1 minute read

Aktivität 3: Risikomanagement

Lernergebnisse:

2c. Zeigen Sie, wie wichtig Planung, Vorbereitung und Risikomanagement sind, um die regelmäßige und schrittweise Nutzung der Natur zum Spielen und Lernen zu erleichtern. 2e. Mit der gesamten Palette der PAPPUS-Ressourcen vertraut sein und wissen, wie man sie zur Erreichung bestimmter Lernergebnisse einsetzt.

Advertisement

Zeit: 1 Stunde plus Arbeit mit Kindern vor Ort Methode: Individuell, Gespräch mit Kollegen/Standortleiter:innen, mit Kindern im Freien

Ressourcen

• RBAs • Die Gründe • PAPPUS 15 Pflanzen-ID-Faktenblätter

Aktivität

1) Überprüfen Sie Ihre schulische Risiko-Nutzen-Analyse (Risk-Benefit-Assessment, RBA). Diese deckt das Lernen in der freien Natur auf dem Schulgelände ab, ohne dass eine gesonderte Bewertung erforderlich ist (aber fragen Sie bei Bedenken bei Ihrer Schulleitung nach). Ihre üblichen Pläne für den Sportunterricht (Zugang zu Toiletten, Autopens/Inhalatoren usw.) gelten auch für das Lernen in der freien Natur.

2) Sprechen Sie mit den Verantwortlichen vor Ort. Erkundigen Sie sich bei der Standortleitung, welche Vorkehrungen getroffen wurden, um besonders giftige Pflanzenarten zu entfernen.

Besprechen Sie aber auch, dass die Kinder aus Erfahrung lernen müssen, dass einige Arten stachelig sind (Brombeeren) oder Juckreiz verursachen (Brennnesseln) und dass diese nicht vom gesamten

Standort entfernt werden sollten.

3) Identifizieren Sie geeignete Pflanzen. Gehen Sie mit einer Gruppe von Kindern mit den PAPPUS 15-Factsheets zur Pflanzenbestimmung nach draußen. Entdecken Sie, welche Pflanzen essbar sind, welche zu medizinischen Zwecken verwendet wurden usw. Beziehen Sie sich dabei auf die Factsheet zur Pflanzenbestimmung im Online-Toolkit. In Abschnitt 2 haben Sie das Gelände besprochen, um herauszufinden, wo und zu welcher Jahreszeit natürliche Materialien reichlich vorhanden sind.

Überlegen Sie: a. wie Sie den Kindern vermitteln können, dass manche Pflanzen stachelig, reizend oder giftig sind. b. wo die Kinder sich über Pflanzen informieren können.