2.4 Elektrizitätslehre 2.4.4 Elektrostatik, Elektrisches Feld
Dielektrizitätskonstante verschiedener Werkstoffe
Kunststoffplatte (Dielektrikum), 283 x 283 mm
Funktion und Verwendung Prinzip Die elektrische Konstante ε0 wird durch Messung der Ladung eines Plattenkondensators ermittelt, an den eine Spannung angelegt wird. Die Dielektrizitätskonstante ε wird in der gleichen Weise bestimmt indem zwischen den Platten des Kondensators Kunststoff oder Glas eingeführt wird.
Dielektrikum für Aufbaukondensatoren (06228-00 und 06233-00) in Verbindung mit den Abstandplättchen (11500-02) gleicher Dicke sowie im Plattenkondensator (06220-00). Ausstattung und technische Daten Abmessungen (mm): 283 x 283 x 10 06233-01
Aufgaben 1.
Die Beziehung zwischen Ladung Q und Spannung U soll mit einem Plattenkodensator gemessen werden. 2. Die elektrische Konstante ε0 soll aus dem Verhältnis, welches unter Punkt 1 gemessen wurde, bestimmt werden. 3. Die Ladung eines Plattenkondensators soll in Abhängigkeit vom Kehrwert des Abstandes zwischen den Platten bei gleicher Spannung gemessen werden. 4. Die Beziehung zwischen Ladung Q und Spannung U wird für verschiedene feste dielektrischen Medien gemessen. Die entsprechenden dielektrischen Konstanten werden bestimmt.
Kondensatorplatte
Lernziele Maxwell-Gleichungen, E-Konstante, Kapazität eines Plattenkondensators, Dielektrische Verschiebung, Dielektrische Polarisation, Dielektrizitätskonstante Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur TESS expert Handbook Laboratory Experiments Physics 16502-32 Englisch
Funktion und Verwendung Paarweise verwendbar zum Herstellen eines Aufbaukondensators, z. B. mit Hilfe von Isolierstiel (06021-00); auch aufsteckbar auf Elektroskop (07120-00). Aluminium-Kreisscheibe mit Stecker: d = 60 mm. 06234-00
P2420600
Aufbaukondensator, klein Plattenkondensator, d = 260 mm
Funktion und Verwendung
Funktion und Verwendung Für Experimente zur Elektrostatik z. B. zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Ladung, Spannung und Kapazität am Plattenkondensator und zur Messung von Dielektrizitätskonstanten. Ausstattung und technische Daten Präzisionskondensator mit einer feststehenden, hochisolierten und einer beweglichen Platte, Einstellung des Plattenabstandes mit Hilfe eines Spindeltriebs, mit Noniusskale, Plattenabstand: 0...70 mm, Einstellgenauigkeit: 0,1 mm, Plattendurchmesser: 260 mm, Plattendicke: 6 mm
Zur Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Ladung, Spannung und Kapazität am Plattenkondensator und zur Messung von Dielektrizitätskonstanten. Ausstattung und technische Daten Aluminiumplatten, davon eine mit mittigem 4-mm-Stecker, die andere mit Isolierstiel mit 4-mm-Buchse, inklusive 1 Satz Abstandsplättchen, Plattenmaße (mm): 200 x 200 x 4, Stiellänge: 190 mm, Stieldurchmesser: 16 mm Aufbaukondensator, klein 06228-00 Abstandsplättchen, 1 Satz 06228-01
06220-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 375