Messgrößen, Mess-Module und Sensoren Erforderliche Software: Software Cobra3 Timer/Counter (14511.61)
Der freie Fall
Der frei Fall mit der Fallblende und der Gabellichtschranke compact lässt die gleichmäßig beschleunigte Bewegung im Schwerefeld der Erde messbar werden. Weitere Fallexperimente können mit dem Kugelfallgerät durchgeführt werden.
Fallblende
02504.00
Schwarz eloxierte Aluminiumblende mit rechteckiger Aussparung. Die Fallblende hat Bohrungen zur Aufnahme von Zusatzmassen, um zu zeigen, dass die Erdbeschleunigung unabhängig von der Masse des fallenden Körpers ist. Technische Daten: - Länge: 210 mm - Breite: 50 mm
Kugelfallgerät
02502.88
Messgerät zur Bestimmung der Fallzeit von Fallkörpern. - Bestimmung der Erdbeschleunigung einer frei fallenden Kugel, mit hoher Genauigkeit - Durch rein mechanische Halterung des Fallkörpers Vermeidung von Fehlern, die bei elektromagnetischen Haltesystemen durch Restmagnetismus entstehen. Das Gerät besteht aus: - Auslöser mit Kugel (02502.00) - Fangschalter (02503.00) Hinweis: Auslöser und Fangschalter werden mit Muffen an einem "PASS"-Stativ befestigt. Die Fallstrecke lässt sich dabei nach Belieben einstellen. Geeignete Zusatzgeräte: Elektronische Digitalzähler: 4 Dekaden-Zähler (13600.93), 6 Dekadenzähler (13603.93), Zeitmessgerät 4-4 (13605.99) oder Cobra3 BASIC-UNIT (12150.00)
Kraftmessung
Erforderliche Software: Software Cobra3 Kraft/Tesla (14515.61)
Messmodul Newton
12110.00
Aufsteckbares Messmodul zum Messen von Kräften in Verbindung mit dem Newton-Sensor 12110.01. Insbesondere auch für Experimente einsetzbar, bei denen extrem kleine Kräfte auftreten wie z.B. Oberflächenspannung, Coulombsches Gesetz, Stromwaage usw. Messbereiche: ± 4 mN, ± 40 mN, ± 400 mN, ±4 N Auflösung: 0,0035 mN, 0,035 mN, 0,35 mN, 3,5 mN Kompensation: ± 4 N in jedem Messbereich
Newton-Sensor ± 4 N
12110.01
Zum Anschluss an das Messmodul Newton; in stabilem Metallgehäuse mit Stiel, zur Halterung in Stativmaterial. Haken zur Messung von Zugkräften und abnehmbarer Teller zum Einleiten von Druckkräften. - Überlastschutz durch Endanschläge für Zug- und Druckbelastung - Nahezu weglose Kraftmessung (Hub ca. 0,4 mm/N) - Messung mit höchster Auflösung von 0,0035 mN bei einer Vorlast von bis zu 4 N möglich (Kompensation)
Cobra3 Newton Sensor ± 50 N
12125.00
Kraftsensor in Verbindung mit Cobra3-Interface. Mit 4 Dehnungsmessstreifen in Vollbrückenschaltung mit TaraFunktion, Lasthaken und Befestigungsschraube zur Stativmontage. Mit 1,9 m festmontiertem Abschirmkabel zwischen Sensor und Wandlerbox mit Verstärker und 9-poligem Sub-D-Stecker. Inklusive 350 mm Anschlusskabel 2 x Sub-D, 9-polig. Technische Daten: - Messbereiche: ± 50/15/5/1/0,5 N - Auflösung: 0,1% des Messbereichendwertes - Abmessungen [mm]: 70 x 50 x 15 - Gewicht (nur Sensor): 0,08 kg
37