1.3 DEMO 1.3.2 DEMO advanced
Komplettversuche, Gerätesets
Demo advanced Chemie Handbuch Komplettversuche
Um mit dem Gerätesystem "Komplettversuche Chemie/Biotechnologie" arbeiten zu können, werden Halter und Platten für die Geräte benötigt, die zu einem Versuchsaufbau zusammensgesetzt werden sollen. Basis-Set Mit diesem Basis-Set haben wir eine Grundausstattung an Haltern und Platten für einen Einstieg in dieses Gerätesystem zusammengestellt. 1 1 1 3 2 2 1 1 1 1 2
Rahmen für Komplettversuche 45500-00 Rückwand für Komplettversuche 45501-00 Platte für Komplettversuche 45510-00 Klemmhalter, d = 18...25 mm, fest 45520-00 Klemmhalter, d = 18...25 mm, drehbar 45521-00 Klemmhalter, d = 8...10 mm, drehbar 45522-00 Geräteträger mit Haftmagneten 45525-00 Halter für Geräte, variabel 45526-00 Federstecker, 50 Stück 45530-00 Befestigungsbänder, universal, 100 Stück 45535-00 Schraubzwinge 02014-00
Das Handbuch umfasst 29 Versuche aus unterschiedlichen Themenbereichen für das Gerätesystem Komplettversuche. Themenfelder Chemie, Biotechnologie Ausstattung DIN A4, Ringordner, s/w, 168 Seiten 01855-01
Komfort-Set Dieses Komfort-Set enthält eine Ausstattung an Haltern und Platten die es erlaubt, Versuche durchzuführen bei denen 2 "Rahmen für Komplettversuche" gleichzeitig verwendet werden, oder um 2 Versuchsaufbauten gleichzeitig bereit zu halten. 2 1 1 2 3 2 2 1 1 1 1 2
Beschreibung
Modellversuch zur Rauchgasentschwefelung
Rahmen für Komplettversuche 45500-00 Platte für Komplettversuche 45510-00 Rückwand für Komplettversuche 45501-00 Regalboden mit Aufhängung 45505-00 Klemmhalter, d = 18...25 mm, fest 45520-00 Klemmhalter, d = 18...25 mm, drehbar 45521-00 Klemmhalter, d = 8...10 mm, drehbar 45522-00 Halter für Geräte, variabel 45526-00 Geräteträger mit Haftmagneten 45525-00 Federstecker, 50 Stück 45530-00 Befestigungsbänder, universal, 100 Stück 45535-00 Schraubzwinge 02014-00
Halter-Set Mit dem Halter-Set für das Gerätesystem "Komplettversuche Chemie/ Biotechnologie" können vorhandene Halter oder das "Basis-Set" bzw. das "Komfort-Set" für Komplettversuche mit den am häufigsten benötigten Haltern ergänzt werden. 6 3 4 1 1
Klemmhalter, d = 18...25 mm, fest 45520-00 Klemmhalter, d = 18...25 mm, drehbar 45521-00 Klemmhalter, d = 8...10 mm, drehbar 45522-00 Halter für Geräte, variabel 45526-00 Geräteträger mit Haftmagneten 45525-00
Zubehör Zusätzlich erforderliches Zubehör wie z. B. Netzgeräte, Messgeräte, Ansatztisch, Chemikalien etc. sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot. Komplettversuche, Basis-Set 45560-00 Komplettversuche, Komfort-Set 45561-00 Komplettversuche, Halter-Set 45562-00
excellence in science 84
Prinzip Deutsche Steinkohle enthält durchschnittlich eine Tonne Schwefel in 100 Tonnen Kohle. Daraus bilden sich bei der Verbrennung etwa zwei Tonnen Schwefeldioxid. Ein Großkraftwerk von 700 Megawatt Leistung, dass pro Stunde etwa 200 Tonnen Steinkohle verbrennt, produziert somit täglich etwa 100 Tonnen Schwefeldioxid. Es ist klar, dass derartig große Mengen eines Schadstoffes in der heutigen Zeit nicht mehr einfach in die Luft geblasen werden können, diese Abgase müssen entschwefelt werden. Der hier gezeigte Modellversuch zeigt in vereinfachter Weise die chemischen Prozesse der Rauchgasentschwefelung, wie sie heute in Kraftwerken abläuft. Der klare, kompakte Aufbau und die gegenüber dem großtechnischen Ablauf der Entschwefelung vorgenommenen Vereinfachungen machen es leicht, das Verfahren nachzuvollziehen. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur Demo advanced Chemie Handbuch Komplettversuche (CET) 01855-01 Deutsch P1310000