2.3 Wärmelehre / Thermodynamik 2.3.3 Wärmetransport
Wärmeleitstäbe
Wärmeleitungskoeffizient von Metallen
Funktion und Verwendung Zubehör für Wärmeleit-Messapparatur. Ausstattung und technische Daten Kunststoffummantelter Stab mit 10 äquidistanten Senkungen auf der Mantelfläche zur Temperaturbestimmung, stirnseitig 4-mm-Bohrungen für elektrischen Anschluss, Stablänge: 420 mm, d: 25 mm. Wärmeleitstab, Cu 04518-11 Wärmeleitstab, Al 04518-12
Wärmeleitungsgerät Gebogene Metallstäbe werden mit einem Ende in siedendes Wasser mit dem anderen in kaltes Wasser gehalten. Der Wärmefluss durch den Stab lässt sich aus der Erwärmung des kalten Wassers bestimmen. Er ist vom Material aber auch von der Querschnittsfläche und Länge des Stabes abhängig. Dies lässt sich z. B. durch Kupferstäbe mit verschiedenen Abmessungen nachweisen. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur Funktion und Verwendung Zum Nachweis der unterschiedlichen Wärmeleitung von Metallen durch Abschmelzen von Wachskugeln oder Entzünden von Streichholzköpfen an den Stabenden. Ausstattung und technische Daten Metallstäbe mit axialer Bohrung zur Aufnahme z. B. von Streichhölzern, sternförmig montiert auf Metallträger mit Handgriff, Material: Kupfer, Messing, Stahl, Stablänge: 70 mm, Stabdurchmesser: 5 mm, 1 Becher Wachs (04515-00) enthalten
TESS advanced Physik Handbuch Wärme 01160-01 Deutsch P1043200
Stäbe, U-formig
04516-00
Wärmeleitungsapparat Funktion und Verwendung Zum Vergleich der Wärmeleitfähigkeit fester Körper und zur Bestimmung des Koeffizienten der Wärmeleitfähigkeit.
Funktion und Verwendung Nach Ingenhousz, zur Demonstration der unterschiedlichen Wärmeleitung verschiedener Materialien. Ausstattung und technische Daten Aluminiumgefäß mit Wärmeschutzring, Deckel mit 6 Stäben gleicher Geometrie und mit Temperaturindikatorpapier, Stäbe: Holz, Aluminium, Kupfer, Zink, Stahl und Messing, Stablänge: 200 mm, d: 10 mm 04517-00
excellence in science 280
Aluminiumstab, U-Form, d = 5 mm, b = 175 mm 05910-00 Kupferstab, U-Form, d = 5 mm, b = 175 mm 05910-01 Messingstab, U-Form, d = 5 mm, b = 175 mm 05910-02 Kupferstab, U-Form, d = 3 mm, b = 175 mm 05910-03 Kupferstab, U-Form, d = 5 mm, b = 120 mm 05910-04 Glasstab, U-Form, d = 5 mm, b = 175 mm 05911-00