Deutscher Text
Die Nacht der Nacht Am Wochenende des 30./31. Oktober werden die Uhren umgestellt. Toll! Eine zusätzliche Stunde Schlaf! In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober findet aber auch die „Nacht der Nacht“ statt. Ein schöner Moment, um das Licht einmal auszuschalten und die Dunkelheit zu genießen. Dadurch wird nicht nur Energie gespart, sondern auch die Lichtverschmutzung verringert. Dieses Jahr gibt es vielleicht nicht so viele festliche Aktivitäten wie üblich, aber Sie können sich ihr trotzdem auf Ihre eigene Weise widmen. Sterne beobachten Falls es nicht bewölkt sein sollte, schalten Sie in der Nacht vom 30. mal sämtliche Beleuchtung rundum ihrer Ferienunterkunft aus, vielleicht reicht das schon für eine spektakuläre Sicht von der Terrasse. Dunkles Oostkapelle De Manteling bei Oostkapelle gilt als der dunkelste Ort in Zeeland. Auf jeden Fall wird alles getan, um es dort so dunkel wie möglich zu halten - zum Beispiel gibt es nirgendwo unnö-
tige Lichter. Aber gewöhnen Sie Ihre Augen an die Dunkelheit, bevor Sie auf Entdeckungstour gehen. Avondstrand Auch ein nächtlicher Besuch am Strand ist spannend. Die Augen sehen weniger und die anderen Sinne übernehmen. Die Wellen klingen viel intensiver und die salzige Meeresluft riecht stärker als sonst. Auch hier gilt: Gewöhnen Sie Ihre Augen an die Dunkelheit, bevor Sie den Strand entlang gehen. Oder nehmen Sie ein Plaid und setzen Sie sich einfach hin: Mit der Zeit werden sich Ihre Augen so daran gewöhnen, dass Sie vielleicht sogar das Weiß der Brandung sehen können. Schummeln Ein bisschen Schummeln macht auch Spaß. Zum Beispiel, indem man alle Lichter ausschaltet, aber ein Lagerfeuer macht. Beachten Sie bitte die örtlichen Vorschriften für offenes Feuer! Oder durch das Malen von Figuren mit Sternenregen.