1 minute read

Ausbildung Bedürfnisgerecht und vielfältig

Bedürfnisgerecht und vielfältig

So war die Aus- und Weiterbildung im Jahr 2019 bei Jungwacht Blauring. 25 unterschiedliche Kursarten wurden angeboten, mit über 3’500 Teilnehmenden. Nebst den vielfältigen Kursen haben speziell die Wahlangebote zur gezielten Förderung beigetragen mit Unterstützung der neuen Schub-Broschüren.

Advertisement

Für jedes Bedürfnis ein Kurs

Neben den mehrtägigen Kursangeboten fanden im vergangenen Jahr so viele Impulskurse statt wie noch nie. In den Abendkursen und Workshops wurden Wunden versorgt, Medienberichte geschrieben, Ausbildungsblöcke geplant, Pionierbauten erstellt, Krisen bewältigt, die Teamkultur gepflegt – alleine diese Angebote erreichten über 1’100 Leitende. Innerhalb der Kurse lag ein Schwerpunkt auf den Wahlangeboten. Dabei konnten die Teilnehmenden ihr eigenes Kursprogramm mitgestalten und so individuelle Schwerpunkte setzen. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit der SLRG und den Jugendverbänden ein neues Kursangebot geschaffen, das den Leitenden den Weg zur Aufsichtsperson an Gewässern erleichtern soll.

Für jedes Bedürfnis eine Broschüre

Nachdem die Schreibarbeit für die Erweiterung des Kurshilfsmittels schub beendet wurde, konnten 2019 die neuen Broschüren in den Kursen eingesetzt werden: Einen Ausbildungskurs gestalten und Teilnehmende fördern mithilfe von schub.kurse, eine Schar begleiten und unterstützen mit schub.begleiten, spirituelle Animation umsetzen dank schub.glaubenleben, den Verband strategisch mitgestalten durch schub.verbandsarbeit und ein neues Angebot für jüngere Kinder eröffnen und gestalten mithilfe von schub.kinder.

This article is from: