1 minute read

Ehrungen bei Reither Kranzlsingen

am Jubiläumskranzlsingen in Reith teil und präsentierten ihre Lieder.

Advertisement

Acht Chöre nahmen kürzlich am Chorjubiläum des Reither Gesangsvereins teil: Es wurde in Form eines Kranzlsingens an drei Plätzen im Ort gefeiert. Im Anschluss wurden im Festzelt bei der Turnhalle die „Kranzln“ vergeben und Ehrungen abgehalten. Das 40-jährige Jubiläum des Chors war von langer Hand vorbereitet: Bereits im Vorfeld hatten die Reither Sänger den MGV-Liederkranz Telfs, die Leutascher Stein- rösler, den MGV Strengen, der MGV Porta Claudia, den Frauenchor Scarantia, die Singgemeinschaft Jenbach und Velle Vox Völs und Solteba Itter zu diesem außergewöhnlichen Anlass eingeladen. Nach der Eröffnung durch die Bergkapelle Reith am Dorfplatz schwärmten die Chöre im Ort aus, um an vier Plätzen ihre Lieder zu präsentieren. Im Anschluss fand der Festakt im Festzelt beim Vereinsheim statt. Dort kam es auch zur Vergabe der

Die Liste der Auszeichnungen und Ehrungen beim jubilierenden Gesangsverein Reith war viel länger als dieses Bild wiedergibt.

„Kranzln“ und Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 40-jährige Chormitgliedschaft geehrt wurden Rita und Siegi Flatscher, Gabi und Rene Kremser, Gisela Lutz und Waltraud Nemeth, für 30 Jahre Heidrun Berger und für 20 Jahre Nicole Weihs und Birgit Widerin. Für langjährige Obmannschaft wurde Siegi Flatscher und für 40-jährige Tätigkeit als Chorleiter Rene Kremser vom österreichischen Sängerbund geehrt. Weitere Auszeich- nungen gab es für Kristina Pesina, Julia Dimke, Karin Meier, Vreni Schöpf, Dagmar Gassler, Nina Flatscher, Gabi Fink, Julia Crotat, Martin Hohenegger, Waltraud Nemeth, Friedel Berger, Renate Hohenegger, Priska Binder, Mikolasch Simone und Petra Pircher.

Die Ehrungen wurden vorgenommen von Bgm. Dominik Hiltpolt, Obfrau Julia Dimke, TSB-Landesobfrau Ursula Oberwalder und LA Iris Zangerl-Walser.

Viel Prominenz wirkte an der Umsetzung des „Alpenkönigs“ mit. Schauspieler Réné

Ein prominent besetzter Kurzfilm von Réné Rebeiz wurde kürzlich in Leutasch gedreht. Prominente Mitwirkende waren unter anderem Klaus Rohrmoser, Lisa Hörtnagl, Iris Schmid und

Francesco Cirolini. Die Handlung vom „Alpenkönig“ ist rasch erzählt: Es handelt sich um eine satirische, tragikomische und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Tourismus, die sich 30

Jahre nach Veröffentlichung der bekannten „Piefke Saga“ von Felix Mitterer längst überholt hat. Die Dreharbeiten wurden bei Kaiserwetter an zwei Tagen in der Leutasch erledigt. Die wun- derbare Landschaft des Seefelder Hochplateaus bildete dabei den schrillen Kontrast zu den schrägen schauspielerischen Handlungen. Spannend bleibt, welche Wirkung die Umsetzung beim Publikum erzielt.

DAS HOTEL EDEN – NEUGESTALTUNG IM BEREICH GASTRONOMIE:

This article is from: