2 minute read

Vom ganz Kleinen und ganz Großen

PHYWE Mikropräparate im Aufbewahrungskasten, 10 Präparate 13290-11 1 Stk.29,00 € | ab 8 Stk. 26,00 € Lupe mit Zweiwegebetrachter und 4x Vergrößerung

88027-00 1 Stk. 8,30 € Lupenbecher, 3x Vergrößerung, d = 50 mm

64600-00 1 Stk. 5,90 €

ab 8 Stk. 7,50 € ab 8 Stk. 5,30 €

PHYWE Tierzelle Objektträger, 76 x 26 mm, mit Vertiefung, 10 Stück

MOD-ANIMALCELL 159,00 €

64693-03 11,70 € PHYWE Monokulares Schülermikroskop MIC-111A 400x, mit Kreuztisch

Modernes monokulares Mikroskop für einen breiten Einsatzbereich. Hervorragenden Preis / Leistungs-Verhältnis.

MIC-111A 1 Stk. 199,00 € | ab 8 Stk. 179,00 € MOTIC Moticam X3+ mit integriertem WLAN-Hotspot

Die 1/3-Zoll-Digitalkamera zum Aufsetzen auf Mikroskop-Okulare mit beliebigem Durchmesser überträgt Bilder per hochauflösendem WiFiStreaming.

63307-99 399,00 €

PHYWE Monokulares Schülermikroskop MIC-110A, 400x, mit Präparateklemmen

MIC-110A 1 Stk. 139,00 € | ab 8 Stk. 119,00 € PHYWE Monokulares Schülermikroskop MIC-119A, 1000x, mit Kreuztisch

MIC-119A 1 Stk. 229,00 € | ab 8 Stk. 199,00 € PHYWE Monokulares Schülermikroskop MIC-116A, 600x, mit Kreuztisch

MIC-116A 1 Stk. 229,00 € | ab 8 Stk. 199,00 €

Weitere Mikroskope finden Sie auf Seite 15 und im PHYWE Webshop auf phywe.de

OPTIKA Binokulares Stereomikroskop SFX-33, 20x/40x

Stereomikroskop mit Auf- und Durchlicht mit 20-facher und 40-facher Vergrößerung und lichtstarker LED-Beleuchtung sowie wiederaufladbarem Akku für netzunabhängigen Betrieb. MOTIC Monokulares Schülermikroskop FunScope, 400x, mit Präparateklemmen

Super Einstiegsmikroskop für Schüler, als Auf- und Durchlichtmikroskop nutzbar. Monokular, regelbare LED-Beleuchtung. Tisch mit Präparateklemmen und gesichertem Okular, für netzunabhängiges Arbeiten.

OPT-SFX-33 1 Stk. 197,00 € | ab 8 Stk. 177,00 € MOT-FUNSCOPE 1 Stk. 69,00 € | ab 8 Stk. 59,00 €

MIKROSKOPIE

Set Schülerversuche Mikroskopie für 50 Versuche, TESS advanced Biologie MIC

Mehr Infos zum Produkt

TESS

Das Themenfeld „vom ganz Kleinen“ umfasst die Betrachtung von Zellstrukturen der belebten und unbelebten Natur. Die Schüler untersuchen dabei den Aufbau von Zellen, der nur durch den Blick durch ein Mikroskop möglich ist. Dabei werden auch unterschiedliche Größenordnungen von Strukturen untersucht.

Versuche: • Einführung in die Mikroskopie: 3 Versuche • Arbeitstechniken: 7 Versuche • Zellbestandteile kennen lernen: 8 Versuche • Samenpflanzen untersuchen: 9 Versuche • Wirbeltiere untersuchen: 8 Versuche • Weitere Tiere unter dem Mikroskop: 7 Versuche • Weitere Pflanzen unter dem Mikroskop: 1 Versuch • Pilze: 1 Versuch • Einzeller und Bakterien: 6 Versuche