jufa Gesamtbroschüre

Page 1

Wenn bei Kindern, Jugendlichen oder in der Familie mal der Schuh drückt…

jufa – fachstelle für jugend und familie

ju-fa.ch


jufa – fachstelle für jugend & familie Wir sind eine ambulante und kostenlose Anlaufund Beratungsstelle, die Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern, Lehrpersonen, Lehrlingsausbildner/innen und andere Bezugspersonen freiwillig nutzen können. Die Fachstelle umfasst 2die Bereiche Animation und Beratung.



Animation Der Fachbereich Animation richtet sich an Jugendliche zwischen dem 12. und dem 20. Lebensjahr. Die Jugendanimation →S. 20 ist primär im Freizeitbereich der Jugendlichen tätig und betreibt Präventionsarbeit. Sie nimmt Bedürfnisse der Jugendlichen auf und setzt sie je nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen um.

4


Beratung Der Fachbereich Beratung ist in die Kompetenzbereiche Mütter- und Väterberatung →S.8, Jugend- und Familienberatung →S.12 sowie Schulsozialarbeit →S.16 unterteilt. Der Fachbereich Beratung bietet Hilfestellungen, Informationen und Unterstützung zu Fragen der Erziehung und Entwicklung sowie des Zusammenlebens in Familien und Gruppen. Der Fokus liegt auf Prävention und Ressourcen, um gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungen zu entwickeln.

5


Leitgedanke Wir wollen, dass sich Kinder und Jugendliche sozial, geistig und körperlich gesund entwickeln können. Wir setzen uns im Bereich der familiären und persönlichen Beziehungen sowie im Bereich der Bildung, Freizeit, Öffentlichkeit und Arbeitswelt für das Wohlbefinden, den Schutz, die Förderung und Mitwirkung von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Auftrag Wir unterstützen alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und deren Bezugspersonen bei alltäglichen und besonderen Lebensaufgaben. Unser Dienstleistungsangebot ist flexibel, bedürfnisorientiert und umfasst die Bereiche der Animation und Bera6


tung. Ziel unserer Unterstützung ist eine eigenständige und selbstverantwortliche Lebensführung. Grundwerte Wir fördern und stärken Menschen in ihren Fähigkeiten und Ressourcen, damit sie anfallende Aufgaben ihres Alltags angemessen wie auch kompetent bewältigen und ihre Kompetenzen weiterentwickeln können. Die ideelle Grundlage unserer Arbeit stellt die UN-Menschenrechtskonvention dar und bedeutet für uns, dass alle Menschen gleichwertig und gleichberechtigt sind. Die Würde des Menschen ist unantastbar.

7


Wenn es anders kommt, als gedacht…

8


Wir sind da und finden gemeinsam mit Ihnen einen Weg.

9


Mütter- und Väterberatung

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Entwicklung Ihres Babys und Kleinkindes bis 4 Jahre. Wir sind eine Anlaufstelle für Eltern und Erziehungsverantwortliche von Neugeborenen und Kleinkindern. 10


Wenn Sie in der Gemeinde Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau oder Root leben, steht Ihnen die Mütter- und Väterberatung kostenlos zur Verfügung. Die Gespräche sind vertraulich. Die Mütterund Väterberaterinnen unterstehen der Schweigepflicht. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

jufa – fachstelle für jugend und familie Mütter- und Väterberatung Dorfstrasse 13 6030 Ebikon

041 442 01 82 mvb@ebikon.ch ju-fa.ch


Wenn mal nicht alles so rund läuft…

12


Bei uns treffen Sie auf offene Ohren!

13


Jugend- & Familienberatung

Wir unterstützen Sie in schwierigen Situationen und bei Fragen rund um die Familie, Schule, Ausbildung oder Freizeitaktivitäten. Wir sind eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und deren Bezugspersonen. 14


Wenn Sie in der Gemeinde Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau oder Root leben, steht Ihnen die Jugend- und Familienberatung kostenlos zur Verfügung. Die Gespräche sind vertraulich. Die Beratungspersonen unterstehen der Schweigepflicht. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

jufa – fachstelle für jugend und familie Jugend- & Familienberatung Dorfstrasse 13 6030 Ebikon

041 440 62 88 jfb@ebikon.ch ju-fa.ch


Wenn alles nervt…

16


Wir sind da für dich.

17


Schulsozialarbeit

Wir sind direkt im Schulhaus anwesend, damit sich die Kinder und Jugendlichen bei Sorgen, Konflikten oder Schwierigkeiten schnell und unkompliziert an uns wenden können. Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich auch an Eltern, Lehrpersonen sowie weitere Bezugspersonen der Schülerinnen und Schüler. 18


Die Schulsozialarbeit steht allen kostenlos zur Verfügung. Die Gespräche sind vertraulich und die Beratungspersonen unterstehen der Schweigepflicht. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

jufa – fachstelle für jugend und familie Schulsozialarbeit Dorfstrasse 13 6030 Ebikon

041 440 62 88 ssa@ebikon.ch ju-fa.ch


Wenn ihr eine zündende Idee habt…

20


Gemeinsam mit uns springen die Funken.

21


Jugendanimation Die Jugendanimation betreibt die Jugendtreffs phönix in Ebikon und freedom in Buchrain. Wir unterstützen Jugendliche, Privatpersonen, Organisationen und Institutionen bei Ideen und Projekten rund um das Thema Jugend und ermöglichen die Mitwirkung aller Beteiligten. Bei jugendspezifischen Fragen und Anliegen sind wir die Ansprechperson, vermitteln zwischen Privatpersonen, Organisationen, Institutionen und den Jugendlichen und ermöglichen so ganzheitliche Lösungsansätze. 22


Möchtest du als junge Person etwas umsetzen und suchst dabei Unterstützung? Sind Sie als Bewohner*in der Gemeinde Ebikon oder Buchrain mit einer jugendspezifischen Frage oder einem Anliegen konfrontiert? Planen Sie als Organisation oder Institution ein Projekt, welches direkt oder indirekt die Gesellschaftsgruppe der Jugend betrifft? Wir freuen uns auf das Kennenlernen.

jufa – fachstelle für jugend und familie Jugendanimation Dorfstrasse 13 6030 Ebikon

041 445 02 27 jugendanimation@ebikon.ch ju-fa.ch


Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

jufa – fachstelle für jugend und familie Dorfstrasse 13 6030 Ebikon

jufa – fachstelle für jugend und familie

041 440 62 88 jufa@ebikon.ch ju-fa.ch

ju-fa.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.