5.2 Laborhilfsmaterial 5.2.5 Batterien, Akkus, Zubehör
Metall-Hydrid-Akku, Mignon, 1,2 V, 2000 mAh, Typ Eneloop, Packung mit 4 Stück
Bleiakkumulator 2 V / 5 Ah
Funktion und Verwendung Aufladbarer und auslaufsicherer Kleinakku in Metallzylinder gekapselt. Funktion und Verwendung Packung mit 4 wiederaufladbaren Batterien mit einer Kapazität von 2.000 mAh für digitale Kameras, Fernbedienungen und mehr. Vorteile Vorgeladen und daher sofort einsetzbar;, Äußerst geringe Selbstentladung; nach 1 Jahr Lagerung noch etwa 85 % der Kapazität vorhanden, Vereinigt die besten Merkmale von alkalisch Primärbatterien mit denen von wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren), können bis zu 1.000 Mal geladen werden (auch teilgeladen) ohne nennenswerten Memory-Effect
Ausstattung und technische Daten Kapazität: 5 Ah, Durchmesser: 44 mm, Höhe: 72 mm 06639-20
Ni-Cd-Akkumulator, 6 Zellen, 7,2 V
Ausstattung und technische Daten Größe: AA (Mignon; HR6), Elektro-Chemisches System:Nickel-MetallHydrid (NiMH), Kapazität: 2.000 mAh, Spannung: 1,20 V 07930-03 Funktion und Verwendung
Batteriekästen
Besonders geeignet für Versuche, die (bei kleinen Spannungen) einen reinen Gleichstrom hoher Stromstärke erfordern; durchscheinende Kunststoffzellen mit Markierungen für zulässigen Laugenspiegel; die Pole mit 4-mm-Buchsen sind durch Polverbinder hintereinandergeschaltet. Nach Abnehmen der Polverbinder können die Zellen mit Verbindungsleitungen parallel geschaltet werden. Zellen ungefüllt und ungeladen in Kunststoffkasten hoher Stabilität mit Traggriffen. Als Elektrolyt werden für jede Zelle ca. 400 ml einer etwa 20%igen Kalilauge benötigt.
Zur Aufnahme von Batterien; Anschluss jeweils über zwei 4mm-Buchsen. Batteriekasten für 4,5-V-Flachbatterie (07496-01) 06030-21 Batteriekasten, durchsichtig, für 4,5-V-Flachbatterie (07496-01) 06030-22 Batteriekasten mit Buchsen, DB, für 1,5-V-Babyzelle (07922-01) 09390-05
Technische Daten einer einzelnen Zelle ▪ ▪ ▪
Kapazität: 18 Ah mittl. Entladespannung: 1,2 V max. Entladestrom: 6 A
Hinweis Zusätzlich wird benötigt: 3 x Kaliumhydroxidlösung, ca 20%ig, 1 l (Art.Nr.: 07490-70) Empfehlenswertes Zubehör: Säure- und Laugenprüfer zur Konzentrationsbestimmung der Akkumulatorlauge (Art.Nr.: 03036-00) Ni-Cd-Akkumulator, 6 Zellen, 7,2 V 07490-26 Kaliumhydroxidlösung, ca 20%, 1 l 07490-70 Säure- und Laugenprüfer 03036-00
excellence in science 882