DE Kat. Physik/ApplSc - Physik

Page 317

2.5 Optik 2.5.6 Optische Komponenten

Linsengesetze und optische Instrumente

Prismen aus Kron- und Flintglas

Prinzip Die optischen Eigenschaften einer Linse kann man durch ihre Brennweite f beschreiben. In diesem Versuch werden durch Bestimmung von Bild- und Gegenstandsweiten sowie nach dem Bessel-Verfahren Brennweiten von Sammel- und Zerstreuungslinsen bestimmt. Mit Hilfe der geprüften Linsen werden einfache optische Instrumente aufgebaut. Aufgaben Bestimmung der Brennweite der beiden unbekannten konvexen Linsen durch Messung der Entfernung von Bild und Objekt, Bestimmung der Brennweite einer konvexen Linse und einer Kombination aus einer konvexen und konkaven Linse mit der Bessel-Methode. Aufbau der folgenden optischen Instrumente: a.) Dia-Projektor, b.) Mikroskop: Bestimmung der Vergrößerung, c.) Kepler-Fernrohr, d.) Galilei-Fernrohr Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur TESS expert Handbook Laboratory Experiments Physics 16502-32 Englisch

Kennzeichnung der Glassorten jeweils durch Gravur. Brechungsindex Kronglas: 1,516, Flintglas: 1,620 1| Prisma, 60°, l = 30 mm, h = 30 mm, Flintglas 08230-00 2| Prisma, 60°, l = 45 mm, h = 45 mm, Flintglas 08239-00 3| Prisma, 60°, l = 30 mm, h = 30 mm, Kronglas 08231-00 4| Prisma, 60°, l = 42 mm, h = 36,4 mm, Flintglas 08237-00 5| Prisma, 60°, l = 45 mm, h = 45 mm, Kronglas 08235-00 6| Prisma, 90°/45°, l = 30 mm, h = 30 mm, Kronglas 08236-00

P2210200

Hohlprisma 60°, l = 60 mm, h = 60 mm Linsen auf Stiel

Plankonvexe Glaslinsen in Kunststofffassung auf Stiel. mit Brennweitenangabe, Abstand zwischen Linsenmitte und Stielende: 180 mm, Stieldurchmesser: 10 mm, effektiver Linsendurchmesser: 97 mm Linse, f = + 150 mm, auf Stiel 08031-00 Linse, f = + 300 mm, auf Stiel 08033-00

Gleichseitiges Prisma zur Untersuchung von Brechung und Dispersion bei Flüssigkeiten. Aus optischem Glas, mit Schlifföffnung und Teflon-Stöpsel, Seitenlänge: 60 mm, Höhe: 60 mm 08240-00

Geradsichtprisma 30 x 30 mm

Zylinderlinse, f = +100 mm

Zur Spektralzerlegung von Licht ohne Strahlablenkung. Besonders geeignet für Spektralversuche und für Versuche zu Komplementärfarben. Plankonvexe Glaslinse mit eingravierter Brennweitenangabe. Höhe/ Breite: 60/50 mm. 08263-10

3 zusammengesetzte Prismen: 2x Kronglas und 1x Flintglas, Mantelfläche geschwärzt, Länge: 106 mm, Querschnitt (mm): 30 x 30, Winkeldispersion (F-C): 4,23° 08252-00

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 467


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DE Kat. Physik/ApplSc - Physik by PHYWE Systeme GmbH & Co KG - Issuu