. Die handgemachte Musik von Thomas Rottenbücher, Matthias Opitz und Steffen Neumann lädt zu einem stimmungsvollen und lebendigen Bluesabend ein. M. Lückenhaus O Confessin‘ the Blues, 30.10., 21 Uhr, Café Rothenburg, Eintritt: frei, www.confessin-the-blues.de

Als Indoor-Festival zum Jahresabschluss hat sich die „Eisheilige Nacht“ längst einen Namen gemacht. In diesem Jahr sind neben der Potsdamer Gastgeber-Band Subway to Sally und den Irish-Speedrockern von Fiddler’s Green auch Letzte Instanz als Act bestätigt. Die Band ist in der Gothic-Szene verwurzelt, hat im Zuge ihrer langjährigen Karriere jedoch eine Reihe musikalischer Stile zelebriert, um sich jetzt mehr und mehr dem Rock im Wave-Gothic-Stil zu verschreiben. R. Schuster O Letzte Instanz, Eisheilige Nacht, 30.12., 19 Uhr, Metropolis Halle:, Eintritt: VVK 37,50 Euro, www.letzte-instanz.de

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Foto © A. Sonnenkalb

O Más Shake, 23.10., 21 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 12 Euro, AK 15 Euro, www.masshake.com

Foto © Maria Vaorin

mer Potsda ene z Musiks

M. Lückenhaus


MUSIK

Happy Birthday zum Clubgeburtstag!

45

Hagen Rether

Do. 8.10.2015 · Nikolaisaal

Neues Lebensjahr bringt abwechslungsreiche Sounds und neue Partys Acht Jahre Party, Cocktails und abwechslungsreiche Musik – der Club Laguna feiert Geburtstag. Dazu wird für alle Gäste der rote Teppich ausgerollt, außerdem erwartet die Geburtstagsgemeinde nicht nur ein Prosecco-Empfang, sondern auch feinste Musik auf zwei Floors. Indoor wird DJ Three D Nu-Disco, Funk und Hip-Hop auflegen, Outdoor  – im neuen Laguna-Zelt – kommen die Freunde von Electro und House bei DJ Aqua auf ihre Kosten.

Fr. 23.10.2015 · Lindenpark

Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra

Do. 22.10. - Sa. 24.10.2015 · Admiralspalast Berlin

Ein Markenzeichen des Club Laguna ist es, ständig neue und abwechslungsreiche Partys zu veranstalten, so auch im neunDie Partymacher: Das DJ-Team bringt den Club Laguna mit tanzbarer Musik zum Beben. ten Jahr seines Bestehens. Dazu wurden zwei neue DJs engagiert. DJ Jerago sorgt in Zukunft jeden zweiten er über den Neuzugang in der Riege der Club Donnerstag für House- und Dancesounds in der Laguna-DJs. DJane Miss Rocket freut sich schon Partyreihe CL-Studio. Ein kleines Novum gibt es auf die Partys in der Tanzbar: „Meine Mission jeden zweiten Mittwoch bei der After Work Party. ist es, die Leute mit guten Sounds zum Tanzen zu Mit DJane Miss Rocket steht nun regelmäßig eine bringen.“ H. Harthun Frau an den Plattentellern. Clubinhaber Marcus O Clubgeburtstag, 2.10., 20 Uhr, After Work Party, Weber ist bei mehreren Veranstaltungen auf die jeden Mittwoch, 19 Uhr, CL-Studio, jeden Donnerstag, junge Frau aufmerksam geworden. „Sie ist keine 19 Uhr, Club Laguna, Eintritt frei, Rampensau, aber sie ist total musikverliebt“, sagt www.clublaguna-potsdam.de

Tief, rockig und doch verständlich

Martin Rütter

Mo. 2.11.2015 · METROPOLIS HALLE

Chris Tall

Do. 5.11.2015 · Lindenpark

Bülent Ceylan

Fr. 13.11. & Sa. 14.11.2015 · Tempodrom Berlin

Diese Jungs lassen sich in keine Schublade pressen – Ohrwurmgarantie! „Eine gute Band funktioniert wie eine Beziehung“, sind sich die vier Jungs von Glasscage einig. Seit 2014 spielen sie in ihrer jetzigen Besetzung. Die Beziehung läuft nun richtig rund und zusammen rocken Christian, Marco, Enrique und Lukas die Bühne.

für ihren Sound verschiedenste Musikstile, die zusammen ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk ergeben, das die Hörer ins Staunen versetzt und

und aus ihnen unverwechselbare Ohrwürmer zu kreieren. Harte Sounds und eingängige Melodien lassen die Füße jedes Zuhörers zappeln. Christians Texte geben dann den Feinschliff. Inhaltlich sind sie durchweg positiv, wenn gleichzeitig auch nachdenklich, wie in „Hero inside“ – ein Song, in dem es um ein Mädchen geht, das alles tut, um ihrer kranken Mutter zu helfen. „Der Song soll den Helden in Als Volljedem wecken“, erklärt blutmusiker Christian. Zu sehen fühlen sich r e m Potsda ene und zu hören waren die vier z Glasscage bereits beim Potsdamer Musiks Bandcontest Emernicht nur in genza, beim Zappanale einem Genre Festival und bei Rock zuhause. in Caputh. Im nächsten Ihnen ist Im Club Charlotte supporten die vier Jungs von Glasscage eine weitere Jahr wird die Potsdamer es wichtig, Potsdamer Band: Stadtruhe. Band auch wieder neue dass sich ihre Zuhörer nie langweilen. gleichzeitig begeistert. Der Song Songs aufnehmen und dann können sich ihre Fans und die, Kein Song gleicht dem nächsten, „Glasscage“ ist ein perfektes die es noch werden wollen, auch wenn alle tief, rockig und Beispiel für das kunstvolle gleichzeitig verständlich sind. Verschmelzen von Metal, Punk, auf ein neues Album freuen. F. „Wir lassen uns nicht in eine Rock, Polka und – ja richtig Wendlandt Schublade pressen“, sagt Sängelesen – Marching. Die Band O Glasscage und Stadtruhe, 24.10., ger, Gitarrist und Songschreiber liebt es, mit den verschiedens20 Uhr, Club Charlotte, Eintritt: 5 Christian. So nutzt die Band ten Musikstilen zu spielen Euro, www.facebook.com/glasscage

Markus Krebs Fr. 20.11.2015 · Lindenpark

Serdar Somuncu

Fr. 20.11. & Sa. 21.11.2015 · Tempodrom Berlin

Stefan Verra

Fr. 27.11.2015 · Lindenpark

Queenz Of Piano Do. 3.12.2015 · Lindenpark

Ehrlich Brothers

Fr. 6.5.2016 · METROPOLIS-HALLE

Tickets und Infos 030 - 755 492 560 www.d2mberlin.de sowie an allen guten VVK-Stellen.


BESWINGT IN DEN FABRIK POTSDAM, HANS OTTO THEATER, KUNSTRAUM POTSDAM, MUSEUM FLUXUS+,

Jazz als Schmelztiegel Lange Nacht rund um einen der einflussreichsten Musikstile des 20. Jahrhunderts „Jazz ist Freude am Spiel und deshalb Unterhaltung im besten Sinne“, so sagte es jedenfalls der legendäre Komponist und Musiker Leonard Bernstein. Wie vielfältig diese Spielfreude sein kann, stellt demnächst die Schiffbauergasse unter Beweis. Die Jazzoffensive nimmt sich diese Musik heraus aus der staubigen Ecke der E-Musik und zeigt: Jazz ist Vielfalt, Freiheit, Offenheit. Eine Nacht lang geht es um New Orleans, Blue Notes und die vielen Facetten der Musikrichtung, die unter dem Begriff Jazz zusammengefasst wird. Es wird gefeiert und zwar eine der prägendsten Stilrichtungen des vergangenen Jahrhunderts, ohne

Partyhost, sorgt für den angemessenen Blues-Klassikern sowie eigenen KomSound, dazu kommen ein Live-Saxophonist positionen auf Tour. Eine sinnliche und emotionale Melange verspricht das Trio 67, und eine zweite Tanzfläche mit klassischem Swingprogramm. Mit Cocktailkleid, Federdas seine Zuhörer mit auf eine Reise nach Osten nimmt. Mit ihrem Programm „Paris- boa und Fliege kann so durch die Nacht geswingt werden. Nicht zuletzt hier wird Warschau“ durchbrechen sie die Stilgrendeutlich: Jazz ist zum Tanzen gemacht. zen und mischen französische, jiddische und polnische Chansons. Diese H. Harthun Reise durch Zeit und Raum lebt O Jazzoffensive, 10.10., von spielerischer Leichtigkeit und 19 Uhr, Schiffbaudem Reiz des Fremden, der durch ergasse, Eintritt: 10 Gitarre, Gesang und Akkordeon Euro, im VVK-Ticket entfacht wird. Zum Abschluss wird ist die Nutzung des bei Swing The Night zum Tanz öffentlichen Personengebeten. Dabei wird deutlich, nahverkehrs im VBB wie lebendig die Musik des Tarifbereich Berlin ABC 20. Jahrhunderts immer DJ Louie Prima ist in der Clubszene inbegriffen, www. noch ist. Elektronische schiffbauergasse.de für seinen Elektro-Swing bekannt. Beats treffen dabei auf die Melodien der goldenen 20er-Jahre, VinylSchallplatte meets Clubbeats. DJ Louie Prima, erfahrener

Musiker-Trio aus Potsdam und Berlin: Tree Men

die die Geschichte der Pop- und Rockmusik anders verlaufen wäre. In fast allen Musikstilen hat der Jazz neue Möglichkeiten eröffnet – und tut es heute noch. Jazz ist lebendiger denn je, nicht zuletzt durch seine Innovationskraft. Die Jazzoffensive vereint einige der vielen Spielformen an diesem Abend. Swing, Latin, Free und Nu Jazz, alles ist vertreten und wird auf neun Konzerten zelebriert. Die Kulturträger der Schiffbauergasse haben sich für dieses Projekt zusammengetan und so bieten sieben Bühnen genug Platz für den Jazz in allen Variationen. Bei Saxton stehen die großen Klassiker im Vordergrund. George Gershwin oder Thelonius Monk werden in klassischer Quartettbesetzung von den vier Brandenburgern vertont. Die vier Saxophonisten bieten einen Mix aus Soul, Blues und Traditionals. Mit ausdrucksvollen Interpretationen von Aretha Franklin, Nina Simone und Billie Holiday hat sich Ginea Adi Wolf schnell einen Namen gemacht. Seit 2012 lebt die Sängerin in Deutschland und ist seitdem mit einem Programm aus Jazz, Soul und

Jazzige Highlights O 19.00 Uhr O 19.30 Uhr O 19.30 Uhr O 21.00 Uhr O 22.00 Uhr

ERLEBNISQUARTIER WWW.SCHIFFBAUERGASSE.DE OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Tree Men, Museum Fluxus Trio 67, Theaterschiff Saxton, T-Werk Ginea Adi Wolf, Reithalle Swing The Night, Waschhaus

a S. 56


HERBST › OKTOBER 2015  REITHALLE, STUDIOHAUS SCHIFFBAUERGASSE, THEATERSCHIFF, T-WERK, WASCHHAUS ARENA, WASCHHAUS POTSDAM

Ein deutscher Klassiker neu aufgelegt Schillers Sturm-und Drang-Drama über Geschwisterrivalität und Neid „Die Räuber“ ist Schillers Jugendwerk und Dramenerstling, das 1782 uraufgeführt wurde. Es handelt von der Rivalität der beiden ungleichen Brüder Karl und Franz von Moor. Der hässliche Franz ist der zweitgeborene Sohn und fühlt sich seit jeher ungeliebt. Sein Bruder Karl genießt dagegen die ungeteilte Liebe des Vaters und studiert währenddessen in Leipzig. Franz gönnt ihm weder sein Erbe, das ihm als Erstgeborener zusteht, noch seine Braut, noch die Liebe des Vaters, dem regierenden Grafen Maximilian von Moor, der Karl scheinbar alles verzeiht, auch das ausschweifende Studentenleben. Irgendwann gelingt es dem ungeliebten Sohn, einen Keil zwischen den Vater und Karl zu treiben, sodass dieser gezwungenermaßen zum Räuber wird, während Franz als neuer

SCHIFFBAUER DES MONATS

Herrscher auf Schloss Moor Terror zu seinem Herrschaftsprinzip erhebt. Neben dem familiären Konflikt, ist das Verhältnis von persönlicher Freiheit, Gesetz, Gerechtigkeit und Moral das zentrale Motiv. Das Neue Globe Theater ist eine erst kürzlich gegründete Kompanie. Die Schauspieler haben zuvor mehrere Jahre erfolgreich in den Inszenierungen von Shakespeare und Partner mitgewirkt. Mit Schillers „Räuber“ verbindet das Ensemble den Sturm und Drang mit der epischen Dramaturgie

a S.

56

und der Spielweise des Theaters zu Shakespeares Zeiten. J. Volpers

O Die Räuber, Premiere, 23.10., 20 Uhr, T-Werk, Eintritt: VVK 14 Euro, erm. ab 6 Euro, AK 16 Euro, erm. ab 8 Euro, www. neuesglobetheater.de

Keine Skrupel – dem ungeliebten Franz ist jedes Mittel recht, um seine Terrorherrschaft zu behaupten.

Vom Miteinander und Unterstützen

Martina König hält das Theaterschiff auf Kurs in der Kulturszene Bereits als Vierjährige tanzte sie im Theaterballett, nun ist sie die künstlerische Leiterin des Theaterschiffs. Martina König erzählt, was sie an der Arbeit an Bord schätzt. Was hat Sie in die Schiffbauergasse ­beziehungsweise auf das Theaterschiff verschlagen? Ich wurde vor vier Jahren damit beauftragt, das Schiff auf professionelle Beine zu stellen. Vorher war ich Dramaturgin am Hans Otto Theater

und habe das Theater Havarie geleitet. Theater ist mein Beruf. Wie würden Sie Ihre Tätigkeit auf dem Theaterschiff beschreiben? Leidenschaft! Meine Aufgaben sind verschieden, es ist sehr viel Organisatorisches, Öffentlichkeitsarbeit, die Konzipierung des Spielplans und mehr. Natürlich gehört auch die konkrete Inszenierung und die Arbeit mit den Schauspielern dazu. Was fasziniert Sie an dieser Arbeit? Es ist eine sehr schöpferische Arbeit. Ständig ist Als künstlerische Leiterin steuert Martina König zusammen mit ihren Kollegen das Theaterschiff.

mein Ideenreichtum gefragt. Ich muss Dinge fokussieren und Entscheidungen treffen. Es ist eine vielfältige Herausforderung, bei der ich mit vielen Menschen zu tun habe. Gibt es ein Ereignis, an das Sie sich besonders gerne zurück­ erinnern? Vor einem Jahr kam das Theaterschiff in die Schiffbauergasse und wir wurden von allen Anwohnern und dem Kulturamt herzlich und unterstützend empfangen. Das wurde gemeinsam mit allen Nachbarn eine ganze Nacht gefeiert. Es ist eine große Qualität der Schiffbauergasse, dass es immer ein Miteinander und Unterstützung gibt. H. Harthun

O Theaterschiff, Tel. (0331) 97 23 02, www.theaterschiff-potsdam.de

› ALLE TERMINE IM KALENDER www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


48 48

KULTUR

MUSIK

_____

Ein bisschen Pink hier, ein wenig Glitzer dort  – Möchtegern-Prinzessin Cindy zeigt in ihrem neuen Programm, dass sie die Welt nicht nur durch die rosa-rote Brille sieht.

Die kräftige Langzeitarbeitslose in Pink spaltet die Geschmäcker und sorgt dennoch für volle Häuser.

Ick kann ooch anders! Cindy aus Marzahn mit exklusiver Preview Show im Kabarett Obelisk Ilka Bessin aus Berlin ist gelernte Köchin und Hotelfachfrau, aber bekannt ist sie vor allem als Cindy aus Marzahn! Die Rolle als Arbeitslosengeldempfängerin verschaffte ihr großen Erfolg. Seitdem steht sie mit Comedyprogrammen auf der Bühne, hat eigene Fernsehshows und sorgt in Gastauftritten für Lacher. Wir haben abgestimmt und Cindy mit ihrem ­Programm nach Potsdam eingeladen.

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Geboren in Uschis Grillstübchen, findet die gelernte Facharbeiterin für Miederwaren und Strickstrümpfe im VEB Obertrikotagenwerk Wittstock-Dosse einfach keinen Job. Außerdem lässt das Glück in der Liebe lange auf sich warten. Und ihr Diadem macht sie nicht gerade zur Prinzessin. Stattdessen könnte es aber als Symbol für ihren Erfolg verstanden werden. Immerhin steht Cindy aus Marzahn mittlerweile ganz oben im deutschen Comedy-Olymp – neben Kollegen wie Mario Barth oder Bülent Ceylan. Verantwortlich dafür ist unter anderem ihre erste Tournee „Schizophren – Ich wollte ’ne Prinzessin sein“. Bekannt wurde Cindy damals durch ihren Stress mit dem Ein-Euro-Job, die Stagnation ihrer Ich-AG und ihre erfundene Krankheit AlzheimerBulimie. Nach zwei weiteren Bühnenprogrammen nimmt Cindy aus Marzahn ihr Publikum ab November erneut mit auf Entdeckungsreise in ihre Welt – zum vierten Mal und unter dem Motto „Ick kann ooch anders!!!“. Damit verspricht sie also, ganz neue Seiten von sich zu zeigen. Die Frage dabei ist, ob das als Drohung oder als Versprechen zu verstehen ist. Das werden die Potsdamer schon ganz bald herausfinden. Denn die Fans durften abstimmen, in welche Städte die Wahl-Marzahnerin kommen soll. Und zwar vor ihrer eigentlichen Tournee zu exklusiven Preview-Shows. Bedingung war lediglich, dass die Stadt normalerweise nicht auf dem Plan steht. Potsdam hat abgestimmt und darf im Oktober vorab einen ersten Blick ins neue Programm werfen. Dabei hat sich Cindy ein dickes Kampagnenprogramm auf den Zettel geschrieben. Denn wenn die blonde Möchtegern-Prinzessin etwas hasst, dann sind das Ungerechtigkeiten. Sowohl die Kleinen im Alltag als auch die ganz Großen. Ihr Statement dazu: „Ick sage euch eins, ick lass mir det nicht mehr jefallen, die können jemand anderes veräppeln. Wat soll’n det? Soll det immer so weiterjehen? Ick sage nein! Lasst uns wat ändern!“ Wie das Ganze am Ende ausgeht, bleibt offen. Sicher ist nur: Mit dabei hat Cindy aus Marzahn die pinke Plüschkombi, ihren knorken Humor und die fatalistische bis sarkastische Sicht auf die Dinge des Lebens. J. Heck O Cindy aus Marzahn, „Ick kann ooch anders“-­ Preview-Show, 05.10., 19.30 Uhr , Kabarett Obelisk, Eintritt: ab 35 Euro, www.cindy-aus-marzahn.de

Cindys „Ick kann ooch anders“Kampagne O Ick sage: „Kernobst – nein danke!“ O Ick sage: „Mehr Gäld führ Billdung!!“ O Ick sage: „Ja zum 40 Stunden Jahr!“ O Ick sage: „Hosen runter und Mieten ooch.“ O Ick sage: „Mindestlohn nach Körpergewicht!“ O Ick sage: „Steht auf oder bleibt sitzen, aber habt eine Meinung. So wie ick!“


KULTUR

Kluger Kabarettist am Klavier Hagen Rether weint, lacht und singt über Strukturen, Machenschaften und Lobbyismus

unidram

15

a S. 56

Sensationen sind nämlich eigentlich nur mediale Ablenkungsmanöver. Und was ist wohl der verborgene Nutzen von Klischees? Unermüdlich ordnet Hagen Rether die Stricke im Gewirr, befreit einen Faden und verstrickt sich wieder darin. Vermeintlich Wohlsortiertes wirft er komplett um. Mit der Erkenntnis auf der Schulter, dass nicht nur die da oben, sondern alle die Protagonisten des Spiels sind, glaubt er an die Möglichkeit der Aufklärung, des Mitreißens und der Umkehr noch am Abgrund. Verkäufer und Verkaufte erkennen sich plötzlich wieder und erleben den Aha-Moment. Aber Achtung! Alles ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit! Und was außerdem erwähnt Scharfzüngig behandelt Hagen Rether gesellschaftspolitische Themen. werden sollte: Um Liebe geht es im Programm von Hagen Rether trotz des Titels keineswegs. Also zumindest und wagt in seinem Programm „Liebe“ nicht in Form von Herzen, die zueinander einen Versuch, die komplizierten Fäden zu finden! Romantisch wird es höchstens bei entwirren. Denn er ist längst unzufrieden den Klängen des Klaviers. J. Heck mit einfachen Erklärungen. Getarnt als Charmeur, plaudert er böse Wahrheiten aus O Hagen Rether, 08.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, und bringt seine scharfsinnigen BeobachEintritt: ab 23,75 Euro, tungen detailliert unters Volk. So genannte www.hagenrether.de Foto © K. Reinelt

Die Welt ist stark verflochten, Abhängigkeiten in dem Gewirr aus Politik und Wirtschaft nicht so einfach zu erkennen. Das hat Kabarettist Hagen Rether erkannt

Szenen, Songs und Charaktere im Schleudergang

22. Internationales Theaterfestival Potsdam

03. -- 07. November 2015 Israel Spanien Tschechien Polen Deutschland Frankreich Litauen

a S. 56

Die Zuschauer führen Regie beim Improvisationstheater Ab ersten Oktober ist eine der bekanntesten Berliner Improvisationstheatergruppen monatlich in Potsdam zu erleben. Die Gorillas begeistern seit 1997 mit ihrem Programm in Berlin und auf Gastspielen im Inund Ausland ihr Publikum. Nun startet die erste regelmäßige Show außerhalb Berlins. Improvisationstheater entwickelt seine Kraft aus der Unmittelbarkeit des Entstehens heraus. Aus Publikumsvorschlägen werden im Handumdrehen Geschichten entwickelt, live, vor den Augen der Zuschauer und ganz aus dem Moment heraus. Dass dabei Emotion und Tiefgang ebenso eine Rolle spielen, wie Unterhaltung, zeigen die rasanten Spektakel aus Songs, Szenen und Storys, die die Gorillas auf die Bühne bringen. Für das Potsdamer Publikum wurde ein eigenes Impro-Format entwickelt. Unter dem Motto „Die Gorillas im Schleudergang“, wirbeln im ersten Teil des Abends die Geschichten und Charaktere durcheinander. Es wird schmutzige Wäsche gewaschen, auf die Tube gedrückt, aber auch mal der Improvisationstalente: Die Gorillas-Ensemblemitgleider Billa Christe und Michael Wolf spielen was das Publikum verlangt.

49

Schongang eingelegt. Dreckige Rocksongs sind genauso drin, wie blütenreine Balladen. Egal wie, es wird auf jeden Fall bunt. Nach der Pause spielen einzelne Elemente aus der ersten Hälfte weiterhin eine Rolle. Das kann ein dreckiges Grinsen sein, der dufte Typ mit dem Waschbrettbauch oder einfach Oma Krause. Am Programmknopf sitzen die Zuschauer. ­K. Schneeweiß-Voigt O Die Gorillas im Schleudergang, 01./29.10., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt: 16 Euro, erm. ab 10 Euro, www.die-gorillas.de

Tickets unter 0331-719139 www.unidram.de & www.t-werk.de www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


Foto © H.L.Boehme

KULTUR

a S. 56

Musikalische Begegnungen

Liederbuch eines Lyrikers

Anton P. Tschechow Fans kommen an einem Abend gleich zweimal auf ihre Kosten. Der Verein Kleinebühne Michendorf e.V. führt die Einakter „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ im Gemeindezentrum auf. Die Werke zeigen die komplizierten und immer wieder neuen Fall­stricke der Liebe von völlig verschiedenen Seiten, immer auf der Kippe zwischen verliebt sein und Wut. F. Wendlandt O „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“, Premiere, 02.10., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“, Michendorf, Eintritt: 14 Euro, erm. 12 Euro, www.kleinebühne.de

Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus wird Miniaturstücke von Vereinskollegen uraufführen, die sich auf spezifische Art und Weise dem Thema Wiedervereinigung widmen. Drei Tage Intersonanzen versprechen facettenreiche und vielgestaltige Unterhaltung zeitgenössischen Musikschaffens – außergewöhnliche Begegnungen zwischen opulenter Instrumentalbesetzung und intimer Kammermusik. J Volpers O Intersonanzen, 02.10., 17.30 Uhr, Treffpunkt Freizeit, 03.10., 17 Uhr, Fabrik, 04.10., 9 Uhr, Potsdam Museum, Eintritt: ab 6 Euro, Festivalkarte ab 25 Euro, www.intersonanzen.de

Er war einer der großen Dichter deutscher Sprache, er war Künstler und Frauenfreund, Theatermann und Reißzahn am Hintern der Macht, ein Protagonist und zugleich Schilderer des zwischen Aufbruch und Krieg heftig bewegten 20. Jahrhunderts – Bertolt Brecht. Seine Stücke verwandelten das Theater. Mit seinen Gedichten und Texten inspirierte er reihenweise Künstler. An diesem Abend wird das Beste aus dem Liederbuch Brechts versammelt. G. Weber O Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses, Premiere, 02.10., 19.30 Uhr, Hans Otto Theater, Eintritt: ab 13 Euro, www.hansottotheater.de

Mein Kampf – eine Farce

Temperamentvoll und elegant

Das Erbe der Kosaken

In komödienhafter Form beschäftigt sich das vom Theater Poetenpack aufgeführte Stück „Mein Kampf“ von George Tabori mit der Entwicklung Hitlers vom erfolglosen Aspiranten eines Kunststudiums zum antisemitischen Demagogen. An Brecht und Chaplin anknüpfend, entwickelte Tabori eine Hitler-Figur als komischen Charakter und bezog sich damit auch auf eine Tradition jüdischen Humors, der er sich verbunden fühlte.

Die Tänzer des TSC Rot-Gold Potsdam laden Amateure zum Turnier. In fast allen Klassen der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze gleiten dabei Paare aus Brandenburg und anderen Bundesländern übers Parkett, um Zuschauer und Jury mit tanzsportlichen Highlights zu beeindrucken. Am ersten Tag werden sich temperamentvolle Junioren und elegante Senioren abwechseln. Am zweiten Tag messen sich Tanzpaare aus den Hauptgruppen im Wettbewerb um die besten Plätze. A. Lahn O Amateurtanzturnier, 17./18.10., 11 Uhr, Kongresshotel Am Templiner See, Eintritt: 8 Euro, www.rot-gold-potsdam.de

Der in Danzig geborene Diplomsänger Maxim Kowalew studierte an einer der berühmtesten Musikhochschulen im Osten. Da sein Vater russischer Abstammung ist, war sein Interesse für jenes große Land früh geweckt. Nach seinem Studium erhielt er zahlreiche Opernengagements, bis er 1994 einem Chor beitrat, aus dem später die Maxim Kowalew Don Kosaken wurden. Er sieht es als seine Aufgabe, die schönen russischen Melodien wieder erklingen zu lassen. J. Volpers O Maxim Kowalew Don Kosaken, 21.10., 19 Uhr, Alte Neuendorfer Kirche, Eintritt: VVK 17 Euro, AK 19 Euro, www.kosaken.de

Foto © J. Kirsten

Von Liebe und Katastrophen

F. Wendlandt

O Mein Kampf, 17.10., 20 Uhr, T-Werk, Eintritt: 17 Euro, erm. ab 11 Euro, www.poetenpack.net

a S. 56

Foto © S. Setzkorn

Foto © J. Albright

50

Leben auf dem Luxusdampfer

Blick auf die Inquisition

Nacht der Illusionen

Lemon Novecento wird auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff geboren und verbringt in diesem Mikrokosmos zwischen Millionären und Auswanderern seine Kindheit und Jugend. Er lernt Klavier spielen und verzaubert mit seiner Musik Passagiere und Crew und löst dadurch die erstaunlichsten Ereignisse aus. Doch eines bedrückt das Leben des Ozeanpianisten – die Angst von Bord zu gehen. Dieses Stück ist eine poetische Hommage an die Kraft der Musik. M. Lückenhaus O Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten, 23./24.10., 19.30 Uhr, Theaterschiff, Eintritt: VVK 17 Euro, AK 19 Euro, erm. 14 Euro, www.theaterschiff-potsdam.de

Die Memoiren, Briefe und ein religiöses Testament von Luis de Carvajal der Jüngere, der 1596 in Mexiko als rückfälliger Judaisierer auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, sind seltene Selbstzeugnisse eines Opfers der spanischen Inquisition. 2014 wurden die Originaldokumente zur Grundlage einer Komposition des argentinisch-spanischen Komponisten Osias Wilenski. Ein Liederzyklus, verbunden mit einer Lesung aus den Dokumenten. F. Wendlandt O Verfolgt und verbrannt, 29.10., 19.30 Uhr, Schinkelhalle, Eintritt: 14 Euro, erm. 9 Euro, www.modern-art-sextet.de

Travestie ist die Kunst, bei der die Verpackung verspricht, was der Inhalt nicht hält. Die Paradiesvögel der Travestie werden Illusion, Phantasie und Wirklichkeit miteinander verschmelzen lassen, sodass man nicht mehr unterscheiden kann, ob Mann oder Frau. Die phantastischen Kostüme, Make-up und Zwerchfell erschütternde Darbietungen – nicht immer jugendfrei, aber stets charmant – sorgen für zwei Stunden bester Unterhaltung. Das Motto: Lachmuskeln trainieren, staunen, Glitter, Glanz und Glamour. M. Lückenhaus O Magie der Travestie, 30.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Eintritt: ab 33,50 Euro, www.magie-der-travestie.de

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


LITERATUR

51

a S. 56

Guten Tach aus Afrika Die deutsche Kultur beschränkt sich keineswegs nur auf Deutschland. Manuel Möglich hat sich auf die Suche gemacht, um auch kleinste Spuren der deutschen Kultur überall auf der Welt ausfindig zu machen. Ob auf dem Oktoberfest in Brasilien, beim Liederkranz in New York oder in der Brauerei in China – Deutsche und ihre Kultur findet man in allen Breitengraden. Für sein Buch „Deutschland überall“ hat Manuel Möglich alle fünf Kontinente bereist. Er hat sich in Westafrika mit perfekt Hochdeutsch sprechenden Namibiern über ihre Kindheit in der DDR unterhalten und in Südamerika nach der deutschen Festtagslaune und dem deutschen Fleiß gefahndet. In seinem Werk begibt er sich ohne Scheu und mit größter Offenheit mitten hinein in deutsche Parallelwelten, die sonst allenfalls als Urlaubsparadiese bekannt sind, und zeichnet somit ein gänzlich neues Bild von uns Deutschen. Manuel Möglich wirft einen frischen Blick auf exotische und zugleich urdeutsche Themen. J. Volpers O Manuel Möglich liest aus „Deutschland überall“, 08.10., 20 Uhr, Waschhaus, Eintritt: VVK 11 Euro zzgl. Gebühren, AK 14 Euro, www.manuelmoeglich.com

Foto © R. Schmeken

„Wild Germany“-Journalist Manuel Möglich war auf Weltreise

Für sein erstes Buch hat sich Manuel Möglich auf die Suche nach deutscher Kultur überall auf dem Globus ­begeben und gefunden.

Einfach gute Unterhaltung Die Buchhandlung Internationales Buch stellt neue Seiten für herbstliches Lesevergnügen vor

HEINZ HELLE EIGENTLICH MÜSSTEN WIR TANZEN ROMAN SUHRKAMP

D Lieblingsinterviews

Ob Politiker, Schauspieler, Sportler, Musiker oder Autor, fast alle, die im deutschsprachigen Raum Rang und Namen haben, waren schon zu Gast bei Jörg Thadeuz. Sein charmanter Plauderton und die akribische Vorbereitung, locken die Interviewten regelmäßig aus der Reserve und es entstehen ehrliche, sehr persönliche und immer äußerst unterhaltsame Gespräche. Dieser Band versammelt die besten, witzigsten und interessantesten Interviews aus 400 Sendungen.

O Jörg Thadeusz, Wie riecht die Queen?, Kiwi, 12 Euro

D Mord in der Goehte-Stadt

In der „Villa Gründgens“, dem Weimarer Alterssitz für Bühnenkünstler, wird die Probenarbeit des „Schiller-Zirkels“ jäh unterbrochen: Aus der greisen Theatergruppe stirbt unter mysteriösen Umständen einer nach dem anderen, noch bevor sie Schillers „Die Räuber“ aufführen dürfen. Roman Kaminski, Kutscher und Stadtführer in der Goethe-Stadt, sieht sich gezwungen, der rätselhaften Todesserie auf den Grund zu gehen. Doch der ehrgeizige Kommissar Westphal scheint Kaminski in der Hand zu haben. Ein schöner Sprach- und Krimispaß.

O Dominique Horowitz, Tod in Weimar, Knaus, 19,99 Euro

Lesung zum Buch

O Jörg Thadeusz, 14.11., 16 Uhr, Kulturscheune Marquardt, Eintritt: 10 Euro, www.kulturscheune-marquardt.de

D Absturz der Zivilisation

Fünf ehemalige Schulkameraden Anfang Dreißig, die auf mehr oder weniger seriöse Weise mehr oder weniger Erfolg im Beruf haben, treffen sich in einer Tiroler Berghütte, um wie jedes Jahr einmal auf den Putz zu hauen. Als sie wieder absteigen, bietet sich ihnen ein Bild der Zerstörung: Die Welt ist kaputt. Sie passen sich recht schnell an die neue Situation an und verrohen binnen weniger Tage. Die schützende Hülle der Zivilisation reißt und ein Schock folgt dem nächsten. Ein sehr eigener Roman, hart, fast abstoßend und dennoch faszinierend... Ein Debüt der besonderen Art.

O Heinz Helle, Eigentlich müssten wir tanzen, Suhrkamp, 19,95 Euro

D Comeback einer Liebe

Helena ist eine Frau, die alle Krisen in ihrem Leben gut bewältigt zu haben scheint. Selbst mit ihrem Exmann kommt sie gut aus. Und plötzlich hat sie nur noch Schwierigkeiten – wie aus heiterem Himmel. Den Zauber des alten Hauses ihrer Kindheit hat Helena nie vergessen. Als sie fast vierzig Jahre später dorthin zurückzieht, um für ihren kranken Vater zu sorgen, ist der Duft nach Holz und Äpfeln gleich wieder da. Beste Unterhaltung für herbstliche Schmökerstunden. O Franziska Stalmann, Helenas Männer, Diana Verlag, 9,99 Euro

Internationales Buch Hier entlang: O Brandenburger Str. 41/42 O Tel. (0331) 29 14 96 www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


FILM

Alle Fotos © Disney/Pixar

52

In der Schaltzentrale unseres Körpers geht es rund: Fünf Emotionen steuern das Leben aus unserem Kopf heraus.

Im Pullunder ins Kino

Comedian Olaf Schubert entdeckt im neuesten Pixar-Film die Angst Wenn ein unsicher auftretender Olaf Schubert mit groß kariertem Pullunder die Comedybühne betritt, hat der Sachse sein Publikum schon im Griff. Mit komischen Wortkreationen zelebriert der als Michael Haubold geborene Komiker und Musiker seine Auftritte. Für „Alles steht Kopf 3D“ synchronisiert Schubert erstmals eine Trickfigur. Kein Wunder, die heißt Angst und trägt einen karierten Pullunder! In Pixars neuem Animationsfilm „Alles steht Kopf“ sprechen Sie in der deutschen Version die Angst, womit Sie zum ersten Mal in einem Synchronstudio standen ... Ja, das war eine völlig neue Erfahrung für mich. Ein bunter animierter Film, und ich dachte, ich wäre viel zu langsam und der Situation überhaupt nicht gewachsen. Aber es hat funktioniert. Insofern freue ich mich im Nachhinein. Ist man auf Sie gekommen, weil Ihre Figur einen ähnlich karierten Pullunder wie Sie trägt? Die Angst trägt Karo – das hat sich jetzt international durchgesetzt! Prinzipiell bin ich ja auch ängstlich, aber nicht so ängstlich, wie die Angst ängstlich ist oder wie die Wut wütend ist. Das sollte eine Metapher werden, hat nicht geklappt – schade!

Macht nix! Hätten Sie denn lieber die Figur namens Wut gesprochen? Die wird ja von meinem Kollegen HansJoachim Heist (Gernot Hassknecht, Anm. d. Red.) gesprochen – für ihn war es aber wirklich eine Rolle, was mir leider nicht geglückt ist. Einmal Olaf, immer Olaf! Wenn man schon als Kind … irgendwann findet man sich damit ab und regt sich nicht mehr auf. Ich komme nicht mehr raus aus meiner Haut – ich meine, aus meinem Pullunder.

Wie „Alles steht Kopf“ aber zeigt, über­ nimmt die Angst für jeden Menschen manch­ mal eine wichtige Funktion … Es heißt ja immer, die Angst kommt aus dem Tierreich und wurde uns genetisch in die DNA gedengelt, wie der Fluchtinstinkt oder die Angst vor Dunkelheit. Tja, angeblich hat das früher unser Überleben gesichert. Ob man heute noch so viel Angst haben muss, weiß ich gar nicht. Klar gibt es Situationen, die uns Angst machen können. Ich habe auch Angst vor diesen ganzen gruseligen Sachen wie Robbenbabys und meiner Freundin. Aber wenn ich mich mit meiner Angst konfrontiere, merke ich auch, wie sie weniger wird. Angst darf einen nicht beherrschen, man muss die Angst beherrschen. Angst kann also auch eine Triebfeder sein? Kann sein! Die Angst vor der Dunkelheit führte dazu, dass der Mensch das Feuer für sich zunutze machte. Der Mensch hatte Angst, unterzugehen, also hat er schwimmen gelernt, und um gegen seine Angst anzukämpfen, immer zu spät zukommen, hat er dann das Auto erfunden. So geht das immer weiter: Angst vor kalten Füßen, also hat er Schuhe erfunden. Angst vor Langeweile – so kam das Fernsehen auf.

Ähnlichkeiten vorhanden: Pullunder-Fan Olaf Schubert ist die deutsche Synchronstimme für die Angst. OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


FILM Mal ehrlich, können Sie auch schon mal aggressiv werden? Ich? Aggressiv? Äh, ich war auch schon einmal aggressiv, aber ich bin eher so autoaggressiv...autoaggressives Training. Aber ich finde, man kann schon auf jemanden wütend sein, ohne aggressiv zu sein. Aber ich frage mich, kann man aggressiv sein ohne wütend zu sein? Eine andere Frage: Wie gern sehen Sie sich eigentlich Trick­ filme an? Es gibt doch heutzutage überhaupt keine Filme mehr ohne Tricks. Ständig fliegt jemand von oben nach unten, es explodieren Sachen, eben dieses ganze Special-Effects-Täterätää. Wann ich bewusst das letzte Mal einen Trickfilm gesehen habe, ist in meinem Gehirn schon in zerebralen Schichten verschüttet. Da komme ich gar nicht mehr heran.

Aber Sie müssen doch wie jeder mit irgendwelchen Trickfilm­ figuren groß geworden sein … Gewiss! Adolar, Lolek & Bolek, Hase & Wolf – alles, was es in meiner Kindheit so im DDRFernsehen zu sehen gab. Wenn „Alles steht Kopf“ am 1. Oktober ins Kino kommt, gibt es gleich doppelten Grund zum Feiern: Zwei Tage später ist das 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereini­ gung …

Ekel, Kummer, Angst, Freude und Wut (v.l.n.r) sind die Stars des neuesten Animationsspaßes aus dem Hause Pixar.

Da sind wir wieder bei den fünf Grundemotionen aus „Alles steht Kopf“. Bei 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung empfinde ich vor allem Freude, aber auch Angst, Kummer und Wut und sogar ein bisschen Ekel (lacht). Neulich gab es unlängst und nächtlich eine Folge einer uralten DDRSerie, in der es um das ganze Kollektiv-Gesülze von früher ging. Man sagt ja immer, es war nicht alles schlecht im Osten. Aber nachdem ich das gesehen hatte, musste ich sagen: Doch! Na, seien wir nicht zu hart:

Ungefähr drei Prozent im Osten waren gut! Sie reden seit vielen Jahren mit dieser schönen Mundart im Fern­ sehen. Fühlen Sie sich manchmal als Botschafter Sachsens? Als ehrenamtlicher, unbezahlter Botschafter? Nein! Ich möchte nicht nur Botschafter einer regionalen Ethnie und Spezifität sein, mit der ich natürlich gern verwurzelt bin und wo meine Heimat ist. In erster Linie möchte ich aber das Sprachrohr derer sein, die nichts zu sagen haben. M. Tschiedert/Ricore

O Alles steht Kopf Animation • USA 2015 • Regie: Pete Docter • Darsteller: Amy Poehler, Bill Hader, Mindy Kaling, Lewis Black, Phyllis Smith, Kaitlyn Dias, Diane Lane, Kyle MacLachlan • FSK: 0 • Kinostart: 01.10. Im Kopf der elfjährigen Riley ist allerhand los. Fünf Emotionen sind unentwegt damit beschäftigt, das Leben des Mädchens zu steuern. Angeführt wird die Kommandozentrale von der Freude, deren oberste Prämisse es ist, dass Riley glücklich ist. Ihre Kollegen Angst, Wut, Ekel und Kummer sorgen für die nötige Balance der Gefühle. Als Riley mit ihren Eltern umzieht, stehen die Emotionen vor ihrer größten Herausforderung. Riley fühlt sich in der neuen Umgebung alles andere als glücklich. „Alles steht Kopf“ ist ein höchst kurzweiliger A ­ nimationsfilm mit philosophischem Tiefgang.

SNEAK PREVIEW DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE SEHEN …

Jeden Donnerstag um 20 Uhr – für alle die Kino lieben! UCI KINOWELT Potsdam Babelsberger Str. 10 • Tel.: (0331) 233 7 233

KINOWELT www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

53


FILM

Weitere Infos und Trailer: www.stadtmagazin-events.de

A Royal Night – Ein königliches Vergnügen

Der Staat gegen Fritz Bauer

Komödie • GB 2015 • Regie: Julian Jarrold • Darsteller: Sarah Gadon, Rupert Everett, Emily Watson, Bel Powley, Jack Reynor, Jack Gordon • FSK: 0 • Kinostart: 01.10.

Drama/Politthriller • D 2015 • Regie: Lars Kraume • Darsteller: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Lilith Stangenberg, Jörg Schüttauf, Sebastian Blomberg, Laura Tonke • FSK: 12 • Kinostart: 01.10.

Landraub

Pan

Dokumentation • Österreich 2015 • Regie: Kurt Langbein, Christian Brüser • Unter Mitwirkung von: Jan Prins, Alemgema Alemayoh, Bekele Mogessie, Felix zu Löwenstein, Ibrahim Serie, Suriya Moorthy • FSK: 6 • Kinostart: 08.10.

Fantasy/Abenteuer • USA 2014 • Regie: Joe Wright • Darsteller: Hugh Jackman, Garrett Hedlund, Rooney Mara, Levi Miller, Amanda Seyfried, Adeel Akhtar • FSK: 6 • Kinostart: 08.10.

Giulio Ricciarellis beeindruckder Politthriller „Im Labyrinth des Schweigens“ zeigte, wie es zu den Frankfurter Auschwitzprozessen kam. Diese Prozesse waren vielen Zuschauern ebenso unbekannt, wie der Name des zuständigen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer. Nun entreißt ein weiteres Drama neue Details aus Bauers Biografie dem Vergessen. Regisseur Lars Kraume schmückt sein Polit-Drama mit einem schönen Film Noir-Touch.

Weltweit investieren Heuschrecken aus der Finanzbranche in Ackerland. Der kleine Bauer gehört mittlerweile fast zur aussterbenden Gattung. Die UNO hat 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ erklärt und kaum einer hat es gemerkt. Damit wenigstens gegen Jahresende noch ein wenig Aufmerksamkeit auf das sensible Thema gelenkt wird, zeigen unsere Filmtheater diese beeindruckende Dokumentation aus Österreich.

Der 12-jährige Peter hält mit seiner impulsiven Art die Leute vom Waisenhaus ziemlich auf Trapp. Aber seine Tage im Kindergefängnis sind ohnehin gezählt, denn bekanntlich landet der Junge im sagenumwobenen Nimmerland, wo er auf viele neue Freunde, aber auch auf einen erbitterten Feind trifft und zahlreiche gefährliche Auseinandersetzungen meistern muss. Dabei wird aus Peter langsam jener Peter Pan, den alle kennen und lieben. Staunende Kulleraugen garantiert!

American Ultra

Crimson Peak

Kleine Ziege, sturer Bock

Satire/Action • USA 2015 • Regie: Nima Nourizadeh • Darsteller: Jesse Eisenberg, Kristen Stewart, Topher Grace, Connie Britton, Walton Goggins, John Leguizamo • FSK: 16 • Kinostart: 15.10.

Fantasy/Gothic Romance • USA 2015 • Regie: Guillermo del Toro • Darsteller: Mia Wasikowska, Jessica Chastain, Tom Hiddleston, Charlie Hunnam, Jim Beaver, Leslie Hope • FSK: 12 • Kinostart: 15.10.

Jugendfilm • D 2015 • Regie: Johannes Fabrick • Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Sofia Bolotina, Julia Koschitz, Wanda Perdelwitz, Karin Heine • FSK: 0 • Kinostart: 15.10.

Radrennprofi Lance Armstrong rast von Sieg zu Sieg. Natürlich tuscheln viele über Doping. Aber an einer SportIkone kratzt man nicht. Das muss der Journalist David Walsh auf die harte Tour lernen. Der Sportberichterstatter beginnt im Sumpf des DopingMilieus herumzustochern und stößt schnell auf ein kriminelles Netz – und auf Athleten, die für den Sieg ein faust’sches Bündnis schließen.

Der junge Mike Howell kriegt sein Leben nicht auf die Reihe. Zwar hat Mike eine Freundin, die ihn aufrichtig liebt, aber der Lohn aus dem Supermarkt geht für den nächsten Joint drauf. Die CIA hat Mike zum Abschuss freigegeben. Er ist alles andere als der harmlose Loser, als den er sich selbst sieht. Einst hat der Geheimdienst Mike zur hocheffizienten Kampfmaschine ausgebildet. Ein herrlich überdrehter, actionreicher Filmspaß. Ein neuer Kultfilm ist geboren!

Eine junge Frau namens Edith Cushing hat einen Draht zur Welt der Geister. Die Autorin, die mit einem Kindheitstrauma kämpft, lernt die gute Partie Sir Thomas Sharpe kennen und landet in dessen Herrenhaus auf Crimson Peak. Natürlich dauert es nicht lange, bis die andere Welt Kontakt zur neuen Bewohnerin aufnimmt. Bald sieht sie auch ihren Gemahl in ganz neuem Licht. Ein atmosphärisch unheimlichdichter Grusler, der allen Gothic-Fans das Herz höher schlagen lässt.

Früher einmal müssen Jakob und Julia eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Aber während sie heute auf den Bühnen dieser Welt Opern trällert, schlägt er sich als ElvisImitator durchs Leben. Was Jakob nicht weiß: Vor 12 Jahren hat ihm Julia eine Tochter geboren. Und die will nun ihren Vater kennenlernen. Ein bisschen anders hat sich das Mädchen ihren Erzeuger aber vorgestellt. Vielleicht kein ganz neuer Ansatz, aber eine sympathische Geschichte.

Familienfest

The Walk

The Last Witchhunter

Macbeth

Komödie • D 2014 • Regie: Lars Kraume • Darsteller: Günther Maria Halmer, Hannelore Elsner, Michaela May, Lars Eidinger, Jördis Triebel, Barnaby Metschurat • FSK: 6 • Kinostart: 15.10.

Drama • USA 2015 • Regie: Robert Zemeckis • Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Ben Kingsley, Charlotte Le Bon, James Badge Dale, Ben Schwartz, Clément Sibony • FSK: 6 • Kinostart: 22.10.

Fantasy/Action • USA 2015 • Regie: Breck Eisner • Darsteller: Vin Diesel, Elijah Wood, Rose Leslie, Ólafur Darri Ólafsson, Julie Engelbrecht, Michael Caine • FSK: 12 • Kinostart: 22.10.

Historisches Drama • GB/F/USA 2015 • Regie: Justin Kurzel • Darsteller: Michael Fassbender, Marion Cottilard, Paddy Considine, David Thewlis, Sean Harris, Jack Reynor • FSK: 12 • Kinostart: 22.10.

Freunde kann man sich aussuchen, Verwandte leider nicht. Deshalb bergen Familienfeste auch immer das Potenzial zur Katastrophe in sich. Hannes Westhoff blickt auf eine lange Biografie als Künstler zurück, nun soll sein 70. Geburtstag endlich mal wieder die ganze Familie vereinen. In der Villa Westhoffs wird jedoch ein Ventil geöffnet und lange aufgestaute Frustrationen und unbequeme Wahrheiten treten ungehindert zutage. Mit persönlichem Wiedererkennungswert.

Der Franzose Philippe Petit hat einen großen Traum. Er möchte auf einem Drahtseil von einem Turm des World Trade Centers zum anderen laufen. Natürlich würde dieses Vorhaben nie genehmigt werden. Und auch sonst geraten schon die Vorbereitungen zur nervenaufreibenden Geduldsprobe. New York und Paris erstehen im Film in der Pracht der Mittsiebziger wieder auf. Und der mutige „Man on Wire“ macht sein Ding. Ein Aspirant auf ein filmgeschichtliches Plätzchen!

Hexenjäger sind kein Relikt aus grauer Vorzeit. Bis heute haben sie die Menschen vor den Machenschaften des Bösen geschützt. Im aktuellen New York zieht allerdings nur noch Kaulder seine einsamen Kreise. Seit Jahrhunderten hat seine Axt Hexen den Garaus gemacht. Nun aber steht er vor seiner größten Herausforderung. Die Hexen des 21. Jahrhunderts sind die mächtigsten, die es je gab. In diesem Sinne: Feuer frei! Action satt vor fantastischen Kulissen.

Sein oder nicht sein? Ach nee, das war ja der Andere. Nichts weniger als Shakespeare total, adaptiert an die heutigen Sehgewohnheiten und mit modernsten filmischen Mitteln umgesetzt, verspricht „Macbeth“ anno 2015. Dafür sind alle Freunde des großen Kinos eingeladen, die klassische Geschichte erstmals oder neu für sich zu entdecken, mit Spitzendarstellern, atemberaubenden Szenerien, reichlich Action und, ja, im Geiste ihres genialen Schöpfers.

Die Prinzessinnen Elizabeth und Margaret sind in Feierstimmung. Man schreibt den 8. Mai 1945 und ganz London begrüßt ausgelassen den lang ersehnten Frieden. Natürlich verbietet das Protokoll der Royals die schlichten Vergnügungen des gemeinen Volkes. Eigentlich sollen Anstandswauwaus aufpassen und das „Ritz“ darf nicht verlassen werden. Aber die Prinzessinnen büxen aus und lassen im Londoner Nachtleben die royale Sau fliegen. Ein unterhaltsamer Streifen!

The Program – Um jeden Preis Biografie/Sportdrama • D 2015 • Regie: Stephen Frears • Darsteller: Ben Foster, Chris O´Dowd, Guillaume Canet, Jesse Plemons, Lee Pace, Dustin Hoffman • FSK: 6 • Kinostart: 08.10.

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Geldverschwendung

nur bei Langeweile

gesundes Mittelmaß

empfehlenswert

preisverdächtig

Alle Texte: A. Wesche

54


55

FILM

Per Computer animiert

Aamir Khan kommt als Alien nach Indien

Treffen für Newcomer und Profis der Branche

Vom anderen Stern: Bollywood-Star Aamir Khan spielt das auf der Erde gestrandete Alien PK und begibt sich auf die Suche nach göttlichem Beistand.

Die Animago Conference führt die Creative Community aus allen digitalen Bereichen zusammen: Experten stellen in Vorträgen die neuesten Highend-Technologien vor.

Die Reise nach Bollywood beginnt mit der Culture-Clash-Doku „Amma und Appa“, in der Franziska und Jay heiraten wollen. Während Franzsikas Eltern, aus Bayern stammend, aus Liebe geheiratet haben, wurde die Ehe der Eltern von Jay, aus Indien stammend, arrangiert. Um Jays Eltern davon zu überzeugen, dass auch eine Liebesheirat funktionieren kann, reisen Franziskas Eltern nach Südindien. Bevor der Abend zum nächsten Film übergeht, bietet ein Buffet indische Köstlichkeiten. Im zweiten Streifen wird der freundliche Alien PK zu Forschungszwecken auf die Erde geschickt. Dort verliert er jedoch das kostbare Amulett, mit dem er sein Raumschiff steuern kann. „PK – Andere Sterne, andere Sitten“ ist ein romantischer Bollywoodfilm mit Action und Tanzeinlagen. In der Filmpause wird es ebenfalls ein indisches Buffet geben, dieses Mal mit Bollywood-Tanzeinlage. J. Heck

An Workshops teilnehmen, Vorträgen lauschen, durch die Ausstellung schlendern. Ob 3D-Animationen, visuelle Effekte oder Game Design – bei der zweitägigen Konferenz rund um den Animago Award treffen sich Digital Artists aus der ganzen Welt. Auf einer Fachmesse geben Profis Neulingen die Möglichkeit zum Netzwerken und Feedback. Unternehmen stellen neue Trends und innovative Technologien vor. Kreative treffen auf freie Stellen und interessante Projekte. Besonders spannend wird es am Donnerstagsabend. Dann steht die festliche Preisverleihung auf dem Programm. Aus den über tausend Einsendungen wählte eine Jury aus zehn Experten und zwei Gastjuroren die besten Beiträge aus – fünf pro Kategorie. Dabei ging es etwa um technisches Können und Kreativität. Geehrt werden die Künstler unter anderem für die beste Postproduktion, den besten Charakter und die beste Nachwuchsproduktion. J. Heck

Foto © D. Beichert

Zweimal Bollywood

O Bollywood Filmnacht, 16.10., Filmmuseum Potsdam, 18 Uhr „Amma und Appa“, Eintritt: 6 Euro, erm. 5 Euro, 20 Uhr, „PK – Andere Sterne, andere Sitten“, Eintritt: 8,50 Euro, erm. 7,50 Euro, Kombiticket: 12 Euro, erm. 10 Euro, www.filmmuseum-potsdam.de

O Animago Award & Conference, 15./16.10., 10 Uhr, Metropolis Halle, Eintritt: Ausstellung frei, Zwei-Tages-Ticket für Preisverleihung und Konferenz ab 78 Euro, erm. ab 48 Euro, www.animago.com

Am besten im Dauerspiel ! Teilnahmeunterlagen einfach anfordern unter: +49 331 6456 - 666 oder kundenservice@lotto-brandenburg.de www.lotto-brandenburg.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht zur Sucht werden. OKTOBER 2015 Beratung zur Glücksspielsucht durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: +49 800www.stadtmagazin-events.de 1372700 (kostenfrei und anonym).


VERLOSUNG

Übrigens: Wir verlosen auch Freikarten auf Facebook unter allen, die uns liken: www.facebook.com/eventspotsdam

3x2

FR KARTEIEN

Maker Faire

Zum ersten Mal in Berlin. Auf dem Maker Faire Familienfestival werden sich an rund 120 Ständen Ma10x FAMILIENker, Projekte und Firmen TICKETS präsentieren. Spannende Maker-Projekte, Workshops und Mitmachangebote zum Experimentieren und viel mehr.

03./04.10., 10 Uhr, Postbahnhof Berlin, Deadline: 01.10.2015 Ton Steine Scherben

im Wert von Euro

200,–

2x2

FREIKARTEN

120,–

Eu Euro ro

2x

FAMIL TICKEIENTS

In der Musik von Richard Strauss werden die turbulenten Abenteuer von Don Quijote und Sancho Pansa lebendig: Der Kampf gegen Windmühlen und blökende Schafherden und der Flug auf einem magischen Boot.

17.10., 16 Uhr, Nikolaisaal, Deadline: 14.10.2015

96,–

Euro

Maxim Kowalew Don Kosaken

Der Chor „Maxim Kowalew Don Kosaken” lässt 2x F 2 das Erbe der Kosaken in KARREI­ TEN Westeuropa und Skandinavien auf technisch brillantem Niveau wieder aufleben. Seinen Namen gibt dem Chor der Musiker Maxim Kowalew.

Manuel Möglich

im Wert von

68,–

Euro

Manuel Möglich lebt in Berlin, „Deutschland überall“ ist sein erstes 2x2 Buch. Seine Reportagen FRE KARTEI­N entsprechen so gar nicht der reinen Journalistenlehre vom neutralen Beobachter – und sind gerade deshalb so gut. Ein Unikat! im Wert

08.10., 20 Uhr, Waschhaus, Deadline: 05.10.2015

von Euro

58,–

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

17.10., 19.30 Uhr, Schinkelhalle, Deadline: 14.10.2015

09.10., 20 Uhr, Lindenpark, Deadline: 06.10.2015

im Wert von

180,–

Euro

im Wert von

108,–

Euro

Martina Gedeck liest „Babettes Fest“

03.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Deadline: 01.10.2015

88,–

Die Gorillas – Improtheater

Euro

2x2

FREI­ KARTEN

Die Gorillas lieben die Kunst der Improvisation. Den Austausch zwischen Bühne und Publikum, das Spiel nach den Vorschlägen ihrer Zuschauer. Unmittelbar. Überraschend. Lebendig. Und immer einmalig!

01./29.10., 20 Uhr, Waschhaus, Deadline: 29.09./26.10.2015 Rudis und Nobses Halloweenparty

im Wert von

64,–

Euro

2x2

FREIKARTEN

Zur Gruselnacht verwandeln Rudi und Nobse, als eingespielte Partymacher, den Lindenpark in den perfekten Ort für alle feierwütigen Geister und Gruselfans, mit eindrucksvoller Monsterdeko, kostenfreien Shots u.v.m.

31.10., 22 Uhr, Lindenpark Deadline: 18.01.2015

2x2

FREIKARTEN

An diesem Abend wird Bekanntes und Überraschendes versammelt, Lautes und Lyrisches, Leichtes und Tiefes – das Beste aus dem Liederbuch von Bertolt Brecht. Keine Angst vor guter Unterhaltung!

Tania Blixens berühmte Gourmet-Novelle, angerichtet mit Orchestermusik 2x2 FRE von Edvard Grieg, FreKARTEI­N derick Delius, Jean Sibelius und Georges Bizet vom Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt. im Wert von

im Wert von

21.10., 19 Uhr, Alte Neuendorfer Kirche, Deadline: 16.10.2015

Die wohl größte Rock und Pop Indoor Konzert-Party Potsdams. Mit dabei: Futuria – Eagles & More, Die Band Beat-Club – Oldies der 70er und 80er, Andy Anderson – Soulful Dynamics, Moderation: O’Oldiethek.

Die neuen Geschichten von Keimzeit entführen in die Welt der Phantasien und Wünsche. Das Album „Auf 2x2Ieinem Esel ins All“ umfasst FRE RTEN KA zwölf Songs und alle beschreiben unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern.

im Wert von

Allein gegen den Rest der Welt

Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses

Keimzeit

Diese Band hat eine Sonderstellung in der deutschen Rockmusik. Die Gruppe um den verstorbenen Sänger und Texter Rio Reiser und den Komponisten, Gitarristen und musikalischen Kopf der Scherben geht wieder auf Tour.

10.10., 20 Uhr, Lindenpark, Deadline: 07.10.2015

28. Potsdamer Oldienacht

Foto © HL Böhme

Wir verlosen jeden Monat Freikarten fürs Kino, für Partys und viele weitere Events.

1. Gehe auf unsere Website: www.stadtmagazin-events.de 2. Klicke oben auf die Rubrik Verlosung 3. Suche im entsprechenden Artikel das jeweilige Kennwort zur Verlosung 4. Schreibe dieses Kennwort in die Betreffzeile deiner E-Mail und sende diese an: gewinnen@stadtmagazin-events.de 5. Bitte vergiss nicht deinen Namen und deine Adresse in der E-Mail

im Wert von

40,–

Euro

25.10., 15 Uhr, Hans Otto Theater, Deadline: 22.10.2015

im Wert von

132,–

Euro

Hagen Rether

In seinem seit 2003 bestehenden Programm „Liebe“, das Rether immer wieder tagesaktuell neu 2x2 FREIerfindet, deckt der KabaretKARTEN tist musikalisch untermalt, bissig und pointiert, zeitgenössische Missstände auf – und wirklich sicher ist dabei nichts!

08.10., 20 Uhr, Nikolaisaal, Deadline: 05.10.2015 Neues Globe Theater: Räuber

im Wert von

100,–

Foto © G. Wittenberg

RTEN FREIK A R HIER H E M D UN NEN! GEWIN

a So geht's:

Schmackes für lau!

Foto © R. Schmeken

56

Mit dem deutschen Klassiker „Die Räuber“ von Friedrich Schiller verbindet 3x2 das Ensemble den Sturm FREI­ KARTEN und Drang mit epischer Dramaturgie und der Spielweise des Elisabethanischen Theaters zu Shakespeares Zeiten.

25.10., 20 Uhr, T-Werk, Deadline: 22.10.2015

im Wert von

84,–

Euro

Más Shake!

Die Band interpretiert und covert Musik der 60er Jahre. Die Songs stammen aus Uruguay, Peru und Argentinien, die allesamt durch den ansteckenden Sixties-Beat begeistern. Más Shake lassen jeden spüren, dass sie mit Herzblut bei der Sache sind.

23.10., 21 Uhr, Waschhaus, Deadline: 20.10.2015

2x2

KAFREI RT ­ EN

im Wert von

60,–

Euro

Swing The Night feat. Louie Prima

Bei Swing the Night paaren sich elektronische Tanzmusik und Musik aus den 20er Jahren. Moderne Clubbeats treffen auf Jazz-Klassiker, die man sonst nur von alten Schallplatten der Großeltern kennt.

10.10., 22 Uhr, Waschhaus, Deadline: 07.10.2015

2x2

FRE KARTEI­N

im Wert von

40,–

Euro


KALENDER

01 Donnerstag 02 Freitag

BÜHNE 20:00 Die Gorillas: Improtheater rasantes Spektakel aus Songs, Szenen und Geschichten Waschhaus

F E ST 18:00 Oktoberfest Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt FILM 17:00 Das Mädchen Wadjda Der erste Spielfilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Lebensalltag von Frauen und Kindern in einer islamisch-konservativen Gesellschaftsordnung, ohne sie dabei zu Opfern zu machen. Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi Arabien/D 2012 Filmmuseum 19:00 Still Life Kino Global, Gast: Autor & Journalist Stefan Schomann Thalia Kino 19:00 In meinem Kopf ein Universum Mateus leidet an einer zerebralen Bewegungsstörung, kann sich kaum bewegen und sprachlich ausdrücken. Erst als junger Erwachsener tritt eine Sprachtherapeutin in sein Leben und er lernt durch Zeichensprache mit der Außenwelt zu kommunizieren. Filmmuseum GE S P R ÄCH 19:00 10. Potsdamer Naturfoto-Herbst Bis November berichten renommierte Naturfotografen und Weltenbummler über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Natur, Landschaft und Menschen in entfernten Regionen der Erde. Von der heimischen Lausitz bis zum fernen Tschukotka im Nordosten Russlands. Haus der Natur

B ÜH NE 19:30 Dreimal täglich eine.. mit Andrea Meissner und Helmut Fensch Kabarett Obelisk 19:30 Premiere: Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses Songs von Bertolt Brecht, Regie: Niklas Ritter, ML: Tilman Ritter HOT/ Neues Theater 19:30 Uraufführung: Das permanente Wanken und Schwanken ...von eigentlich allem, von John von Düffel, Regie: Tobias Wellemeyer HOT/ Reithalle 19:30 Der Bär / Der Heiratsantrag Zweimal Tschechow, zweimal Liebe und zweimal Katastrophen an einem Abend: „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ zeigen mit groteskem Charme die komplizierten und immer wieder neuen Fallstricke der Liebe von völlig verschiedenen Seiten. Gemeindezentrum Apfelbaum (Michendorf) 19:30 Revanche Kriminalstück von Anthony Shaffer, mit Rüdiger Braun; Bob Schäfer, Regie: Mathias Iffert Theaterschiff 20:00 Looking for Brunhild Theater Handgemenge T-Werk FIL M 15:00 Refugees Welcome! Das Potsdamer Filmmuseum lädt am deutschlandweiten Tag des Flüchtlings zu einer kostenlosen Vorstellung des Animationsfilms “Shaun das Schaf” (GB/F 2015) ein. Heißen Sie die Flüchtlinge in Potsdam willkommen und gehen Sie mit ihnen ins Kino! Filmmuseum

FES T 12:00 Zwischen Klassikern und Sportwagen Es wird gefeiert! Wer sich die Fahrzeuge, egal ob Sportwagen, zeitlosen Klassiker oder gar die Reisemobile, zwanglos und KID S & T E E N S mit der ganzen Familie 10:00 + 16:00 Puppentheater: anschauen möchte, sollte Pettersson und Findus dringend unser diesjähriges vom Kindermusicaltheater Oktoberfest besuchen. Giessen Autohaus Köhler Treffpunkt Freizeit

Selber machen im Kleinen, statt konsumieren in der Großstadt. Kneipe Kleins Insel (B.a.d.H.)

15:00 750 Jahre Teltow – 25 Jahre Deutsche Einheit Nachdem bereits im letzten Jahr großartige Künstler für mächtig Stimmung auf der Bühne sorgten, soll es 2015 beim Young Music Contest nicht minder attraktiv werden. Techno Terrain Teltow

17:00 Oktoberfest im Himmelreich Wozu den weiten Weg nach München auf sich nehmen? Vor den Toren der Stadt wird alljährlich ein zünftiges Oktoberfest auf dem Campingplatz Himmelreich gefeiert, das längst zur Legende in Potsdam und Umgebung geworden ist. Campingplatz Himmelreich

17:00 Lustgarten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten fühlt man sich an der Havel beinahe wie in Bayern Neuer Lustgarten

LI VE 16:00 Die goldenen Klänge der Volksmusik Mit den Jungen Tenören, Walter Scholz, den Jungen Original Oberkrainern und den Hainich Musikanten Nikolaisaal 18:30 On a Sunday Singer/ Songwriter Pop aus Berlin, dazu leckeres Essen, quatschen und Vorband! Baptistenkirche 19:00 Whats Your Flavour Tiefe Bassfrequenzen, schnelle Rhythmen, zerrige Gitarren? Klarer Gesang, Beatboxen oder doch eher Rap? Mit einer breiten Palette musikalischer Stile und frei nach dem Motto „What´s your flavour?“ öffnen wir die Türen Lindenpark 19:30 P-West: The Best Nach dem Zerfall der gemeinsamen Band Integral starten Lothar Malina und Bernd Kahlau als kleine Formation P-West wieder durch John Barnett Schiff

„THE FREINS“

2.10.2015 ab 21 Uhr

18:00 Oktoberfest Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Im festlich geschmückten Ambiente wird das speziell zu diesem Anlass hausgebraute café-rothenburg@gmx.de Bornstedter Büffel Festbier 21:00 The Freins im Maß ausgeschenkt. junge Dire Straits Cover Krongut Bornstedt Band aus Potsdam FES T IVAL Café Rothenburg 15:00 Heimwerts – PART Y Kleinkunstfestival 20:00 JustDance Brandenburg Dancefloorclassics & das Uns verbindet etwas ganz Beste von heute, Gruppenbesonderes mit dieser Stadt – Heimat. Und die ist therapie für Tanzwütige, euer Therapeut heute: uns was wert. Das Motto:

GUTENBERGSTR. 33

S O NST I G E S 18:30 1. Radiosinfonie in Drewitz Alle Drewitzer sind eingeladen, sich an diesem musikalischen Flashmob mit tragbaren Radio vom Balkon, der Parkbank oder aus dem Auto heraus zu beteiligen. Oskar

20:00 Lord of the Lost Gothic Rock Waschhaus 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten 15:00 Erntedankfest Auch in diesem Jahr feiern wir zusammen mit allen Nachbarn im Schlaatz Ernstedankfest. Dieses Fest hat in fast allen Ländern der Erde Tradition und wird von allen Generationen gemeinsam gefeiert. Mit dabei sind die umliegenden Kleingärtner uvm. Friedrich-Reinsch-Haus

S P ORT

17:30 Intersonanzen: Brandenburgisches Fest der neuen Musik 17:30 Uhr – Festivaleröffnung, 18:00 Uhr – Ensemble Quillo, Leitung: Ursula Weiler, 20:00 Uhr – Claudia Stein + Tamara Stefanovich (Flöte, Klavier), 22:00Uhr – KAPmodern Ensemble (Mitglieder der Kammerakademie Potsdam) Treffpunkt Freizeit

LIVE 20:30 Live in der Bar After Work Konzert in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff PA RT Y 19:00 CL-Studio mit DJ Jerago Disco flavoured House, Shots zu special Preisen/ Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaoke Show es gibt wieder richtig was auf die Ohren der Kultkaraoke Potsdam’s (ab 21 Uhr), Happy Hour zum Mutantrinken Gutenberg 100

JR-Serious, inklusive Happy drei Runden gibt es einen Hour Sieger Gutenberg 100 Kulturhaus Babelsberg

19:00 Babelsberg 03 vs. RB Leipzig II Regionalliga Nordost Karl-Liebknecht-Stadion 20:00 Free Dart Darten bis die Pfeile glühen – und das für lau! Happy End

03 Samstag

DAS CLUB LAGUNA

JUBILÄUM

AUSS TE LLUN G 16:00 Museumsshop Vernissage Peter Joseph Weymann – Skulpuren & Malereien Museum Fluxus +

BÜH N E 19:30 Bockwurst an Banane mit Gretel Schulze, Andreas Zieger und Helmut Fensch Kabarett Obelisk 20:00 8 Jahre Club Laguna 19:30 Nachtboulevard Indoor: DJ Three (NuDisco, Thomas Brasch-Abend Funk, Hip-Hop), Outdoor: HOT/ Reithalle DJ Aqua (House, Electro, 19:30 Das schwarze Wasser R'n'B), Proseccoempfang von Roland Schimmelpfenam roten Teppich, Eintritt nig, Regie: Elias Perrig frei HOT/ Neues Theater Club Laguna 19:30 Der Bär / Der 21:00 Hip Hop Classics meets Heiratsantrag Bar Gelb Zweimal Tschechow, Geburtstags Bash mit DJ zweimal Liebe und zweimal Knick Neck, Eintritt frei Katastrophen an einem Bar Gelb Abend: „Der Bär“ und 21:30 Oktoberfest Party „Der Heiratsantrag“ zeigen Schlager mit groteskem Charme die mit DJ Dreamteam und komplizierten und immer Hansy&Hilde, hunderte wieder neuen Fallstricke Sourz-Shots for free, Motto der Liebe von völlig verbezogene Kleidung erwünschiedenen Seiten. scht, freier Eintritt in Dirndl Gemeindezentrum Apfeloder Lederhosen baum (Michendorf) Clärchens Tanzcafé 20:00 Looking for Brunhild 22:00 Bashment Club – Theater Handgemenge Reggae, Hip-Hop, Dancehall T-Werk Sounds aus Jamaica mit: FEST Selectas TwoFace, Tobijah und Baddaboom Fyah 10:00 Apfelfest Sound, Einlass auch für Wer sich für die leckere Nichtstudenten Herbstfrucht interessiert, Nil Klub ist an diesem Wochenende beim Apfelfest genau G ASTRO richtig. An zwei Tagen wird 18:00 Tag der Braukunst rund um den Apfel gefeiert Verkostung der Hamburger und dabei gibt es allerlei Ratsherrn Brauerei, 8 Biere Köstliches, Historisches vom Fass uvm. über das beliebte Obst Bar Gelb zu erfahren. 18:00 Happy Hour Weekend Volkspark Lecker Cocktails für nur 3, 50€ Naturfreunde 18:00 Spanferkelbuffet Mövenpick

MIT DJ THREE D & DJ AQUA

LESUNG 18:00 Interkulturelle Woche: Lesung mit Proschat Madani Die Schauspielerin Proschat Madani liest aus ihrer Biografie: „Suche Heimat, biete Verwirrung: Mein persischdeutsch-österreichisches Leben“, in Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt Bildungsforum SLB 20:00 Babelsberger Wortgefecht: Poetry Slam #4 erneut kämpfen Dichter und Poeten aus Berlin und Brandenburg mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander, jeder Poet hat fünf Minuten Zeit sich die Gunst des Publikums zu erkämpfen, am Ende von

12:00 750 Jahre Teltow – 25 Jahre Deutsche Einheit Sport- und Tanzparty, Regiotag, Schlager- und Partymarathon mit: De Randfichten, Michael Morgan, Michelle, Boerney & die Tri Tops, weitere Attraktionen: Sony-Playstation-Truck, kulinarische Genießergasse, Kostenfreie Aktionen wie Lego Club uvm. Techno Terrain Teltow

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

57


58

KALENDER

14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten 17:00 Oktoberfest im Himmelreich Wozu den weiten Weg nach München auf sich nehmen? Vor den Toren der Stadt wird alljährlich ein zünftiges Oktoberfest auf dem Campingplatz Himmelreich gefeiert, das längst zur Legende in Potsdam und Umgebung geworden ist. Campingplatz Himmelreich

17:00 Lustgarten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten fühlt man sich an der Havel beinahe wie in Bayern Neuer Lustgarten 18:00 Oktoberfest Das Krongut Bornstedt

feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt FES T IVAL 15:00 Heimwerts – Kleinkunstfestival Brandenburg Uns verbindet etwas ganz besonderes mit dieser Stadt – Heimat. Und die ist uns was wert. Das Motto: Selber machen im Kleinen, statt konsumieren in der Großstadt. Kneipe Kleins Insel Intersonanzen: Brandenburgisches Fest der neuen Musik 17:00 Uhr – Duo Brilling&Mahnken (klassische Gitarre, Konzertakkordeon), 19:30 Uhr – Philharmonisches Orchester Cottbus, Leitung: GMD Evan Christ Fabrik FIL M 17:00 Die Lügen der Sieger Starreporter Fabian Groys ist einer großen Story auf der Spur. Als ihm die Praktikantin Nadja an die Seite gestellt wird, setzt er sie auf eine abseitige Geschichte an. Doch es ergeben sich ungeahnte Verbindungen,

Regie: Christoph Hochhäusler, 112min Filmmuseum 19:15 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden Filmarchitekturen, Regie: Jochen A. Freydank Filmmuseum 21:30 A Girl walks Home alone at Night Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Vaters ausgesaugt hat, eine Liebesromanze entspinnt sich. Ein beeindruckendes Regiedebüt von Ana L. Amirpour. Filmmuseum FÜH RUNG 11:30 + 14:30 Fleischfressende Pflanzen Was sich im zuerst wie pure Böshaftigkeit anhört, ist beim näheren Betrachten ein genialer Schachzug der Natur. In den Führungen passend zur Ausstellung erfahren die Besucher viele interessante Fakten rund um karnivore Pflanzen! Biosphäre 14:00 Grenz-Wege im Welterbe - Route II Von der Glienicker Brücke in den Neuen Garten, Führung mit Heike Roth Schloss Glienicke K IDS & TEENS 10:00 Maker Faire Do ist yourself Festival Postbahnhof Berlin 14:00 Das kleine 1x1 der

FAMILIEN-FESTIVAL FÜR INSPIRATION, KREATIVITÄT & INNOVATION DER GROSSE MAKER-TREFFPUNKT.

3. & 4. OKTOBE R 2015

3. & 4. Oktober 2015 Postbahnhof Berlin Tickets und weitere Informationen

WWW.MAKERFAIRE.BERLIN OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Sterne ab 5 Jahre Urania Planetarium 15:00 Rico, Oscar und das Herzgebreche Ricos Mutter Tanja steckt in Schwierigkeiten. Und dann sind da noch der mürrische Fitzke und natürlich die Kessler-Zwillinge, die sich in Rico und Oskar verguckt haben und bei den Jungs für Verwirrung sorgen. Ein neues, spannendes Abenteuer! Filmmuseum 16:00 Der Sternenhimmel im Monat Oktober ab 10 Jahre Urania Planetarium KL ASSI K 19:00 Il Trovatore Metropolitan Opera live im Kino Thalia Kino KUR SE 20:00 Rockabilly-Jive Einsteiger Workshop, Anmeldung erforderlich Bar Gelb LESUNG 20:00 Stars international: Martina Gedeck liest „Babettes Fest“ Tania Blixens berühmte Gourmet-Novelle, angerichtet mit Orchestermusik von Edvard Grieg, Frederick Delius, Jean Sibelius und Georges Bizet (Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Daniel Cohen) Nikolaisaal LI VE 15:00 Kultur in der Natur Silke Fell Silke Fell ist Gitarristin aus Berlin. Ihr Repertoire reicht von Swing bis Jazz über Bossa Nova und Flamenco bis hin zum Tango. Mit ihrer offenen Arbeit bietet sie schönes Gitarren-Entertainment - dieses Mal in der Gartenanlage auf dem Pfingstberg 19:00 Fahrenhaidt: The Book of Nature-Tour Fahrenhaidt ist moderner Nature-Pop, von der Natur inspiriert und mit zeitgemäßer Elektronik umgesetzt. Das Album The Book Of Nature ist von der Sehnsucht nach Freiheit, vom Ausbruch aus dem Alltag motiviert. VVK 27 Euro, AK 35 Euro Lindenpark 19:30 Big Beat Boys Sie gründeten sich zu DDRZeiten im Jahr 1966. Die Big Beat Boys aus Potsdam sind Ostdeutschlands dienstälteste Rockband und seit 2008 verjüngt durch eine attraktive Sängerin, die man gerne mit Tina Turner oder Janis Joplin vergleicht. John Barnett Schiff 19:30 Love, The Twains – Singer-Songwriter Love, The Twains sind ein Singer-Songwriter-Duo aus Leipzig, bestehend aus Lena Franke und Sascha Hünermund. Ihre Texte handeln von den gesellschaftlichen Wunderlichkeiten der Postmoderne und immer wieder von der Liebe. Zweitwohnsitz 20:00 Hey-Tonight Rock-Klassiker mit Partygarantie, inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 20:00 Rock'n'Roll-Tresen mit den Fergusons (noborder Rock'n'Roll/international Punk) und Six Months of Sun (Instrumental Stoner from Geneva), Eintritt frei

Kuze – Studentisches Kulturzentrum 20:00 Hellabama Honky Tonks High Octane Hillbilly Rock'n'Roll / Rottal-Inn Club Charlotte 22:00 Stubble Field Country-Rock-Musik Pot Still

Bällen geht es durch Tunnel, über Rampen, um Ecken und Kanten. Volkspark

PART Y 20:00 Disco Deluxe mit DJ bmp (NuDisco, House, Funk), Eintritt frei Club Laguna 21:00 Tanzratten Radau Rock´n Roll, Jive, Swing mit Dj Manu Tanzratte, Eintritt frei Bar Gelb 21:00 Disco in der Laube Disco für Jedermann Naturfreunde 21:30 Oktoberfest Absch(l) uss Party Clärchens Tanzcafé 23:00 Beat Boat mit The Crazy Hearts Theaterschiff

G A S TRO 18:00 Happy Hour Weekend Lecker Cocktails zum special Preis Naturfreunde 18:00 Tag der Braukunst Verkostung der Hamburger Ratsherrn Brauerei, 8 Biere vom Fass Bar Gelb 21:00 25 Jahre Deutsche Einheit bis 24 Uhr erhält jeder 1990 Geborene den ganzen Abend 25% Rabatt auf seine Getränke Happy End

TA N Z 21:00 Salsa in der Wilhelmgalerie Eintritt frei, Tanzanleitung Alex

SO N S TI G E S 9:55 10. Garagenflohmarkt (fast) alles für´s Kind und rund um Haus und Hof Kolonie Daheim 10:00 Tag der Offenen Tür Eintritt frei Gedenkstätte Lindenstraße

04 Sonntag

23:00 California Love Feierstarter Die Megaparty! Arena: DJ Lamboo – 90/2000er, Trash/Pop/ Techno; Saal: Phillie Deluxe – Elektro&House Kesselhaus: DJ Pizza – 90/2000er, Hip Hop, RnB Klub: El Hombre – 90/2000er, Rock, Alternativ, Indie Waschhaus SPORT 12:00 Colours of Slacklining Herbstslackfest Ob Frau oder Mann, jung oder alt und auch diejenigen die es nicht werden wollen, sind herzlich eingeladen die Vielfalt des Slacklinings zu erleben. Bringt Eure bunten Lines mit, zieht Euch bunte Sachen an, bringt Freunde mit aus Nah und Fern! Volkspark

SCHUTEN

CLOSING PARTY 2015 2013 03. Oktober, ab 14 Uhr

mit den super fresh kids DJ Team

14:00 Schuten Closing Party mit den Super fresh kids Dj Team, Livemusik, BBQ, Drinks und die letzten Wakeboard Sets Magix Wakeboarding 20:00 Nachtminigolf Auf einem beleuchteten Parcours warten viele spannende Bahnen und einige Hindernisse darauf, von Euch bespielt zu werden. Mit dem Schläger in der Hand und den leuchtenden

BÜH N E 17:00 Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss von Horace McCoy, Regie: Niklas Ritter, um 16.15 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT/ Neues Theater 17:00 Der Bär / Der Heiratsantrag Zweimal Tschechow, zweimal Liebe und zweimal Katastrophen an einem Abend: „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ zeigen mit groteskem Charme die komplizierten und immer wieder neuen Fallstricke der Liebe von völlig verschiedenen Seiten. Gemeindezentrum Apfelbaum (Michendorf) FEST 10:00 Apfelfest Wer sich für die leckere Herbstfrucht interessiert, ist an diesem Wochenende beim Apfelfest genau richtig. An zwei Tagen wird rund um den Apfel gefeiert und dabei gibt es allerlei Köstliches, Historisches uvm. über das beliebte Obst zu erfahren. Volkspark

12:00 750 Jahre Teltow – 25 Jahre Deutsche Einheit Big Bad Shakin, Hasenscheisse und Halbstark, Ostrock mit Pankow und Karat, Sandmalkünstlerin Aljona Voynova, anschl. Höhenfeuerwerk, weitere Attraktionen: kulinarische Genießergasse, Kostenfreie Aktionen wie LEGO Club vor Ort, Baumklettern uvm. Techno Terrain Teltow 14:00 Herbstvolksfest Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten fühlt man


KALENDER sich an der Havel beinahe wie in Bayern Neuer Lustgarten F E S T I VA L 9:00 Intersonanzen – Brandenburgisches Fest der neuen Musik 09:00 Uhr – Klangexpedition ab Pdm-Hbf |Konzept, Leitung: Michael Schenk, 11:00 Uhr – Studierende Uni Potsdam, Soundpainting: Sabine Vogel, 16:00 Uhr – Opernwerkstatt zu Nowitz + Stelzenbach, Moderation: Cornelia Heger, 18:00 Uhr – Sabina Matthus-Bébié + Felix Kroll, 20:00 Uhr – Fathom String Trio, Leitung: Moritz Müllenbach Potsdam Museum 15:00 Heimwerts – Kleinkunstfestival Brandenburg Uns verbindet etwas ganz besonderes mit dieser Stadt – Heimat. Und die ist uns was wert. Das Motto: Selber machen im Kleinen, statt konsumieren in der Großstadt. Kneipe Kleins Insel

Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 18:00 Happy Hour Weekend Lecker Cocktails zum special Preis Naturfreunde 18:00 Tag der Braukunst Verkostung der Hamburger Ratsherrn Brauerei, 8 Biere vom Fass Bar Gelb

K IDS & T EENS 10:00 Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause - in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz, zur Stärkung zwischendurch gibt es Café und Crepes, heiß und frisch! Volkspark 10:00 Maker Faire Do ist yourself Festival Postbahnhof Berlin 11:00 Theater Lingulino: Himpelchen und Pimpelchen Himpelchen und Pimpelchen, die kletterten auf einen Berg, Himpelchen war ein Heinzelmann und FILM Pimpelchen ein Zwerg… 17:00 Ivan Wassiljewitsch Eine Geschichte über den wechselt den Beruf Spaß und die Angst beim Cinematograph – Salon für Fliegen und über die Kraft russische Filme, Russ. OmU der Freundschaft, für mit Imbiss & Gespräch Zuschauer ab 3 Jahren Thalia Kino Kulturhaus Babelsberg 17:00 Kafkas Der Bau 13:30 Johann Ludwig von Die Kafka-Verfilmung Fauch auf Reisen übersetzt die Vieldeutigkeit Familienführung mit dem des Originals in die GeSchlossdrachen, für Kinder schichte eines allmählichen von 7 bis 12 Jahren, AnDrifts in die Paranoia, der meldung: 0331.96 94-200 Film überzeugt mit tech(Di-So) oder info@spsg.de nischer Perfektion und die Schloss Sanssouci ästhetisch überzeugenden 14:00 Planetenreise für Filmarchitekturen, Regie: Kinder Jochen A. Freydank ab 6 Jahre Filmmuseum Urania Planetarium 19:00 Die Entdeckung der 15:00 Rico, Oscar und das Unendlichkeit Herzgebreche Regisseur James Marsh Ricos Mutter Tanja steckt fächert die Sichtweise in Schwierigkeiten. Und einer Frau auf, die es ihrem dann sind da noch der Mann ermöglichte, zum mürrische Fitzke und natürweltbekannten Wissenlich die Kessler-Zwillinge, schaftler zu avancieren. Die die sich in Rico und Oskar Verfilmung der Biografie verguckt haben und bei den von Jane Hawking, Ex-Ehe- Jungs für Verwirrung sorfrau des britischen Physikgen. Ein neues, spannendes ers Stephen Hawking. Abenteuer! Filmmuseum Filmmuseum 16:00 Theater Lingulino: F Ü H RU N G Himpelchen und Pimpelchen 11:00 Baron Carl Ludwig Himpelchen und von Pöllnitz - Aus der Zeit Pimpelchen, die kletterten gefallen auf einen Berg, Himpelchen Szenische Führung mit dem war ein Heinzelmann und Oberzeremonienmeister Pimpelchen ein Zwerg… Friedrichs des Großen Eine Geschichte über den Historische Mühle Spaß und die Angst beim 11:30 + 14:30 FleischFliegen und über die Kraft fressende Pflanzen der Freundschaft, für Was sich im zuerst wie pure Zuschauer ab 3 Jahren Böshaftigkeit anhört, ist Kulturhaus Babelsberg beim näheren Betrachten 16:00 Das Apfelmännchen ein genialer Schachzug der ab 4 Jahre Natur. In den Führungen T-Werk passend zur Ausstellung 16:00 Die Entstehung des erfahren die Besucher viele Lebens interessante Fakten rund ab 12 Jahre um karnivore Pflanzen! Urania Planetarium Biosphäre K L AS S IK 14:00 Familienführung: Potsdam. Eine Stadt macht 18:00 Stars internaGeschichte tional: Klavierabend Khatia Potsdam Museum Buniatishvili 14:00 Sonntagsführung: Maurice Ravel: Gaspard de Potsdams schönste la nuit | Franz Liszt: RémiAussicht.. niscences de “Don Juan” ..gestern und heute, Mit| Franz Liszt: Ungarische glieder des Förderverein Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll Pfingstberg e.V. führen (bearbeitet von Vladimir Gäste durch das historische Horowitz), Igor Strawinsky: Ensemble und seine Drei Sätze aus Petruschka Geschichte zurückreichend u.a., Khatia Buniatishvili, bis zum Beginn des 19. Klavier Jahrhunderts Nikolaisaal Belvedere auf dem PfingK URS E stberg 14:00 Die Sonntagswerkstatt G A S T RO Motto: Steinreich und 11:00 Klaistower Sonntagskreativ, in der BildhauerBrunch werkstatt am Wallkreuz

liegen viele Steinquader für Euch bereit, inspiriert von der Vielfalt an Formen, die Flora und Fauna zu bieten haben, könnt Ihr Euch als Steinmetz ausprobieren Volkspark L IV E 17:00 Über den Wolken war die Freiheit grenzenlos für alle Püntklich zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung singt Velia Krause Schlager der 60er und 70er aus Ost und West und präsentiert auf ihre charmante Art einen bunten Melodienreigen zum Erinnern an Jugendtage und zum Mitsingen. Comédie Soleil (Werder) 18:00 Caro Wegener feats Caroline Wegener Band feat. Tobias Relenberg. Musikalisch seelenverwandt, geben sich Wegener/ Relenberg immer wieder neue Impulse für das gemeinsame Improvisieren an ihren Instrumenten. Ein spannendes, musikalisches Ereignis. John Barnett Schiff 18:00 Viva La Poesia mit Wenzel (Solo) Thalia Kino PART Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 S P ORT 11:00 1. FFC Turbine Potsdam - SC Sand Frauen-Bundesliga, 4. Spieltag Karl-Liebknecht-Stadion

05 Montag

B ÜH NE 19:30 Cindy aus Marzahn „Ick kann ooch anders“Preview-Show Kabarett Obelisk

tung: Mitglieder der Kammerakademie Potsdam Nikolaisaal (Foyer) KUR SE 9:30 Grundkurs American Bartender täglicher Kurs bis 16.10. Sweet Barworld E XKLUSI V 9:30 Gute Technik ist alles: Technikwoche Entdecken Sie großartige Technik-Trends, ob bei yourfone, Vodafone oder in dem größten Saturn-Markt von ganz Brandenburg – hier kommen Technikfans voll auf ihre Kosten, es gibt brandneue Geräte zu erleben, jede Menge spannende Games uvm. Bahnhofspassagen SONSTI GES 10:00 Stadtteiltreff Oskar 17:00 Immatrikulationsfeier der Fachhochschule Potsdam HOT/ Neues Theater 20:00 Pimm´s Cup Kneipen Quiz 40 knifflige Fragen aus alles Welt Bar Gelb

K IDS & TEENS 9:15 Interaktives Kinderkonzert: Hörkarussell Eine heitere Karussellfahrt rund um Instrumentenkunde, Musik und Hörspaß, Idee und Leitung: Christoph Hampe, Begleitung: Mitglieder der Kammerakademie Potsdam Nikolaisaal (Foyer) 10:00 Theater Lingulino: Himpelchen und Pimpelchen Kita-Vorstellung, Himpelchen und Pimpelchen, die kletterten auf einen Berg, Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen ein Zwerg… Eine Geschichte über den Spaß und die Angst beim Fliegen und über die Kraft der Freundschaft Kulturhaus Babelsberg 10:00 Das Apfelmännchen ab 4 Jahre T-Werk 11:00 Interaktives Kinderkonzert: Hörkarussell Eine heitere Karussellfahrt rund um Instrumentenkunde, Musik und Hörspaß, Idee und Leitung: Christoph Hampe, Beglei-

PART Y 19:00 Laguna del Mar mit DJ Aqua, Ibiza House, Cuba Libre vergünstigt, Eintritt frei VORTR AG 15:00 Grüne Stunde – nur für Erwachsene Alle Jahre wieder – Pilze sammeln, Wichtige Tipps und Tricks für die Pilzsuche in Brandenburg, Vortrag und Gespräch: Wolfgang Bivour, Pilzsachverständiger Potsdam Naturkundemuseum 18:00 Kriegsgefangene und Heimkehrer nach 1945 Historische und soziologische Aspekte, Diskussion mit anschließender Filmvorführung "Berliner Ballade" (1948) Zentrum für Zeithistorische Forschung

E XKLUSI V 9:30 Gute Technik ist alles: Technikwoche Entdecken Sie großartige Technik-Trends, ob bei yourfone, Vodafone oder in dem größten Saturn-Markt Dienstag von ganz Brandenburg – hier kommen Technikfans BI LD UNG voll auf ihre Kosten, es gibt 18:00 25 Jahre Stadtsanierung brandneue Geräte zu erleben, jede Menge spannende Gesprächspartner: Dieter Games uvm. Lehmann, Landeshauptstadt Potsdam, Bereichsleit- Bahnhofspassagen er Fachbereich StadtplaSONSTI GES nung und Stadterneuerung 18:30 25 Jahre uvm. Landesregierung Bildungsforum Brandenburg BÜHNE HOT/ Neues Theater Club Laguna 19:30 Bockwurst an Banane mit Gretel Schulze, Andreas Zieger und Helmut Fensch Kabarett Obelisk

06

Infoabend „Sehen ohne Brille“ Anmeldung unter Tel.: 0331 - 600 77 11, laser@graefe-haus.de Hans-Thoma-Str. 11

19:00 Informationsabend: Sehen ohne Brille Augen-Laser-Zentrum 20:00 Sailor Jerry Film Kneipenquiz Film Auskenner Quiz FAQ Bar Gelb

07 Mittwoch

AUS S TE LLUN G 11:00 Eröffnung: Letzte Hoffnung für die OrangUtans Ausstellungseröffnung; Die Ausstellung zeigt, wie die Orang-Utans in den Rettungsstationen in der Tierklinik versorgt, im Waldkindergarten und der Waldschule aufgezogen und schließlich nach ihrer Auswilderung in die Freiheit entlassen werden. Biosphäre BÜH N E 18:30 2. Komische Nacht Potsdam Die Komische Nacht findet regelmäßig in derzeit zwanzig deutschen Städten statt. Nach Potsdam kommt dieses Comedy-Highlight

F EST 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten

Fr. 02.10.

FEST 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten G AS TRO 18:00 Tag der Braukunst Verkostung der Hamburger Ratsherrn Brauerei, 8 Biere vom Fass Bar Gelb

Nikolaisaal (Foyer) 10:00 Das Apfelmännchen ab 4 Jahre T-Werk

Sa. 03.10. Fr. 09.10.

17:00 Spowi Studenten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten. Neuer Lustgarten F I LM 18:00 1945 – Brandenburg nach dem Krieg Das Kriegsende 1945 steht im Mittelpunkt der Potsdamer Gespräche. Dabei wird das Leben in Brandenburg nach dem Krieg in den Blick genommen. Gezeigt wird im Anschluss einer Podiumsdiskusion der deutsche Film: Berliner Ballade (R: Robert A. Stemmle) Filmmuseum KI D S & TEENS 9:15 + 11:00 Interaktives Kinderkonzert: Hörkarussell Eine heitere Karussellfahrt rund um Instrumentenkunde, Musik und Hörspaß, Idee und Leitung: Christoph Hampe, Begleitung: Mitglieder der Kammerakademie Potsdam

Sa. 10.10. Fr. 16.10. Sa. 17.10. Fr. 23.10.

OktoberfestPartySchlager mit DJDreamteam Hansy & Hilde, hunderte SourzShots for free & OktoberfestBier Oktoberfest Absch(l)ussparty mit DJ Maxx SingleParty mit DJ Hansy & 1 Glas Sekt für jede Lady gratis 80‘er Jahre Party mit DJ Hansy Ü-25 Party mit DJ Three D 90‘er Kultparty mit DJ Three D & Futschi dem Kultgetränk Sourz Party mit DJ Schnörpi & Accessoires

Sa. 24.10.

Clärchens Partynacht mit DJ Schnörpi

Fr. 30.10.

Chartparty mit DJ Manuel

Sa. 31.10.

SchlagerParty mit DJ Manuel

Alle Geburtstagskinder

der jeweiligen Woche (Mo-Fr/Sa oder Sa/So) bekommen nach Vorlage ihres Personalausweises

EINEN GETRÄNKEGUTSCHEIN IM WERT VON 20 EURO* Wenn ihr vorher bis 20:30 Uhr unter (0331) 280 280 0 oder (0173) 600 60 40 einen Tisch bestellt, decken wir euch einen schönen Geburtstagstisch ein. *Gilt nur an Wochenendveranstaltungen!

Einlass: ab 18 Jahren Einlassgebühr: Fr 5 €, Sa 6 €, Beginn: Fr / Sa 21.30 Uhr HAPPY HOUR: Fr: 21.30-22.30 Uhr, Sa: 21.30-22.00 Uhr (keine Flaschen-, Angebotsware & Sa keine Cocktails, Geburtstags-Gutscheine nicht einlösbar) Großbeerenstr. 125 • 14482 Potsdam (Neben dem Bowling-Center) • Tel. 0331-280 280 0 www.clärchens.de

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

59


60

KALENDER Kontakt Termine u n Anzeige d info@stad n: tmag events.de azin-

Alle täglichen und wöchentlichen Termine im Überblick TÄGLICHE TERMINE AU S S T E L LU N G Könige in Klaistow Ausstellung bis 01.11., täglich bis 18 Uhr, Kürbisausstellung Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) Safari durch Afrika einmalige Sandskulpturen von internationalen Künstlern Karls Erlebnisdorf Elstal Zauber der Berge-Alpen und Annapurna Ausstellung bis 31.12. Rathaus Gemeinde Schwielowsee Tierwelt BrandenburgsArtenvielfalt einst und heute Ständige Ausstellung, jeden ersten Montag im Monat von 09-18 Uhr, Dienstag-Sonntag 9-17 Uhr, Naturkundemuseum Schauaquarium – Fische Brandenburgs Dauerausstellung, jeden ersten Montag im Monat, sonst immer Dienstag-Donnerstag Naturkundemuseum Potsdamer Visionen mit Ausblick Dauerausstellung, multimediale, zweisprachige Ausstellung, Nov.-März: Sa./So. nur bis 16 Uhr), bemerkenswerte Einblicke in die 150-jährige Geschichte des Pfingstbergs, Hauptaugenmerk: Architektur des Schlosses Belvedere auf dem Pfingstberg Paretz. Ein königlicher Landsitz um 1800 Dauerausstellung, Geschichte und Nutzung der Sommerresidenz Königin Luises und ihres Gemahls, Donnerstag-Sonntag 10-18 Uhr Schloss, Schlossgarten & Kirchgarten Paretz Die Quadratur des Spreewaldes Mit seinen fantasievollen Bilderwelten erschafft sich Dieter Zimmermann einen höchst eigenwilligen Kosmos, Bilder aus dem Spreewald und weit drum herum Sperl Galerie Rock am Löschteich: Die Ausstellung die Fotoausstellung zum Festival Oskar Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte Ständige Ausstellung, Entdeckungsreise durch 1000 Jahre Potsdamer Geschichte, Montags geschlossen, DienstagFreitag 10-17 Uhr, Donnerstag 10-18 Uhr, Sa/So 10-19 Uhr Potsdam Museum Land und Leute: Geschichten aus Brandenburg-Preußen Montag geschlossen Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte Geschichte des Hauses und der Glienicker Brücke Dauerausstellung, im Fokus der Zeitraum 1961-1989, Ausstellungsraum DonnerstagSonntag geöffnet Villa Schöningen Raum & Licht Dauerausstellung, Fotos der Nikolaikirche von Fotografen des Fotoforums Potsdam Bildungsforum

Künstlerkolonie Ahrenshoop zu Gast in Ferch Ausstellung bis 25.10.; gezeigt wird eine Auswahl der Vielfalt der Werke aus einer der ältesten Künstlerkolonien Deutschlands Museum Havelländische Malerkolonie (Ferch) Fleischfressende Pflanzen – raffinierte Jäger Ausstellung bis 11.10.; Sie locken ihre Beute mit intensiven Düften, prächtigen Farben und süßen Versprechungen, ein Einblick in die facettenreiche Welt der soganannten Karnivoren und ihrer Fangmethoden; Partner d. Ausstellung: Gartenbau Thomas Carow Biosphäre Mein fabelhaftes Ich 13-17 Uhr, Werktags, Malerei, Zeichnungen und Drucke von André Böhm, nur Werktags Kulturhaus Babelsberg Himmelsleiter und Totenschiff Ausstellung bis 11.10.; die

Tour: Alter Fritz Stadtrundfahrt mit drei geführten Spaziergängen, tägl. 10.30/ 11.15/ 14.15 Uhr Hauptbahnhof Potsdam

KI D S & TEENS

K IDS & TEENS

Karls 4. Grusel-Oktober mit schauriger Dekoration und leckeren Gruselgerichten. Ein Grusel-Oktober, wie er im Buche steht: der ganze Bauernmarkt und das Gelände von Karls ist gruselig geschmückt. Die Grusel-Traktorbahn lehrt das Fürchten Karls Erlebnisdorf Elstal Aquasphäre III Ganztägig, das Leben in den Ozeanen & der Schutz der Weltmeere; Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-19 Uhr Biosphäre Maislabyrinth riesiges Labyrinth im Maisfeld für Klein und Groß Karls Erlebnisdorf Elstal Karls Kürbiswochen mit Kürbismarkt und großem

schwimm schule kugelfisch Kleinkind-Anfängerkurs Eltern Kind Schwimmlernkurs

9:00 Schwimmkurse Schwimmen/ Planschen von Baby- bis Rentenalter Schwimmschule Kugelfisch 9:30 Tanz für Eltern & Kinder (1-2 Jahre) Fabrik 11:00 Potsdamer Theaterschatulle Oskar 14:00 Nähkurs für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindermusiktheater Buntspecht Treffpunkt Freizeit 15:30 Trapez für Kinder (6-8 Jahre) Fabrik 16:00 Tanz für Eltern & Kinder (2-4 Jahre) Fabrik 16:15 Hip-Hop 10-14 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:30 Parkour Kurs ab 7 Jahren Lindenpark 16:45 Kindertanz 3-4 Jahre ADTV Tanzschule Balance 17:00 Trapez für Kids ab 9 Jahren Fabrik 17:30 Kind- & Jugendtheater Fabrik 17:45 Gesellschaftstanz für Schüler Anfängerkurs ADTV Tanzschule Balance 18:00 Internationale Folktänze für Jugendliche ab 11 Jahren Kulturhaus Babelsberg

KUR SE

verschiedenen Vorstellungen vom Jenseits wurden während der Kinder-und Jugendkunsttage im Kunsthaus Strodehne gemeinsam mit einer Studentengruppe aus Wuhan (China) künstlerisch umgesetzt, Mittwochs-Sonntag Kunstwerk

FÜH RUNG

Hop-on-Hop-off-Tour alle weiteren Busse ab 10.10 Uhr vom Hauptbahnhof, im 30-Min.-Takt Luisenplatz Hörführung 10-18 Uhr; durch die Dauerausstellung Potsdamer Visionen mit Ausblick – Der Pfingstberg und seine wechselvolle Geschichte; auch für Kinder Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam-City-Tour Hop-on Hop-off Tour, alle 30 min Hauptbahnhof Potsdam

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Kürbisschnitzen Karls Erlebnisdorf Elstal

WÖCHENTLICHE TERMINE jeden

MONTAG G AS TRO

20:30 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

9:00 Pilates Fabrik 9:00 Aktiv über 50 Kulturhaus Babelsberg 11:00 Probe der Potsdamer Theaterschatulle Oskar 15:00 Grüner Weg Oskar 16:00 Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche Oskar 16:30 Qi Gong Kulturhaus Babelsberg 17:45 Piloxing ADTV Tanzschule Balance 18:00 Werkstatt für Kreatives Schreiben nicht am 26.10. Friedrich-Reinsch-Haus 18:00 Yoga für Schwanger Fabrik 18:00 Filzkurs mit Irina Moisee Oskar 18:30 Capoeira Fabrik 19:00 Tischtennis für Frauen Prima Donna 19:00 Grundkurs Gesellschaftstanz für Paare ADTV Tanzschule Balance 19:00 Tanzkreise/Hobbytanzen in netter Runde wird Neues gelernt und Altes Gepflegt, dazu kommt Technik und Haltung und jede Menge Spaß ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee)

19:00 Improschule der Gorillas Freiland 19:30 Sahaja Yoga Kulturhaus Babelsberg 19:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 19:30+20:45 Tango Argentino Kurs Einsteiger Friedenssaal 20:00 Line Dance Paartanz Oskar 20:00 Aus-Freude-Singen-Chor alle Altersgruppen sind willkommen, mit Singerfahrung oder ohne Kunstwerk 20:00 Afrotanz Fabrik 20:00 Internationale Folktänze für Fortgeschrittene Kulturhaus Babelsberg 20:00 Tanz dein Leben Fabrik 20:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 20:30 Tanzkreise/Hobbytanzen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 20:45 Tango Argentino Kurs Fortgeschrittene Friedenssaal

SENI OR EN 9:00 Seniorentag Für Besucher ab 60 Jahre sind Kaffee und Kuchen im Eintrittspreis enthalten Biosphäre 15:45 + 17:00 Fit im Alter – Seniorentanzen Kombination aus tänzerischer Gymnastik und geselligen Tänzen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee)

SONSTI GES

12:00 Deutschkurs für Fortgeschrittene Friedrich-Reinsch-Haus 14:00 Psychologische Beratung für Migranten/innen Friedrich-Reinsch-Haus 14:00 Schuldnerberatung Oskar

jeden

DIENSTAG G ASTRO

8:00 Elternfrühstück Oskar

Burger (Diens)Tag ClassiC BurgergeriChT sTaTT 9,90 €

7,90 €

Friedrich-ebert-str. 31

9:00 Burger (Diens-)Tag Daily Coffee 19:00 Cuba-Special Club Laguna 20:30 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

KI D S & TEENS

10:30 Fit mit Baby Oskar 14:00 Nähkurs für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindertanz (6-7 Jahre) Fabrik

15:30 Kreativer Kindertanz (ab 4 Jahre) Tanz erleben Fabrik 15:45 Schnuller Tanzen Eltern mit Kind ab 20 Monaten ADTV Tanzschule Balance 16:00 Integrazia-Schule der Künste Die Welt durch Kunst und Kultur entdecken Oskar 16:00 Theaterkurs für Kinder Kunstwerk 16:00 Kindertanz (5-6 Jahre) Fabrik 16:15 Kindertanz 5-6 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:15 Kindertanz 3-4 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:30 Kind- & Jugendtheater Fabrik 16:45 Sportzwerge ab 2 Jahren Lindenpark 17:00 Singespaß Friedrich-Reinsch-Haus 17:00 KinderschauspielschuleFilmschauspiel Kulturhaus Babelsberg 17:15 Hip-Hop 10-14 Jahre ADTV Tanzschule Balance 17:45 Sportzwerge ab 4 Jahren Lindenpark 18:00 Modern für Jugendliche Fabrik 18:45 Hip-Hop ab 15 Jahre ADTV Tanzschule Balance

K UR S E

9:00 Computerschule Kulturhaus Babelsberg 9:00 Modern Dance Fabrik 10:00 Rückbildungsyoga Fabrik 10:00 Hatha-Morgenyoga Fabrik 10:40 Tai Chi Chuan Kulturhaus Babelsberg 11:45 Piloxing ADTV Tanzschule Balance 12:30 Mittagsyoga Fabrik 15:00 Handarbeitsclub, Bastelclub Friedrich-Reinsch-Haus 15:00 Klavier- und KeyboardUnterricht Kulturhaus Babelsberg 16:00 Zeichnen und Malen Oskar 17:00 Zumba Fitness ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:00 Hatha Yoga Basis w Fabrik 17:00 Zumba ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:30 Piloxing ADTV Tanzschule Balance 18:00 Zeitgenössicher Tanz Fabrik 18:30 Hatha Yoga fordernd Fabrik 18:45 Tango Argentino Kurs Mittelstufe Friedenssaal 19:00 Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Regina Panter Prima Donna 19:00 West Coast Swing für Anfänger ADTV Tanzschule Balance 19:00 Salsa Praktika Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter der Leitung von Hernando Friedrich-Reinsch-Haus 19:30 Frauen-Volleyballgruppe Treffpunkt Freizeit 19:30 Modern


KALENDER Fabrik 19:30 Line Dance Anfänger Oskar 20:00 Spiel dich!-Schauspielkurs für Erwachsene Kulturhaus Babelsberg 20:00 Body-Mind-Centering & Tanz Fabrik 20:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 20:30 Tanzkreise/Hobbytanzen in netter Runde wird Neues gelernt und Altes Gepflegt, dazu kommt Technik und Haltung und jede Menge Spaß ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee)

S E NI O RE N

8:00 Seniorenfrühstück Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 9:00 Seniorenprojekt Kochen, Tanzen, Sport Friedrich-Reinsch-Haus 10:30 Seniorentanz ADTV Tanzschule Balance

S O NST I G E S

10:00 Offener Kleiderschrank im Foyer Geben und Nehmen, v.a. Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher! Bürgerhaus am Schlaatz 13:30 Psychologische Beratung für russische Migranten Friedrich-Reinsch-Haus

jeden

MITTWOCH G A ST RO

16:00 Lesecafè Prima Donna CLUB LAGUNA WOCHEN SPECIALS

DIENSTAG

CUBA LIBRE 4,00 €

MITTWOCH

CAIPIRINHA 4,50 €

DONNERSTAG

SHOTS 1,50 € 19:00 Caipi-Special Caipirinha zum Special-Preis Club Laguna 20:30 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

KIDS & T E E N S

10:00 Klangzwerge Lindenpark 14:00 Nähkurs für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindertanz (4-5 Jahre) Fabrik 15:00 Kreativer Kindertanz (ab 6 Jahre) Fabrik 15:45 Mal- & Zeichenschule Illustrationskurs für Kinder ab 7-14 Jahren, es wird gemalt und gezeichnet sowohl aus der Natur, als auch der Fantasie Entnommenes, wir drucken, collagieren und experimentieren Kunstgriff 23 15:45 Kindertanz 3-4 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:00 Malerei und Grafik ab 5 Jahre Kunstwerk 16:00 Skatepiloten ab 6 Jahren Lindenpark 16:00 Kindermusiktheater Buntspecht Treffpunkt Freizeit 16:00 Tanz für Eltern & Kinder (2-4 Jahre) Fabrik 16:00 Integrazia-Schule der Künste Die Welt durch Kunst und Kultur entdecken Oskar 16:00 Kind- & Jugendtheater

Fabrik 16:45 Video Clip Dancing 6-8 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:45 Kindertanz 5-6 Jahre ADTV Tanzschule Balance 17:30 Hip-Hop 10-14 Jahre ADTV Tanzschule Balance

K URS E

8:45 Sport für Jung und Alt Friedrich-Reinsch-Haus 9:00 Qi Gong am Morgen Fabrik 10:30 Sport für Jung und Alt mit Danilo Zimmermann Oskar 14:30 Gemischter Chor der Volkssolidarität Kulturhaus Babelsberg 17:00 Cantienica Fabrik 17:00 Zumba Fitness ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:00 Zumba ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:30 Nähkurs für Erwachsene Kulturhaus Babelsberg 17:30 Illustration im weitesten Sinne bebildern wir Worte, Märchen und Alltägliches, ein Kurs für alle, die Freude am Gestalten haben Kunstgriff 23 17:30 Pilates Fabrik 17:45 Mixed Moves ADTV Tanzschule Balance 18:00 English Conversation Oskar 18:00 Malerei und Grafik Kunstwerk 18:15 Cantienica Fabrik 18:30 Hatha-Yoga Fabrik 19:00 Gitarrenanfängerkurs Kulturhaus Babelsberg 19:00 Bluesintensivkurs Kulturhaus Babelsberg 19:00 Tanzkreise/Hobbytanzen in netter Runde wird Neues gelernt und Altes Gepflegt, dazu kommt Technik und Haltung und jede Menge Spaß ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 19:30 Stimme und Bewegung Fabrik 19:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 19:30 Tango Argentino Kurs Mittelstufe Friedenssaal 20:00 Modern Jazz Fabrik 20:30 Grundkurs Gesellschaftstanz für Paare ADTV Tanzschule Balance 20:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee)

S ENIOREN

10:00 Tanz für Kreative 55+ Fabrik 11:30 Tanz für 55+ Fabrik

S ONS T IG ES

9:00 Mutter-Vater-Kind-KurBeratung Oskar 10:00 Dolmetscher Sprechstunde Russisch-Deutsches Dolmetscherangebot, bietet Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Übersetzen und Schreiben von Briefen Friedrich-Reinsch-Haus 16:00 Offener Kleiderschrank im Foyer Geben und Nehmen, v.a. Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher!

Bürgerhaus am Schlaatz

jeden

DONNERSTAG FÜH RUNG

17:00 Altstadrundgang mit dem Stadtwächter

2-stündiger Spaziergang Brandenburger Tor 17:00 Stadtwächterspaziergang Brandenburger Tor

G AS TRO

19:00 Happy Hour Cocktails & Longdrinks, Shots zum Specialpreis Club Laguna 20:30 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

K IDS & TEENS

14:00 Youth Start – Jugend stärken im Quartier Stiftung SPI Oskar 14:00 Nähkurs für Kinder Kulturhaus Babelsberg 15:00 Kindertanz (7-8 Jahre) Fabrik 15:00 Kindermusiktheater Buntspecht Treffpunkt Freizeit 15:30 Kreativer Tanzraum für Kinder von 5-8 Jahren Fabrik 16:00 Dance Junior-Kids 4-7 Jahre ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 16:00 Dance JuniorKids ab 4 bis 7 Jahre ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 16:00 Kindertanz Fabrik 16:00 Kindertanz (9-10 Jahre) Fabrik 16:00 Video Clip Dancing 6-8 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:30 Video Clip Dancing 8-10 Jahre ADTV Tanzschule Balance 16:45 Dance Kids 9-12 Jahre ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 16:45 Dance Kids ab 9 bis 12 Jahre ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:00 Elternberatung gerne auch mit Kind Lindenpark 17:00 Kindertanz Company Fabrik 17:00 Tanzwerkstatt für Jugendliche ab 12 Jahre Fabrik 17:45 HipHop Teens ab 13 Jahre ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 17:45 Hip-Hop Teens ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 18:00 Hip-Hop ab 15 Jahre ADTV Tanzschule Balance

K URSE

8:30 Hatha-Morgenyoga Fabrik 9:30 Morgentraining Fabrik 10:00 Pilates am Morgen Fabrik 10:40 Tai Chi Chuan Kulturhaus Babelsberg 11:15 Feldenkrais Fabrik 14:00 Gitarrenunterricht Kulturhaus Babelsberg 15:00 Grüner Weg Oskar 16:30 Swing/ Lindy Hop Fabrik 16:30 Gitarren- und KeyboardUnterricht Friedrich-Reinsch-Haus 17:00 Stabpuppenspielgruppe für Erwachsene Oskar 17:00 Gesangsunterricht Kulturhaus Babelsberg 18:00 Oskar.Chor Ab dem 17.09., Chorleitung: Katharina Rogowski Oskar 18:00 Filzkurs Friedrich-Reinsch-Haus 18:00 BildhauerworkshopFigurliches Gestalten Auch für Anfänger, Figuren

aus Holz und Sandstein Kunstwerk 18:00 Grundkurs Gesellschaftstanz für Paare ADTV Tanzschule Balance 18:15 Hatha-Yoga Fabrik 18:30 Gaga Fabrik 18:30 Swing/ Lindy Hop Fabrik 19:00 + 20:30 Tanzkreise/ Hobbytanzen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 19:30 Groove Choir Oskar 19:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 20:00 Hatha-Yoga für Frauen Fabrik 20:00 Modern Contemporary Fabrik 20:00 Malerei und Grafik Kunstwerk 20:15 Swing/ Lindy Hop Fabrik 20:30 Tanzkreis ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 21:00 Fortschrittskurs Gesellschaftstanz für Singles ADTV Tanzschule Balance

SONSTI GES

10:00 Offener Kleiderschrank im Foyer Geben und Nehmen, v.a. Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher! Bürgerhaus am Schlaatz 20:00 BDSM Stammtisch Gedankenaustausch und Informationsabend zum Thema BDSM in lockerer Atmosphäre Leander

9:30 Fit in jedem Alter + 9:30 Uhr Oskar 14:00 PC-Beratung Oskar 15:00 Drehwitz – Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder wayout e.V. Oskar 16:00 Zumba Fitness ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 16:00 Zumba ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 16:30 Nähzirkel-Flotte Nadeln Oskar 18:00 Grundkurs Gesellschaftstanz für Singles ADTV Tanzschule Balance 18:00 Mixed Moves ADTV Tanzschule Balance 18:00 Tanzkreise/Hobbytanzen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) 19:00 Babelsberger Tanzkurse – Level 1 Kulturhaus Babelsberg 19:45 Fortschrittskurs Gesellschaftstanz für Singles ADTV Tanzschule Balance 20:35 Selbstverteidigung für Frauen Fabrik 20:45 Babelsberger Tanzkurse – Level 1 Kulturhaus Babelsberg

SENI OR EN

14:30 Fit im Alter – Seniorentanzen Kombination aus tänzerischer Gymnastik und geselligen Tänzen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee)

SONSTI GES

jeden

FREITAG

F ÜHR UNG

17:00 Altstadrundgang mit dem Stadtwächter 2-stündiger Spaziergang Brandenburger Tor 17:00 Stadtwächterspaziergang Brandenburger Tor

G ASTRO

9:00 Oktoberfest Spezials Full House 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour I 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour II 20:00 Happy Hour Cocktails & Longdrinks zum Specialpreis Club Laguna 21:00 Happy Hour Clärchens Tanzcafé 21:00 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

KI D S & TEENS

10:00 Kreativwerkstatt MalKurs für Kinder Eingeladen sind alle Kinder, die Lust am Malen und Gestalten haben, Anmeldung nötig Friedrich-Reinsch-Haus 14:00 Spielplausch Oskar 16:00 Schnuller Tanzen Eltern mit Kind ab 20 Monaten ADTV Tanzschule Balance 16:00 Kindermusiktheater Buntspecht Treffpunkt Freizeit 16:15 Hip-Hop 10-14 Jahre ADTV Tanzschule Balance

KUR SE

8:30 Fit in jedem Alter + 9:30 Uhr Oskar 9:30 Frauenchor Kulturhaus Babelsberg

10:00 Freundeskreis der russischsprachigen Kultur Sprach- und Sprechunterricht in deutscher Sprache. Friedrich-Reinsch-Haus 15:00 Fahrradwerkstatt Selbsthilfewerkstatt für Fahrräder Friedrich-Reinsch-Haus

jeden

SAMSTAG F ÜHR UNG

17:00 Altstadrundgang mit dem Stadtwächter 2-stündiger Spaziergang Brandenburger Tor 17:00 Stadtwächterspaziergang Brandenburger Tor

G ASTRO

8:00 Frühstücksbuffet im Scheunenrestaurant Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 16:30 Cocktails on the Beach Marina am Tiefen See 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour I 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour II 20:00 Happy Hour Cocktails & Longdrinks zum Specialpreis Club Laguna 21:00 Happy Hour Clärchens Tanzcafé 21:00 Cocktail Happy Hour Waikiki Burger 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

Kulturhaus Babelsberg 12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Biosphäre 14:00 + 16:00 Märchen im Nomadenland: Schneeweißchen und Rosenrot Volkspark 15:00 + 17:00 Märchen im Nomadenland: Ali Baba und die 40 Räuber Volkspark Volkspark

K UR S E

13:00 Einrad- & Zirkusschule von 6 bis 66 Jahren Kulturhaus Babelsberg 13:30 Hochzeitstanzkurs

ADTV Tanzschule Balance

jeden

SONNTAG FÜH R UN G

17:00 Altstadrundgang mit dem Stadtwächter w 2-stündiger Spaziergang Brandenburger Tor

G A S TRO

8:00 Frühstücksbuffet im Scheunenrestaurant Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 9:00 Aktivbrunch am See Brunch mit Bogenschießen & Boule Kongresshotel am Templiner See 9:00 Oktoberfest Spezials Full House 10:00 Sunday Brunch Waikiki Burger 11:00 Langschläferfrühstück mit Streifzug durch die Weinwirtschafts-Küche Arcona Hotel am Havelufer 11:00 Klaistower SonntagsBrunch Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 15:00 Fluxus+ Teatime mit Livemusik vom Klavier (Felix Dubie spielt) Museum Fluxus + 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour I 17:00 Crazy Shoots & Bloddy Drinks Captain Morgan zu sündigen Preisen Happy Hour II 19:00 Hoppy Hour Craft-Bierspezialitäten vom Fass und Flasche Bar Gelb 21:30 Cocktail Happy Hour Daily Coffee

KI DS & TE EN S

12:00 Mitmach-Koi-Fütterung Biosphäre 14:30 Mitmachzirkus am Circus Montelino Du hast Lust Zirkus zu machen, dich auszuprobieren, zu spielen und dich herausfordern zu lassen? Dann komm doch beim Kinder- und Jugendcircus Montelino vorbei! Wir bieten stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn uvm. Volkspark 15:00 Familiencafé & Kultur Lindenpark

K UR S E

14:30 Grundkurs Gesellschaftstanz für Paare ADTV Tanzschule Balance 18:00 Noche de Tango mit Emiliano y Debra Sanchez 18:00 Atem und Bewegung KI D S & TEENS Kulturhaus Babelsberg 9:00 Russische Samstagsschule 19:00 West Coast Swing für für Kinder Anfänger Kulturhaus Babelsberg ADTV Tanzschule Balance 9:00 Integrazia-Schule der SON S TI G ES Künste 9:00 Afrikanischer Gottesdienst Die Welt durch Kunst und Friedrich-Reinsch-Haus Kultur entdecken Oskar 10:30 Russische Samstagsschule-Musik & Märchen

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

61


62

KALENDER im Oktober zum zweiten Mal. In folgenden Locations werden Künstler auftreten: Villa Feodora, Viktoria Eck, Restaurant Alter Stadtwächter, Kutschstall Le Manège, Schiffrestaurant John Barnett, Hafthorn, Gutenberg 100 19:30 Bockwurst an Banane mit Gretel Schulze, Andreas Zieger und Helmut Fensch Kabarett Obelisk FE ST

14:00 Herbstvolksfest Familientag (reduzierte Preise) Neuer Lustgarten 17:00 Lustgarten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten. Neuer Lustgarten FI L M 17:00 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden Filmarchitekturen, Regie: Jochen A. Freydank Filmmuseum 19:00 Die Lügen der Sieger Starreporter Fabian Groys ist einer großen Story auf der Spur. Als ihm die Praktikantin Nadja an die Seite gestellt wird, setzt er sie auf eine abseitige Geschichte an. Doch es ergeben sich ungeahnte Verbindungen, Regie: Christoph Hochhäusler, 112min Filmmuseum

will. Friedrich-Reinsch-Haus 20:30 Drum Club Mitmach-SchlaginstrumentSpektakel Waschhaus L ES UNG 19:30 Erzählwerk im Zweitwohnsitz Zwischen Büchern und Sesseln, Klavier und Hängematte erzählen die Frauen vom Erzählwerk Geschichten und alle Gäste an

diesem Abend sind geladen zuzuhören und - wer mag auch selbst zu erzählen Zweitwohnsitz 20:00 Sven Marquardt & Judka Strittmatter Punk und Außenseiter in der DDR, fotografischer Dokumentar der Subkultur des Prenzlauer Berg, markanter Einlasser im Technoclub Berghain – Sven Marquardt liest „Die Nacht ist Leben“, eine Autobiografie über die Berliner Vorund Nachwendezeit Waschhaus L IV E 20:00 KAPmodern: Walden Roberto Fabbriciani: Suoni per Gigi, Hans Abrahamsen: Walden, Helen Grime: Snow and Snow, Sofia Gubaidulina: Quasi Hoquetus, Terry Riley: Tread on the Trail, KAPmodern Ensemble Nikolaisaal (Foyer)

Brandenburg Die Entwicklung bis zum heutigen Planetarium wird in manchmal amüsanten Bildern und Anekdoten nachgezeichnet, das Projekt "Sternpark Westhavelland" – der dunkelste Ort Deutschlands – wird vorgestellt. Referenten: Rolf König und Bernd Heinrich Urania Planetarium E X K LUSI V 9:30 Gute Technik ist alles: Technikwoche Entdecken Sie großartige Technik-Trends, ob bei yourfone, Vodafone oder in dem größten Saturn-Markt von ganz Brandenburg – hier kommen Technikfans voll auf ihre Kosten, es gibt brandneue Geräte zu erleben, jede Menge spannende Games uvm. Bahnhofspassagen S ONS T I GES 13:00 Museumstag 50 % Ermäßigung auf alle Eintrittspreise Museum Fluxus + 15:00 Stadtteiltreff Oskar

08 Donnerstag

AUS S T ELLUNG 19:00 Vernissage: Going Abstract – Bernd Walz In Zusammenarbeit mit der Fotogalerie Potsdam Treffpunkt Freizeit B ÜH NE 19:30 Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk 20:00 Hagen Rether: Liebe Nikolaisaal

Spezialpreis. Filmmuseum 21:00 A Girl walks Home alone at Night Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Vaters ausgesaugt hat, eine Liebesromanze entspinnt sich. Ein beeindruckendes Regiedebüt von Ana L. Amirpour. Filmmuseum GESPR ÄCH 19:00 10. Potsdamer Naturfoto-Herbst Bis November berichten renommierte Naturfotografen und Weltenbummler über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Natur, Landschaft und Menschen in entfernten Regionen der Erde. Von der heimischen Lausitz bis zum fernen Tschukotka im Nordosten Russlands. Haus der Natur KI D S & TEENS 10:00 Königskinder DSE von Sofia Fredén, ab 6 Jahren HOT/ Reithalle LESUNG 19:00 Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen Jenny Erpenbeck erzählt in ihrem neuen Roman eine Geschichte vom Wegsehen und Hinsehen, von Tod und Krieg, vom ewigen Warten und von all dem, was unter der Oberfläche verborgen ist – bei den Asylsuchenden auf dem Berliner Oranienplatz Bildungsforum SLB 20:00 Manuel Möglich Deutschland überall & Geschichten aus „Wild Germany“ Waschhaus

Entdecken Sie großartige Technik-Trends, ob bei yourfone, Vodafone oder in dem größten Saturn-Markt von ganz Brandenburg – hier kommen Technikfans voll auf ihre Kosten, es gibt brandneue Geräte zu erleben, jede Menge spannende Games uvm. Bahnhofspassagen SONSTI GES 10:00 Fachtag Familiengerechtes Brandenburg die Mehrgenerationenhäuser (MGH) sind dabei; Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt der Häuser im Land Brandenburg sichtbar zu machen, eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen zu schaffen und die bestehenden Institutionen zu sichern. Treffpunkt Freizeit 14:00 Palast aus Sand In Potsdam streuen die Mönche ein Mandala des Medizin-Buddha (Sanskrit: Baishajya Raja, „König der Medizin“). Der MedizinBuddha, dargestellt mit tiefblauer Körperfarbe, wird traditionell bei Krankheiten aller Art angerufen. Mandala Shikhanda Vihara – Kringellocken Kloster

09 Freitag

BI LD UNG 10:00 Eltern+Schülertag Vorträge und Gespräche mit Unternehmen/Hochschulen über Berufs- und Studienmöglichkeiten für Eltern und ihre Kinder. Oberstufenzentrum 1 – Technik

17:00 Lustgarten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer Kirmes, einem Festzelt und einem Biergarten. Neuer Lustgarten KRONGUT BORNSTEDT

O K TOB E R F E S T

Hautnah

Die Partyband

ab 18 Uhr |

01. - 31.10.

Do. Eintritt frei | Fr. + Sa. 15 €

Tickets: 0331 - 550 650

18:00 Oktoberfest Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt

F I LM 10:00 Das gute Leben – Kurzfilmprogramm Flankierend zur Ausstellung "Das gute Leben/The BÜHNE good life, gezeigt werden: 19:30 Auferstehung FEST Living a Beautiful Life, The von Leo Tolstoi, Regie: Good Life – A Guided Tour, Tobias Wellemeyer The Residence, Scientific PART Y HOT/ Neues Theater Expedition to the Steam 19:30 Bin nebenan 19:00 After Work Caves of Par-Iskmeny and Zum letzten Mal! Stück von Par-Kish und Zentaur DJ Scheffe, Jukebox, Ingrid Lausund, mit Karen Filmmuseum Caipirinha 4, 50 Euro, Schneeweiß-Voigt; Stefan Eintritt frei 21:00 In meinem Kopf ein Reschke, Regie: Annett Club Laguna Universum Scholwin Mateus leidet an einer zerS P ORT Theaterschiff ebralen Bewegungsstörung, 19:30 Dreimal täglich eine.. 20:00 Free Dart kann sich kaum bewegen mit Andrea Meissner und bis 24 Uhr Darten bis die und sprachlich ausdrücken. Helmut Fensch Pfeile glühen – und das Erst als junger Erwachsener GE SP R ÄCH Kabarett Obelisk für lau tritt eine Sprachtherapeutin 19:30 Der Bär / Der Happy End 15:00 Ehrenamts14:00 Herbstvolksfest LI VE in sein Leben und er lernt Heiratsantrag sprechstunde, Akademie 2. ab 19 Uhr Ladiesnight, durch Zeichensprache mit VORT R AG 20:30 Live in der Bar Zweimal Tschechow, Lebenshälfte ermäßigte Preise für alle After Work Konzert in der zweimal Liebe und zweimal der Außenwelt zu kom18:00 Bewegte Männer nur auf Anmeldung großen und kleinen Ladies munizieren. Schiffskneipe, Eintritt frei Katastrophen an einem – Adolf Brand und seine Oskar Neuer Lustgarten Filmmuseum Theaterschiff Abend: „Der Bär“ und homosexuelle Emanzipa18:00 Oktoberfest auf dem KIDS & T E E N S „Der Heiratsantrag“ zeigen tionsbewegung, Vortrag LI V E Krongut PART Y mit groteskem Charme die 10:00 Premiere: Königskinder von Andreas Pretzel Das Krongut Bornstedt 19:00 CL-Studio mit DJ bmp komplizierten und immer (Kulturwissenschaftler und feiert in diesem Jahr bereits Deutschsprachige ErDisco flavoured House, wieder neuen Fallstricke Historiker), verdeutlicht staufführung von Sofia zum siebten Mal sein Shots zum special Preis/ FR 09.10. der Liebe von völlig verFredén, Regie: Marita Erx- die Reformimpulse, seinen inzwischen beliebtes Oktoschiedenen Seiten. Kampf für Gleichberechtileben, ab 6 Jahren berfest und lädt zur großen Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna Gemeindezentrum Apfelgung und sein Wirken im HOT/ Reithalle Wiesn-Sause ein. Im festlich 20:00 Donnerstags-Karaoke baum (Michendorf) Medium von Kunst und 15:00 Auf dem Weg zur geschmückten Ambiente Show 20:00 Else Weil, genannt Kultur Schule wird das speziell Pimbusch Haus der Brandenburgisch- Krongut Bornstedt es gibt wieder richtig Zahira und ihre FreunMechthild Klann Preußischen Geschichte dinnen laufen 4 Stunden was auf die Ohren der FIL M 18:00 Frauenbewegung und zu ihrer Schule, für eine Kultkaraoke Potsdam’s (ab T-Werk Ehereform Sache, die viele Kinder am 21 Uhr), Happy Hour zum 20:00 Impropedia 17:00 Das Mädchen Wadjda Improtheater – Positionen von Radikalliebsten meiden würden. Der erste Spielfilm, der Mutantrinken 19:00 Keimzeit: Auf einem Die Herausforderung ist feministinnen am Anfang Mit viel Gespür für Situjemals in Saudi-Arabien Gutenberg 100 komplex: 5 absolute Spezi- Esel ins All ationskomik porträtiert der des 20. Jahrhunderts, gedreht wurde, zeigt den SENI OR EN alfragen, gestellt von einem Die neuen Geschichten Vortrag von Dr. Ursula Dokumentarfilm seine Lebensalltag von Frauen von Keimzeit entführen in Ferdinand (Soziologin und kleinen Helden, die ihre und Kindern in einer 15:00 Tanz für Junggebliebene Experten aus Potsdam sollen von ImprospielernIn- die wunderbare Welt der Geschichten selbst erzählen. Wissenschaftshistorikerin), islamisch-konservativen Ge- Das Duo "Fahrländer Der Vortrag verdeutlicht die sellschaftsordnung, ohne sie Dance Mix" sorgt mit flot- nen beantwortet werden. In Phantasien und Wünsche. Filmmuseum Das Album "Auf einem Esel Forderungen nach Frauene- dabei zu Opfern zu machen. ten Rythmen für Stimmung vergnüglicher Szenenfolge K U RS E ins All" umfasst 12 Songs ringen die Improvisateure manzipation und Ehereform Regie: Haifaa Al Mansour, bei voller Tanzfläche und dann um Punkte. Showmas- und alle beschreiben unser 18:00 Fotofreunde Potsdam Haus der Brandenburgisch- Saudi Arabien/D 2012 ausgelassenen Tänzen. In Leben mal ironisch, mal ter: Thomas Jäkel Fotobearbeitung – auch Preußischen Geschichte Filmmuseum den Pausen kann man bei spielerisch und meistens mit Kuze – Studentisches Kulfür Anfänger. Einen 18:00 Treffen der Potsdamer 19:00 Eine Geschichte über Kaffee und Kuchen an den einem Augenzwinkern turzentrum Schwerpunkt bilden dabei Entomologen den Wind jahreszeitlich dekorierten Lindenpark Programme, die kostenlos Thema: "Sölle in der Agrar- F 1988, Dok., 78 Minuten, Tischen reden, lachen und F EST 20:00 Hot Rock oder preisgünstig sind landschaft: Isolierte Feuch- Originaltitel: Une histoire Erinnerungen austauschen. Hot Rock ist ein Trio aus 14:00 Herbstvolksfest und geringe Vorkenntnisse thabitate für Laufkäfer- und de vent, Regie: Joris Ivens, Friedrich-Reinsch-Haus Potsdam. Die Galaxo Neuer Lustgarten erfordern. Jeder sollte ein Spinnenarten?", mit Dr. Marceline Loridan, Der Band Gründer in kleiner E XKLUSI V Laptop mitbringen (wenn Ralph Platen, ZALF Film erhielt 1989 beim Besetzung mit den heißesten mögl.) und wissen, was er Naturkundemuseum Internationalen Filmfestival 9:30 Gute Technik ist alles: Coversongs von den Stones mit seinen Fotos machen 19:00 Der Himmel über in Sao Paulo den KritikerTechnikwoche OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


KALENDER über Beatles zu Hendrix uvm., inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 20:30 The Voice in Concert: Laura Winkler & Holler My Dear Eat, drink and be merry – Frischer SongwriterGypsy-Folkpop, gewürzt mit Swing und Funk, Holler My Dear: Laura Winkler: Gesang, Stephen Molchanski: Trompete und Gesang, Fabian Koppri: Mandoline und Gesang, Valentin Butt: Akkordeon uvm. Nikolaisaal PA RT Y 20:00 Moving Charts mit DJ Heiko B., Dance Charts, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 20:00 JustDance Dancefloorclassics & das Beste von heute, Gruppentherapie für Tanzwütige, Euer Therapeut heute: DJ bmp, inklusive Happy Hour Gutenberg 100

Berufs- und Studienwahl? Besuchen Sie den parentum-ELTERN+SCHÜLERTAG Vorträge und Gespräche mit Unternehmen/Hochschulen über Berufs- und Studienmöglichkeiten für Eltern und ihre Kinder.

Samstag, 10. Oktober 2015 von 10 - 14 Uhr Oberstufenzentrum I Technik Potsdam Jägerallee 23 A, 14469 Potsdam - Eintritt frei! Aussteller und Vortragsprogramm unter

F Ü H RU N G www.parentum.de 16:00 Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung zum siebten Mal sein B ÜH NE mit Wolf Vostell, Zeitgenösinzwischen beliebtes Okto18:00 Tanzaufführung: Forces berfest und lädt zur großen sische Kunst of Nature Museum Fluxus + Wiesn-Sause ein. events neu.indd 1 Piruette Dance 09.09.15 Gala der Krongut Bornstedt KID S & T E E N S Company e.V. Treffpunkt Freizeit 9:00 Königskinder 19:30 Von Kindheit an sann DSE von Sofia Fredén, ab ich zumeist auf Böses 6 Jahren Songs von Bertolt Brecht HOT/ Reithalle HOT/ Neues Theater 10:00 Die drei Räuber 19:30 Eine Preußin ein Wort, ab 5 Jahre ein Sachse ein Wörterbuch T-Werk mit Gretel Schulze und 11:00 Königskinder Lange Shopping Nacht Andreas Zieger DSE von Sofia Fredén, ab in der Potsdamer Innenstadt Kabarett Obelisk 6 Jahren 20:00 Charms - Theater HOT/ Reithalle Charms – Viel, aber lauter KU RSE Samstag Unsinn! Theatergruppe Mad Mix präsentiert: Ein 19:30 Offene Wave – Die 5 10. Oktober 2015 Tag im Leben des russisRhythmen 19.00 bis 22.00 Uhr www.ag-innenstadt.de chen Avantgardisten Daniil mit Marika Heinemann Charms. Eine Produktion Fabrik 19:00 Sekt in the City – 8. des Offenen Kunstvereins SP O RT Potsdam e.V., Regie: Daria Lange Shopping Nacht Zahlreiche Händler 19:30 1. VfL Potsdam vs. Malygina, Kunstlerische erwarten Sie mit Eintracht Hildesheim Leitung: Nikki Bernstein Sektempfang, tollen 3. Handballliga Nord Kuze – Studentisches KulAngeboten, Aktionen und MBS Arena turzentrum Überraschungen! Folgende 20:00 Free Dart Locations nehmen teil: FES T Darten bis die Pfeile glühen – und das für lau! Happy End VO RT R AG 19:00 Infotresen: Foodsharing eine Menge Informationen zum relevanten Thema Foodsharing und es gibt eine Mahlzeit aus geretteten Lebensmitteln, kostenlose Veranstaltung Kuze – Studentisches Kulturzentrum 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten E X K LU S I V 9:30 Gute Technik ist alles: Technikwoche Entdecken Sie großartige Technik-Trends, ob bei yourfone, Vodafone oder in dem größten Saturn-Markt von ganz Brandenburg – hier kommen Technikfans voll auf ihre Kosten, es gibt brandneue Geräte zu erleben, jede Menge spannende Games uvm. Bahnhofspassagen 17:00 Lustgarten Wiesn Je größer, desto besser: Was für das Münchner Original Samstag gilt, könnte auch für die Wiesn am Lustgarten B IL D U N G zutreffen. Mit dutzenden Fahrgeschäften, einer 10:00 Eltern+Schülertag Kirmes, einem Festzelt und Vorträge und Gespräche einem Biergarten mit Unternehmen/HochNeuer Lustgarten schulen über Berufs- und 18:00 Oktoberfest auf dem Studienmöglichkeiten für Krongut Eltern und ihre Kinder. Das Krongut Bornstedt Oberstufenzentrum 1 – feiert in diesem Jahr bereits Technik

10

Beautylane, C&A, Elsbach Denim Library, wigglesteps, Ballhause time for tea, Schmuckwerk Hübener, eyes and more, Wicky Living, Schuh-Baar.Gabor Clarks, Schiesser, SchuhBaar.Thinkstore, SchuhBaar.Damenschuhe im Trend, Sporthaus Intersport Olympia, Schuh-Baar.Ecco Store, City Optik Scharnbeck, Karstadt Stadtpalais, Parfümerie Douglas, Esprit Potsdam City, Liberty Damenmoden, Vodafone, S.Oliver, Casa Moda, Claudia.pelze&leder, Tamaris Store, Goldfinger Juwelen, Schuhhaus Wittstock, fashion OX, Come in, Vom Fass, Huth, Gerry Weber, Modeboutique (Geihemtipp), Stefanel, Schöne Wäsche, Unikaterie, BodyTemple, Frau Antje Mode aus Holland, Freudenhaus “Schmücken & Schenken”, Reisebüro Atlas-Touring

F ESTI VAL 19:00 Jazzoffensive 10 Konzerte -> 1 Party T-Werk, Museum FLUXUS+, fabrik, Waschhaus, Theaterschiff, Hans Otto Theater, Kunstraum, für Personen unter 18 Eintritt frei: 19.00-21.00 museum FLUXUS+ / TreeMen 19.00-23.00 Kunstraum / ich + lars 19.30-20.00 T-Werk / SaxTon 19.30-21.30 Theaterschiff / Trio 67 20.00-22.00 Waschhaus / (W) Oli Rubow & Peter Wölpl 20.00-21.30 fabrik / Cayoux 20.00-21.00 T-Werk / Polina Borissova & Nicolas Schulze 21.00-22.30 Hans Otto Theater - Reithalle / Ginea Adi Wolf 22.00-23.30 fabrik / Contrast Trio & Special Guest 22.00-04.00 Waschhaus / Swing The Night (Electro Swing & Classic Swing Party) Schiffbauergasse F I LM 17:00 In meinem Kopf ein Universum 14:24 Mateus leidet an einer zerebralen Bewegungsstörung, kann sich kaum bewegen und sprachlich ausdrücken. Erst als junger Erwachsener tritt eine Sprachtherapeutin in sein Leben und er lernt durch Zeichensprache mit der Außenwelt zu kommunizieren. Filmmuseum 19:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise

einer Frau auf, die es ihrem Mann ermöglichte, zum weltbekannten Wissenschaftler zu avancieren. Die Verfilmung der Biografie von Jane Hawking, Ex-Ehefrau des britischen Physikers Stephen Hawking. Filmmuseum 21:15 Die Lügen der Sieger Starreporter Fabian Groys ist einer großen Story auf der Spur. Als ihm die Praktikantin Nadja an die Seite gestellt wird, setzt er sie auf eine abseitige Geschichte an. Doch es ergeben sich ungeahnte Verbindungen, Regie: Christoph Hochhäusler, 112min Filmmuseum KI D S & TEENS 14:00 Lars, der kleine Eisbär ab 4 Jahre Urania Planetarium 15:00 Auf dem Weg zur Schule Zahira und ihre Freundinnen laufen 4 Stunden zu ihrer Schule, für eine Sache, die viele Kinder am liebsten meiden würden. Mit viel Gespür für Situationskomik porträtiert der Dokumentarfilm seine kleinen Helden, die ihre Geschichten selbst erzählen. Filmmuseum

erfahren die Besucher viele interessante Fakten rund um karnivore Pflanzen! Biosphäre 15:00 Führung: Einfach. Natürlich.Leben Wie sahen die ersten alternativen, lebensreformerischen Ideen in Brandenburg eigentlich aus? Gezeigt werden historische Fotografien, Gemälde, Graphiken, zeitgenössische Bücher und Zeitschriften, Gebrauchsgegenstände, Kunsthandwerk und Filme. Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte G A S TRO 9:00 Hax'n Essen XL Grillhaxe inkl. 1/2 Maß Löwenbräu und 1 Willy Birne Obstler Full House 14:00 Afrikanischer Kochtopf Friedrich-Reinsch-Haus 21:00 Ladies Night bis 24 Uhr: Longdrinks für die Mädels günstiger, 22-23 Uhr: 2cl-Shooter für ALLE super günstig Happy End

LI V E 19:00 TreeMen mit Chris Reinhardt, Felix Dubiel, Max Punstein Museum Fluxus + 19:00 + 22:00 Gruselkonzert F ÜHR UNG im schaurig-schönen 10:30 Exoten im Winterschlaf Tropengarten Führung durch die Das Sinfonieorchester ColPflanzenhalle und den Heiz- legium musicum Potsdam gang der Orangerie, spielt die Klassiker der Historische Mühle Filmgeschichte und die 10:30 + 13:30 Schauspielerin BetFleischfressende Pflanzen tina Mahr liest GruselgeWas sich im zuerst wie pure schichten. Doch davor, steht Böshaftigkeit anhört, ist ein unheimlicher Spazierbeim näheren Betrachten gang durch den schaurig ein genialer Schachzug der schönen Tropengarten an. Natur. In den Führungen passend zur Ausstellung

8. Lange Shopping Nacht in der Potsdamer Innenstadt

Samstag

10. Oktober 2015 19.00 bis 22.00 Uhr

Zahlreiche Händler erwarten Sie mit Sektempfang, tollen Angeboten, Aktionen und Überraschungen!

www.ag-innenstadt.de www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

63


64

SPARTA BOOKING PRÄSENTIERT

KALENDER VORT R AG

Biosphäre

ton 10.10. steine scherben Über Goethe und Bioinformatik Prof. Dr. Joachim Selbig

19:00 Ton Steine Scherben: Ding Ding Dang Dang-Tour 2015 Die Band hat eine Sonderstellung in der deutschen Rockmusik. Die Gruppe um den genialen Sänger und Texter Rio Reiser und seinen kongenialen Partner, den Komponisten, Gitarristen und musikalischen Kopf der Scherben hat es wie keine zweite geschafft. Lindenpark 20:00 1. Potsdamer Crossover Konzert mit VNV Nation (Ronan Harris, Gesang) & Filmorchester Babelsberg (Leitung: Tom Stöwer), Resonance – Das symphonische VNV Nation Album für Orchester und Gesang im Konzert Nikolaisaal 21:00 MotorradKaffee & We Will Fly MotorradRock/PowerRock und Punk aus Berlin Club Charlotte 22:00 GehRock Rock aus Potsdam Pot Still

10. OKtOBer 2015 | 11 Uhr Wissenschaftsetage im bildungsforum Am Kanal 47 | 14467 Potsdam

TONSTEINESCHERBEN.COM

www.wis-potsdam.de/ potsdamer-koepfe

11:00 Potsdamer Köpfe in der WIS Über Goethe und Bioinformatik, mit Joachim Selbig, anhand von Beispielen wird illustriert, wie Wissenschaftler der Uni Potsdam und der MaxPlanck-Institute in aktuelle interdisziplinäre Forschung und Lehre in Biologie und Medizin integriert sind Bildungsforum 16:00 Der Sternenhimmel über Potsdam der aktuelle Sternenhimmel über Potsdam näher betrachtet, zusätzlicher Exkurs erläutert Ihnen den Zusammenhang zwischen den Tierkreiszeichen, die wir aus Horoskopen kennen, und den zugehörigen Tierkreis-Sternbildern am Himmel, Referent: Bernd Heinric Urania Planetarium

Regie: Niklas Ritter HOT/ Neues Theater 20:00 Charms - Theater CHARMS – Viel, aber lauter Unsinn! Theatergruppe Mad Mix präsentiert: Ein Tag im Leben des russischen Avantgardisten Daniil Charms. Eine Produktion des Offenen Kunstvereins Potsdam e.V., Regie: Daria Malygina, Kunstlerische Leitung: Nikki Bernstein Kuze – Studentisches Kulturzentrum

Treffpunkt Freizeit

F I LM 17:00 Stalker Cinematograph – Salon für russische Filme, deutsche Fassung, mit Imbiss & Gespräch Thalia Kino 17:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise einer Frau auf, die es ihrem Mann ermöglichte, zum weltbekannten WissenK L AS SI K schaftler zu avancieren. Die 18:00 Herbstkonzert des Verfilmung der Biografie Potsdamer Männerchores von Jane Hawking, Ex-EheBeliebte Opernmelodien frau des britischen Physikaus Fidelio, Die Zauberers Stephen Hawking. flöte, Der Waffenschmied, Filmmuseum Undine u.v.a., Birgit Pehnert 19:00 Picknick mit Bären – Sopran, Stephan Klemm Film zum Sonntag – Bass, Kai-Uwe FahThalia Kino nert – Bariton, Deutsches 19:15 Das Mädchen Wadjda Filmorchester Babelsberg Der erste Spielfilm, der (Leitung: Ronald Reuter) jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Nikolaisaal Lebensalltag von Frauen G AS TRO und Kindern in einer

(Kuckuck) mit bekannten Kinderliedern Kulturhaus Babelsberg 11:00 Sonntagswerkstatt: Königliche Tanzstunde Kurzführungen durch das Neue Palais; historische Tänze in der Museumswerkstatt, für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Neues Palais 11:30 Planetenreise für Kinder ab 6 Jahre Urania Planetarium 13:00 Sonntagswerkstatt: Königliche Tanzstunde Kurzführungen durch das Neue Palais; historische Tänze in der Museumswerkstatt, für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Neues Palais 14:00 Der Regenbogenfisch und seine Freunde ab 4 Jahre Urania Planetarium 15:00 Flohmarkt für Kinderkram Schnick Schnack. Klamotten sind haltbar. Gerade die zauberhaften Sachen

LE S UN G 11:00 Märkische Leselust Hermann Kasack: "Vincent" HOT/ Neues Theater Glasfoyer LI V E 18:00 Mitch Kashmar Blues Band (USA/D) Mitch Kashmar gehört international zu den Top 5 in Sachen Blues-Harmonica. Früher mit seiner renommierten Bluesband „the Pontiax“ auf Tour, ist er heute unter eigenem Namen auf unzähligen Festivals weltweit als Sänger und Bluesharpspieler zu Gast. John Barnett Schiff PA RT Y 20:00 Karaoke am Sonntag Gruppentherapie für Sangeswütige & Szenetreff Potsdamer Gastronomie, inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100

S P ORT 12:00 Play-Off Finale Landesliga Baseball 11.00 BIS 14.00 UHR Die Potsdam Porcupines treffen in den Landesliga Play-Offs auf die Berlin Langschläferfrühstück … Rangers. Ausgespielt wird … mit Streifzug durch die Weinwirtschafts-Küche eine Serie Best-of-3, beim für 16,90 € pro Person inkl. Kaffeespezialitäten und Prosecco Spiel 2 und dem eventuellen dritten Spiel liegt das HeimWeinwirtschaft im arcona HOTEL AM HAVELUFER recht bei den Potsdamern, Tel. +49 331 9815-0 · www.potsdam.arcona.de arcona 12. Hotelbetriebsgesellschaft mbH · Steinstraße 9 · 18055 Rostock da die Saison ungeschlagen beendet wurde Ballpark Potsdam Porcu10:00 Brunch in den Tropen islamisch-konservativen Ge- der Kinder haben eine pines Genießen Sie das kulinarisellschaftsordnung, ohne sie Haltbarkeitsdauer, die ein 14:00 Die Herausforderung sche Angebot und lassen dabei zu Opfern zu machen. Kind weit übersteigt. Wer Die Herausforderung! ist Sie die Blicke über die Regie: Haifaa Al Mansour, nicht trödelt geht klettern, PA RT Y ein Angebot für Neugierige exotische DschungellandSaudi Arabien/D 2012 fährt Skateboard, BMX 18:00 10 Jahre Harrys Laube von 6-66 Jahren, die mal schaft schweifen. Der Duft Filmmuseum oder Scooter. 10 Jahre Harrys Laube etwas nicht Alltägliches von Kaffee und hausgeLindenpark F ÜHR UNG wird gefeiert! erleben wollen und bereit backenem Brot liegt in der 15:00 Auf dem Weg zur Naturfreunde sind für die Wildnis vor Luft, Vögel zwitschern, der 11:30 + 14:30 FleischSchule 18:00 Oktoberfesttanzparty unserer Haustür, Heute: fressende Pflanzen Wasserfall rauscht... VoranZahira und ihre FreunK URS E Tanzparty mal anders. Cliffhanger - Abseilen wie Was sich im zuerst wie pure dinnen laufen 4 Stunden meldung erforderlich 17:30 Vom Garten in den Topf Biosphäre Bei zünftiger Tanzmusik ein Profi Böshaftigkeit anhört, ist zu ihrer Schule, für eine Kochen, Experimentieren gemeinsam im Dirndl und Volkspark beim näheren Betrachten 11:00 Klaistower SonntagsSache, die viele Kinder am Lederhose feiern. Buffet & und gemeinsam Genießen. 14:00 8. Babelsberger ein genialer Schachzug der Brunch liebsten meiden würden. Das Leben im Garten ist Reservierung empfohlen Pokermeisterschaft Natur. In den Führungen Spargel- und Erlebnishof Mit viel Gespür für SituADTV Tanzschule Fairtanzt vielfältig und bunt. Wir passend zur Ausstellung (Klaistow) ationskomik porträtiert der gespielt wird Texas laden zu einer kulinarischen 18:00 Tango Café (Schwielowsee) Hold´em no limit im erfahren die Besucher viele Dokumentarfilm seine 20:00 Violet Laguna Session Entdeckungsreise ein und Freeze-out Modus; die interessante Fakten rund mit Steven und Antje kleinen Helden, die ihre sortieren das Bunte in mit DJ Aqua, House, R'n'B, um karnivore Pflanzen! Fabrik Geschichten selbst erzählen. besten 24 Spieler des Jahres NuDisco, bis 22.00 Happy einzelne Farben, Heute: qualifizieren sich für den Anmeldung 18:00 Happy Hour Weekend Filmmuseum vollkommen weiß Hour; Eintritt frei Final Table Biosphäre Lecker Cocktails für ein 15:00 Sonntagswerkstatt: Volkspark Club Laguna Bowlingcenter Babelsberg 14:00 Sonderführungen durch Königliche Tanzstunde schmalen Taler 21:00 Lamboo´s Finest die sowj. Geheimdienststadt Kurzführungen durch das Naturfreunde E X K LUS IV VORTR AG Rock, Pop, Hip Hop, Vinyl Gedenk- und BegegNeue Palais; historische FEST 9:30 Gute Technik ist alles: 14:00 Thematische Sonntagsonly, Eintritt frei Tänze in der MuseumTechnikwoche Bar Gelb swerkstatt, für Familien mit führung: Naturfotografie Entdecken Sie großartige Eine kleine Einführung in 22:00 ESN-Welcome-Party Kindern ab 6 Jahren die künstlerische NaturfoErasmus-Student-Network- Technik-Trends, ob bei Neues Palais yourfone, Vodafone oder in tografie von der Fotografin Party 16:00 Bremer Stadtdem größten Saturn-Markt Sandra Bartocha. Erleben Waschhaus musikanten: musikalisches von ganz Brandenburg – Sie berührende Aufnahmen Theaterstück hier kommen Technikfans und ästhetische ImpresIn starken Bildern zeigt voll auf ihre Kosten, es gibt sionen aus der Natur mit Sirkka Remes (Clown) die brandneue Geräte zu erleeiner anschließenden FühGeschichte der Stadtmusiben, jede Menge spannende rung durch die Fotoausstelkanten. Während die Tiere Games uvm. lung „Wildnis im Fokus“ sich finden, gemeinsam Bahnhofspassagen Naturkundemuseum durch den Wald ziehen 10:00 Special Day und die Räuber aus dem SO N S TI G E S Schnupper-, WillkommensParadies vertreiben, und Eröffnungstag 14:00 Gottesdienst der begleitet Tina Klement Yoga & Pilates Studio Johannischen Kirche (Kuckuck) mit bekannten Potsdam Friedrich-Reinsch-Haus Kinderliedern 13:00 Herbstfest nungsstätte LeistikowS ONS T IG ES Kulturhaus Babelsberg Mit der Volkspark-Herbst- strasse 16:00 Kosmische 16:00 Wahrnehmungswerkstatt machen wir euch Dimensionen – Die KI D S & TEENS spaziergang mit allen Sinnen fit für den Herbst mit dem Montag Faszination des Wer denkt, den Volkspark „TÜV" für alle herbstlichen 9:30 Frühstück mit Kasper Unvorstellbaren schon gut zu kennen, wird BÜH N E Das Puppentheater WunAktionen. Freut euch auf ab 10 Jahre sich wundern! Denn zusam- einen Tag mit Kürbisderhorn unterhält mit dem Urania Planetarium 18:00 Uraufführung: Und men mit der Geomantin Stück „Kasper und das Schnitzen, Basteln an der 16:00 Kreativbox am Sonntag morgen? Gisela Braß gibt es noch verhexte Feuerzeug“. langen Werkbank uvm. von Petra Wüllenweber, So langsam wird es kälter, vieles zu entdecken! Wer Spargel- und Erlebnishof Volkspark Regie: Aurelina Bücher, mit die ersten bunten Blätter weiß schon vom versteckten 14:00 Herbstvolksfest (Klaistow) simultaner Übertragung in und Kastanien fallen von Ritter oder vom verlorenen Neuer Lustgarten 11:00 Bremer Stadtdie Gebärdensprache den Bäumen und auch die Regenwaldbaum? musikanten: musikalisches 15:00 Herbstfest mit HOT/ Reithalle Igel suchen sich so langsam Volkspark Theaterstück Tag der offenen Tür und 20:00 Charms - Theater ein kuscheliges Plätzchen. 22:00 Swing The Night feat. In starken Bildern zeigt Kindersachenflohmarkt In diesem Sinne wird es ein Charms – Viel, aber lauter Louie Prima Sirkka Remes (Clown) die Gruppen und Angebote herbstlichen Bastelnachmit- Unsinn! Theatergruppe Electro Swing & Classic Geschichte der Stadtmusifür alle Generationen im Mad Mix präsentiert: Ein tag in gemütlicher Runde Sonntag Swing Party Treffpunkt Freizeit kennen kanten. Während die Tiere Tag im Leben des russisgeben. Waschhaus sich finden, gemeinsam lernen, Präsentationen in chen Avantgardisten Daniil Lindenpark B ÜH NE 23:30 Tanznacht im Kahn durch den Wald ziehen den Räumen neben dem Charms. Eine Produktion 16:00 Die drei Räuber mit DJ Rengo 17:00 Geschichten aus dem und die Räuber aus dem Marktplatz, Kinderfest, des Offenen Kunstvereins ab 5 Jahre Theaterschiff Wiener Wald Paradies vertreiben, Bühnenprogramm und ein Potsdam e.V., Regie: Daria T-Werk von Ödön von Horváth, begleitet Tina Klement Kinderflohmarkt Malygina, Kunstlerische

Jeden Sonntag

12

11

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de


KALENDER Leitung: Nikki Bernstein Kuze F E ST 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten G A S T RO 17:00 Brot um die Welt Wir laden auf eine geschmackliche Weltreise ein, um die Esskulturen anderer Länder kennenzulernen. Gemeinsam werden verschiedene Brote auf traditionelle Weise gebacken und Ausflüge wie z.B. in die historische Mühle in Potsdam unternommen. Friedrich-Reinsch-Haus KID S & T E E N S 10:00 Bremer Stadtmusikanten: musikalisches Theaterstück Kita-Vorstellung, Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wollen nach Bremen. Doch der Weg ist lang und der Wald groß. Und wartet das Glück wirklich in Bremen? Kulturhaus Babelsberg 10:00 Die drei Räuber ab 5 Jahre T-Werk H Ö RS P I E L 20:30 Nachtboulevard Late Show Livehörspiel HOT/ Reithalle

10:00 Stadtteiltreff Oskar 16:00 Herbstputz im Stadtteil Drewitz Zweimal im Jahr heißt es in Drewitz: Putzen was das Zeug hält. Auch in diesem Herbst möchten wir den Stadtteil auf Vordermann bringen und fit für den Winter machen. Kommt vorbei und leiht euch das nötige Equipment aus und aus geht's zum Putzen! Oskar

13 Dienstag

B ÜH NE 18:00 Tschick von Wolfgang Herrndorf, Regie: Sascha Hawemann HOT/ Reithalle 19:30 Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk FES T 14:00 Herbstfest der Volkssolidarität Friedrich-Reinsch-Haus 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten

FIL M 17:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise PA RT Y einer Frau auf, die es ihrem 22:00 WarmUp Mann ermöglichte, zum Die offizielle Erstsemesterweltbekannten WissenBegrüßungsparty der Uni schaftler zu avancieren. Die Potsdam, Main, Electro, Verfilmung der Biografie Disco, auch für Nichtstud- von Jane Hawking, Ex-Eheierende vip_15_anz_kundenbeirat_events_210x148.pdf frau des britischen Physik- 1 Waschhaus ers Stephen Hawking. Filmmuseum S O NST I G E S

19:00 A Girl walks Home alone at Night Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Vaters ausgesaugt hat, eine Liebesromanze entspinnt sich. Ein beeindruckendes Regiedebüt von Ana L. Amirpour. Filmmuseum FÜH RUNG 16:00 Der sehr nahe ferne Osten Das Chinesische Haus und sein Garten, Sonderführung mit den Kustoden Dr. Michaela Völkel und Dr. Jörg Wacker (beide SPSG) Chinesisches Haus Park Sanssouci G ES P R ÄCH 18:00 25 Jahre Sport im Wandel Gesprächspartner: Dr. Lutz Henrich, Vorsitzender Stadtsportbund Potsdam e. V.; Bernd Schröder, Trainer 1. FFC Turbine Potsdam e. V.; Dietrich „Atze“ Wendorff, letzter Vorsitzender des Kreissportbundes, erster Geschäftsführer des neuen Stadtsportbundes Bildungsforum PART Y 19:00 Laguna del Mar mit DJ Aqua, Ibiza House, Cuba Libre vergünstigt, Eintritt frei Club Laguna VORT R AG 19:00 Hintergrund und Mission von Foodsharing 14.08.15 11:17 Foodsharing e. V. ist eine bundesweite Initiative, die

Lebensmittel rettet. Dazu werden bei kooperierenden Betrieben (z. B. Bäckerein, Bioläden, Märkten) Lebensmittel abgeholt, die sich nicht mehr zum Verkauf eignen und untereinander geteilt. Kulturhaus Babelsberg

F EST

Oskar

SONSTI GES

14:00 Herbstvolksfest Familientag (reduzierte Preise) Neuer Lustgarten Infoabend - Hilfe gegen trockene Augen Anmeldung unter Tel.: 0331 - 600 77 11, laser@graefe-haus.de Hans-Thoma-Str. 11

19:00 Informationsabend: Tränenlabor Hilfe gegen trockene Augen Augen-Laser-Zentrum

14 Mittwoch

BÜHNE 19:30 Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk F ÜHR UNG 13:00 Fluxus++Kind Eltern-Baby-Museumsführung Museum Fluxus +

F I LM 17:00 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden Filmarchitekturen, Regie: Jochen A. Freydank Filmmuseum 19:00 Konflikte, Lösungen, Visionen gezeigt wird: Zaytoun – geborene Feinde, echte Freunde (Regie: Eran Riklis, Israel/GB/F 2012, 110 Minuten), ein Film, der sich mit dem israelisch palästinensischen Kontext auf der Ebene persönlicher Beziehungen und ethischer Fragen befasst. Filmmuseum GESPR ÄCH 15:00 Ehrenamtssprechstunde, Akademie 2. Lebenshälfte nur auf Anmeldung

18:00 Erst Adenauer hat 1955 unsere Entlassung erwirkt Die ehemaligen Häftlinge Ernst-Friedrich Wirth und Friedrich Klausch berichteten über ihre Rückkehr aus dem Gulag, Moderation: Alfred Eichhorn, Berlin Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstrasse KI D S & TE EN S 15:00 Nachmittags die Sterne – Himmelskunde und Kuchengenuss Urania Planetarium 15:00 Ella und das große Rennen Die Schule von Ella und ihren Freunden soll für eine Formal-1-Strecke abgerissen werden. Die Schüler sollen daraufhin eine riesige freudlose Betonklotz-Lehranstalt besuchen. Grässlich! Doch so einfach geben Ella und die Anderen nicht auf. Filmmuseum LI V E 19:00 The Last Resort Nach Gigs bei PunkFestivals in ganz Europa kommen Sie nun nach Potsdam. The Last Resort

Für noch besseren Service – machen Sie mit im ViP-Kundenbeirat! Bürger der Stadt Potsdam beraten und unterstützen unseren Verkehrsbetrieb im ViP-Kundenbeirat. Alle drei Jahre wird er neu gewählt. Jetzt sind Ihre Erfahrungen, Anregungen und Ideen gefragt! Sie wohnen in Potsdam, sind ÖPNVNutzer und möchten aktiv im Kundenbeirat der ViP ehrenamtlich mitarbeiten, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2015 an:

MITDENKEN MITREDEN Mitglied werden im ViP-Kundenbeirat

Echt . am Potsd

ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Stichwort: ViP-Kundenbeirat Fritz-Zubeil-Straße 96, 14482 Potsdam oder per E-Mail an Kundenbeirat@vip-potsdam.de

vip-potsdam.de www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

65


66

KALENDER gehören zu den Begründern des englischen Oi!-Punks und stehen seit inzwischen 25 Jahren für die harten Töne der „Working Class“. Support: Piratenpapst Lindenpark PA RT Y 19:00 After Work mit Miss Rocket, Jukebox, Caipirinha vergünstigt, Eintritt frei Club Laguna

großen und kleinen Ladies Neuer Lustgarten 18:00 Oktoberfest auf dem Krongut Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt

FIL M 10:00 Animago Award & Conference S P O RT Workshops, Ausstellung 20:00 Free Dart und Vorträge bis 24 Uhr Darten bis die Metropolis Halle Pfeile glühen – und das 17:00 In meinem Kopf ein für lau Universum Happy End Mateus leidet an einer zerebralen Bewegungsstörung, VO RT R AG kann sich kaum bewegen 18:00 Das Leben der und sprachlich ausdrücken. Deutschen Kaiserin Friedrich Erst als junger Erwachsener (Victoria) tritt eine Sprachtherapeutin Vortrag von Michaela in sein Leben und er lernt Blankart, Victoria war die durch Zeichensprache mit älteste Tochter der Queen der Außenwelt zu komVictoria (1819–1901), die munizieren. Gemahlin des Deutschen Filmmuseum Kaisers und Preußischen 19:00 Workers Königs Friedrich III. Kino Global, Gäste: (1831–1888), die Mutter Louis Carrera & Lemonaid des letzten Kaisers Wilhelm Gründer Jakob Berndt II. Thalia Kino Haus der Brandenburgisch- 19:00 Die Entdeckung der Preußischen Geschichte Unendlichkeit Regisseur James Marsh S O NS T I G E S fächert die Sichtweise 15:00 Stadtteiltreff einer Frau auf, die es ihrem Oskar Mann ermöglichte, zum weltbekannten Wissenschaftler zu avancieren. Die der Biografie Donnerstag Verfilmung von Jane Hawking, Ex-Ehefrau des britischen PhysikAU S ST E L LU N G ers Stephen Hawking. 11:00 Eröffnung: Geniale Filmmuseum Natur 21:15 Die Lügen der Sieger Freuen Sie sich im Oktober Starreporter Fabian Groys auf eine spannende Ausist einer großen Story auf stellung. Auf Ihrer Tour der Spur. Als ihm die Praktidurch die Biosphäre werden kantin Nadja an die Seite zahlreiche Exponate die Ge- gestellt wird, setzt er sie auf heimnisse der Natur lüften. eine abseitige Geschichte Entdecken auch Sie diese an. Doch es ergeben sich Geheimnisse und wandeln ungeahnte Verbindungen, Sie mit neuen Eindrücken Regie: Christoph Hochdurch die Natur. häusler, 112min Biosphäre Filmmuseum 19:00 Vernissage: Michael G ES P R ÄC H Klipphahn – Kopie Konform 19:00 10. Potsdamer in Zusammenarbeit mit Naturfoto-Herbst der Friedrich-NaumannBis November berichten Stiftung für die Freiheit renommierte NaturfotoTruman-Villa grafen und Weltenbummler Wohnen am Park über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Natur, Landschaft und Menschen in entfernten Regionen der Erde. Von der heimischen Lausitz bis zum fernen Tschukotka im Nordosten Russlands. Haus der Natur

15

Baugruppe sucht Mitstreiter 2 Häuser mit flexiblen Grundrissen von 60 - 160 m2

wohnportal-berlin.de/ projekt/wohnen-am-park WAP@grossbongardt.org B ÜH N E 19:30 Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk FE ST

14:00 Herbstvolksfest ab 19 Uhr Ladiesnight, ermäßigte Preise für alle

K IDS & T EENS 10:00 + 15:00 Königskinder DSE von Sofia Fredén, ab 6 Jahren HOT/ Reithalle L ES UNG 19:00 Krimi Live Mechtild Borrmann liest aus "Die andere Hälfte der Hoffnung" im Anschluss Autorengespräch & Signierstunde MAZ Media Store

L IV E 19:30 Die Havelschipper

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

spielen wieder Lieder von der Seefahrt, der Liebe, der Sehnsucht und des Lebens. Mit Hans am Schifferklavier und Andi an der Gitarre erleben Sie einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Alle können gern mitsingen, Wunschmusik möglich. John Barnett Schiff 20:00 ABBA Reunion Tribute Show Nikolaisaal 20:30 Live in der Bar After Work Konzert in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff 21:00 Lasse Matthiessen: Seven Ravens Tour Indie Rock & Folk, Support: Peter J. Birch Waschhaus 21:00 Jazztime in Babelsberg feat. Felix Falk Der Berliner Felix Falk hat nicht nur ein Saxophon und diverse PercussionInstrumente im Gepäck, sondern auch ein Didgeridoo. In seinen Projekten bewegt sich Felix innerhalb vielfältiger Musikstile. Anschließend mit offener Jam Session. Kulturhaus Babelsberg PART Y 19:00 CL-Studio mit DJ Jerago Disco flavoured House, Shots sehr günstig/Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaoke Show es gibt wieder richtig was auf die Ohren der Kultkaraoke Potsdam’s (ab 21 Uhr), Happy Hour zum Mutantrinken Gutenberg 100 VORT R AG 17:00 Wissen und Genießen: Oktoberfest Lernen Sie in einem Vortrag von Reinhold Ehl, Geschäftsführer des Vereins Soziale Stadt Potsdam, den Freistaat Bayern kennen – seine Eigenarten, seine Küche und auch seinen besonderen Charme. Im Anschluss gibt es bayrische Köstlichkeiten und Feierei. Friedrich-Reinsch-Haus

16 Freitag

AUS S T ELLUNG 18:00 Applaus – Die Ausstellung Inspirierende Abschlussarbeiten aus Medienwissenschaft und Design. Bereits zum 10. Mal zelebriert der Fachbereich Design der FH Potsdam seine Absolventinnen und Absolventen mit einer eigenen Ausstellung. FH Potsdam B ÜH NE 19:30 Tatjana Meisner: Sexuelle Evolution Comedy Waschhaus 19:30 La Cage aux Folles Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein, ML: Ferdinand von Seebach, Regie: Ulrich Wiggers HOT/ Neues Theater 19:30 Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk 20:00 Der zerbrochene Krug Theater Poetenpack T-Werk FEST 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten

KRONGUT BORNSTEDT

O K TOB E R F E S T

HOT/ Reithalle KUR SE 20:00 Ecstatic Dance mit Dörte Stanek Fabrik

LESUNG 16:00 Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen zweisprachige Lesung aus der Anthologie, deutsche Die Partyband und polnische Autor/ ab 18 Uhr | 01. - 31.10. Innen – aufgewachsen | Do. Eintritt frei Fr. + Sa. 15 € in Polen, in der DDR, in – erzählen Tickets: 0331 - 550 650 Westdeutschland aus ihrer Kindheit Bildungsforum SLB 18:00 Oktoberfest auf dem 19:30 Lesebühne Krongut Wilhelmshorst liest: Curt Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits Goetz Die Lesebühne Wilhelmszum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Okto- horst (OT Michendorf) liest berfest und lädt zur großen 2 Einakter von Curt Goetz Mehrgenerationenhaus Wiesn-Sause ein. Nuthetal Krongut Bornstedt LI VE F I LM 16:00 Rockhaus: „Therapie“ 10:00 Animago Award & Tour 2015 Conference Nach der beinahen TrenWorkshops, Ausstellung nung der Gruppe löste ein und Vorträge Foto die "Therapie" aus Metropolis Halle und ließ Rockhaus vielleicht 18:00 Bollywood-Filmnacht ihr bestes Album schreiben. Aamir Khan als Alien, Culture Clash mit indischen Schon lange hat man nicht mehr so intensiv an einem und deutschen Schwiegereltern, sowie – live im Mu- neuen Album zusammen gearbeitet seumsfoyer – BollywoodLindenpark Tanz und ein köstliches 19:30 Wie einst Lili Marleen Buffet. Dies alles erwartet Sie bei unserer Bollywood- Liederabend mit Christel Leuner a.G., Am Klavier: Filmnacht. Christian Deichstätter a.G., Filmmuseum Eintritt: VVK: 17, - €; AK: F ÜHR UNG 19, - € Theaterschiff 20:00 Fledermausführung 20:00 Kammermusik im Sei dabei und mach dich Foyer: Elfenbeinvögel zusammen mit anderen Eine Hommage an den neugierigen Entdeckern Kastagnetten-Virtuosen José auf die Suche nach einem de Udaeta mit Werken von faszinierenden LebewEnrique Granados, Mateo esen, welches mit seinen Albéniz, Joaquim Malats, außergewöhnlichen Ohren die Nacht zum Tag werden Joaquín Rodrigo, Manuel de Falla, Frederic Mompou lässt! Ausstattung: Deteku.a., Belén Cabanes – Kasttoren und Taschenlampe agnetten und Tanz, Marina Volkspark Rodriguez – Klavier G ASTRO Nikolaisaal (Foyer) 20:00 Lilly And The Rats 18:00 Happy Hour Weekend Record Release, Ihre Musik Lecker Cocktails für ein ist beeinflusst von Künstlern Sschmalen Taler wie Feist, Björk und Tom Naturfreunde Waits. Das Ergebnis ist feinKI D S & TEENS ster, urbaner Rattenpop! Freiland 9:00 + 11:00 Königskinder 21:00 Blues mit Peter DSE von Sofia Fredén, ab Schmidt und Axel 6 Jahren

Hautnah

Merseburger Café Rothenburg PA RT Y 20:00 20th Century Pop DJ Scheffe, 70er/80er/90er Jahre, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 20:00 JustDance Dancefloorclassics & das Beste von heute, Gruppentherapie für Tanzwütige, Euer Therapeut heute: DJ Desert Fox, inklusive Happy Hour Gutenberg 100

21:30 Studio 89 Bornstedt tanzt Frauen frei + 1 Glas Sekt Viktoria Eck S P ORT 14:00 Oskar nimmt‘s sportlich Mit kleinen Spaßspielen beleben wir den KonradWolf-Park. Kommt um 13.30 Uhr vorbei und meldet euch für die kleine Olympiade an. Zu guter Letzt wird der Sieger gekürt. Oskar 20:00 Free Dart Darten bis die Pfeile glühen – und das für lau! Happy End

17 Samstag

AUS S TE LLUN G 18:00 Applaus – Die Ausstellung


KALENDER Inspirierende Abschlussarbeiten aus Medienwissenschaft und Design. Bereits zum 10. Mal zelebriert der Fachbereich Design der FH Potsdam seine Absolventinnen und Absolventen mit einer eigenen Ausstellung. FH Potsdam B ÜH N E 19:30 Es war mir ein Vergnügen mit Henning Venske Kabarett Obelisk 19:30 Ein verrückter Plan Der naive Insasse Orlando, die strenge Psychiaterin Elisabeth und die strohdumme Schwester Anna: Für die Bewohner der Anstalt Waldfrieden ist es mit der Ruhe vorbei, als ihr neuer Mitbewohner „Sprengstoff-Ede“ auftaucht – eine explosive Komödie. Comédie Soleil (Werder) 19:30 Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss von Horace McCoy, Regie: Niklas Ritter, um 16.15 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT/ Neues Theater 20:00 Mein Kampf Theater Poetenpack T-Werk F E ST 14:00 Herbstvolksfest Neuer Lustgarten 18:00 Oktoberfest auf dem Krongut Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt FILM 17:00 A Girl walks Home alone at Night Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Vaters ausgesaugt hat, eine Liebesromanze entspinnt sich. Ein beeindruckendes Regiedebüt von Ana L. Amirpour. Filmmuseum 19:00 Das Mädchen Wadjda Der erste Spielfilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Lebensalltag von Frauen und Kindern in einer islamisch-konservativen Gesellschaftsordnung, ohne sie dabei zu Opfern zu machen. Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi Arabien/D 2012 Filmmuseum 21:15 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden Filmarchitekturen, Regie: Jochen A. Freydank Filmmuseum F Ü H RU N G 16:00 Potsdam im Bild des 18. Jahrhunderts Sonderführung durch die Festsäle und zu den Veduten der Gästezimmer mit Peter Schamal Schloss Sanssouci G A S T RO 18:00 Happy Hour Weekend Lecker Cocktails für ein schmalen Taler Naturfreunde KID S & T E E N S 14:00 Sternsagen für Kinder ab 5 Jahre

Urania Planetarium 15:00 35 Jahre – Der Traumzauberbaum Freuen wir uns also auf eine traumzauberhafte Begegnung mit den drei exzellenten Künstlerinnen des Reinhard-Lakomy-Ensembles, denn hier ist Kunst für Kinder in Professionalität und Leichtigkeit zu erleben, ein Geburtstagsgeschenk für alle Fans! Stadttheater Luckenwalde 15:00 Ella und das große Rennen Die Schule von Ella und ihren Freunden soll für eine Formal-1-Strecke abgerissen werden. Die Schüler sollen daraufhin eine riesige freudlose Betonklotz-Lehranstalt besuchen. Grässlich! Doch so einfach geben Ella und die Anderen nicht auf. Filmmuseum 16:00 Têtes À Têtes Zig Zag – Neuer Tanz für junges Publikum, Tanztheater ab 4 Jahren, Maria-Clara Villa Lobos, Deutschlandpremiere Fabrik 16:00 Stella Nova – Die Suche nach deinem Ursprung ab 12 Jahre Urania Planetarium 16:00 Kleines Sinfoniekonzert: Allein gegen den Rest der Welt Richard Strauss: Don Quixote, für Kinder ab 4 Jahren vorgestellt von Stephan Holzapfel, Claudia Georgi, Viola (als Sancho Pansa), Thomas Georgi, Violoncello (als Don Quixote), Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Leitung: Howard Griffiths) Nikolaisaal K L AS S IK 19:00 Otello Metropolitan Opera live im Kino Thalia Kino 19:30 2. Sinfoniekonzert Konzerteinführung: Dörte Reisener (18.30Uhr, Foyer), Richard Strauss: Don Quixote, Antonín Dvorák: Sinfonie Nr.8 „Englische“, Claudia Georgi – Viola, Thomas Georgi – Violoncello, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Leitung: Howard Griffiths) Nikolaisaal K URS E 6:00 Sadhana – Morgenyoga mit Kerstin Ratermann & Nina Pellegrino Fabrik 10:00 Thai Yoga Massage mit Alexandra Ahammer Fabrik L IV E

19:30 Internationale Potsdamer Oldienacht die größte Rock & Pop Indoor Konzert-Party der Landeshauptstadt, live, original und einmalig: Futuria – Eagles & More, The Band Beat-Club – Oldies der 70`&80`er, Andy Anderson – Soulful Dynamics, Moderation und Wunschmusik: O’Oldiethek Schinkelhalle 19:30 Sonnendeck Als Sonnendeck spielt der Berliner Singer-Songwriter Mitch Schlüter deutsche

Songs mit sprachlicher Finesse, ohne überkandidelt und künstlich zu wirken. Sonnendeck wird als Duo zusammen mit Svea Vogel am Klavier und am Schlagzeug auftreten. Zweitwohnsitz 19:30 Wie einst Lili Marleen Liederabend mit Christel Leuner a.G., Am Klavier: Christian Deichstätter a.G., Eintritt: VVK: 17, - €; AK: 19, - € Theaterschiff

20:00 Die Liedermacher Liga Der Oktober bringt uns die vorletzte Liga vor dem Jahresfinale. Schon Acht "Goldene Pullen" wurden an ihre Gewinner überreicht, fehlen noch zwei. Diesmal wird "Der flotte Totte "(Monsters of Liedermaching) den Abend abrunden. Kuze – Studentisches Kulturzentrum 22:00 Treil-Rockband Pot Still PART Y 20:00 Saturday Funk Night mit JR serious, NuDisco, Funk, Groove, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna

20:00 Pothead Rock Waschhaus 20:00 Feedback Berlin kultiger Rock- & Pop bis aktuelle Hits, inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100

S P ORT dem Nil Klub und dem Asta der Universität Potsdam zu 11:00 Preussen Masters einer grandiosen Semestere- Crossgolf Cup 2015 instiegsparty ein. euch erwarten 10 Bahnen Lindenpark

23 Uhr 6 Euro 23:00 3 – Die Party feat. Die Fritz-DJs unterwegs Waschhaus

mit Wasserhindernissen, Brücken, verschiedenen Untergründen und spannenden Zielen, im Spiel ist kein Schlägerwechsel erlaubt, eine Abschlagmatte bzw. Abschlaghilfe ist nur beim Abschlag erlaubt, Startgebühr: 12, 50 Euro Volkspark VORTR AG 19:00 Marketing vor Ort Thema: Neurochirurgische Implantate – ein Nischenmarkt mit hohen Anforderungen, Referent: Christoph Miethke, Geschäftsführer Christoph Miethke GmbH & Co. KG

22:00 Die Offizielle Semestereröffnungsparty Gemäß dem Motto „Back tot he roots“ lädt der Lindenpark gemeinsam mit

Bestzeit bei Renault

z. B. Renault Twingo Expression SCe 70 eco²

135,00 €

ab mtl. inkl. Renault relax Paket: 4 Jahre Garantie, 4 Jahre Wartung** Fahrzeugpreis* 10.724,88 € inkl. Renault relax Paket** im Wert von 1.470,00 €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– € Nettodarlehensbetrag 10.724,88 €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 135,00 € und eine Schlussrate: 4.379,88 €), Gesamtlaufleistung 40.000 km km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 10.724,88 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 10.724,88 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.10.2015. • ABS, ESP und 4 Airbags • LED-Tagfahrlicht • Geschwindigkeitsbegrenzer • 5 Türen • Rücksitz- und Beifahrersitzlehne umklappbar Renault Twingo SCe 70 eco²: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,9; außerorts: 4,0; kombiniert: 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: 105 g/km. Renault Twingo, Renault Clio und Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,9 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 144 – 85 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

SCHMÄDICKE KAROSSERIE- UND FAHRZEUG GMBH Stahnsdorfer Str. 4 • 14482 Potsdam Tel.: 0331-747230 *Abbildung zeigt Renault Twingo Luxe mit Sonderausstattung, Renault Clio LIMITED mit optionalem DeluxePaket und Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung. **Enthalten sind ein Renault Plus Garantie PLUS Vertrag (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie inkl. Mobilitätsgarantie) sowie alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (48 Monate bzw. 40.000 km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen). www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

67


68

KALENDER

TA N Z 11:00 Tanzsport-Wochenende Standard- und Lateintänze, Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam e.V., Zuschauer und Schlachtenbummler herzlich Willkommen! Kongresshotel am Templiner See 18:00 Oktoberfesttanzparty Tanzparty mal anders. Bei zünftiger Tanzmusik gemeinsam im Dirndl und Lederhose feiern. Buffet & Reservierung empfohlen ADTV Tanzschule Fairtanzt (Schwielowsee) S O NS T I G E S 18:00 Schrei, wenn du kannst! – Horrornächte Ein Zug von Zombies ist unterwegs in den Filmpark Babelsberg: Schrumpelige Hexen, zerfranste Mumien, verbeulte Puppen, monströse Kettensägenmänner und garstige Harlekins. Mit über 200 Kreaturen muss in Shows und Sets gerechnet werden. Filmpark Babelsberg

18 Sonntag

AU S ST E L LU N G 18:00 Applaus – Die Ausstellung Inspirierende Abschlussarbeiten aus Medienwissenschaft und Design. Bereits zum 10. Mal zelebriert der Fachbereich Design der FH Potsdam seine Absolventinnen und Absolventen mit einer eigenen Ausstellung. FH Potsdam BÜHNE 17:00 Das schwarze Wasser von Roland Schimmelpfennig, Regie: Elias Perrig HOT/ Neues Theater 17:00 Ein verrückter Plan Der naive Insasse Orlando, die strenge Psychiaterin Elisabeth und die strohdumme Schwester Anna: Für die Bewohner der Anstalt Waldfrieden ist es mit der Ruhe vorbei, als ihr neuer Mitbewohner „Sprengstoff-Ede“ auftaucht – eine explosive Komödie. Comédie Soleil 18:00 Uraufführung: Nacktbadestrand nach dem autobiografischen Buch von Elfriede Vavrik, eine überraschende und provokante Geschichte über Lust, Sexualität und Beziehungsängste im Spätherbst des Lebens, Regie: Rosa von Praunheim a.G., Bühnenfassung & Schauspiel: Christiane Ziehl Theaterschiff

en selbst gebauten Drachen steigen Drachenflugshow, Drachenverkauf und Drachenbasteln Spargel- und Erlebnishof (Klaistow) 11:30 Als der Mond zum Schneider kam ab 5 Jahre Urania Planetarium 14:00 SpieleWahnSinn – Potsdamer Spielefest für Familien die Besucher jede Menge Spielorte im ganzen Haus: Sportspielolympiade, Strategie- und Taktikspiele, Familienspiele, Großraumspiele... Alles zum Ausprobieren, einen ganzen Nachmittag lang, Erweiterung: digitale Spiele und Computerspiele Treffpunkt Freizeit 14:00 Eine Reise durch das Universum ab 10 Jahre Urania Planetarium 15:00 Tanzparcours für Familien mit Live Musik mit Kathi Und Ludovic Fourest & Heiner Frauendorf

Termin-Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 19. Oktober 2015 termine@stadtmagazin-events.de Rezitation, Moderation, Gitarre) ein musikalischliterarisches Bild voller Humor und Romantik vom Oktober. Fercher Obstkistenbühne 17:00 Ich hab‘ die Nacht geträumet Geistliche Kompositionen und romantische sowie moderne Neuvertonungen bekannter Lieder, ClaudiusEnsemble der Singakademie Potsdam, Potsdamer Vocalistinnen (Ensemble arcanum musicae) Nikolaisaal 18:00 Blues On Sunday Mal cool und laid back, mal frisch und rockig, der Blues hat viele Seiten und die Blue Note Blues Band aus München beherrscht sie alle. Die derzeit fünf Musiker covern ChicagoBlues im Stil von John Lee Hooker, B.B. King uvm. auf überzeugende Weise. John Barnett Schiff 20:30 Mesh Synthie-Pop-Rock, Support: Nina Waschhaus

Frau. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste SoloStück in der Geschichte des Broadway. Lindenpark

KI DS & TE EN S 9:00 Rollcamp – Feriencamp – Skaten mit ausgiebigen Informationen und Trainingsarten, mit dabei 19:00 Nachtboulevard Late Erst als junger Erwachsener die erfahrenen Skater vom Show tritt eine Sprachtherapeutin Lindenpark mit Tipps und Das Haus von Fernanda in sein Leben und er lernt Tricks Mendoza durch Zeichensprache mit Lindenpark HOT/ Reithalle der Außenwelt zu kom9:00 Kreativbox – Feriencamp munizieren. Halloween steht vor der E X K LUS IV Tür! Wir bereiten uns auf dieses gruselige Ereignis mit schaurigen Gipsmasken, gespenstischen Accessoires, verrückten Spielen und vielem mehr vor. Viele ver18.10.2015 Hochzeitsmesse … schiedene Bastelideen rund um das Thema Halloween Ja im arcona HOTEL AM HAVELUFER von 13.00 bis 18.00 Uhr und Herbst. mit Brautmodenschau & vielen Inspirationen für Ihre Hochzeit. Nein Lindenpark EINTRITT FREI! arcona Hotel am HavelUfer 9:00 Herbstferien Aktiv Vielleicht Tel. +49 331 9815-0 · www.potsdam.arcona.de Tanzlabor Zusammen mit euch entwickeln wir unser eigenes Filmmuseum 13:00 Hochzeitsmesse Fabrik Tanz-Theater-Stück, das am PART Y mit Brautmodenschau und 15:00 Ella und das große Ende des Workshops auf FÜH RUNG vielen Inspirationen für Ihre Rennen der Bühne im Treffpunkt 20:00 Karaoke am Sonntag 11:00 Baron Carl Ludwig Hochzeit, Eintritt frei Die Schule von Ella und Freizeit aufgeführt wird, für Gruppentherapie für Arcona Hotel am Havelufer von Pöllnitz - Aus der Zeit ihren Freunden soll für eine Sangeswütige & Szenetreff Kinder zwischen 8 und 12 gefallen Formal-1-Strecke abgerissen Potsdamer Gastronomie, Jahren, mit Paula E. Paul FES T Szenische Führung mit dem werden. Die Schüler sollen Treffpunkt Freizeit inklusive Happy Hour, 13:00 Herbstfest in der hisOberzeremonienmeister daraufhin eine riesige freud- Eintritt frei 9:00 Ferienprojekt Jam 3.0 torischen Hofgärtnerei Friedrichs des Großen lose Betonklotz-Lehranstalt Gutenberg 100 Musikcamp unter dem Ein Gartennachmittag für Historische Mühle besuchen. Grässlich! Doch Motto SelfmadeD-igital SPORT die ganze Familie, Kinder 14:00 Ein Quart Geschichte - so einfach geben Ella und Lindenpark und Jugendliche bis 16 Baustelle Neues Palais die Anderen nicht auf. 14:00 1. FFC Turbine Potsdam 10:00 Pappelapapp Jahre frei, Treffpunkt: Wiederherstellung von Filmmuseum Amai Figurentheater, ab - SGS Essen Hofgärtnerei im Park Bauwerk und Skulpturen16:00 Têtes À Têtes 3 Jahre Frauen-Bundesliga, 6. Babelsberg schmuck, Führung zum Zig Zag – Neuer Tanz T-Werk Spieltag Park Babelsberg Baugeschehen für junges Publikum, 10:30 Ferienworkshop: Karl-Liebknecht-Stadion Tanztheater ab 4 Jahren, Schinkel macht Schule TANZ Maria-Clara Villa Lobos Raum und Ort wahFabrik 11:00 Tanzsport-Wochenende rnehmen, verstehen, 16:00 Pappelapapp Standard- und Lateintänze, gestalten, mit Architektin Amai Figurentheater, ab Claudia Liem und KunsthisTanzsportclub Rot-Gold 3 Jahre torikerin Antje Lachowicz Potsdam e.V., Zuschauer T-Werk (beide SPSG), für Kinder und Schlachtenbummler 16:00 Grimm’sche Märchen von 6 bis 12 Jahren herzlich Willkommen! unterm Sternenhimmel Schloss Sanssouci Kongresshotel am TemDie Märchenzeit im Plan11:00 Têtes À Têtes pliner See etarium ruft sie herbei: die Zig Zag – Neuer Tanz Kongresshotel am TemHelden der Grimm‘schen für junges Publikum, pliner See Märchen. Und MärchenTanztheater ab 4 Jahren, SONSTI GES erzählerin Silvia Ladewig Maria-Clara Villa Lobos Neues Palais 14:00 Herbstvolksfest kennt sie alle höchst Fabrik Neuer Lustgarten 15:00 Ein großer Liebhaber 11:00 Potsdamer Elternpersönlich: Rotkäppchen 11:30 Lars, der kleine Eisbär Das Musikleben am Hofe Medien-Tag FIL M und den Wolf, Aschenputtel, ab 4 Jahre Friedrich Wilhelms II., FühEltern können sich fit 17:00 Waiting for the Sea rung mit Schlossassistentin das tapfere Schneiderlein, machen und aktuelle Infor- Urania Planetarium Cinematograph – Salon für und Musikwissenschaftlerin das Schneewittchen uvm. mationen und Beratung zur 14:00 Das kleine 1x1 der Urania Planetarium Sterne russische Filme, russische Sonja Puras Mediennutzung mit ab 5 Jahre OmU, Gast: Drehbuchautor Schloss Sanssouci ihren Kindern erhalten. KUR SE Urania Planetarium Sergej Ashkenazy Treffpunkt Freizeit G AS TRO 12:00 Nähstüblein im Schloss 13:30 Club Du und Ich 15:00 Jungstage beim Circus Thalia Kino Schneidermeisterin Doris Montelino - Bauwoche 17:00 Die Lügen der Sieger 9:00 Aktivbrunch im urigen wurde von den Migranten Hildebrandt gibt Tipps Die Leute vom Circus Starreporter Fabian Groys Gipfel Stüberl vietnamesischer Herkunft rund ums Thema Nähen, Montelino haben Lust ist einer großen Story auf Brunch mit Bogenschießen in Potsdam gegründet, um ohne Anmeldung, Treffeine Terrasse an den neuen der Spur. Als ihm die Prakti- und Boule, wer im Wiesneinen Treffpunkt für alle punkt: Obergeschoss im Gruppenwagen anzubauen, kantin Nadja an die Seite Outfit kommt, erhält ein Menschen zu schaffen, Schloss gestellt wird, setzt er sie auf Stüberl-Getränk gratis unabhängig von Parteizuge- also: Wenn ihr 14 Jahre Schloss, Schlossgarten & alt seid, schon immer mal eine abseitige Geschichte Kongresshotel am Temhörigkeit sowie von Alter Kirchgarten Paretz richtig mit Holz arbeiten an. Doch es ergeben sich pliner See und Nationalität 15:30 Swing/Lindy Hop für wolltet, dann seid ihr in ungeahnte Verbindungen, 11:00 Klaistower SonntagsFriedrich-Reinsch-Haus Anfänger dieser Woche richtig! Regie: Christoph HochBrunch mit Talea und Holger Niesel Volkspark häusler, 112min Spargel- und Erlebnishof Fabrik Filmmuseum (Klaistow) K UR S E Montag 19:00 Sneak – Die 18:00 Swingtee LI VE 9:30 Close up magic Überraschungspremiere mit Talea und Holger 15:00 Drei Mal lila Heidekraut BÜHNE Barzaubereien Film zum Sonntag Fabrik – wer hat den Sommer Sweet Barworld Thalia Kino 18:00 Happy Hour Weekend 19:00 Caveman - Du samweggeklaut 13:00 Working Flair 19:00 In meinem Kopf ein Lecker Cocktails für nur meln, ich jagen! In vorwiegend eigenen Cocktails mit Showeinlagen Universum 3, 50€ Die Theater-Comedy für Gedichten, Geschichten, Sweet Barworld Mateus leidet an einer zerNaturfreunde alle Beziehungsmenschen, Sprüchen und Liedern ebralen Bewegungsstörung, Caveman wirft einen ganz LI V E K IDS & TEENS entwerfen Ingrid (Gesang, kann sich kaum bewegen eigenen Blick auf die Bezie20:00 MoKu: Freeborn und sprachlich ausdrücken. 11:00 Drachenfest – lass dein- Rezitation, Akkordeon) hung zwischen Mann und und Wolfgang (Gesang,

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

19


KALENDER kleine und große Spürnasen im Potsdam Museum. Potsdam Museum 10:00 Ferienprojekt: Helfende Hände VO RT R AG Alle 9-12 Altrigen werden mit Tablet-PCs, witzigen 18:00 Forum Bundesbank Profi-T-Shirts und FotoThema: Geldpolitik im taschen zu Menschen mit Ausnahmezustand Haus der Brandenburgisch- "helfenden Händen" geschickt. Wer Fotos schießen, Preußischen Geschichte Bildgeschichten und AbenS O NST I G E S teuertouren liebt, ist hier richtig! Bilderpräsentation 10:00 Stadtteiltreff am 28.10. ab 16 Uhr. Oskar 20:00 Frangelico Musik Bingo Stadt- und Landesbibliothek Musik hören, Bingo rufen, 10:00 Gespensterjäger Belohung abgreifen, man Tom trifft in seinem kann jederzeit ein und Keller ein Gespenst. Der aussteigen grüne, schleimige Hugo Bar Gelb ist jedoch eher niedlicher als furchterregend. Von einem Eisgespenst wurde Dienstag er aus seiner Geistervilla verjagt. Nun versuchen BÜHNE beide gemeinsam, Hugo die Rückkehr zu ermöglichen. 19:30 Dreimal täglich eine.. Filmmuseum mit Andrea Meissner und 11:30 Der Regenbogenfisch Helmut Fensch und seine Freunde Kabarett Obelisk ab 4 Jahre FILM Urania Planetarium 14:00 Planetenreise für 17:00 In meinem Kopf ein Kinder Universum ab 6 Jahre Mateus leidet an einer zerebralen Bewegungsstörung, Urania Planetarium 15:00 Jungstage beim Circus kann sich kaum bewegen und sprachlich ausdrücken. Montelino - Bauwoche Erst als junger Erwachsener Die Leute vom Circus tritt eine Sprachtherapeutin Montelino haben Lust eine Terrasse an den neuen in sein Leben und er lernt Gruppenwagen anzubauen, durch Zeichensprache mit also: Wenn ihr 14 Jahre der Außenwelt zu komalt seid, schon immer mal munizieren. richtig mit Holz arbeiten Filmmuseum wolltet, dann seid ihr in 19:00 A Girl walks Home dieser Woche richtig! alone at Night Volkspark Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die L ES UNG Vampirin "The Girl" begeg18:00 Ein Abend mit Karin net er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Warnken vom ErzählWerk Vaters ausgesaugt hat, eine Geschichten aus der Nachbarschaft, von der WasLiebesromanze entspinnt serkante, aus dem Teepott sich. Ein beeindruckendes oder vom Leder Regiedebüt von Ana L. gezogen. Schwarzbrot mit Amirpour. Butter und Honigkuchen. Filmmuseum Hosenträger, GumG A S T RO mistiefel, Land in Sicht. 19:00 Becks Bier Pong Battle Ungeschminkt und ziemlich Wir spielen Bier Pong, 1, 5 norddeutsch – halb an Land liter Becks für ein schmalen halb auf See. John Barnett Schiff Taler Bar Gelb L IV E

20

KID S & T E E N S 9:00 Kreativbox – Feriencamp Halloween steht vor der Tür! Wir bereiten uns auf dieses gruselige Ereignis mit schaurigen Gipsmasken, gespenstischen Accessoires, verrückten Spielen und vielem mehr vor. Viele verschiedene Bastelideen rund um das Thema Halloween und Herbst. Lindenpark 9:00 Herbstferien Aktiv Tanzlabor Zusammen mit euch entwickeln wir unser eigenes Tanz-Theater-Stück, das am Ende des Workshops auf der Bühne im Treffpunkt Freizeit aufgeführt wird, für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, mit Paula E. Paul Treffpunkt Freizeit 9:30 Rollcamp – Feriencamp – Skaten mit ausgiebigen Informationen und Trainingsarten, mit dabei die erfahrenen Skater vom Lindenpark mit Tipps und Tricks Lindenpark 9:00 Ferienprojekt Jam 3.0 Musikcamp unter dem Motto SelfmadeD-igital Lindenpark 10:00 Schatzsuche mit Meisterdetektiv Fritz Fuchs Spannende Rätsel raten, geheimnisvolle Spuren lesen und einen wertvollen Schatz finden – Detektivspiel für

15:30 Die Herbstmusikshow der Volkssolidarität Gute Laune im Doppelpack mit den Dresdner Zwillingen Claudia und Carmen und den Musikalhumoristen Hans und Peter Nikolaisaal PART Y 19:00 Laguna del Mar mit DJ Aqua, Ibiza House, Cuba Libre vergünstigt, Eintritt frei Club Laguna VORT R AG 18:00 25 Jahre Stadtverordneten Versammlung Gesprächspartner: Birgit Müller, Die Linke, 1994 bis 2008 und seit 2014 Vorsitzende der SVV; Dr. Helmut Przybilski, SPD, erster Vorsitzender der SVV 1990 –1993; David Kolesnyk, SPD, seit 2014 Mitglied der SVV, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Bildungsforum

21 Mittwoch

B ÜH NE 19:30 Wer Lust hat, der kommt – Liebe geht immer mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 19:30 Der Rest ist Geigen –

Ein Popstück über die Suche nach dem großen Gefühl, Regie: Barbara Bürk HOT/ Reithalle FIL M 19:00 Ein Abend für Konrad

Natürlich.Leben" mit Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann und Dr. med. Ekkehard Beck, Einführung und Moderation: Dr. Kurt Winkler Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

BORN TO BE FREE.

DIE LIEBE STEHT VOR EURER TÜR 24.02.1991

© www.paintedbyvassularyden.com

Brothers Eintritt frei Kuze – Studentisches Kulturzentrum

69

VORTRAG Fr. J. Richie Santos spricht über die Botschaften „WAHRES LEBEN IN GOTT“, die Vassula Rydén seit 1985 von Gott empfängt. Mittwoch, 21. Oktober 2015 / 18:00 CHINAHAUS / Zeppelinstraße 147 / Potsdam EINTRITT FREI! / Büchertisch / Info: 0331/9 79 12 75 www.wlig.de / www.tlig.org/ www.tligradio.org Wolf Eine Klang-Collage aus Filmen von Konrad Wolf mit Studierenden der Bereiche Schauspiel und Filmmusik leitet den Abend ein und nach einem Gespräch von Renate Krößner und Wolfgang Kohlhaase mit Knut Elstermann wird Wolfs letzter Film Solo Sunny gezeigt Filmmuseum 19:00 Eisenstein in Guanajuato Gay Night Thalia Kino G ES P R ÄCH 15:00 Ehrenamtssprechstunde, Akademie 2. Lebenshälfte nur auf Anmeldung Oskar L IVE 19:00 Maxim Kowalew Don Kosaken Alte Neuendorfer Kirche L ES UNG 19:00 Boehlichs Bücher – Weltliteratur wiederentdeckt Die Schauspielerin Andrea Thelemann liest Marguerite Duras „Der Schmerz“, Einführung und Moderation: Helen Thein & Helmut Peitsch, eine Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum und dem Germanistischen Institut der Universität Potsdam Bildungsforum SLB PART Y 19:00 After Work DJ Scheffe, Jukebox, Caipirinha vergünstigt, Eintritt frei Club Laguna S P ORT 20:00 Free Dart bis 24 Uhr Darten bis die Pfeile glühen – und das für lau Happy End VORT R AG 18:00 Naturheilkunde bei der Behandlung von Allergien und Asthma Begleitveranstaltung zu der Ausstellung "Einfach.

18:00 Wahres Leben in Gott Fr. J. Richie Santos spricht über die Botschaften, die Vassula Rydén seit 1985 von Gott empfängt China Haus 20:00 Havel Slam – Der Poetry Slam Moderation: Temye Tesfu und Robin Isenberg Waschhaus KI D S & TEENS 9:00 Kreativbox – Feriencamp Halloween steht vor der Tür! Wir bereiten uns auf dieses gruselige Ereignis mit schaurigen Gipsmasken, gespenstischen Accessoires, verrückten Spielen und vielem mehr vor. Viele verschiedene Bastelideen rund um das Thema Halloween und Herbst. Lindenpark 9:00 Herbstferien Aktiv Tanzlabor Zusammen mit euch entwickeln wir unser eigenes Tanz-Theater-Stück, das am Ende des Workshops auf der Bühne im Treffpunkt Freizeit aufgeführt wird, für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, mit Paula E. Paul Treffpunkt Freizeit 9:00 Ferienprojekt Jam 3.0 Musikcamp unter dem Motto SelfmadeD-igital Lindenpark 9:30 Rollcamp – Feriencamp – BMX zur Seite steht euch die BMX advanced-Liga mit ihren Tipps und Tricks Lindenpark 10:00 Clown and Mask Workshop mit Nose to Nose T-Werk 10:00 Rettet Raffi Kinderferienkino – Vorpremiere Thalia Kino 10:00 Pippi Langstrumpf außer Rand und Band, Kinderferienkino Thalia Kino 10:00 + 13:00 Auf Tour mit Museumsmaus Emma Mitmachführung für Familien und Kinder 4 – 5 Jahre, entdeckt, wo unsere Museumsmaus und andere Kleinsäugerin der kalten

Frei, authentisch unkonventionell: Das ist der Jeep® Renegade. Der mehrfach ausgezeichnete SUV ist auch mit 9-Stufen-Automatikgetriebe, Jeep® Active Drive Allradsystem und dem Command View® Panorama-Glasschiebedach erhältlich.* Lernen Sie ihn kennen und testen Sie ihn. Das Autohaus Schautberger lädt Sie ein zu einer Probefahrt.

Der Jeep® Renegade. Bei uns ab 19.900,-€. Über attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote der FCA Bank Deutschland GmbH informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach Richtlinie 80/1268/EWG: kombiniert 6,9-4,6. CO2-Emission (g/km): kombiniert 160-120. 1

2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Jeep Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Automotive Services GmbH gemäß ihren Bedingungen.

² AUTO BILD ALLRAD, Nr. 6 vom 8. Mai 2015, Importsieger Kategorie Geländewagen und SUV bis 30.000 € ³ OFF ROAD, Heft 8/15 vom 14.07.2015, Erster Platz bei den Subkompakt-SUV; Zweiter Platz bei den Newcomern. * Teilweise aufpreispflichtig Abbildung zeigt Sonderausstattung. Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC.

25 JAHRE

Schautberger Automobile e.K. Inhaber: Andreas Schautberger Jeep® Verkauf und Service, Chrysler und Dodge Service

Rudolf-Moos-Str. 3 (Nuthe-Schnellstr., Abf. Horstweg) 14482 Potsdam-Babelsberg Tel. (0331) 743 53-10 www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

www.schautberger.de


70

KALENDER Jahreszeit Unterschlupf finden Naturkundemuseum 10:00 + 13:00 Mit dichtem Fell durch den Winter Mitmachaktionen für Familien und Kinder 6 – 10 Jahre, Voranmeldung: 0331 289-6707, ihr erfahrt wie Wolf, Elch, Hirsch, Biber und das Wiesel durch die Kälte kommen Naturkundemuseum 10:00 + 15:00 Der kleine Rabe Socke 2 Als dem frechen kleinen Raben Socke durch ein Missgeschick die gesamte Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz dringend Nachschub her, bevor Frau Dachs etwas merkt! Ein neues Abenteuer für Socke, Eddi-Bär und das Bibermädchen Fritzi. Filmmuseum 10:00 Ferienprojekt: Helfende Hände Alle 9-12 Altrigen werden mit Tablet-PCs, witzigen Profi-T-Shirts und Fototaschen zu Menschen mit “helfenden Händen” geschickt. Wer Fotos schießen, Bildgeschichten und Abenteuertouren liebt, ist hier richtig! Bilderpräsentation am 28.10. ab 16 Uhr. Stadt- und Landesbibliothek 11:30 Die Rettung der Sternenfee Mira ab 4 Jahre Urania Planetarium 14:00 Sternsagen für Kinder ab 5 Jahre Urania Planetarium 15:00 Jungstage beim Circus Montelino - Bauwoche Die Leute vom Circus Montelino haben Lust vom 19. - 23. Oktober 2015 eine Terrasse an den neuen Gruppenwagen anzubauen, also: Wenn ihr 14 Jahre alt seid, schon immer mal richtig mit Holz arbeiten wolltet, dann seid ihr in dieser Woche richtig! Volkspark 17:00 Die schönsten Sternbilder des Herbstes ab 10 Jahre Urania Planetarium S O NS T I G E S

19:30 Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, in der Inszenierung von Christine Hofer Gemeindezentrum Apfelbaum (Michendorf) 19:30 Wer Lust hat, der kommt – Liebe geht immer mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk FES T 18:00 Oktoberfest auf dem Krongut Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt FIL M 17:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise einer Frau auf, die es ihrem Mann ermöglichte, zum weltbekannten Wissenschaftler zu avancieren. Die Verfilmung der Biografie von Jane Hawking, Ex-Ehefrau des britischen Physikers Stephen Hawking. Filmmuseum 19:15 Das Mädchen Wadjda Der erste Spielfilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Lebensalltag von Frauen und Kindern in einer islamisch-konservativen Gesellschaftsordnung, ohne sie dabei zu Opfern zu machen. Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi Arabien/D 2012 Filmmuseum 21:15 A Girl walks Home alone at Night Arash lebt bei seinem heroinsüchtigen Vater. Die Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als sie gerade den Dealer seines Vaters ausgesaugt hat, eine Liebesromanze entspinnt sich. Ein beeindruckendes Regiedebüt von Ana L. Amirpour. Filmmuseum G ES P R ÄC H 19:00 10. Potsdamer Naturfoto-Herbst Bis November berichten renommierte Naturfotografen und Weltenbummler über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Natur, Landschaft und Menschen in entfernten Regionen der Erde. Von der heimischen Lausitz bis zum fernen Tschukotka im Nordosten Russlands. Haus der Natur

zur Seite steht euch die BMX advanced-Liga mit ihren Tipps und Tricks Lindenpark 10:00 Gespensterjäger Tom trifft in seinem Keller ein Gespenst. Der grüne, schleimige Hugo ist jedoch eher niedlicher als furchterregend. Von einem Eisgespenst wurde er aus seiner Geistervilla verjagt. Nun versuchen beide gemeinsam, Hugo die Rückkehr zu ermöglichen. Filmmuseum 10:00 Clown and Mask Workshop mit Nose to Nose T-Werk 10:00 Ferienprojekt: Helfende Hände Alle 9-12 Altrigen werden mit Tablet-PCs, witzigen Profi-T-Shirts und Fototaschen zu Menschen mit "helfenden Händen" geschickt. Wer Fotos schießen, Bildgeschichten und Abenteuertouren liebt, ist hier richtig! Bilderpräsentation am 28.10. ab 16 Uhr. Stadt- und Landesbibliothek 10:00 + 13:00 Mit dichtem Fell durch den Winter Mitmachaktionen für Familien und Kinder 6 – 10 Jahre, Voranmeldung: 0331 289-6707, ihr erfahrt wie Wolf, Elch, Hirsch, Biber und das Wiesel durch die Kälte kommen Naturkundemuseum 15:00 Jungstage beim Circus Montelino - Bauwoche Die Leute vom Circus Montelino haben Lust eine Terrasse an den neuen Gruppenwagen anzubauen, also: Wenn ihr 14 Jahre alt seid, schon immer mal richtig mit Holz arbeiten wolltet, dann seid ihr in dieser Woche richtig! Volkspark L IVE 20:00 Kofelgschroa Neue Volksmusik Waschhaus 20:30 Live in der Bar After Work Konzert in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff

PART Y 19:00 CL-Studio mit DJ bmp Disco flavoured House, Shots vergünstigt/Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaoke Show es gibt wieder richtig Info-Stunde was auf die Ohren der Kultkaraoke Potsdam’s (ab „LASICAT“ 21 Uhr), Happy Hour zum Anmeldung unter K IDS & T EENS Mutantrinken Tel.: 0331 – 600 77 11, 9:00 Kreativbox – Feriencamp Gutenberg 100 laser@graefe-haus.de Halloween steht vor der Hans-Thoma-Str. 11 Tür! Wir bereiten uns auf dieses gruselige Ereignis mit 15:00 Info-Stunde: LASICAT – schaurigen Gipsmasken, Freitag Femtolaser bei Grauem Starr gespenstischen Accessoires, B ÜH NE Augen-Laser-Zentrum verrückten Spielen und 15:00 Stadtteiltreff 19:30 Supergute Tage vielem mehr vor. Viele verOskar schiedene Bastelideen rund oder Die sonderbare Welt 19:15 ZAQ – Potsdams inter- um das Thema Halloween des Christopher Boone, aktives Medienquiz von Simon Stephens, Regie: und Herbst. In den Bereichen Filme, Stefan Otteni Lindenpark Serien, TV, Bücher, Musik, HOT/ Neues Theater 9:00 Herbstferien Aktiv Social Media, Werbung und Tanzlabor 19:30 Novencento – Die natürlich Promis wird ein Legende vom Ozeanpianisten Zusammen mit euch enspannender Mix aus audio- twickeln wir unser eigenes Gastspiel von Alessandro visuellen Fragen, Tabu- und Tanz-Theater-Stück, das am Baricco, Regie: Anne Activity-Elementen und Klinge, Musik: Dominik Ende des Workshops auf vielem mehr geboten. Voltaire, Ausstattung: Clauder Bühne im Treffpunkt Zweitwohnsitz Freizeit aufgeführt wird, für dia Kucharski, Schauspiel: Florian Lenz Kinder zwischen 8 und 12 Theaterschiff Jahren, mit Paula E. Paul 19:30 Wer Lust hat, der Freizeit Donnerstag Treffpunkt kommt – Liebe geht immer 9:00 Ferienprojekt Jam 3.0 mit Michael Ranz und Musikcamp unter dem B ÜH N E Edgar May Motto SelfmadeD-igital 19:30 Frau Müller muss weg Kabarett Obelisk Lindenpark von Lutz Hübner, Regie: 9:30 Rollcamp – Feriencamp 20:00 Uniater: Theater Isabel Osthues Interaktive Theaterper– Bmx HOT/ Reithalle

23

22

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

formance zum Thema Social Media Spartacus 20:00 Science Busters: Das Universum ist eine Scheißgegend Wissenschafts-ComedyShow Waschhaus 20:00 Räuber: Premiere von der Theatergruppe: Neues Globe Theater T-Werk F EST

18:00 Schrei, wenn du kannst! – Horrornächte Ein Zug von Zombies ist unterwegs in den Filmpark Babelsberg: Schrumpelige Hexen, zerfranste Mumien, verbeulte Puppen, monströse Kettensägenmänner und garstige Harlekins. Mit über 200 Kreaturen muss in Shows und Sets gerechnet werden. Filmpark Babelsberg

Thalia Kino F I LM 17:00 Das Mädchen Wadjda Der erste Spielfilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Lebensalltag von Frauen und Kindern in einer islamisch-konservativen Gesellschaftsordnung, ohne sie dabei zu Opfern zu machen. Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi Arabien/D 2012

Potsdam tätig. Der Jour fixe bietet mit einer Ausstellung von Gemälden und Aquarellen die Gelegenheit, weitere Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeiten kennenzulernen. Gesprächsleitung: Claus Dobberke Kulturhaus Babelsberg KI DS & TE EN S 9:00 Kreativbox – Feriencamp Halloween steht vor der Tür! Wir bereiten uns auf

Filmmuseum 19:00 Der ganz private Lieblingsfilm – Annette Humpe Die Wahl der herausragenden Musikerin und Produzentin Annette Humpe (Ideal, Ich+Ich) fällt auf Robert Altmans preisgekrönten Film Nashville (USA 1975, 154 Minuten, Regie: Robert Altman), der auch durch seine Musik besticht. Filmmuseum

dieses gruselige Ereignis mit schaurigen Gipsmasken, gespenstischen Accessoires, verrückten Spielen und vielem mehr vor. Viele verschiedene Bastelideen rund um das Thema Halloween und Herbst. Lindenpark 9:00 Herbstferien Aktiv Tanzlabor Zusammen mit euch entwickeln wir unser eigenes Tanz-Theater-Stück, das am Ende des Workshops auf KRONGUT BORNSTEDT der Bühne im Treffpunkt LESUNG Freizeit aufgeführt wird, für 18:00 Gärten und Parks in Kinder zwischen 8 und 12 O K TO B E R F E S T Brandenburg Jahren, mit Paula E. Paul Die ländlichen Anlagen in Treffpunkt Freizeit der Mark Brandenburg und 9:30 Rollcamp – Feriencamp der Niederlausitz, Buchgemeinsames Befahren des präsentation mit dem Autor Parks von Skatern und Dr. Folkwart Wendland und BMXern der vorherigen Dr. Harri Günther, GarWorkshops tendirektor i. R., Schriften Lindenpark Die Partyband der Landesgeschichtlichen 10:00 Der kleine Rabe Socke 2 Vereinigung für die Mark Als dem frechen kleinen ab 18 Uhr | 01. - 31.10. Brandenburg Raben Socke durch ein Do. Eintritt frei | Fr. + Sa. 15 € Haus der Brandenburgisch- Missgeschick die gesamte Preußischen Geschichte Tickets: 0331 - 550 650 Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz G ASTRO 18:00 Oktoberfest auf dem dringend Nachschub her, Krongut 14:00 Erntedank im Fluxusbevor Frau Dachs etwas Das Krongut Bornstedt garten merkt! Ein neues Abenteuer feiert in diesem Jahr bereits mit Kürbissuppe für Socke, Eddi-Bär und das zum siebten Mal sein Museum Fluxus + Bibermädchen Fritzi. inzwischen beliebtes Okto- 18:00 Spanferkelbuffet Filmmuseum berfest und lädt zur großen Mövenpick 10:00 Clown and Mask Wiesn-Sause ein. Workshop mit Nose to GESPR ÄCH Krongut Bornstedt Nose 18:00 Jour fixe - Mitglieder T-Werk F ESTI VAL stellen sich vor: Angelika 10:00 Ferienprojekt: Helfende 19:00 Shnit – Internationales Thiel Hände Shortfilmfestival Angelika Thiel war langjäh- Alle 9-12 Altrigen werden Shorts Attack – Kurze rig an der Musikschule mit Tablet-PCs, witzigen greifen an

Hautnah

bahnhofspassagen-potsdam.de 2 Std. kostenlos (bei Kauf land-Einkauf )

Event-Highlights Spiel-Spaß-Weekend 23. + 24. Oktober: Mit Spieletrends, Halloweenkostümen zum Selberbasteln und spannenden Experimenten für Kids.

Halloween für Kids 26. – 30. Oktober: Mit Halloween-Geister-Straßenbahn der VIP, Kreativwerkstatt und vielem mehr.

Neu im

Oktober


KALENDER Profi-T-Shirts und Fototaschen zu Menschen mit "helfenden Händen" geschickt. Wer Fotos schießen, Bildgeschichten und Abenteuertouren liebt, ist hier richtig! Bilderpräsentation am 28.10. ab 16 Uhr. Stadt- und Landesbibliothek 10:00 Fliegen und Fallen Zig Zag - Neuer Tanz für junges Publikum, Tanzperformance ab 2 Jahren, Florian Bilbao Und Rafal Dziemidok (D/Pl) mit Theater o.N. und Stary Browar Nowy Taniec Fabrik 11:30 Im Jahreskreis der Sonne ab 5 Jahre Urania Planetarium 14:00 Spiel-Spaß-Weekend Entdeckt die neuesten Spieletrends von Pinocchio und bastelt eure eigenen schaurig-schönen Halloweenumhänge und Hüte in unserer Kreativ-Werkstatt. Außerdem: Die große Carrera-Bahn-Challenge und die spannenden Experimente für Kids des Extaviums. Bahnhofspassagen 14:00 Lars, der kleine Eisbär ab 4 Jahre Urania Planetarium 15:00 Jungstage beim Circus Montelino - Bauwoche Die Leute vom Circus Montelino haben Lust eine Terrasse an den neuen Gruppenwagen anzubauen, also: Wenn ihr 14 Jahre alt seid, schon immer mal richtig mit Holz arbeiten wolltet, dann seid ihr in dieser Woche richtig! Volkspark LIVE 19:30 Gehrock Wir spielen genau die Musik, die uns gefällt!! Dabei darf es gerne ein bisschen rockig und ein bisschen lauter sein – All Time Rock Classics, handgemachte Rockmusik von AC/DC bis ZZ-Top, das Beste von der Kofferradio-Zeit bis heute John Barnett Schiff 21:00 ¡Más Shake! (The South American Beat Invasion from Berlin) Anfang der 1960er breitet sich die Beatlemania über die gesamte Welt aus. Die Begeisterung für das Quartett aus Liverpool sorgt überall für wdie Gründung neuer Bands. So auch in Südamerika. Eine der größten Bands dieser Zeit sind die »Los Shakers«... Waschhaus PA RT Y 20:00 JustDance Dancefloorclassics & das Beste von heute, Gruppentherapie für Tanzwütige, euer Therapeut heute: JR-Serious, inklusive Happy Hour Gutenberg 100 20:00 70er-90er Chart Fire DJ Pisi, 70er/80er/90er Jahre, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna 22:00 Strictly Vinyl Reggae Party mit Selector Leo Club Charlotte SP O RT 17:00 1. VfL Potsdam vs. Füchse Berlin A-Jugend-Bundesliga MBS Arena 19:30 1. VfL Potsdam vs. Füchse Berlin II 3. Handballliga Nord MBS Arena 20:00 Free Dart

Darten bis die Pfeile glühen – und das für lau! Happy End

24 Samstag

B ÜH NE 19:30 Auferstehung von Leo Tolstoi, Regie: Tobias Wellemeyer HOT/ Neues Theater 19:30 Ein verrückter Plan Der naive Insasse Orlando, die strenge Psychiaterin Elisabeth und die strohdumme Schwester Anna: Für die Bewohner der Anstalt Waldfrieden ist es mit der Ruhe vorbei, als ihr neuer Mitbewohner „Sprengstoff-Ede“ auftaucht – eine explosive Komödie. Comédie Soleil 19:30 Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza, in der Inszenierung von Christine Hofer Gemeindezentrum Apfelbaum (Michendorf) 19:30 Novencento – Die Legende vom Ozeanpianisten Gastspiel von Alessandro Baricco, Regie: Anne Klinge, Musik: Dominik Voltaire, Ausstattung: Claudia Kucharski, Schauspiel: Florian Lenz Theaterschiff 19:30 Wer Lust hat, der kommt – Liebe geht immer mit Michael Ranz und Edgar May Kabarett Obelisk 20:00 Räuber von der Theatergruppe: Neues Globe Theater T-Werk 20:00 Uniater: Theater Interaktive Theaterperformance zum Thema Social Media Spartacus FES T 18:00 Oktoberfest auf dem Krongut Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt 18:00 Schrei, wenn du kannst! – Horrornächte Ein Zug von Zombies ist unterwegs in den Filmpark Babelsberg: Schrumpelige Hexen, zerfranste Mumien, verbeulte Puppen, monströse Kettensägenmänner und garstige Harlekins. Mit über 200 Kreaturen muss in Shows und Sets gerechnet werden. Filmpark Babelsberg FIL M 17:00 In meinem Kopf ein Universum Mateus leidet an einer zerebralen Bewegungsstörung, kann sich kaum bewegen und sprachlich ausdrücken. Erst als junger Erwachsener tritt eine Sprachtherapeutin in sein Leben und er lernt durch Zeichensprache mit der Außenwelt zu kommunizieren. Filmmuseum 19:00 Pedal the World Gast: Felix Starck Thalia Kino 19:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise einer Frau auf, die es ihrem Mann ermöglichte, zum weltbekannten Wissenschaftler zu avancieren. Die Verfilmung der Biografie von Jane Hawking, Ex-Ehefrau des britischen Physikers Stephen Hawking.

VORTR AG 10:00 Netzkultur – die digitale Gesellschaft Vortrag Nummer 3: Digitalisierung der Bildung Bildungsforum SLB 15:00 Märkisches Obst auf der Preußischen Tafel Vortrag mit Dr. Baldur Martin im Rahmen der Ausstellung “Gezähmte Wildnis” in Kooperation mit cultura e.V., Eintritt frei, ohne Anmeldung K URSE Schloss & Schlossgarten 14:00 Afrobrasilianscher Tanz Caputh mit Gaya Dandara BI LD UNG Fabrik Filmmuseum 21:15 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden Filmarchitekturen, Regie: Jochen A. Freydank Filmmuseum

L IVE 20:00 Bluewater Bluewater steht für kraftvollen und sensiblen Rock'n'Blues mit Gänsehaut-Feeling, inklusive Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100 20:00 Jahresabschlusskonzert: Stadtruhe Stadtruhe mag in ihrer aktuellen Besetzung noch jung sein, aber sie hat den Willen und den Traum, die Menschen in ihren Bann zu ziehen und sich einen festen Platz in ihren Köpfen zu reservieren. Support: Glasscage Club Charlotte 22:00 Oldieband Potsdam Pot Still

24 | 10 | 2015 DIGITALE WELT BIBLIOTHEK DER E-DAY IN DER STADT- UND LANDESBIBLIOTHEK VON 10:00 –18:00 UHR Digitale Bibliotheksangebote vorgestellt – von E-Ausleihe bis 3D-Drucken

PART Y

LA B O U24M .10. 10:00 Bundesweiter Tag der Bibliotheken Digitale Welt Bibliothek – 20:00 La Boum – Die große Ein eDay in der BildungsÜ30 Fete forum SLB für die ganze Hier kommt die langFamilie, Eintritt frei ersehnte Kultparty zum Auszüge aus dem ProKultfilm! Wir lassen die gramm: guten, alten Zeiten aufleben 10:00-14:00 Uhr: Repairund machen Träume zur café – Reparieren statt Realität. Wir schieben die Wegwerfen mit Hilfe des alltäglichen Herausforder3D-Druckers ungen beiseite und zwingen 11:00 Uhr: „Cyberspace – die Oma zum Babysitten. Gefahr aus der virtuellen Lindenpark Welt?“, Vortrag, Friedrich20:00 Eternal Beats Naumann-Stiftung für die mixed by DJ Three D, Freiheit NuDisco, Hip Hop, Funk, 11:00 Uhr: Digitales Vorbis 22.00 Happy Hour, lesen und Bilderbuch-Apps Eintritt frei erklärt (Kinderwelt) Club Laguna Ab 11:30 Uhr: Bibliotheks22:00 Angebote kompakt: Wie PubSemesteranfangsparty kommt das eBook in den Party auf 4 Floors (Rock, Reader? / Interessante Hip Hop, Main, Techno) + Datenbanken vorgestellt Vizediktator (live) / Von der Scheibe auf den Waschhaus

22:00 Tanz, wenn du kannst! – Monsterpartys DJ Storm aus Berlin heizt dem Partyvolk mit Urban, Deephouse, Elektro, Hip Hop, R`n`B und all-time favorites monstermäßig ein. Es wird durchgetanzt bis auf die Knochen, jetzt wird Babelsberg beben! Restaurant Prinz Eisenherz 22:00 Into The Groove 80er Vinylsause mit Selector Leo Club Charlotte

Sie Dahlienknollen für Ihren Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erwerben, hilfreiche Tipps zur Pflege gibt es dazu. Volkspark 13:00/14:00 Feuer und Flamme für unsere Museen Langer Samstag der Museen in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Havelland, Oberhavel und in der Stadt Brandenburg, Eintritt frei, ohne Anmeldung Schloss & Schlossgarten Caputh/Schloss, Schlossgarten & Kirchgarten Paretz

Stick – Schallplattendigitalisierung / Einführungen in den 3D-Druck u.a. 14:00 Uhr: „Facebook, eBook & Co – eine satirische Betrachtung“ 16:00 Uhr: „Fotobuch digital leicht erstellt“ Bildungsforum SLB 13:00 3. Dahlienmarkt Auf den Beeten vor dem Montelino-Zirkuszelt können 1.500 Dahlien in über 50 Sorten bewundert werden. Hier können

für junges Publikum, Tanzperformance ab 2 Jahren, Florian Bilbao Und Rafal Dziemidok (D/Pl) mit Theater o.N. und Stary Browar Nowy Taniec Fabrik

25 Sonntag

BÜH N E 15:00 Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses Songs von Bertolt Brecht HOT/ Neues Theater 17:00 Ein verrückter Plan Der naive Insasse Orlando, die strenge Psychiaterin Elisabeth und die strohdumme Schwester Anna: Für die Bewohner der Anstalt Waldfrieden ist es mit der Ruhe vorbei, als ihr neuer Mitbewohner „Sprengstoff-Ede“ auftaucht – eine explosive Komödie. Comédie Soleil (Werder) 18:00 Nachtboulevard Literarischer Salon HOT/ Reithalle 20:00 Räuber von der Theatergruppe: Neues Globe Theater T-Werk

F I LM 16:30 Es ist schwer ein Gott zu sein Cinematograph – Salon für russische Filme, Russ. OmU, mit Imbiss & Gespräch Thalia Kino 17:00 Kafkas Der Bau Die Kafka-Verfilmung übersetzt die Vieldeutigkeit des Originals in die Geschichte eines allmählichen Drifts in die Paranoia, der www.bibliothek.potsdam.de Film überzeugt mit technischer Perfektion und die ästhetisch überzeugenden KI D S & TEENS Filmarchitekturen, Regie: 10:00 Clown and Mask Jochen A. Freydank Workshop mit Nose to Filmmuseum Nose 19:00 Madame Marguerite T-Werk oder die Kunst der schiefen 10:00 Ferienprojekt: Helfende Töne, Film zum Sonntag Hände Thalia Kino Alle 9-12 Altrigen werden 19:00 Die Lügen der Sieger mit Tablet-PCs, witzigen Starreporter Fabian Groys Profi-T-Shirts und Fotoist einer großen Story auf taschen zu Menschen mit der Spur. Als ihm die Prakti“helfenden Händen” gekantin Nadja an die Seite schickt. Wer Fotos schießen, gestellt wird, setzt er sie auf Bildgeschichten und Aben- eine abseitige Geschichte teuertouren liebt, ist hier an. Doch es ergeben sich richtig! Bilderpräsentation ungeahnte Verbindungen, am 28.10. ab 16 Uhr. Regie: Christoph HochStadt- und Landesbibliohäusler, 112min thekr Filmmuseum 10:00 Spiel-Spaß-Weekend F ÜH R UN G Entdeckt die neuesten Spieletrends von Pinocchio 11:00 Glienicke - Vom und bastelt eure eigenen Schweizerdorf zum schaurig-schönen HallowSperrgebiet eenumhänge und Hüte in Sonderführung mit der unserer Kreativ-Werkstatt. Landschaftsarchitektin Außerdem: Die große Manuela Arndt Carrera-Bahn-Challenge Schloss Glienicke und die spannenden 14:00 Öffentliche Führung: Experimente für Kids des Potsdam. Eine Stadt macht Extaviums. Geschichte Bahnhofspassagen Potsdam Museum 14:00 Das kleine 1x1 der 14:00 Öffentliche Führung Sterne durch die Dauerausstellung ab 5 Jahre mit Wolf Vostell, ZeitgenösUrania Planetarium sische Kunst 15:00 Der kleine Rabe Socke 2 Museum Fluxus + Als dem frechen kleinen G A S TRO Raben Socke durch ein 9:00 Aktivbrunch im urigen Missgeschick die gesamte Gipfel Stüberl Ernte der Waldtiere in den Brunch mit Bogenschießen Fluss purzelt, muss ganz und Boule, wer im Wiesndringend Nachschub her, Outfit kommt, erhält ein bevor Frau Dachs etwas merkt! Ein neues Abenteuer Stüberl-Getränk gratis für Socke, Eddi-Bär und das Kongresshotel am Templiner See Bibermädchen Fritzi. 10:00 Brunch in den Tropen Filmmuseum 16:00 Von Merkur bis Neptun Genießen Sie das kulinarische Angebot und lassen Eine Reise durch das SonSie die Blicke über die nensystem, ab 10 Jahre exotische DschungellandUrania Planetarium schaft schweifen. Der Duft 16:00 Fliegen und Fallen von Kaffee und Zig Zag - Neuer Tanz www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

71


72

KALENDER Familien Netzwerk Potsdam Eingebaut in die Spiel- und Kaffeezeit servieren wir immer am letzten Sonntag im Monat eine Fülle von Informationen, verteilen Material und bieten ganz nebenbei auch allgemeine Beratung für Alleinerziehende an Lindenpark KIDS & T E E N S 15:00 Der kleine Rabe Socke 2 9:30 Frühstück mit Kasper Als dem frechen kleinen Das Potsdamer PuppenRaben Socke durch ein kabinett unterhält mit Missgeschick die gesamte dem Stück „Das verlorene Ernte der Waldtiere in den Lachen der Minni–Maus“. Fluss purzelt, muss ganz Spargel- und Erlebnishof dringend Nachschub her, (Klaistow) bevor Frau Dachs etwas 10:00 Herbstmerkt! Ein neues Abenteuer Kindertrödelmarkt am für Socke, Eddi-Bär und das Wasserspielplatz Bibermädchen Fritzi. Bummeln, Trödeln und Filmmuseum Tauschen - und zur 16:00 Asteroiden, Kometen Stärkung zwischendurch und Sternenstaub gibt es Café und Crêpes ab 8 Jahre heiß und frisch! AußerUrania Planetarium dem heute: Russisch 16:00 Fliegen und Fallen Zupfkuchen-Roulette, der Zig Zag - Neuer Tanz Contest zu selbst gebackfür junges Publikum, enem Zupfkuchen, bewertet Tanzperformance ab 2 werden Geschmack und Jahren, Florian Bilbao Und Aussehen. Rafal Dziemidok (D/Pl) Volkspark mit Theater o.N. und Stary 10:00 Clown and Mask Browar Nowy Taniec Workshop mit Nose to Fabrik Nose K L AS S IK T-Werk 10:00 Ferienprojekt: Helfende 14:30 Hörclub Klassik: HörSession Hände Felix Mendelssohn Alle 9-12 Altrigen werden Bartholdys „Schottische“ mit Tablet-PCs, witzigen Sinfonie, mit Gerald Felber Profi-T-Shirts und Foto(Deutschlandradio Kultur), taschen zu Menschen mit Treffpunkt: Haupteingang "helfenden Händen" geschickt. Wer Fotos schießen, Nikolaisaal, Im Anschluss: Bildgeschichten und Aben- Konzertbesuch um 16 Uhr im Nikolaisaal (ermäßigter teuertouren liebt, ist hier Eintritt für Hörclubrichtig! Bilderpräsentation KLASSIK-Mitglieder) am 28.10. ab 16 Uhr. Nikolaisaal Stadt- und Landesbiblio16:00 Klassik am Sonntag: thek Schottland-Fantasien 11:30 Sternsagen für Kinder Felix Mendelssohn Barab 5 Jahre tholdy: Konzertouvertüre Urania Planetarium Die Hebriden, Sinfonie 14:00 Grüne Pause - das Nr. 3 „Schottische“, Max Sonntagsvergnügen für Bruch: Schottische Fantasie Neugierige für Violine und Orchester, Heute: Spiel mit dem Guy Braunstein – Violine, Feuer: Feuer nach alter Tradition und Glutbrennen, Brandenburger Symphoniker (Leitung: Peter Gülke) manchmal ist es gar nicht Nikolaisaal so einfach, ein Feuer zu machen, ganz ohne StreichL IV E hölzer und Feuerzeug, 18:00 Westbabelsberg zum Glück gibt es viele Westbabelsberg ist ein Duo andere Arten, ein Feuer zu aus Potsdam, bestehend entfachen. aus Klavier, Gitarre und Volkspark Gesang. Ihre Songs im 14:00 Planetenreise für Singer-Songwriter-Stil mit Kinder Texten in deutscher Sprache ab 6 Jahre stammen aus eigener Feder Urania Planetarium und drehen sich um Dinge, 15:00 Single mit Kind – hausgebackenem Brot liegt in der Luft, Vögel zwitschern, der Wasserfall rauscht... Voranmeldung erforderlich Biosphäre 11:00 Klaistower SonntagsBrunch Spargel- und Erlebnishof (Klaistow)

26. bis 30. Oktober

die sie Tag für Tag erleben oder erlebt haben. John Barnett Schiff 19:30 Aus Freude singen – Ohne Wenn und Aber mit Christine Wolff am E-Piano Theaterschiff

Hüter; Melanie Labsch Treffpunkt Freizeit 9:00 Herbstferien Kreativ: Let's play Keyboard Egal, ob ihr schon mal so ein Elektroklavier unter den Fingern hattet, oder nicht, Ihr werdet Bekanntschaft machen mit der faszinierPART Y enden Welt der elektronis20:00 Karaoke am Sonntag chen Klangerzeugung. Und Gruppentherapie für das nicht nur theoretisch, Sangeswütige & Szenetreff sondern ganz handfest, mit Potsdamer Gastronomie, Stephan Saretz inklusive Happy Hour, Treffpunkt Freizeit Eintritt frei 10:00 Ferienprojekt: Helfende Gutenberg 100 Hände Alle 9-12 Altrigen werden S P ORT mit Tablet-PCs, witzigen 13:30 Babelsberg 03 vs. VfB Profi-T-Shirts und FotoAuerbach taschen zu Menschen mit Regionalliga Nordost "helfenden Händen" geKarl-Liebknecht-Stadion schickt. Wer Fotos schießen, Bildgeschichten und AbenVORT R AG teuertouren liebt, ist hier 10:00 Das Denkmal als hisrichtig! Bilderpräsentation torische Quelle am 28.10. ab 16 Uhr. Im Zentrum des VortragOskar sprogramms und der Arbeit 11:30 Als der Mond zum in den Arbeitsgruppen steht Schneider kam die Bedeutung des Denkab 5 Jahre mals für die Ortsgeschichte Urania Planetarium und dessen Auswertung als 14:00 Halloween für Kids! historische Quelle, nur mit Voll gruselig! WillkomAnmeldung bis 10. Oktober men in unserer Kreativ(info@geschichtsmanufakWerkstatt mit spannenden tur-potsdam.de) Aktionen für kleine GruselHaus der Brandenburgisch- Fans: Hier könnt ihr von Montag bis Freitag jeden Preußischen Geschichte Nachmittag fantasievolle S ONS T I GES Kürbisse schnitzen 14:00 Gottesdienst der Bahnhofspassagen Johannischen Kirche 15:00 Jungstage beim Circus Friedrich-Reinsch-Haus Montelino - Zirkuswoche Zelten am Zelt, den Tag in die blauen Herbststürme und Abends ein Feuer Montag anzünden: Bewegen und Erleben. Es wird Sport und K IDS & TEENS Zirkus gemacht, verwegene Spiele gespielt, auf Erkund9:00 Ferien Aktiv – Parkour, ung gegangen, gekocht und die Kunst der Fortbewegung gegrillt. Parkour besticht durch Volkspark seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer KUR SE Bewegungskunst, zielger9:30 Verkaufsseminar Cafè ichtetem Training und Betreiber/Einsteiger verspieltem Ausprobieren. Sweet Barworld Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, SONSTI GES was in dir steckt, dann bist 10:00 Stadtteiltreff du hier richtig. Oskar Treffpunkt Freizeit 20:00 Pimm´s Cup Anfänger 9:00 Herbstferien Kreativ: Kneipen Quiz Vol.3 Mein eigenes Buch 30 leichtere Fragen aus Von der Erarbeitung des alles Welt Konzeptes bis zur Umsetzung: im Verlauf des Kurses Bar Gelb werden die Teilnehmer ein handwerklich gearbeitetes Buch selbst herstellen & Dienstag gestalten, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 BI LD UNG und 17 Jahren, mit André 18:00 25 Jahre Zugehörigkeit zum UNESCO-Welterbe Gesprächspartner: Prof. Dr. bahnhofspassagen-potsdam.de Hartmut Dorgerloh, Gen2 Std. kostenlos (bei Kauf land-Einkauf ) eraldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg uvm. Bildungsforum

26

27

Halloween für Kids! Mit tollen Aktionen für kleine Grusel-Fans:

Montag bis Freitag, 14–19 Uhr: Mit Kreativwerkstatt, Halloween-Geister-Straßenbahn der ViP und vielem mehr. Weitere Infos zu den Aktionszeiten findet ihr auf unserer Homepage.

F I LM 19:00 Zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes Zum UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes blicken wir mit neu digitalisierten Filmen auf das DEFA-Studio für Trickfilme zurück. Eine Podiumsdiskussion vereint Macher/innen und stellt Initiativen zur Bewahrung des StudioNachlasses vor. Filmmuseum 19:00 Pedal the World Thalia Kino G ASTRO 19:00 Becks Bier Pong Battle Wir spielen Bier Pong, 1, 5 liter Becks für ein Schmalen Taler Bar Gelb KI D S & TEENS 9:00 Halloween Spezial Extavium 9:00 Herbstferien Kreativ - Königliches Geschirr modellieren Terrinen, Schüsseln, Tassen, Kännchen und mehr mit kunstvollen Verzierungen empfinden wir nach oder gestalten sie neu nach eigenen Vorstellungen. Auf jedenFall schaffen wir Besonderes und Einmaliges aus Ton, mit Barbara Illmer, von 9 bis 15 Jahren Treffpunkt Freizeit 9:00 Ferien Aktiv – Parkour, die Kunst der Fortbewegung Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig. Treffpunkt Freizeit 9:00 Herbstferien Kreativ: Let's play Keyboard Egal, ob ihr schon mal so ein Elektroklavier unter den Fingern hattet, oder nicht, Ihr werdet Bekanntschaft machen mit der faszinierenden Welt der elektronischen Klangerzeugung. Und das nicht nur theoretisch, sondern ganz handfest, mit Stephan Saretz Treffpunkt Freizeit 10:00 Kunstwerkstatt Potsdam Museum 10:00 Wickie und die starken Männer Wickie lebt mit seinen Eltern in Flake. Da bei den Wikingern harte Fäuste mehr zählen als ein helles Köpfchen, hat es der kluge Wickie jedoch schwer. Als die Kinder, bis auf Wickie, des Dorfes geraubt werden,

Heute schon wissen, was los ist! Sende uns eine E-Mail mit den Betreff „E-Paper” an newsletter@ e stadtmagazin-events.d und du erhältst die Online-Ausgabe der EVENTS zwei Tage vor in. dem gedruckten Magaz

BÜHNE 19:30 Juckreiz in der Seele Liederabend, ML: Reinmar Henschke HOT/ Reithalle 19:30 Dreimal täglich eine.. OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de BHP_Halloween_Events_93x85.indd 1

mit Andrea Meissner und Helmut Fensch Kabarett Obelisk

14.09.15 16:34

bekommt er doch noch seine Chance! Filmmuseum 10:00 Ferienprojekt: Helfende Hände Alle 9-12 Altrigen werden

mit Tablet-PCs, witzigen Profi-T-Shirts und Fototaschen zu Menschen mit "helfenden Händen" geschickt. Wer Fotos schießen, Bildgeschichten und Abenteuertouren liebt, ist hier richtig! Bilderpräsentation am 28.10. ab 16 Uhr. Stadt- und Landesbibliothek 11:30 Sternsagen für Kinder ab 5 Jahre Urania Planetarium 14:00 Die Rettung der Sternenfee Mira ab 4 Jahre Urania Planetarium 14:00 Halloween für Kids! Voll gruselig! Willkommen in unserer KreativWerkstatt mit spannenden Aktionen für kleine GruselFans: Hier könnt ihr von Montag bis Freitag jeden Nachmittag fantasievolle Kürbisse schnitzen Bahnhofspassagen 15:00 Jungstage beim Circus Montelino - Zirkuswoche Zelten am Zelt, den Tag in die blauen Herbststürme und Abends ein Feuer anzünden: Bewegen und Erleben. Es wird Sport und Zirkus gemacht, verwegene Spiele gespielt, auf Erkundung gegangen, gekocht und gegrillt. Volkspark K UR S E 9:30 Coffee Cocktail Workshop Sweet Barworld PA RT Y 19:00 Laguna del Mar mit DJ Aqua, Ibiza House, Cuba Libre 4 Euro, Eintritt frei Club Laguna

28 Mittwoch

BÜH N E 19:30 Von Kindheit an sann ich zumeist auf Böses Songs von Bertolt Brecht HOT/ Neues Theater 19:30 Dreimal täglich eine.. mit Andrea Meissner und Helmut Fensch Kabarett Obelisk F I LM 14:00 Madame Marguerite Silberstreifen, wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt um 13.30 Uhr im Foyer Thalia Kino 17:00 Das Mädchen Wadjda Der erste Spielfilm, der jemals in Saudi-Arabien gedreht wurde, zeigt den Lebensalltag von Frauen und Kindern in einer islamisch-konservativen Gesellschaftsordnung, ohne sie dabei zu Opfern zu machen. Regie: Haifaa Al Mansour, Saudi Arabien/D 2012 Filmmuseum 19:00 Sommer – Zomer L-Night Thalia Kino 19:00 Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr.226 Der afrodeutsche Autor Sebastian Klein wird von Neonazis mit einem Schlag auf den Kopf getroffen. Er verliert sein Gedächtnis und drischt rechte Parolen im TV, die ihm von den Nazis eingeflüstert wurden und mehr.. In Anweseheit des Regisseurs. Filmmuseum GE S P R ÄCH 15:00 Ehrenamtssprechstunde, Akademie 2. Lebenshälfte nur auf Anmeldung Oskar 18:00 Die Bismarcks in


KALENDER Döbbelin Buchvorstellung u. Gespräch mit den Autoren Axel Schnorbus und Alexander von Bismarck, Im Mittelpunkt der wechselvollen Familiengeschichte stehen vor allem die Ereignisse rund um Schloss Döbbelin, seit 19 Generationen Sitz eines Zweiges der Bismarcks Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte

das nicht nur theoretisch, Urania Planetarium sondern ganz handfest, mit 14:00 Halloween für Kids! Stephan Saretz Voll gruselig! WillkomTreffpunkt Freizeit men in unserer Kreativ10:00 Die Abenteuer von Tim Werkstatt mit spannenden & Struppi Aktionen für kleine GruselKinderferienkino Fans: Hier könnt ihr von Thalia Kino Montag bis Freitag jeden 10:00 Sam O'Cool Nachmittag fantasievolle Kinderferienkino Kürbisse schnitzen Thalia Kino Bahnhofspassagen 10:00 + 13:00 Wohin sind die 15:00 Jungstage beim Circus Vögel verschwunden? Montelino - Zirkuswoche Mitmachaktionen für Zelten am Zelt, den Tag in Familien und Kinder 6 – 10 die blauen Herbststürme KID S & T E E N S Jahre, Voranmeldung: 0331 und Abends ein Feuer 9:00 Halloween Spezial 289-6707, in den Winteranzünden: Bewegen und Extavium monaten fliegen Zugvögel Erleben. Es wird Sport und 9:00 Herbstferien Kreativ nach Südeuropa und Afrika. Zirkus gemacht, verwegene - Königliches Geschirr model- Welche Leistungen sie auf Spiele gespielt, auf Erkundlieren ihrer weiten Reise vollbrin- ung gegangen, gekocht und Terrinen, Schüsseln, Tassen, gen und viele andere Rätsel gegrillt. Kännchen und mehr mit – wir forschen nach! Volkspark kunstvollen Verzierungen Naturkundemuseum 17:00 Kosmische empfinden wir nach oder 10:00 + 15:00 Horton hört Dimensionen – Die gestalten sie neu nach ein Hu! Faszination des eigenen Vorstellungen. Der Elefant Horton macht Unvorstellbaren Auf jedenFall schaffen wir eine besondere Erfahrung: ab 10 Jahre Besonderes und Einmaliges Er hört den Hilferuf eines Urania Planetarium aus Ton, mit Barbara Illmer, winzigen Wesens, eines Hus, PART Y von 9 bis 15 Jahren dessen Mini-Welt in Gefahr Treffpunkt Freizeit 19:00 After Work ist. Für Horton muss der 9:00 Ferien Aktiv – Parkour, mit Miss Rocket, Jukebox, kleinen Welt geholfen die Kunst der Fortbewegung Caipirinha vergünstigt, werden, doch die anderen Parkour besticht durch Dschungelbewohner halten Eintritt frei seine Vielseitigkeit, einer Club Laguna ihn für verrückt. Kombination aus kreativer Filmmuseum S P ORT Bewegungskunst, zielger10:00 Ferienprojekt: Helfende 20:00 Free Dart ichtetem Training und Hände bis 24 Uhr Darten bis die verspieltem Ausprobieren. Alle 9-12 Altrigen werden Pfeile glühen – und das Wenn du Freude an Bewemit Tablet-PCs, witzigen für lau gung hast und sehen willst, Profi-T-Shirts und FotoHappy End was in dir steckt, dann bist taschen zu Menschen mit du hier richtig. "helfenden Händen" geVORT R AG Treffpunkt Freizeit schickt. Wer Fotos schießen, 9:00 Herbstferien Kreativ: Bildgeschichten und Aben- 19:00 Faszination und Schutzgut Moore Let's play Keyboard teuertouren liebt, ist hier Wie kommt das Wasser Egal, ob ihr schon mal so richtig! Bilderpräsentation zurück? – Renaturierung ein Elektroklavier unter den am 28.10. ab 16 Uhr. von Mooren in BrandenFingern hattet, oder nicht, Stadt- und Landesbiblioburg, Vortrag von Michael Ihr werdet Bekanntschaft thek Zauft, Projektleiter machen mit der faszinier11:30 Im Jahreskreis der 6 vip_15_anz_kultur_events_210x143_pr.pdf 18.09.15 11:17 Life-Natur-Projekt "Feuchtwälder", enden Welt der elektronisSonne Stiftung NaturSchutzFonds chen Klangerzeugung. Und ab 5 Jahre Brandenburg

TAKT VOLL

Echt . am Potsd

Café Kieselstein SONSTI GES 10:00 Selbst Blutspender werden! Ein Sportunfall, ein Verkehrsunglück oder eine schwere Krankheit – es passiert schnell, dass Menschen Blut- oder Plasmaspenden brauchen. Uni Potsdam / Campus Golm 15:00 Stadtteiltreff Oskar

rasantes Spektakel aus Songs, Szenen und Geschichten Waschhaus F EST 18:00 Oktoberfest auf dem Krongut Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits zum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Oktoberfest und lädt zur großen Wiesn-Sause ein. Krongut Bornstedt

F I LM 17:00 A Girl walks Home Donnerstag alone at Night Arash lebt bei seinem AUSSTELLUNG heroinsüchtigen Vater. Die 18:00 Ausstellungseröffnung: Vampirin "The Girl" begegnet er zum ersten Mal, als Die Fürstliche Residenz der sie gerade den Dealer seines Hohenzollern Vaters ausgesaugt hat, eine – Palais Cotroceni – Liebesromanze entspinnt Rumänien, Eine Aussich. Ein beeindruckendes stellung des Rumänischen Regiedebüt von Ana L. Kulturinstituts in Berlin, Amirpour. Einführung in die AusFilmmuseum stellung: Claudiu Florian, Rumänisches Kulturinstitut 19:00 Die Lügen der Sieger Starreporter Fabian Groys in Berlin, Vorträge von: Marian Constantin und Dr. ist einer großen Story auf der Spur. Als ihm die PraktiEdda Binder-Iijima Haus der Brandenburgisch- kantin Nadja an die Seite gestellt wird, setzt er sie auf Preußischen Geschichte eine abseitige Geschichte BÜHNE an. Doch es ergeben sich ungeahnte Verbindungen, 19:00 Premiere: Nathan der Regie: Christoph HochWeise häusler, 112min von Gotthold Ephraim Filmmuseum Lessing 21:15 Kafkas Der Bau Französische Kirche Die Kafka-Verfilmung 19:30 Die Kunst des negaübersetzt die Vieldeutigkeit tiven Denkens des Originals in die Gevon Bård Breien, Regie: schichte eines allmählichen Fabian Gerhardt Drifts in die Paranoia, der HOT/ Reithalle Film überzeugt mit tech19:30 Dreimal täglich eine.. nischer Perfektion und die mit Andrea Meissner und ästhetisch überzeugenden Helmut Fensch Filmarchitekturen, Regie: Kabarett Obelisk Jochen A. Freydank 20:00 Die Gorillas: Filmmuseum Improtheater

29

GE S P R ÄCH 19:00 10. Potsdamer Naturfoto-Herbst Bis November berichten renommierte Naturfotografen und Weltenbummler über ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Natur, Landschaft und Menschen in entfernten Regionen der Erde. Von der heimischen Lausitz bis zum fernen Tschukotka im Nordosten Russlands. Haus der Natur KI D S & TE EN S 9:00 Herbstferien Kreativ - Königliches Geschirr modellieren Terrinen, Schüsseln, Tassen, Kännchen und mehr mit kunstvollen Verzierungen empfinden wir nach oder gestalten sie neu nach eigenen Vorstellungen. Auf jedenFall schaffen wir Besonderes und Einmaliges aus Ton, mit Barbara Illmer, von 9 bis 15 Jahren Treffpunkt Freizeit 9:00 Halloween Spezial Extavium 9:00 Ferien Aktiv – Parkour, die Kunst der Fortbewegung Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig. Treffpunkt Freizeit 9:00 Herbstferien Kreativ: Let's play Keyboard Egal, ob ihr schon mal so ein Elektroklavier unter den Fingern hattet, oder nicht, Ihr werdet Bekanntschaft machen mit der faszinierenden Welt der

ViP schafft Verbindungen zur Kultur. Exklusives Angebot für ViP-ABO-Kunden: Zur Jazzoffensive am 10. Oktober 2015 auf dem Gelände der Schiffbauergasse erhalten ViP-ABOnnenten an der Abendkasse des Waschhauses zwei Eintrittskarten zum Preis von einer.

Der Takt von Bahnen und Bussen gehört zur Kultur in Potsdam

(0331) 661 42 75 vip-potsdam.de www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

73


KALENDER

LIVE 20:00 Verfolgt und verbrannt von der Universität Potsdam und dem Exzellenzcluster 16 der Universität Konstanz Schinkelhalle 20:30 Live in der Bar After Work Konzert in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff PA RT Y 19:00 CL-Studio mit DJ Jerago Disco flavoured House, Shots vergünstigt/Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna

20:00 Donnerstags-Karaoke Show es gibt wieder richtig was auf die Ohren der Kultkaraoke Potsdam’s (ab 21 Uhr), Happy Hour zum Mutantrinken Gutenberg 100

turzentrum FIL M 17:00 Die Lügen der Sieger Starreporter Fabian Groys ist einer großen Story auf der Spur. Als ihm die Prakti-

30 Freitag kantin Nadja an die Seite gestellt wird, setzt er sie auf eine abseitige Geschichte an. Doch es ergeben sich ungeahnte Verbindungen, B ÜH NE Regie: Christoph Hoch19:00 Nathan der Weise häusler, 112min wvon Gotthold Ephraim Filmmuseum Lessing 19:00 In meinem Kopf ein Französische Kirche Universum 19:30 Nacktbadestrand Mateus leidet an einer zernach dem autobiografischen ebralen Bewegungsstörung, Buch von Elfriede Vavrik, kann sich kaum bewegen eine überraschende und und sprachlich ausdrücken. provokante Geschichte über Erst als junger Erwachsener Lust, Sexualität und Bezie- tritt eine Sprachtherapeutin hungsängste im Spätherbst in sein Leben und er lernt des Lebens, Regie: Rosa durch Zeichensprache mit von Praunheim a.G., Bühder Außenwelt zu komnenfassung & Schauspiel: munizieren. Christiane Ziehl Filmmuseum Theaterschiff 21:00 Das Mädchen Wadjda 19:30 Voraufführung: Der erste Spielfilm, der Und täglich grüßt das jemals in Saudi-Arabien Flaschenbier gedreht wurde, zeigt den mit Gretel Schulze und Lebensalltag von Frauen Andreas Zieger und Kindern in einer Kabarett Obelisk islamisch-konservativen Ge19:30 Hamlet sellschaftsordnung, ohne sie von William Shakespeare, dabei zu Opfern zu machen. Regie: Alexander Nerlich, Regie: Haifaa Al Mansour, um 18.45 Uhr Einführung Saudi Arabien/D 2012 in die Inszenierung Filmmuseum HOT/ Neues Theater G AS TRO 20:00 Magie der Travestie Die Nacht der Illusionen 20:00 Halloween Aktion – die Paradiesvögel der Gratis Captain Morgan Travestie werden Illusion, Welcome Drink & Give Phantasie und Wirklichkeit Aways, Promo Girls – ineinander verschmelzen, Piratenbar sodass es Ihnen schwer Happy Hour I fallen wird zu unterscheiden K IDS & TEENS Nikolaisaal 9:00 Halloween Spezial FES T Extavium 9:00 Herbstferien Kreativ KRONGUT BORNSTEDT - Königliches Geschirr modellieren Terrinen, Schüsseln, Tassen, T K O O B E R F E S T Kännchen und mehr mit kunstvollen Verzierungen empfinden wir nach oder gestalten sie neu nach eigenen Vorstellungen. Auf jedenFall schaffen wir Besonderes und Einmaliges aus Ton, mit Barbara Illmer, von 9 bis 15 Jahren Die Partyband Treffpunkt Freizeit | ab 18 Uhr 01. - 31.10. 9:00 Ferien Aktiv – Parkour, Do. Eintritt frei | Fr. + Sa. 15 € die Kunst der Fortbewegung Tickets: 0331 - 550 650 Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer 18:00 Oktoberfest auf dem Bewegungskunst, zielgerKrongut ichtetem Training und Das Krongut Bornstedt feiert in diesem Jahr bereits verspieltem Ausprobieren. Wenn du Freude an Bewezum siebten Mal sein inzwischen beliebtes Okto- gung hast und sehen willst, berfest und lädt zur großen was in dir steckt, dann bist du hier richtig. Wiesn-Sause ein. Treffpunkt Freizeit Krongut Bornstedt 9:00 Herbstferien Kreativ: FES T IVAL Let's play Keyboard Egal, ob ihr schon mal so 20:15 5. Potsdamer ein Elektroklavier unter den Improtheater Festival Fingern hattet, oder nicht, Eröffnungsshow Ihr werdet Bekanntschaft Das fünfte Potsdamer Improtheater Festival wird machen mit der faszinierenden Welt der elektronismit einem klassischen chen Klangerzeugung. Und Fünfkampf eröffnet. Mit das nicht nur theoretisch, den spannendsten, den berührendsten und den ak- sondern ganz handfest, mit tuellsten Geschichten ringen Stephan Saretz Treffpunkt Freizeit fünf Improvisateur/Innen 9:30 Von Einem der auszog ringen um den begehrten Titel „Meister des Abends“. das Fürchten zu lernen kurz vor Halloween werden Kuze – Studentisches Kulin der Ferienwerkstatt

Hautnah

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Gespenster- und Gruselgeschichten bebildert, das künstlerische Technikangebot: 29. Oktober 2015 Kohlezeichnung, 30. Oktober 2015 Hinterglasmalerei

Gutenberg 100 20:00 70er/80er meets House mit JR Serious, 70er/80er, House, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna

31 Samstag

BÜH N E 19:30 Premiere: Und täglich grüßt das Flaschenbier mit Gretel Schulze und Andreas Zieger Kabarett Obelisk 19:30 Richtfest von Lutz Hübner, Regie: Isabel Osthues, um 18.45 Uhr Einführung in die Inszenierung HOT/ Neues Theater 19:30 Ein verrückter Plan Der naive Insasse Orlando, die strenge Psychiaterin Elisabeth und die strohdumme Schwester Anna: 22:00 Tanz, wenn du kannst! Für die Bewohner der Kunstgriff 23 10:00 Horton hört ein Hu! – Monsterpartys Anstalt Waldfrieden ist Der Elefant Horton macht DJ Storm aus Berlin heizt es mit der Ruhe vorbei, eine besondere Erfahrung: dem Partyvolk mit Urban, als ihr neuer MitbewohEr hört den Hilferuf eines Deephouse, Elektro, Hip ner „Sprengstoff-Ede“ winzigen Wesens, eines Hus, Hop, R`n`B und all-time auftaucht – eine explosive dessen Mini-Welt in Gefahr favorites monstermäßig ein. Komödie. ist. Für Horton muss der Es wird durchgetanzt bis Comédie Soleil kleinen Welt geholfen auf die Knochen, jetzt wird 19:30 Nacktbadestrand werden, doch die anderen Babelsberg beben! nach dem autobiografischen Dschungelbewohner halten Metropolishalle Buch von Elfriede Vavrik, ihn für verrückt. 22:00 80er VinylSause eine überraschende und Filmmuseum mit Selector Leo provokante Geschichte über 11:30 Das kleine 1x1 der Pot Still Lust, Sexualität und BezieSterne hungsängste im Spätherbst LI VE ab 5 Jahre des Lebens, Regie: Rosa Urania Planetarium von Praunheim a.G., Büh14:00 Der Regenbogenfisch nenfassung & Schauspiel: und seine Freunde Christiane Ziehl ab 4 Jahre Theaterschiff Urania Planetarium FEST 14:00 Halloween für Kids! Voll gruselig! Willkom10:00 Schaurig-schönes men in unserer KreativHalloweenfest Werkstatt mit spannenden ab 10 Uhr Rundflüge Aktionen für kleine Gruselmit dem Hubschrauber Fans: Hier könnt ihr von (kostenpflichtig), ab 12 Montag bis Freitag jeden Uhr Rundfahrten mit der Nachmittag fantasievolle Feuerwehr, ab 15 Uhr Kin21:00 Hardy Krischkowsky Kürbisse schnitzen, ab derdisko mit Prämierung Tribute to Pink Floyd, mit 15.30 Uhr fährt die Hallodes gruseligsten Kostüms DJ Rengo weentram in der Festhalle, 17.30 Uhr Club Charlotte Bahnhofspassagen Laternenumzug, ab 18 Uhr 15:00 Jungstage beim Circus Lagerfeuer und 20 Uhr „CONFESSIN‘ THE BLUES“ Feuerwerk Montelino - Zirkuswoche Zelten am Zelt, den Tag in Spargel- und Erlebnishof die blauen Herbststürme (Klaistow) und Abends ein Feuer 17:00 Halloween in der Laube anzünden: Bewegen und Süßes und warme Getränke Erleben. Es wird Sport und für kleine und große Hexen, Zirkus gemacht, verwegene Zauberer und Monster an Spiele gespielt, auf Erkundder Feuerschale ung gegangen, gekocht und Naturfreunde gegrillt. 18:00 Oktoberfest auf dem Volkspark café-rothenburg@gmx.de Krongut Das Krongut Bornstedt KUR SE 21:00 Confessin´ the Blues feiert in diesem Jahr bereits 20:00 Ecstatic Dance “Confessin´ the Blues” zum siebten Mal sein mit Dörte Stanek spielen Bluesklassiker der inzwischen beliebtes OktoFabrik alten Meister von Jimmy berfest und lädt zur großen Cox bis T-Bone Walker, Wiesn-Sause ein. LESUNG einige Song’s anderer Krongut Bornstedt 20:00 Märchen am Samowar Stilistiken und Eigenkom18:00 Schrei, wenn du für Ausgewachsene positionen, Matthias kannst! – Horrornächte Grimmsche Märchen Opitz – Klavier, Thomas Ein Zug von Zombies ist erzählt von Sylvia Ladewig, Rottenbücher - Gesang, unterwegs in den Filmpark heute: "Krabat oder Die Gitarre, Steffen Neumann – Babelsberg: Schrumpelige verzauberte Mühle", Bluesharp Hexen, zerfranste Mumien, Krabat ist eine legendäre Café Rothenburg verbeulte Puppen, monSagenfigur der Sorben der 22:00 Jazz Lab ströse Kettensägenmänner Lausitz. Es gibt eine ganze mit Nicolas Schulze und Ol- und garstige Harlekins. Mit Reihe von Geschichten, die iver Fröhlich, anschließend über 200 Kreaturen muss in von Krabat handeln, auch offene Bühne Shows und Sets gerechnet von verzauberten Mühlen Fabrik werden. uvm. Filmpark Babelsberg SPORT Volkspark 21:45 Hörspiel unter Deck F ES TI VA L 20:00 Free Dart Kulturradio vom rbb Darten bis die Pfeile glühen 20:15 5. Potsdamer präsentiert: Meg Finn und – und das für lau! Improtheater Festival – 5 die Liste der vier Wünsche, Happy End ohne Probe Hörspiel von Eoin Colfer, Das Berliner Ensemble SONSTI GES Regie: Gabriele Bigott, „Theater ohne Probe“ legt Sprecher: Claudia Eisinger, 18:00 Schrei, wenn du die inspirierende Kraft Christian Grashof, Chriskannst! – Horrornächte der 5 offen. Fünf Orte, tian Ehrich, Ursula Werner Ein Zug von Zombies ist fünf Charaktere oder fünf u.a. unterwegs in den Filmpark Zeiten ziehen sich durch die Theaterschiff Babelsberg: Schrumpelige Geschichte des Abends und Hexen, zerfranste Mumien, reißen das Publikum gleich PART Y verbeulte Puppen, monfünffach mit in seinen Bann. 20:00 JustDance im ströse Kettensägenmänner Formatpremiere! Halloweenstyle und garstige Harlekins. Mit Kuze – Studentisches KulSpecial Halloweenhits, über 200 Kreaturen muss in turzentrum Dancefloorclassics & das Shows und Sets gerechnet 22:15 5. Potsdamer Beste von heute, Gruppenwerden. Improtheater Festival – Late therapie für Tanzwütige, Filmpark Babelsberg Night euer Therapeut heute: DJ Die Late Night Show Bay-Z, inklusive Happy des Festivals überrascht Hour, jeder im Kostüm bemit spritzigen und frei kommt einen Hausschnaps GUTENBERGSTR. 33

elektronischen Klangerzeugung. Und das nicht nur theoretisch, sondern ganz handfest, mit Stephan Saretz Treffpunkt Freizeit 9:30 Von Einem der auszog das Fürchten zu lernen kurz vor Halloween werden in der Ferienwerkstatt Gespenster- und Gruselgeschichten bebildert, das künstlerische Technikangebot: 29. Oktober 2015 Kohlezeichnung, 30. Oktober 2015 Hinterglasmalerei Kunstgriff 23 10:00 Wickie und die starken Männer Wickie lebt mit seinen Eltern in Flake. Da bei den Wikingern harte Fäuste mehr zählen als ein helles Köpfchen, hat es der kluge Wickie jedoch schwer. Als die Kinder, bis auf Wickie, des Dorfes geraubt werden, bekommt er doch noch seine Chance! Filmmuseum 10:00 + 13:00 Wohin sind die Vögel verschwunden? Mitmachaktionen für Familien und Kinder 6 – 10 Jahre, in den Wintermonaten fliegen Zugvögel nach Südeuropa und Afrika. Welche Leistungen sie auf ihrer weiten Reise vollbringen und viele andere Rätsel – wir forschen nach! Naturkundemuseum 14:00 Halloween für Kids! Voll gruselig! Willkommen in unserer KreativWerkstatt mit spannenden Aktionen für kleine GruselFans: Hier könnt ihr von Montag bis Freitag jeden Nachmittag fantasievolle Kürbisse schnitzen Bahnhofspassagen 15:00 Jungstage beim Circus Montelino - Zirkuswoche Zelten am Zelt, den Tag in die blauen Herbststürme und Abends ein Feuer anzünden: Bewegen und Erleben. Es wird Sport und Zirkus gemacht, verwegene Spiele gespielt, auf Erkundung gegangen, gekocht und gegrillt. Volkspark 17:00 Im Dunkeln durchs Museum Wer traut sich? Wenn die Lichter ausgehen und der letzte Besucher das Museum verlassen hat, knipsen wir unsere selbst gebastelten Taschenlampen an und los geht's auf eine Taschenlampenführung durch das Museum. Potsdam Museum 19:00 Kochen ist Chefsache Zusammen mit Elvira Eichelbaum ( Schulleiterin Grundschule Am Priesterweg), Alexander Hollensteiner (Geschäftsführer Kammerakademie Potsdam) und Kathleen Walter (Leiterin Oskar.) kocht Ihr ein Dreierlei (Vorspeise, Hauptgang, Dessert) vom Kürbis. Oskar

30.10.2015 ab 21 Uhr

74


KALENDER improvisierten Szenen als auch mit Gesprächen und Erzählungen. Das Theater ohne Probe empfängt gern Gäste und spielt mit Ihnen. Kuze – Studentisches Kulturzentrum FILM 19:00 Stummfilm-Konzert mit Open Source Guitars Filmmuseum 19:00 Das Herz von Jenin Kino Global, Gäste: Ayman Ibrahim (Leiter des Cinema Jenin Guesthouse) & Mohammad Dosouqi (Spielleiter des Cinema Jenin) Thalia Kino 21:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit Regisseur James Marsh fächert die Sichtweise einer Frau auf, die es ihrem Mann ermöglichte, zum weltbekannten Wissenschaftler zu avancieren. Die Verfilmung der Biografie von Jane Hawking, Ex-Ehefrau des britischen Physikers Stephen Hawking. Filmmuseum F Ü H RU N G 14:00 Öffentliche Führung HOT/ Neues Theater 17:00 Der Nachwächter in Paretz Kostümführung durch den historischen Ort Schloss, Schlossgarten & Kirchgarten Paretz G A S T RO 19:00 Evil Minion Halloween Minion Drinks und Evil Minion Service, Minions trinken Günstiger Bar Gelb 20:00 Halloween Aktion Gratis Captain Morgan Welcome Drink & Give Aways, Promo Girls – Piratenbar Happy Hour II

21:00 Zocke deinen Getränkepreis per Los Bei der Bestellung einfach vorher ein Los ziehen und der angegebene Preis gilt für diese eine Bestellung! K IDS & T EENS 10:00 Halloween Spezial Extavium 14:00 Lars, der kleine Eisbär ab 4 Jahre Urania Planetarium 16:00 Jahrmarkt Halloween Geisterfahrradshow auf dem Skateplatz mit Gruselwanderung um 17/18/19 Uhr, Gruselgeschichten in der Jurte 16.30/17.30/18.30 Uhr, Gruselfilmchen in der Jurte 16.30/17.30/18.30 Uhr, Feuershow mit Gruppe Entourage 19.30 Uhr Lindenpark 16:00 Die Entstehung des Lebens ab 12 Jahre Urania Planetarium 17:00 HalloweenFotoshooting für alle Verkleidete gibt es nicht nur Süßes sondern auch zum 3. Mal das legendäre Fotoshooting! Die Kinder aus den Malzirkeln entwerfen wie immer den Horrorhintergrund vor dem Ihr Euch präsentieren könnt. Kunstgriff 23 20:30 Halloween unter den Sternen Bereits die Iren und Kelten fanden Spaß am Gruseln unterm Sternenhimmel. Aber nicht nur die Erde ist ein Ort zum Fürchten: Hinterlistige schwarze Löcher, unheimliche kosmische Strahlung und der Unterweltgott Pluto warten nur auf ihre Chance. Urania Planetarium

K L ASSI K 17:00 Tannhäuser Metropolitan Opera live im Kino Thalia Kino L IVE 19:30 P-West: The Best Nach dem Zerfall der gemeinsamen Band Integral starten Lothar Malina und Bernd Kahlau als kleine

Nikolaisaal 22:00 Strings Like Wings Pot Still PART Y 20:00 Geburstagssause Zum zweiten Geburstag laden Ronny, Stefan und das ganze Team der Barfrtizen zu Tanz und jeder Menge Drinks. Barfritzen

bis das Blut in den Adern gefriert, inklusive Happy Hour, jeder im Kostüm bekommt einen Hausschnaps, Eintritt frei Gutenberg 100

auf die Knochen, jetzt wird Babelsberg beben! Metropolishalle

2015

GEBURTSTAGSSAUSE

BLACK & R'n'B meets HALLOWEEN MIT DJane MISS ROCKET

31.10.2015 20:00 UHR DORTUSTRASSE 6 14467 POTSDAM

20:00 Black-R'n'B meets Halloween mit Miss Rocket, R'n'B, bis 22.00 Happy Hour, Eintritt frei Club Laguna

22:00 Rudis&Nobses Halloweenparty Pünktlich zur Gruselnacht verwandeln Rudi und Nobse als eingespielte Potsdamer Partymacher den Lindenpark in den perfekten Ort für alle feierwütigen Geister und Gruselfans.

WWW.BARFRITZN.DE INFO@BARFRITZN.DE WWW.FACEBOOK.COM/BARFRITZN Formation P-West wieder durch John Barnett Schiff 20:00 Six goes Classi(x) Ein Rockkonzert mit großem Sinfonieorchester, Klassik trifft Rock

20:00 HalloweenKaraokeShow heute gruselt`s nicht nur den Ohren, wir haben unsere "Gruft" für die Brut der Nacht geschmückt, lasst uns feiern und singen

22:00 Tanz, wenn du kannst! – Monsterpartys DJ Storm aus Berlin heizt dem Partyvolk mit Urban, Deephouse, Elektro, Hip Hop, R`n`B und all-time favorites monstermäßig ein. Es wird durchgetanzt bis

Lindenpark 23:00 Sommertanz mit DJ Rengo Club Charlotte 23:00 2. Jubilee Halloween Party Special mit Crazy Hearts & Guests Theaterschiff

Geldpolitik im Ausnahmezustand Donnerstag, 19. November 2015, 18:00 Uhr

Referent

Claus Tigges Präsident der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg der Deutschen Bundesbank © thomas lehmann

Die Veranstaltungsreihe „Forum Bundesbank” richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter: Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg 14467 Potsdam, Am Neuen Markt 9, Kutschstall, Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Forum Bundesbank Für Bürgerinnen und Bürger

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

75


Erwischt Fotografen: Johannes Gloger

ng Wir brauchen Verstärku ne/n und suchen ab sofort ei

Fotograf/in

a Du bist kontaktfreudig, mobil, fotografisch talentiert und besitzt eine gute Kamera? a Du hast Spaß am Potsdamer Nachtleben und kennst dich gut aus? a Du willst auf die angesagtesten Partys der Stadt gehen und dafür noch Geld bekommen? a Dann werde unser/e Erwischt-Fotograf/in! Sende Deine Bewerbung an: jobs@stadtmagazin-events.de Info-Hotline: (0331) 201 657 0


Das Original mit über 10.000 Partypics im Netz: www.stadtmagazin-events.de Hier haben wir euch fotografiert: Waldbad Templin, Clärchens, Lindenpark, Waschhaus

Wir suchen ZFA’s zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit • Bewerbungen bitte an: a.kuschel@dr-doerfer.de • www.dr-doerfer.de

mbs.de

Vorfreude ist die schönste Freude. Sicher in die eigenen vier Wände mit der Sparkassen-Baufinanzierung. Ihr Partner beim Bauen, Kaufen oder Finanzieren.

Vermögen bilden Altersvorsorge Absicherung Liquidität


78

KLEINANZEIGEN

Kleinanzeigen aufgeben ganz einfach: www.kleinanzeigen-events.de Private Kleinanzeigen

Gewerbliche Kleinanzeigen

Private Kleinanzeigen sind Anzeigen, die nicht gewerblichen Zwecken dienen und nicht im Zusammenhang mit einer hauptoder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. Achtung: Kontaktanzeigen wie z.B. „Er sucht Sie” oder „Erotik pur” mit Angabe einer Telefonnummer können nur per SMS aufgegeben werden, um Missbrauch zu verhindern! Alle anderen Privaten Kleinanzeigen können wie folgt aufgegeben werden:

Gewerbliche Kleinanzeigen sind Anzeigen, die gewerblichen Zwecken dienen oder im Zusammenhang mit einer haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit stehen. Gewerbliche Kleinanzeigen können wie folgt aufgegeben werden:

a online: über das EVENTS-Kleinanzeigenportal im Internet unter www.kleinanzeigen-events.de a per SMS: Als SMS-Text zuerst bm.100.kl. und dahinter euren Text eingeben, anschließend die SMS an 32223 senden. Eine SMS kostet 59 Cent (D1, VD2, O2, e-plus). Der Vodafone D2 RoutingAnteil beträgt 12 Cent.

Du suchst einen Mann, um Dein Referendariat abzubrechen, bei ihm einzuziehen und schwanger zu werden? Bitte antworte auf eine andere Anzeige! Gleichber. Bez. zu frechen, int. hum. NR,34,174,70 gesucht? typotsdam@gmx.de Wenn Du mehr „Geräte“ als Pizzaschneider und Dosenöffner kennst, NR, bodenständig und unternehmungslustig bist, vielleicht noch Humor und Elan hast, dann meld Dich. NR, Anfang 30 zum Ausführen geboten. revolverheld13@web.de 2 Menschen die absolut nix gemeinsam haben, lernen sich zufällig kennen und entwickeln starke Gefühle zu einander. Du gibst mir das Gefühl großartig zu sein, aber ich bin nix besonderes…M 32 sucht Frau. martin.alles@gmx.de Hundefreund, 35/1,70/80 sucht Dich, W. Du bist Humorvoll, ehrlich, lebenslustig & wünscht Dir eine gemeinsame Zukunft zu zweit? Dann melde dich. hundefreundpotsdam@gmail.com

Netter Typ 42/175cm/schlank/ sportlich/NR mit Interesse an Aktivitäten in Stadt/Land/ Meer zu vergeben. BmB an Havelschimmern@gmx.de Single mit Niveau (m, Anfang 30) sucht sympathische Sie (25-35) für gemeinsame Unternehmungen (Kino, Essen, Tanzen, etc.). Würde mich über Zuschriften freuen: single. in.pdm@gmail.com Hast du Lust, noch einmal ganz von vorn zu beginnen? Ich, m, 43, NR, sportlich, suche attraktive Sie zwischen 25 und 40 für eine ehrliche, aufrichtige Partnerschaft. Melde dich unter 0152 030 86451 Hej Hej, wenn Du als Frau eine bunte Wohnung mit Erinnerungsstücken hast, dann würde Ich (28) gern mit Dir mal einen Kaffee trinken gehen….=). meld Dich einfach… ersuchtsie@sags-permail.de Netter Er 27, 1.80, schlank, NR, sucht eine kleine, schlanke, ehrliche, humorvolle Sie (ohne Kind) zum Kennenlernen und mehr. 01625855476 Ich bin 53 und suche eine Frau der Liebe und Treue noch was bedeuten wäre schön wenn du aus Potsdam bist. tel.01737520795

Hallo ich 34 jahre suche nette liebe frau ausehen und alter zweitrangig sms/mms oder WhatsApp an 017669192506 lg Ich 31, 179cm groß, dunkle Haare, NR, selbstständig, liebevoll, suche sie zum kennenlernen für gemeinsame Zukunft bei Interesse melde dich : 0163 6131590 Gibt’s das noch? Nette, ehrliche Frauen, die einen netten und ehrlichen Partner suchen, dann meldet euch :-)ich männl. 37, 1.78, bin gespannt:-) 01789233132 Er 37 Jahre, schlank und 1,78 cm groß sucht die Frau fürs Leben gern mit Kind. Ich bin seit kurzem bei der Berufsfeuerwehr tätig und du musst damit klar kommen das ich im Schichtdienst arbeite. Ich bin reiselustig, kinderlieb, verständnisvoll, humorvoll und das solltest du auch mitbringen. Ich steh mit beiden Beinen im Leben, das solltest du auch. Wenn ich dein Interesse geweckt haben sollte, dann meld dich gern mit Bild bei mir. Lg 0173-1948359 Suche den Sonnenschein in meinem Leben, bin 40 Jahre aus Potsdam 1,89 m groß blaue Augen blonde Haare, Eine nette Sie von 27 bis 36 Jahre. Jensdankert@Web.de

a ausschließlich online: über das EVENTS-Kleinanzeigenportal im Internet unter www.kleinanzeigen-events.de

*Kleinanzeigen-Annahmeschluss: siehe Stopper. Zu spät eingesandte Anzeigen werden automatisch ab der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Anzeigen, die im Wortlaut gegen die guten Sitten verstoßen oder zu kriminellen Handlungen auffordern, werden nicht veröffentlicht.

Gefährte gesucht. W, 47, 164, schlank, mit Kind, möchte einem humorvollen, politisch interessierten Ostseeliebhaber aus Potsdam begegnen. Gern mit Kind. gliazelle6@web.de

Eigentlich suche ich (w,20) nur diese eine Frau, die mein Navi abschaltet, mich an die Hand nimmt und zu mir sagt: Du hast dein Ziel erreicht. ungekuesst1995@freenet.de

Hallo, wir sind zwei Freunde (30j, beide gebunden, NR) und suchen dich (Diskret, mit Niveau und auch NR) für einen heißen Dreier. No Strings Attached ;-) wuf.berlin@gmail. com

HOCHZEITEN · PORTRAITS · WERBUNG

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Blümchensex war gestern! Er, 52, 1,89 sucht Frau für lustvolle Stunden zu zweit und zum Ausleben der heimlichen Fantasien. Alter egal, Sympathie entscheidet! Bin schlank und diskret! domsucht-dev@gmx.de Er, 51, 1,87, gut bestückt, sucht Frau, gerne auch gebunden, für leidenschaftlichen Sex ohne Beziehungstress! Alter egal, denn Sympathie entscheidet. Trau Dich! symbiotikus@web. de Er (36, groß, schlank & attraktiv) ist ehrlich und sucht eine interessante Sie aus Zeitgründen erstmal nur für Kuscheln und zärtliche Erotik. liebesnest15@web.de Potsdam Bi-Pärchen (w32/ m33) sucht ebensolches für ein gemeinsames und wildes Durcheinander. Auch gerne für Treffen in Sauna oder Club. Bitte mit Bild an paerchenpdm@gmx.de Ich, M., 35J., suche Frau, (gerne älter & mollig) für lustvolle Stunden zu zweit. Alles ist möglich. All Save. Lust? Dann melde Dich. suchefrauevent@ gmail.com Attraktives, humorvoll-es, gebildetes Pärchen sucht (nach entsprechendem Kennenlernen und Sympathie) hübsche Sie für FFM. alle.drei.

zusammen@web.de BDSM Stammtisch Potsdam Bist du interessiert? Dann schau bei uns vorbei. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag um 20 Uhr im Leander zum Gedankenaustausch. bdsmpotsdam@freenet.de „The Magic Of Touch“- lass dich entführen u genieße das „Spiel der Sinne“. Attr. Dominus 42/1,88m empfängt jg. Frau einfühlsam, konsequent, diskr. & privat. BmB: flag@freenet.de Ich m. Ende 20, schlank, nett, suche eine Frau (gerne auch älter) für sinnliche Momente zu zweit. Lust? Dann meld Dich. 15205362050 Mann 53 sucht Frau bis 65 die auch noch Lust auf Sex hat tel.01737520795 Bin 53 und suche Mann zum gegenseitigem verwöhnen tel.01745263518 Welches geile Singlegirl von 24 - 29 J. hat Lust sich erotisch massieren zu lassen. Bin sportlich. Bild- und Videotausch möglich. 015255714545 Ich m.52 suche dich, weiblich, die gelegentlich nach Abwechslung und Spaß sucht. Alles diskret. SMS oder Whats APP. 0 17672315788

www.kathleen-friedrich.de Jägerstrasse 38, 14467 Potsdam • Tel. 0331 50 59 565


KLEINANZEIGEN BmB: flag@freenet.de Ich m. Ende 20, schlank, nett, suche eine Frau (gerne auch älter) für sinnliche Momente zu zweit. Lust? Dann meld Dich. 15205362050 Mann 53 sucht Frau bis 65 die auch noch Lust auf Sex hat tel.01737520795 Bin 53 und suche Mann zum gegenseitigem verwöhnen tel.01745263518 Welches geile Singlegirl von 24 - 29 J. hat Lust sich erotisch massieren zu lassen. Bin sportlich. Bild- und Videotausch möglich. 015255714545 Ich m.52 suche dich, weiblich, die gelegentlich nach Abwechslung und Spaß sucht. Alles diskret. SMS oder Whats APP. 0 17672315788 Er sucht Frau für Sex. Bin 57j aus Potsdam. Alter egal Tel. 017669037620 Hi bist du die echte schlanke jw aus Potsdam und du magst ältere m wie mich 50j dann melde dich einfach mal bei mir bmb sms whatsapp anruf trau dich! 017672624335 Akad. 33 J., 1.70 m, schlank, mit Niveau und Verstand sucht leidenschaftl. u. stilvolle Affäre zu einer kleinen, klugen Frau. 015774618666 Erotisches Heinzelmännchen, 46 will Frauen mit Glied, Händen und Zunge verwöhnen. Auch Paare. Aussehen und Alter egal. Keine SMS! 01745322846 Dicker Ast ende 40 sehr groß nicht ganz schlank suchst passendes Astloch zum ästeln. 015223503359

Ich suche nette Menschen zwischen 28 - 40 Jahren, für gemeinsame Wanderungen. Wenn ihr lust habt Potsdam und die nährere Umgebung zu entdecken dann meldet Euch unter potsdamerwandern@ web.de Hallo schöne Unbekannte, am 13.09. sah ich in deine Traumaugen, Familienfest Kirchsteigfeld Ich weißes Hemd, Krawatte, saß Dir schräg geg.über, vllt. darf ich dich wiedersehen? unheilig0603@gmx.de Hallo Fotografie-Enthusiastin, hast du eine Kamera und möglicherweise noch ein Zweirad & Lust zu zweit den Herbst in tollen Motiven festzuhalten?-dann schreib mir (28J) einfach =) herbstfotografie@gmx.de Vielleicht hab ich ja Glück? Ta n g o f r e u n d -Ta n z p a r t n e r gesucht, sanft und erfahren, für Kurs in Potsdam, von F, 168cm, schlank, Mittelstufe Anfängerin mit Lust zum regelm. tanzen & üben A. 033158241980 Suche Leute (20-35 Jahre) die Lust haben am Wochenende auf Latin-Partys (Cumbia, Salsa, Reggaeton,...) in Berlin tanzen zu gehen. Bin 27, Studentin, offen, spontan,... Meldet euch unter: estrellamar@gmx.de An alle einsamen Mädels in Potsdam & Berlin! Suche nette Gleichgesinnte - die Lust auf gemeinsame Unternehmungen, tolle Gespräche oder auf ‘ne Tasse Schoki haben!:) (w/33) mailan-nutellabrot@web.de MBS-Filiale S-Hbf, Du ca. 25-30, „Post-Tasche“ und süssen Sommersprossen, regtest dich gemeinsam mit mir über die Vorgängerin am EinzahlAutomaten auf. Lust auf einen Kaffee vom ersparten??? Ps: Es war doch ihre Kunden-

Kleinanzeige aufgeben? Sende Sende uns uns Deine Deine Kleinanzeige Kleinanzeige immer immer bis zum 15. nächste für die nächste bis zum 15. für die Ausgabe. Ausgabe. Wie das geht, der Wie das geht, steht auf steht der 1. auf Kleinan1.zeigen-Seite Kleinanzeigen-Seite oben. Vieloben. Spaß! Viel Spaß! Karte:-) 0 1732462916 Suche für meine Mama anfang 40 einen lieben Mann und für mich einen Kumpel! 01719446653

Mein Süßer, jetzt sind es bereits drei Jahre, die wir gemeinsam durch’s Leben gehen; mittlerweile sogar zu dritt. Ich danke dir für diese schönen Jahre und freue mich auf die nächsten. Ich liebe Dich! Dir geht es wie mir??! Dann gibt es doch jemanden, der mir ähnlich ist! Du gibst uns eine Chance?! Verdammt... und jetzt weiß ich gar nicht nach wem ich suchen muss (nach Schlau-Fuchs ohne Name ?!) Eine Veheizung der Zukunft, die ihnen sagte, dass sie für immer einer in des anderen Gedanken sein würden und dass das leben, das sie sich einen Moment lang vorgestellt hatten tatsächlich existiert.. Puppe, nun ist es soweit der Umzug steht an und es ist richtig was zu tun. Hier einund auspacken, da noch Deko kaufen....ich hoffe aber, dass

wir noch Zeit für uns finden. Kiss Dein Schlaumeisenpaul Baby, das es so schwer wird nach dem Umzug hätte ich echt nicht gedacht. Unsere Unterhaltungen, unsere Treffen fehlen mir, Du fehlst mir! Kiss TM, was war das für ein schöner Sommer. Die Kleider stehen Dir und Du bist so Hammer sexy darin, irgendwie war nur zu wenig Zeit. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Love you You are my Very Importend Person Hasilou! Everytime, everywhere ob längs, ob quer ich lieb dich sehr :) Dein Commander

Hallo mein Häsel, ich wünsche Dir alles alles Liebe. 10.10. Deine Frau ( manchmal auch Traumfrau) kussi

Men´s Roller Derby – Vollkontaktsport auf Rollschuhen. (ehemalige) Skater, Beginner, Interessierte Willkommen Training: So.1719:30, Weidehofgrundschule, Schilfhof 29, Info: fb: Madstop Roller Derby

Melodieinstrumente (Geige, Cello, Flöte, etc.) von Klavierspieler (43) zum gemeinsamen spielen gesucht. Gerne auch Kla-4-händig. Mail an optimal.39@gmx.de Suche gebrauchten Schallplattenspieler, gut erhalten, funktionstüchtig und nicht zu teuer. Bitte e-mail an: blauwal52@gmx.de Mit-Trommler/UnpluggedMusiker gesucht! Meine Djembe will raus aus dem Schrank. Lust zum unbefangenen Trommeln/musizieren auf der Freundschaftsinsel? Melde dich unter henriettestoll@web.de

Neu: Fahrrad Citybike Tiefeinsteiger 26 Zoll, 3 Gänge, schwarz, gefedert, Rücktrittbremse, mit Schloss & Korb für 150 Euro zu verkaufen. Proberadeln auf unserem Hof in Babelsberg möglich. 015224785213 Suche dringend Flexi-leinen in orange, lila u. grau (einfarbig!), in größe xs, 3meter, für meine kleine chihuahuadame!! Gebraucht od. nagelneu. preis gern auf verhandl.basis. Bitte anrufen unter: 0162/3693669

Lichtbildkekse - Photography Kathrin Lehnen Natürliche Hochzeit-, Portrait-, Babybauch-, Kinderfotos www. lichtbildkekse.de Hochzeitsfotograf gesucht? Wir begleiten Eure Hochzeit in Foto & Video als lebendige Hochzeitsreportage 03312731562 www.hochzeitsfotografpotsdam.de

Angebote Garten Verkaufe 320m2 Garten in KGS in P-West. Großer massiver Bungalow mit D, WC, Küche, Schlafmöglichkeit. Aktueller Schätzwert 9800 Euro. Fam. Semlin 0177/323 74 30

Gesuche Garten Suche Garten/Erholungsgrundstück in Potsdam oder Umgebung zum Kauf Werder wäre von der Entfernung auch noch ok gerne in Seenähe. meikedanst@hotmail.com

JUNGES WOHNEN AM NEUEN PALAIS

MITTENDRIN STATT NUR DABEI KURZE WEGE ZU KULTUR, NATUR, UNI / FH

www.schlosspark-semmelhaack.de

Unsere neugebauten Wohnungen findest Du dort, wo es sich gut leben und studieren lässt. Tür an Tür mit anderen jungen Leuten und Studenten kannst Du hier die Ruhe der eigenen vier Wände genießen. Durch die verkehrsgünstige Anbindung bist Du schnell in der Stadt… Alles drin: Küche, Balkon, Keller… Die modernen 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen ab ca. 32,5 m2 bis ca. 74,5 m2 bieten mit Einbauküche, Balkon, Waschmaschinenraum mit Münzautomaten und Fahrradkeller alles, was man für die erste eigene Wohnung braucht. z. Bsp. 1-Zimmer, ca. 32,5 m2, Einbauküche, Duschbad, Balkon, Aufzug. Kaltmiete 353,- € zzgl. Nebenkosten. B: 52 kWh (m2a), Fernwärme, Bj. 2015 / Erstbezug

INFOTELEFON 0331/58498-45 www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015

79


80

KLEINANZEIGEN

Fitnessfreund oder Sportmuffel Hier gibt’s die Auswertung des Fitness-Tests von Seite 32 0-4 Punkte Typ Couch-Potato

5-8 Punkte Ein bisschen was geht noch!

O Da gibt’s nichts zu leugnen – Sport und du passen eher nicht zusammen. Wenn du die Wahl hast, entscheidest du dich fürs Sofa. Aber das ist kein Problem, du kannst die Couch auch prima für Sportübungen nuzen: Auf den Boden legen, Waden auf die Sitzfläche und schon lassen sich prima Sit-ups machen. Nutz doch die nächste Werbepause, um was für deine Fitness zu tun!

O Obwohl du Sport treibst, fehlt es dir manchmal noch ein bisschen daran, den inneren Schweinehund zu überwinden. Manchmal schaffst du es dreimal in der Woche, dann wieder zwei Wochen gar nicht. Wenn du es schaffst, eine Routine in dein Training zu bringen, wird es dir bald leichter fallen. Feste Sporteinheiten, die fix im Kalender stehen, helfen dabei.

Angebote Das Bowling Center in Babelsberg sucht Servicemitarbeiter auf 450 Euro Basis. Guter Verdienst, flexible Zeiteinteilung, junges Team, ganzjährige Beschäftigung können wir Euch bieten. Bewerbungen bitte an info@bowling-babelsberg.de Leichte Telefontätigkeit und flexible Arbeitszeiten! Ab

sofort Studenten, Schüler und Aushilfen gesucht, tägl. Auszahlung möglich. 0331231495161 Wir suchen für unseren kleinen-wunderschön gelegenen Salon „Haarscharf am Eck“ in Potsdam, Hebbelstraße 12b, für 15h die Woche, Verstärkung. Bei Interesse bitte melden unter 01743134050 Motivierte Menschen ab 30J mit dem festen Willen unternehmerisch erfolgreich zu sein. Sie erhalten: eine zertifizierte Ausbildung, ein Produkt mit Alleinstellungsmerkmal, M a r ke t i n g t o o l zur Kundengewinnung, professionelle Betreuung, faire Vergütung. Mo.-Fr. von 10-14 Uhr Telf: 0331/60037226

Nebentätigkeit! Potsdam & Umgebung. 300-800 Euro für 6-15h wöchentlich. Freie Zeiteinteilung mgl. Hr Auert. KarriereInPotsdam@email.de o. 0331-7047920 Hotel zur Insel sucht Koch/ Köchin. Wir bieten ein familieres Arbeitsklima, 5 Tage Woche und gute Bezahlung. Bewerbung unter: 03327 66160 oder schriftlich unter: Hotel zur Insel Am Markt 6 14542 Werder Gestandenes Filialunternehmen sucht motivierte, flexible Verkäufer/innen für abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem ConvenienceStore (C-Store) in den Bahnhofspassagen Potsdam. Gerne in Voll- oder Teilzeit. Bewerbung bei V. Lobs 0152-

g Wir brauchen Verstärkun /n und suchen ab 01.11. eine

Sekretär/-in

Zur befristeten Verstärkung unseres Teams suchen wir als Schwangerschaftsvertretung vom 01.11.2015 bis 30.06.2016 eine/n Sekretär/-in (Vollzeit). Zu Ihren Aufgaben gehören alle üblichen Sekretariatstätigkeiten sowie die Termin- und Kleinanzeigenredaktion für das Stadtmagazin EVENTS. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich, gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office, sowie sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wenn Sie zuverlässig sind und Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.

Ansprechpartner: Thomas Seipt E-Mail: jobs@stadtmagazin-events.de Info-Hotline: (0331) 201 657 20

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

WIR SUCHEN DICH ALS SERVICEKRAFT! DU BIST KONTAKTFREUDIG, TEAMFÄHIG, FLEXIBEL UND MOTIVIERT?

9-12 Punkte Fit wie ein Turnschuh!

O Wenn es um deine BEI INTERESSE SENDE UNS EINE E-MAIL AN Fitness geht, macht restaurantleitung@filmpark.de ODER MELDE DICH PER TELEFON UNTER 0176 - 725 314 67 dir niemand etwas vor, super! Deine regelmäBewerbung richten Sie bitte per ßigen Workouts sind Telefon, E Mail, Post an: Praxis für Ergotherapie Jörg Hitschfel nicht nur Quälerei, sonGeschwister-Scholl-Straße 96 dern machen dir aucheisenherz_Stellenanzeige_Events_61x45_Servicekraefte.indd 18.09.2015 1 14471 Potsdam Telefon 0331 28 Lust auf Mode? 79 32 88 info@ergotherapieSpaß. Weiter so! Für Beratung und Verkauf

01948476 oder personal@ world-of-video.org

sucht

hitschfel.de www.ergotherapie-hitschfel.de Paketzusteller für langfristige Zusammenarbeit gesucht. Einsatzgebiete: Potsdam, Berlin Süd und Umland. Tel. 03 32 03 / 88 98 0 Qualitätsorientiert., mod. ZAP in Potsdam sucht ab sofort zuverl., motiv. ZFA und Azubi, Tel.: 0331/2316252, www. zahnarzt-potsdam.de

Studenten für die Studiengänge Bachelor in Fitness­ ökonomie und ­Sportmanagement

Trainee mit Studienziel Bachelor in Fitnessökonomie (BA). Startet eure 3jährige, duale Ausbildung bei Bodystreet und der DHfPG! Eure Studiengebühren übernehmen wir. Nach Abschluss seid ihr fit genug, um selbständig ein erfolgreiches Studio zu führen. Schickt eure Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf und Zeugnis an: Andrea.boehm@bodystreet. com. Bodystreet, Charlottenstr. 128, 14467 Potsdam Koch/Beikoch/Crepier gesucht, ab 10/2015, unbefristet, voll oder Teilzeit für französische Creperie in Potsdams Innenstadt, Bewerbung unter 0172 3710336 oder info@creperie-potsdam.de Ergotherapeut (m/w) für Praxis in Potsdam West gesucht. Wir suchen, vorerst in Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergotherapeut (m/W) für den Einsatz im Raum Potsdam. Ihre

w w w.gnwp.de Junges Team in Babelsberg sucht Mitarbeiter/in für Analysetätigkeit. Bei 8-10h pro Woche sind bis zu 1000,Euro mtl. möglich. Infos u. Bewerbungen unter Tel.: 033174099980 Mail: rosenbaum@ ovb.de Hast du Lust auf MinijobBasis nachmittags Pakete zuzustellen und bist im Besitz eines Führerscheins Klasse B. Dann suchen wir genau dich. Tel. 033203-8898-0 Servicecenter sucht Mitarbeiter (Vollzeit/Teilzeit/ Minijob) für flexible, leicht erlernbare Telefontätigkeit, keine PC –und Vorkenntnisse erforderlich, auch Mutti Schichten möglich. Tel.033123149522

Minijobber (gern Studenten) gesucht. Bewerbung bitte an kremke@pramo.de 030 55 95 05 89

Suche für Potsdam und das Umland Verkäufer/innen mit Interesse an Digitalen Produkten, Social Media und Verzeichnismedien. Gern auch Quereinsteiger und Uni-Absolventen. Neugierig? Dann rufen Sie mich an: 0171 2292149 Toralf Buchholz www. websmart.de www.jetztdurchstarten.de Familienunternehmen in Rehbrücke mit deutscher Küche sucht ab sofort einen Koch/Jungkoch/Beikoch in TZ oder VZ unbefristet, der uns bei allen Aufgaben in der Küche unterstützt. Sie sind flexibel und belastbar, dann melden Sie sich unter 01753836478 oder 03320085251

Impressum Herausgeber: SEIPT.MEDIA Bertha-von-Suttner Str. 23 • 14469 Potsdam Tel. (0331) 201 657-0 • Fax: (0331) 201 657-29 Online: www.stadtmagazin-events.de E-Mail: redaktion@stadtmagazin-events.de Verlagsleitung: Thomas Seipt Anzeigenleitung: Frank Braun Redaktionsleitung: Maja Weber (V.i.S.d.P.) Grafik & Layout: Björn Behrendt Mitarbeiter: Florian Best, Johannes Gloger, Hannes Harthun, Jennifer Heck, Randl Herrmann, Peter Jaworskyj, Kerstin Jung, Sandra Kirchner, Stefanie Kubbe, Annett Lahn, Marco Lückenhaus, Horst Piel, Juliane Probst, Philip Rißling, Philipp Romoth, Jörn Rupprich, Anne-Christin Schicketanz, Karen Schneeweiß-Voigt, Ralf Schuster, Jana Volpers, Frauke Wendlandt, Gabi Weber Verbreitete Auflage: 40.075 Exemplare/Monat (2. Quartal 2015) Die Auflage unterliegt der ständigen Kontrolle der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern). Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder von den Veranstaltern zur Verfügung gestellte Pressefotos. Nachdruck von redaktionellen Beiträgen sowie Bildern nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Der Abdruck öffentlicher Veranstaltungen bei Bekanntgabe bis zum Redaktionsschluss ist kostenlos, aber ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die der Redaktion. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen!

11:10:09


Warum arbeiten Sie eigentlich nicht für uns? Wir suchen:

KLEINANZEIGEN

Er sucht Frau für Sex. Bin 57j aus Potsdam. Alter egal Tel. 017669037620 Hi bist du die echte schlanke jw aus Potsdam und du magst ältere m wie mich 50j dann melde dich einfach mal bei mir bmb sms whatsapp anruf trau dich! 017672624335 Akad. 33 J., 1.70 m, schlank, mit Niveau und Verstand

D

Mitarbeiter Lager (w/m)

Ihre Aufgaben: Sie "bringen" es immer. Denn zu Ihren Aufgaben bei uns gehören nicht nur die Warenannahme und der Umgang mit Lieferanten, sondern auch die Warenversorgung der Abteilungen und die Ausgabe der Großwaren an unsere Kunden. Ihr Profil: Sie haben eine qualifizierte Berufsausbildung im Lagerbereich abgeschlossen und haben bereits Berufserfahrung im Lager- und Logistikbereich gesammelt. Mit der branchenüblichen Logistiksoftware sind Sie bestens vertraut. Absolute Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Gepflegtes und freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich.

Fachberater GSM (w/m)

Teamleiter Büro (w/m)

Ihre Aufgaben: Im administrativen Bereich unseres Elektronikfachmarktes wartet eine abwechslungsreiche Aufgabe auf Sie. Sie steuern die klassischen Sekretariats- und Organisationssaufgaben und sind u.a. für die Rechnungsbearbeitung und Lieferscheinkontrolle sowie die Zeiterfassung verantwortlich. Die Personalplanung für ihren Bereich führen Sie selbständig durch. Ihr Profil: Als echtes Organisationstalent haben Sie mehrjährige Berufs-und Führungserfahrung. Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie der Umgang mit Warenwirtschaftssystemen setzen wir ebenso voraus wie analytisches Denkvermögen und sorgfältiges Arbeiten. Zuverlässigkeit sowie freundliches und gepflegtes Auftreten ist für Sie selbstverständlich.

Ihre Aufgaben: Mit Ihnen sind unsere Kunden immer bestens beraten. In der Fachabteilung GSM sind Sie zuständig für den Verkauf, Präsentation und Pflege des Angebots. Hierbei arbeiten Sie eng mit Team, Führungskraft, Büro, Kasse, Service und Lager zusammen. Ihr Profil: Als Idealkandidat haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute Produktkenntnisse und nachweisbare einschlägige Verkaufserfahrung im Bereich Neue Medien. Freundlichkeit und Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.

Fachberater Weiße Ware (w/m)

Ihre Aufgaben: Mit Ihnen sind unsere Kunden immer bestens beraten. In der Fachabteilung Weiße Ware (Klein-/Großgeräte) sind Sie zuständig für den Verkauf, Präsentation und Pflege des Angebots. Hierbei arbeiten Sie eng mit Team, Führungskraft, Büro, Kasse, Service und Lager zusammen. wEGwaeg Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Mit Ihnen sind unsere Kunden immer bestens beraten. In der Fachabteilung Braune rsthwrthj Als Idealkandidat haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ware (Hifi/TV/DVD/Video/Sat/Car-Hifi) sind Sie zuständig für den Verkauf, Präsengute Produktkenntnisse und nachweisbare einschlägige Verkaufserfahrung •sehr srthjwrtjn tation und Pflege des Angebots. Hierbei arbeiten Sie eng mit Team, Führungskraft, im Bereich Weiße Ware. Freundlichkeit und Leistungsbereitschaft sind für Sie Büro, Kasse, Service und Lager zusammen. selbstverständlich. Ihr Profil: Als Idealkandidat haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute Produktkenntnisse und nachweisbare einschlägige Verkaufserfahrung im Bereich Braune Ware. Freundlichkeit und Leistungsbereitschaft sind für Sie selbstverständlich.

Fachberater Braune Ware (w/m)

Mitarbeiter Call-Center (w/m)

Wir sind:

Ihre Aufgaben: Als Mitarbeiter/in unserer Kunden-Hotline haben Sie ein „Händchen“ für unsere Kunden, sind freundlich, absolut zuverlässig und verstehen sich als 100%iger Dienstleister. Sie arbeiten in einem kleinen Team innerhalb der gewohnten Ladenöffnungszeiten. Sie sind am Telefon die „erste Adresse“ und somit für unsere Kunden Ansprechpartner bei Fragen über unser breites Produktsortiment, unsere vielfältigen Serviceleistungen, unsere bestechende Werbung und haben auch ein offenes Ohr bei technischen Problemen. Zudem geben Sie unseren Kunden Auskunft über Liefertermine bestellter Ware und den Stand von Reparaturaufträgen. Ihr Profil: Als Mitarbeiter/in für unsere Kunden-Hotline haben bereits Erfahrung in der telefonischen Kundenbetreuung und eine sehr gute mündliche als auch schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Ihre guten Kenntnisse auf dem Gebiet der Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik verbinden Sie mit dem Spaß am Umgang mit Menschen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der telefonischen Kundenbetreuung. Natürlich sind Sie stets freundlich und souverän, so dass unsere Kunden noch einen Grund mehr haben uns jederzeit weiterzuempfehlen. Gute Kenntnisse einer weiteren Sprache neben Deutsch, vorzugsweise Englisch, begrüßen wir sehr.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Potsdam Sterncenter 4 • 14480 Potsdam • Tel. 0331/6482-0

doch nicht blöd und darum Europas Nummer Eins in den Bereichen Computer, Haushalts- und Unterhaltungselektronik. Unseren großen Erfolg verdanken wir in erster Linie dem Einsatz unserer Mitarbeiter. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter nicht nur viel Verantwortung haben, sondern auch viel Freiraum, viel Spaß und viele Aufstiegsmöglichkeiten.

Interesse: Kommen Sie zu uns!

Im ersten Schritt übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! potsdam @mediamarkt.de

Öffnungszeiten: Mo-Do: 10-20 Uhr, Fr: 10-21 Uhr, Sa: 9-21 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

www.stadtmagazin-events.de OKTOBER 2015


82

FINALE

, POTSDNAKEMNENR EN DIE MA SOLLTE …

Elvira Eichelbaum Schulleiterin­

Ihr Herz schlägt für die Kinder Als Pädagogin setzte sie in Drewitz Visionen um und ver­änderte Lebenswelten Elvira Eichelbaum kämpft für gleiche Bildungschancen. Den Stellenwert von Schule und Bildung möchte die Leiterin der Drewitzer Grundschule Am Priesterweg erhöhen. Es gelang ihr, die Lehrstätte im Problemkiez mit hoher Arbeitslosigkeit in eine offene und lebendige Stadtteilschule zu verwandeln.

KURZVITA ELVIR A EICHELBAUM · Jahrgang

Mit Herzblut dabei: Seit über zwanzig Jahren ist Elvira Eichelbaum Schulleiterin in Drewitz und gehört zu den antreibenden Kräften im Stadtteil.

195 4, aufgewach Heinsdorf bei Jüterb sen in og · Mutter zweier erw achsener Kinder · wohnt zwischen Kohlenhasenbrück und dem Stern · unterrichtet die Fächer Mathemat ik, Deutsch, Kunst un d Schulgarten · seit 1994 Schulle iterin in Dr ewitz

Als treibende Kraft überzeugte sie immer mehr Akteure von der Idee, mehr als Schule für den Kiez zu sein. Bald hatte die engagierte Frau Schulamt, Politik, Verwaltung und sogar die Musiker der Kammerakademie im Boot. „Es hat sich eins nach dem anderen gefügt“, sagt die Schulleiterin in der Rückschau, als wäre es eine Selbstverständlichkeit. Die Kraft zum Handeln geben ihr die Kinder. Zudem hätte sie einen „ererbten Veränderungswillen“ in den Genen, sagt sie. „Schon mein Urgroßvater engagierte sich für den Schulbesuch der armen Landkinder.“ Dabei wirkt die Lehrerin aus Berufung weder extrem resolut noch kämpferisch, sondern wohl überlegt. Ihr Lebensmotto: „Mit Optimismus und Humor wird alles gut.“ Und auch ganz wichtig: „Statt fernsehen, nah sehen.“ Wenn auch viel ihrer Lebenszeit in die Schularbeit geflossen ist und weiterhin fließen wird, so ist es Elvira Eichelbaum immer wichtig gewesen, auch mal abzuschalten – insbesondere seit sie Oma geworden ist. A. Lahn

Neben der Grundschule beherbergt das mittlerweile helle und modernisierte Gebäude mit dem grünen Schulhof das Begegnungszentrum Oskar. Es steht als Nachbarschaftstreff und Kulturhaus allen offen und ist auch nach Unterrichtsschluss ein wichtiger Treffpunkt. Elvira Eichelbaum beschreibt das emotional: „Das Haus ist nun voller Lebensfreude, die nach und nach das Schulumfeld und dann den ganzen Stadtteil erreichte.“ Vor sieben Jahren beschloss Elvira Eichelbaum, dem sozialen Elend im Neubaugebiet entgegen zu wirken, entwickelte Visionen, schaute über den Tellerrand und hatte die Idee zur Stadtteilschule, die sie mit vielen anderen erfolgreich umsetzte. Heute ist die Schule nicht mehr in den Schlagzeilen, weil Kinder hungrig im Unterricht sitzen. Sondern die Tageszeitungen berichten von Musikkonzerten und Opern in der Drewitzer Turnhalle. Zudem avancierte die Schule, an der noch immer über die Hälfte der Kinder aus Hartz IV-Familien kommt, zum Stützpunkt der Begabtenförderung. Auf dem Weg dahin brauchte die heute 61-Jährige vor allem Durchhaltevermögen. Elvira Eichelbaum, die an allen Prozessen von Schulumbau bis Neuorganisation beteiligt war, sagt dazu: „Es dauerte lange bis alles rund herum koordiniert war. Ich habe selbst permanent dazu gelernt.“

O Grundschule Am Priesterweg, Oskar-Meßter-Str. 4-6, Tel. (0331) 289 75 00, www.grundschule-am-priesterweg.eu

Unsere Specials im November – jetzt buchen: anzeigen

Anzeigen

24

Die besten Geschenkideen und Adressen zum Weihnachtsfest

Anzeigen

GescheNkezeit

Die besten Geschenki

deen und Adressen

Beautista Schönheitsatel

Geschenktipp: Gutschein für eine Liftintense behandlung, Produkten von babor mit Preis: 85 euro

2015

ier

Anzeige

Potsdam à la carte

Unverbindliche Preisempfehlung

2015

Geschenktipp: ein zeitgemäßes Familien-, Portät- oder Aktfoto Preis: bis Weihnachten gibt es 15% rabatt

Karl-Liebknecht-Str. 30, Tel. (0331) 64 74 96 12, www.bildschoen-potsd am.de

Jetzt neu mit 40 Gutscheinen

im Wert von über

Lindenstraße 9 / Ecke  Gutenbergstraße · Tel.:  0331 / 270  54  00  täglich  12  -  23 Uhr · www.creperie-potsdam.de

Geschenktipp: Float-Gutscheine Preis: ab 55 euro

ts.de

Erhältlich im Buchhandel, ein Blick ins EVENTS-GastroGuide E-Paper verrät mehr: www.stadtmagazin-ev ents.de

Float Potsdam bietet ein offenes Floating-Becken, in dem eigenen Körpergewichts die Last des entfällt. So ist eine vollkommene Entspannung von Körper und Geist möglich. Die Becken können gerne auch von Paaren genutzt werden. Jedem Gast Raum zur Verfügung.steht ein eigener

Hegelallee 53, Tel. (0331) 200 04 39, www.float.de

MAZ Media Store

Jetzt wird es weihnachtlich

Geschenktipp: samsung Galaxy tab 4 inklusive mAz e-Paper Preis: Paket mtl. 21,90 euro

Heinrich Mann Café

Französische Feinkost

Geschenktipp: eine Flasche (0,75 französischer cidreLiter) aus der bretagne Preis: 6,50 euro

Coglie

Handgestrickte Mützen Tücher, selbstgefertigte und Schals, Regenschirme, SchmuckHandtaschen, oder außergewöhnliche Wohnutensilien – die Auswahl scheint beinahe unendlich. Bei Coglie werden exklusive Accessoires aus Kaschmir, Seide und Wolle angeboten. Gutenbergstr.16, Tel. (0331) 27 38 57 56, www.coglie.de

www.stadtmagazin-even

2015

von A bis z

Float Potsdam

exklusives und handgefertigtes

Geschenktipp:

schals aus 100% kaschmierwolle in vielfältigen Farbkombinationen Preis: 40 euro November 2014

EVENTS-GastroGuide

Das kleine, handliche Buch stellt über 80 Potsdamer Restaurants nach Art der Küche vor. Garniert Berichten, Interviewsmit interessanten und 40 Gutscheinen im Wert von über 500 Euro macht sich der EVENTS-GastroGu ide gut auf jedem Gabentisch.

Abschalten und loslassen

tropenwelt

Ein Ausflug in die Dschungellandscha der Biosphäre Potsdam ft beginnt am Wasserfall, führt über verschlungene Pfade zum Schmetterlingshaus bis auf den Höhenweg. Mehr penpflanzen, exotische als 20.000 TroTiere sowie ein stündliches Tropengewitter versetzen die Besucher in eine ferne Welt.

Georg-Hermann-Allee www.biosphaere-pots 99, Tel. (0331) 55 07 40, dam.de

500 Euro

GastroGuide 2015 40 Gutscheinen iminklusive von über 500 euro Wert Preis: 11,90 euro

Biosphäre Potsdam

Die geheimnisvolle

Geschenktipp: Gutschein für einen kurzurlaub in den Preis: frei wählbar tropen

zum Weihnachtsfest

Potsdam à la carte

Geschenktipp:

Friedrich-Ebert-Str. 51, www.beautista-potsda Tel. (0151) 52 07 95 14, m.de

Bildschön Fotografie

in szene gesetzt

Bildschöne Geschenke zaubert das Studio Bildschön Fotografie natürlich auch zur Weihnachtszeit. Mit einem Familien-, Porträtoder Aktfoto kann der Liebste oder die Mama sowie die ganze Familie überrascht werden. Oder wie wäre es mit einem Gutschein für ein professionelles Fotoshooting?

11,90 Euro

Potsdam à la carte

Foto: Peter Jaworskyj/Formtreu

Wohlfühlen und pflegen

Pflege, Entspannung finden – all das bietetund Wohlbedas Beautista Schönheitsatelier in der Innenstadt. Ob eine Behandlung kosmetik im Studio mit Wohlfühloder Luxuspflege für zu Hause, für die kalten Tage ist entspannende Pflege eine ideale Geschenkidee für die Liebsten.

2015

geschenkezeit 2015

30

GescheNkezeit

Leckere Schokoladentrüffel , Konfitüren und Honig – alles Originalprodukte aus Frankreich – erwartet die Gäste in der Vorweihnachtszeit chen Café. Im April in dem gemütliwurden die Räumlichkeiten des deutsch-französisch en Hauses vergrößert, sodass nun mehr Gäste französisch genießen können.

Johannes-R-Becher-St r. 65A, Tel. (0331) 50 24, www.deutsch-franzoe 64 74 sisches-cafe.de

Der modere Store bietet ein exklusives Tablet-Paketangebo t. Ob zuhause oder unterwegs, das praktische Samsung Galaxy Tab 4 ist mit richtige Mischung MAZ E-Paper die für und KommunikationshInformationsdem gibt es im Media ungrige. AußerStore eine große Auswahl an Veranstaltungsticke ts. Friedrich-Ebert-Str.

Tel. (0331) 284 01

85/86, 40, www.MAZ-online.de

Pandora Concept

denken

Pure Wohlfühlzeit verschenken. Zahlreiche Geschenkgutschein e für die Saunatherme, für eine Massage oder einen entspannende tag – im Angebot ganzen Verwöhndes Kristall Saunatherme Onlineshops der Ludwigsfelde ist garantiert für jeden das passende Präsent vorhanden.

Fichtestr. (Ludwigsfelde), www.kristall-saunathe Tel. (03378) 51 87 90, rme-ludwigsfelde.de

Geschenktipp: vintage kulturtasche von zirkeltraining aus gebrauchtem sportgeräte-Leder Preis: ab 69 euro

Store

Funkelnde Augenblicke

Geschenktipp: sterling-silber-Armband mit Pavé-herz oder Pavékugel inkl. schmuckbox Preis: 99 euro

Da glitzert es und leuchtet... Wunderschöne Schmuckstücke, Augen der Beschenkten die mit den um die Wette strahlen, finden Geschenkesuchend e bei Pandora. Ob Ohrringe, Ketten, Ringe oder Armbänder sowie den dazugehörigen Charms, hier ist den Gabentisch groß! die Auswahl für

Brandenburger Str. 17, Tel. (0331) 23 70 05 88, www.pandora.net

Kristall Saunatherme

Jetzt an Weihnachten

Geschenktipp: Wohlfühlzeit verschenken, z.b. mit einer Aromaölmassage Preis: ab 22 euro

Stauraum

Lauter schöne Unikate

Geschenktipp: mit einem Gutschein die steintherme bad für belzig Wohlbefinden schenken Preis: Wert ist frei wählbar

Brandenburger Str. 23, Tel. (0331) 20 12 www.schiesser.com 18 55,

Belzig

Das Geheimnis der besonderen Wohlfühlwirkung in der Steintherme ist die Bad Belziger Thermalsole. Ergänzend zur Badewelt mit ihrem wohl einzigartigen Licht-Klang-Raum , bietet die Steintherme eine großzügige Saunawelt sowie zahlreiche Anwendungen im Bereich „Wellness & Beauty”.

Am Kurpark 15, 14806 Bad Belzig, Tel. (033841) 388 00, www.steintherme.de

Suphin-Thaimassagen

Groß und klein

Zum Fest der Liebe ein Stück „Wohlgefühl” schenken – ob kuschelige Nachtwäsche, das beliebte Kombinationsprogramm Mix und Relax oder hochwertige Tagwäsche, der Schiesser Store Potsdam hält eine an tollen Geschenkideengroße Auswahl für Damen, Herren, Kinder und Babys bereit.

Charlottenstr. 94/ Ecke Jägerstr., Tel. (0331) 237 06 45, www.stauraum-potsda m.de

Steintherme Bad

erlebnis für die sinne

Schiesser Store Potsdam

markenwäsche für

Geschenktipp: 95/5 – die schiesser fühformel: herren Wohl2er Pack shorts Preis: 29,95 euro

Bereit für die hektische Weihnachtszeit? Alle rennen sich die Füße platt, damit’s mit den Geschenken klappt. Vergesst nicht zu fragen, was könnte jeder tragen? Ah, die Taschen aus dem kleinen Laden, upcycelt und unikat, die gibt’s als Gaben. Nicht jeder weiß, wo er ist, unten, da steht’s gewiss!

erholung und entspannung

Geschenktipp: ein Gutschein für eine 60-minütige thaimassage Preis: 39 euro

Bei Suphin können professionelle Thaimassagen bei einer Tasse Ingwertee und thailändischer Musik in angenehmer Atmosphäre genossen werden. Die fernöstlichen Massagen, die eine tausendjährige Tradition ken wie ein Kurzurlaub haben, wirunvergesslicher Genuss. und sind ein

Gutenbergstr. 106, Tel. www.suphin-massage (0331) 28 79 10 71, .de www.stadtmagazin-even

ts.de November 2014

25

silvesterzeit 2015 Tipps für die besten Silvester-Partys zum Start ins neue Jahr

silvesterzeit biosphäre Potsdam

Silvesterparty im

OKTOBER 2015 www.stadtmagazin-events.de

Dschungel – Mit

Tropenhut

club Laguna

Silvester-Glamour

mit DJ Scheffe

glamourös und doch ausgelassen − gemeinsam Laguna- eam ins Laguna-t mit dem Jahr 2015 rutschen. Los geht’s mit einem Willkommensprosecco und disco-Funk-pop dazu gibt’s eine pfannkuchen-t bis in den Morgen. fannkuchen- ombola. fannkuchen-t Friedrich-Ebert-Str. Res.: Tel. (0331) 20 34, Eintritt: 12 Euro, Einlass: 20 Uhr, 05 65 00, www.clublaguna-potsdam .de

El Puerto Palmenzelt

Silvester unter Palmen

dJ dee noe ree mit den mit tatjana Meissner, besten partyhits aller Zeiten, comedy Feinschmeckerbuffet aus Spanien und dem mit übrigen Mittelmeerraum Spezialitäten Begrüßungscocktail. sowie Lange Brücke 6, Eintritt: 65 Euro, Einlass: 19.30 Reservierung bis Uhr, 6.12.: Tel. (0331) 275 92 25

brasserie zu gutenberg

Zum Ausklang des

Jahres

ein festliches Dinner Mit Savoir-vivre begrüßt am Abend das team der Brasserie einem champagner-Begrüßungs seine gäste am Silvesterabend cocktail und serviert à la carte. erstklassige mit deutsch-französische gerichte und geselligkeit bieten Küche, aufmerksamer Service und viel gefühl für einen feierlichen rahmen für den kulinarischen Menschen Jägerstr. 10/ Ecke Jägerstr Gutenbergstr., Eintritt: Jahresausklang. à la carte, Tel. (0331) frei, Einlass: 12 Uhr, 74 03 68 78, www.brasserie-zu-guten Restaurant mit Cuisine berg.de

clärchens

Silvesterparty im

Tanzcafé

Spezial-cocktailkarte, große getränkeauswahl galabuffet – alles und im preis enthalten. Großbeerenstr. 125-135, Eintritt: 75 Euro Sitzplatz, 69 Euro für einen Tresenplatz, für einen 35 Euro, ab 2 Uhr: AK ab 1 Uhr: 30 Euro, ab 3 Uhr: 25 Euro, Einlass: 19 Uhr, Tel. (0331) 280 28 00, www.clärchens.de

Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz

In 180 Minuten um

die Welt

Mit einer erlebnisreichen dinnershow, mit sensationellen herrschaftlichen 4-gänge-Menü Showhighlights und erwartet die gäste einem das neue Jahr wird eine kulinarische abenteuerreise. mit dazu sorgt ein dJ mit einem glas Sekt und einem leckeren Mitternachtsbuffet flotter Musik weiter begrüßt, für gute Laune. Großbeerenstr. 200, Uhr, Tickets unter: Eintritt: 120 Euro, Kinder (4-14 Jahre) Tel. (0331) 721 27 69 Euro, Einlass: 18.30 17 oder www.prinz-eisenherz.inf o

Full house

Der Silvester-Kneipenaben

cuhibar

Heiße Rhythmen

zum Jahresausklang

Schwungvolle Latino-Musik mixed by dJ Franco in der cuhibar. ein erwartet die köstliches Buffet, alkoholfreie getränke, gäste der Silvesterparty und die cocktails pina colada, caipirinha, Bier, mitternächtliche piccolo tequila Sunrise und Wein, Longdrinks cosmopolitain sowie zum anstoßen sind der ebenfalls im eintrittspreis Luisenplatz 7, Eintritt: enthalten. 95 Euro (Buffet und 19.30 Uhr, Reservierungen: freie Tel. (0151) 58 80 07 Getränke bis 1 Uhr), Einlass: 70 oder info@cuhibar.de AN- uND AbgEFAhrEN

Für alle, die den Jahreswechsel d unter Freunden bei einem deftigen kleinen Buffet und leckeren ungezwungen bei freiem eintritt verbringen getränken wollen. Schilfhof 20, Eintritt: Tel. (0331) 86 13 39, frei, Einlass: 19 Uhr, www.happyhour-potsdam .de

happy hour i

Der Silvester-Kneipenaben

d Only open – für alle, die und leckeren cocktails den Jahreswechsel bei Billard, dart ungezwungen bei verbringen wollen. freiem eintritt Rudolf-Breitscheid-Str. 58, Eintritt: frei, geöffnet bis 4 Uhr, Tel. (0331) 70 85 06, Einlass: 19 Uhr, www.happyhour-potsdam .de

Viktoria Eck

Eine wilde Party

kutschstallensemble

Willkommen im

mit viel

hier wird der Jahresausklang Platz zum Tanzen in einem großen tanzsaal 80ern und 90ern. gefeiert, zu Musik gegen den hunger aus den wird es Wein und Sekt sowie alkoholfreie getränke ein rustikales kaltes Buffet geben und Bier, sind bereits im eintrittspreis Potsdamer Str. 198, enthalten. Tel. (0331) 87 00 18 Eintritt: 65 Euro (inkl. Buffet), Einlass: 17, 18 Uhr, Reservierung: www.viktoriaeck.de (01573) 180 05 90 oder info@viktoriaeck.de,

Moulin

Rouge! einen unvergesslichen Kutschstallensemble. Jahreswechsel verspricht die Silversterfeier das im das pariser Varietétheater Le Manege und das restaurant hammer und einem fulminanten Moulin rouge – mit einer spektakulären verwandeln sich in Feuerwerk geht es Show, Livemusik spannend, sexy und Am Neuen Markt glitzernd ins neue 9 a-b, Jahr. Reservierungen: Tel. Eintritt: 99 Euro (all-inclusive), Einlass: 19.30 Uhr, (0331) 951 05 85 oder per E-Mail: silvester@kuk-potsdam.d e

Lindenpark

Bock uff Silvester

ham wa! der Lindenpark lädt zum Feiern ein. classics, 90er, rnB Mit dance und warum und was auflegt,hip hop wird es bunt. Wer, wann, sowie Specials wird auf der internetseite nach und nach nachgeschoben. Stahnsdorfer Str. 76-78, Euro, Einlass: 22 Uhr, Eintritt: VVK 8 Euro, AK 10 www.lindenpark.de

Tickets für alle Veranstaltungen!

Villa Feodora

Rockig und jazzig

ins Jahr 2015!

Mit Livemusik und dJ-Klassikern, einem süffigem Festtagsbier, großem Grillbuffet, prämierten Weinen, Sektdusche und Pfannkuchen Lagerfeuer, ins neue Jahr! Schulplatz 7, Eintritt: 85 Euro, Flanierkarte Euro, Einlass: 20 ab 22 Uhr: 55 Uhr, Reservierung: Tel. (0179) 686 69 E-Mail: feodora-mmz@hotmail.d 89, e

waschhaus

3 Partys – Ein Ticket

potsdams größte Silvesterparty. neben der arena gibt es noch der Main-party in Waschhaus. auf dem zwei clubs (electro und rock) im Winter-Open-air-Floor abkühlen und das kann man sich große Feuerwerk fehlt natürlich auch nicht. Schiffbauergasse 6, Eintritt: VVK 10 Euro, AK 12 Euro, Einlass: 22 Uhr, Tickets unter www.waschhaus.de

Wonach Ihnen bei Ihrer Freizeitplanung auch der Sinn steht – die MAZ sorgt für die passende Ticketeria Eintrittskarte. Schauen Sie doch mal vorbei! Unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie gern.

hafthorn

Fette Sause ins neue

Jahr

die Feier für entspannte Leute, denen Silvester geschlossene Küche und eine egal sind, die aber trotzdem gerne auf guten partys feiern. ein dJ legt Musik auf dass der letzte tag und sorgt dafür, des Jahres ein Kracher wird. Friedrich-Ebert-Str. Uhr, Tel. (0331) 280 90, Eintritt: 10 Euro, Einlass: 21 08 20, www.hafthorn.de

miT DEr ViP: iN DEr SiLVESTErNAchT im 30-miNuTEN-TAkT. gibT ES zuSäTzLich DEr NAchTbuS N14 EiNEN DurchgEhENDEN VErkEhrT ALLE TrAm-NAchTVErkEhr 30 miNuTEN, DiE NAchTbuSSE N15, zwiSchEN 1 uND N16 uND N17 VErkEhrEN 5.30 uhr miT DEN LiNiEN 91, 92 & 99 ALLE 60 miNuTEN. iNFoS: www.ViP-PoTSDAm.DE

NoVEmbEr Januar 20132014 www.stadtmagazin-even www.stadtmagazin-even ts.dets.de

anzeigen

eSSen StadtgeSpräch + trinKen

Fette Partys, aufrege nde Locations und Feiern mit Stil – Die EVENTS-Tipps für die besten Silvester-Partys zum Start ins neue Jahr

Bei sommerlichen und Frack ins Jahr temperaturen wird 2015 geschlemmt, getanzt drei Floors gibt es evergreens der charts, und gefeiert. auf entspannung werden heiße cocktails am Wasserfall Salsa-rhythmen und Jazz. Zur bringt Spaß für die genossen und die Kleinen. als highlight Kinderanimation des abends erhellt Georg-Hermann-Allee das Feuerwerk die 99, Eintritt: 99 Euro nacht. Einlass: 18.30 Uhr, www.biosphaere-potsda(inkl. Buffet), Flanierkarte: 59 Euro, m.de

Auflage: 40.000 Exemplare • Format: A4 • Verteilung: Sonderseiten der EVENTS 11.2015 Buchungsschluss: 19.10.2015 • Erscheinungsdatum: 30.10.2015 Sie möchten eine Anzeige im Special buchen? Informationen und Media Daten: Tel. (0331) 201 657-0 Oder senden Sie uns eine E-Mail: werbung@seipt-media.de

StadtgeSpräch eSSen + trinKen

buS

Unsere Vorverkaufsstelle n in Potsdam: Stern-Center • Friedrich-Ebert-St r. 85/86 Karten erhalten Sie in den MAZ-Geschäftsst ellen oder telefonisch per Kreditkarte unter

0331 284 0 284

www.stadtmagazin-even

ts.de NoVEmbEr

2014

31


Model des Monats Susanne, 28, Einzelhandelskauffrau

Bewerbungsfoto (privat)

Einmal Fotomodel sein? EVENTS veranstaltet jeden Monat ein Fotoshooting und veröffentlicht jeweils eines der Fotos hier im Stadtmagazin. Wenn ihr Lust habt und mindestens 18 Jahre alt seid, egal ob männlich oder weiblich, dann schickt eine Kurzbewerbung mit 2-3 Fotos und einigen Angaben (Adresse und Telefonnummer nicht vergessen) an folgende E-Mail-Adresse: fotomodel@stadtmagazin­events.de

Kemnitzer Str. 56 Werder an der Havel Tel.: 0 33 27/5 20 33 94 www.myrebella.de

Foto: www.kathleen-friedrich.de Haare & Make-up: Le Coiffeur Enver

Fashion & Accessoires:


GastroGuide Potsdam à la carte 2016

Potsdam à la carte 2016 Unverbindliche Preisempf

16 220016

Potsdam à la carte

2016

Foto: Björn Behrendt/hei teresblau

ANZEIGE

ehlung 11,90 Euro

Nur

11,90 €

Jetzt neu mit 40 Gutscheinen

im Wert von über

500 Euro

! a d t s i E Der NEU

www.greenpeace.de /fischratgeber

! t k c e m h c s ’s o w , n Wisse s n o i t a c o L n e t s e b e i D e n i e h c s t u G 0 4 d un € im Wert von über 500

2 für 1 2× genießen 1× bezahlen

Ab 06. Oktober im Potsdamer Buchhandel und bei Amazon erhältlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.