4 Literatur 4.2 TESS advanced
Assimilations- und Reservestärke P1346500
Handschnitttechnik P1440401
Plasmolyse und Deplasmolyse P1346600
Färbung lebender Organismen P1440501
Der osmotische Wert P1346700
Schnellfärbung P1440601
Chloroplasten P1346800
Fixieren und Färben P1440701
Chloroplastenfarbstoffe P1346900
Einschluss in Kanadabalsam P1440801
Photosynthese und Kohlendioxid P1347000 Sauerstoff-Ausscheidung bei der Photosynthese P1347100
TESS advanced Biologie Handbuch Cobra4 Elektrophysiologie: EKG, EMG, EOG
Wurzelhaare P1347200
Artikel-Nr. 12673-11
Die Verteilung der Spaltöffnungsapparate auf den Blättern P1347300 Die Verteilung der Spaltöffnungsapparate und der Lebensraumder Pflanze P1347400 Blütenfarbstoffe P1347500 Stickstoffbindung durch Bakterien P1347600
Beschreibung Handbuch mit 7 Schülerversuchen für elektrophysiologische Versuche (EKG, EMG, EOG) zur Durchführung mit dem kabellosen Messwerterfassungssystem Cobra4. Themenfelder ▪ ▪
Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Sprossung P1347700
▪
Ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Zoosprossen P1347800
▪ ▪
Geschlechtliche Fortpflanzung durch Oogamie P1347900
▪
Geschlechtliche Fortpflanzung bei Konjugaten (Jochalgen) P1348000
▪
Die Entwicklung des pflanzlichen Embryos P1348100 Die Zell- und Kernteilung P1348200 Verbreitung von Sporen P1348300 Verbreitung von Samen P1348400 01845-01
Wir untersuchen unseren Herzschlag (Elektrokardiographie). Wir bestimmen unsere Herzfrequenz. Wir untersuchen unsere körperliche Fitness (Das Herz unter Belastung). Wir untersuchen unsere Muskelkraft (Elektromyographie). Wir messen unsere Augenbewegungen (Elektrookulographie). Wir messen unsere Lesegeschwindigkeit (Lesekompetenz). Elektronystagmographie.
Vorteile Die Schüler werden in die Lage versetzt, die Versuche ohne fremde Hilfe durchzuführen und sich das Thema eigenständig zu erarbeiten. Ausstattung ▪ ▪
Schülerarbeitsblätter und Lehrerbegleitblätter In Farbe, 68-seitig, inkl. Anleitung zur Softwareinstallation und -bedienung.
TESS advanced Biologie Handbuch Mikroskopie, Sekundarstufe I und II Artikel-Nr. 13290-01 Beschreibung
Herstellung von Reagenzien für die Mikroskopie P1440901 Die Zellwand der Zwiebel P1441001 Die Zellmembran einer tierischen Zelle P1441101
50 ausführliche Versuchsbeschreibungen zu den Gerätesets [Biologie Set 4 "Mikroskopie"]. Mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerinformationen.
Chloroplasten in Moosblättchen P1441201
Themenfelder
Zellkern und Chromosomen P1441401
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Mikroskopieren Arbeitstechniken Herstellung der Reagenzien Zellbestandteile kennen lernen Samenpflanzen untersuchen Wirbeltiere untersuchen Weitere Tiere unter dem Mikroskop Weitere Pflanzen unter dem Mikroskop Pilze Protisten Volvox Prokaryonten
Ausstattung ▪
Ringordner, DIN A4, s/w, 200 Seiten
Teil des Lieferumfangs ist außerdem eine CD-ROM: Farbige Dateien im PDF-Format über 47 Mikroskopie Themen zum Drucken von Overheadfolien oder zum direkten Zeigen mit einem Videobeamer.
Chromoplasten P1441301
Vakuole P1441501 Plasmolyse und Deplasmolyse P1441601 Plasmaströmungen P1441701 Obere Epidermis des Laubblattes P1441801 Untere Epidermis mit Schließzellen P1441901 Laubblatt im Querschnitt P1442001 Nadelblatt im Querschnitt P1442101 Sprossachse der zweikeimblättrigen Pflanze P1442201 Sprossachse der einkeimblättrigen Pflanze P1442301
Zu diesem Literaturwerk gehören Wurzel mit Wurzelhaarzellen P1442401 folgende Versuche: Fruchtknoten im Querschnitt Aufbau des Mikroskops P1442501 P1440001 P1440002
Stärke als pflanzlicher Reservestoff P1442601
P1440003
Schwungfeder von Vögeln P1442701
12673-11 Arbeiten mit dem Mikroskop P1440101 Vergrößerung des Mikroskops P1440201 Herstellung von mikroskopischen Frischpräparaten P1440301
Vergleich von Rohmilch mit homogenisierter Milch P1442801 Fischschuppen im Vergleich P1442901 Skelettmuskel P1443001
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 791