2 minute read

Anhang: Umgang mit Chemikalien

Artikel-Nr. Artikelname 13242-88 Set Lehrerversuche Sinne für 5 Versuche 15530-88 Set Lehrerversuche Wärme für 15 Versuche 13234-88 Set Lehrerversuche Wasser für 5 Versuche 15510-88 Set Lehrerversuche Mechanik 1 für 24 Versuche 15511-88 Set Lehrerversuche Mechanik 2 für 19 Versuche 15514-88 Set Lehrerversuche Lineare Bewegung für 13 Versuche 13246-88 Set Lehrerversuche Strom und Magnete für 4 Versuche 15569-88 Set Lehrerversuche Elektrik Baustein-System 1 für 30 Versuche 15571-88 Set Lehrerversuche Elektrik Baustein-System 2 für 24 Versuche 15550-88 Set Lehrerversuche Optik auf der Hafttafel für 60 Versuche 15560-88 Set Lehrerversuche Optik 1 auf der Profilbank für 5 Versuche 15565-88 Set Lehrerversuche Optik 2 auf der Profilbank für 7 Versuche 15580-88 Set Lehrerversuche Erneuerbare Energie 1 für 10 Versuche 15581-88 Set Lehrerversuche Erneuerbare Energie 2 für 17 Versuche 15582-88 Set Lehrerversuche Erneuerbare Energie 3 für 7 Versuche 25574-88 Set Lehrerversuche Elektromagnetismus 2 für 9 Versuche 25573-88 Set Lehrerversuche Elektromagnetismus 1 für 7 Versuche 15590-88 Set Lehrerversuche Radioaktivität für 15 Versuche 12627-77 Set Lehrerversuche pH-Titration mit Cobra SMARTsense Preis Fach 484,00 € Physik 920,00 € Physik 539,00 € Physik 759,00 € Physik 799,00 € Physik 2.155,00 € Physik 433,00 € Physik 1.460,00 € Physik 1.450,00 € Physik 1.090,00 € Physik 990,00 € Physik 2.490,00 € Physik 1.250,00 € Physik 1.320,00 € Physik 1.090,00 € Physik 1.990,00 € Physik 1.590,00 € v Physik 1.190,00 € Physik 999,00 € Chemie

Beispiel Mechanik (15510-88) Beispiel Optik auf der Hafttafel (15550-88)

Der Umgang mit Chemikalien

Die abgebildeten Gefahrensymbole und -bezeichnungen kennzeichnen Stoffe und Gemische gemäß Gefahrstoffverordnung bzw. Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP-Verordnung, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32008R1272).

GHS-Kennzeichnung

Explodierende Bombe

GHS01

Flamme GHS02

Flamme über Kreis

GHS03

Gasflasche

GHS04

Ätzwirkung

GHS05

Totenkopf mit Knochen

GHS06

Ausrufezeichen

GHS07

Gesundheitsgefahr

GHS08

Umwelt

GHS09 Piktogramm Gefahrenklasse

Explodieren durch Feuer, Schlag, Reibung, Erwärmung; Gefahr durch Feuer, Luftdruck, Splitter.

Sind entzündbar; Flüssigkeiten bilden mit Luft explosionsfähige Mischungen; erzeugen mit Wasser entzündbare Gase oder sind selbstentzündbar. Von offenen Flammen und Wärmequellen fernhalten; Gefäße dicht schließen; brandsicher aufbewahren.

Wirken oxidierend und verstärken Brände. Bei Mischung mit brennbaren Stoffen entstehen explosionsgefährliche Gemische. Von brennbaren Stoffen fernhalten und nicht mit diesen mischen; sauber aufbewahren.

Gasflaschen unter Druck können beim Erhitzen explodieren, tiefkalte Gase erzeugen Kälteverbrennungen. Nicht erhitzen; bei tiefkalten Gasen Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.

Zerstören Metalle und verätzen Körpergewebe; schwere Augenschäden sind möglich.

Führen in kleineren Mengen sofort zu schweren gesundheitlichen Schäden oder zum Tode.

Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode. Bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.

Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend. Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.

Sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung.

Sicherheit

Nicht reiben oder stoßen, Feuer, Funken und jede Wärmeentwicklung vermeiden.

Kontakt vermeiden; Schutzbrille und Handschuhe tragen. Bei Kontakt Augen und Haut mit Wasser spülen.

Nicht einatmen, berühren, verschlucken. Arbeitsschutz tragen. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Stabile Seitenlage.

Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.