2.3 Wärmelehre / Thermodynamik 2.3.3 Wärmetransport
Thermosäule nach Moll und Zubehör
Thermohaus
Funktion und Verwendung Thermosäule zum Nachweis von Wärmestrahlung und Messung des Strahlungsflusses. Ausstattung und technische Daten Metallzylinder mit poliertem, konischem Reflektor, mit nicht selektiver schwarzer Kohlebeschichtung und 16 Thermoelementen in Reihe geschaltet und 4-mm-Anschlussbuchsen, mit abnehmbaren Haltestiel, inklusive Schutzglasfenster zur Verringerung von Strahlungsverlusten und Kalibrierzertifikat mit Empfindlichkeitsangabe. Spektralbereiche: ohne Fenster: 200...50000 nm, mit Fenster: 300...3000 nm. Ansprechzeit (95%): max. 30 s, Durchmesser Absorberfläche: 12 mm, Öffnungswinkel: 10°, maximale Strahlungintensität: 2000 W/m², Empfindlichkeit: 20...40 µV/W/m², Durchmesser/Länge (mm): 34/80, Stiellänge: 170 mm, Stieldurchmesser: 10 mm, Masse: 600 g Thermosäule nach Moll 08479-00 Schutzrohr für Thermosäule 08479-01 Spalt für Thermosäule, aufsteckbar 08479-02
Funktion und Verwendung Kompaktgerät zur Durchführung quantitativer Wärmedämmungsexperimente. Ausstattung und technische Daten Grundgerät mit integrierter Heizung und austauschbaren Messwänden aus: Holz (d = 10, 20, 30 und 40 mm), Glas (d = 5 mm) und Isolierglas sowie Styropor (d = 20 mm), Heizung: 60 W / 230 V-Glühlampe E27, Diodenbuchsen für elektronische Heizungsregelung und Temperaturfühleranschluss, Anschlussspannung: 230 V, Maße (mm): 400 x 400 x 400 04507-93
Heizungsregelung, elektronisch, für Thermohaus
Wärmedämmungstesteinheit
Funktion und Verwendung Funktion und Verwendung
Regeleinrichtung für Thermohausheizung (04507-93).
Experimentiersatz für Schülerversuche zur Beobachtung von Wärmedämmeigenschaften verschiedener Wandmaterialien und zur Erarbeitung der Begriffe Wärmedämmung, Wärmeleitung und Wärmekapazität.
Ausstattung und technische Daten
Vorteile Neben den mitgelieferten Untersuchungsmaterialien können auch andere Materialien (Feder, Wolle, usw.) untersucht werden. Durch Anfeuchten von Sand oder Sägemehl können nasse Holz- und Steinwände simuliert werden. Ausstattung und technische Daten
Mit Temperatursteller, Heizphasenanzeige, NTC-Temperaturfühler in Metallschutzrohr, Analogausgang / 4-mm-Buchsen und Schukodose für Heizungsanschluss, Schaltleistung: max. 100 W, Regelbereich: 35...70°C, Regelgenauigkeit: +/-2°C, Analogausgang: 0... 12 V DC, Anschlussspannung: 230 V, schlagfestes Kunststoffgehäuse mit fester Netzanschlussleitung, Maße: (mm) 225 x 110 x 65, mit 100 W-Glühlampe zur Schnellheizung 04506-93
Zwei isolierte Glasgefäße mit Bodenplatte und Abdeckring, Durchmesser: 160 mm, Höhe: 80 mm, inklusive Aufbewahrungsschale und Versuchsmaterialien. Versuchsmaterialien: Styropor (Dämmstoff), Mineralwolle (Dämmstoff), Sand (Steinwand), Sägemehl (Holzwand) und Aluminiumfolie (Fenster- und Türrahmen) 04505-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 283