Wörth

Page 1

Saison 2013/2014

des TV 1886 e.V. Offenbach/Queich Abteilung Handball

S e l ü l ö

TVO

www.tv-offenbach.de

www.tv-offenbach.de

d

H

TVO

Hallenzeitung

TV Offenbach vs.

TV 03 Wörth

1


Saison 2013/2014

www.sparkasse-suew.de

Top-Service statt 08/15. Das Girokonto der Sparkasse. 16.000 Geschäftsstellen, 25.000 Geldautomaten, 130.000 Berater u. v. m.*

Geben Sie sich nicht mit 08/15 zufrieden. Denn beim Girokonto der Sparkasse ist mehr für Sie drin: mehr Service, erstklassige Beratung rund um’s Thema Geld und ein dichtes Netz an Geschäftsstellen mit den meisten Geldautomaten deutschlandweit. Mehr Infos erhalten Sie in allen unseren Geschäftsstellen oder unter Telefon: 06341/18-0. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

2 * Jeweils Gesamtzahl bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe.


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Hallo Handballfreunde! Die Saison 2013/2014 ist auf die Zielgerade eingebogen. Es war eine durchaus spannende Runde. Trends der letzten Jahre haben sich fortgesetzt.

zentriert sich wieder auf seine Doktorarbeit. Die Neuzugänge (Trainer Michael Pfeil sowie Jan Düring, Philipp Seit 2009 gab es immer zwei Vereine Mohra, Thomas Betz und Dennis Götz die mehr oder minder eng um die Meis- wurden bereits in der Tagespresse vorterschaft kämpften. Ebenso gab es am gestellt. Tabellenende immer zwei Teams bei denen der Abstieg relativ schnell besiegelt Die Abteilungsleitung ist sich sicher, dawar. Die restlichen 12 Mannschaften mit wieder eine konkurrenzfähige Mannder RPS - Oberliga rücken derweil Leis- schaft ins Rennen schicken zu können. tungsmäßig immer näher zusammen. Bei üblicherweise drei Absteigern wurde Nun noch ein Blick auf das heutige Spiel. der Kampf um den Klassenerhalt immer Nach knapp 15 Jahren empfangen wir härter und knapper. heute den TV 03 Wörth wieder zu einem Meisterschaftsspiel in der Queichtalhalle. Bedingt durch großes Verletzungspech Doch während damals beide Vereine in hatten wir in der letzten Saison bis kurz der Spitzengruppe der Liga zu finden vor Schluss viel zu tun um uns auf den waren, scheint der Unterschied diesmal 10. Tabellenplatz zu retten. In diesem um einiges größer. Die Gäste müssen Jahr ist die Bilanz wesentlich erfreuli- nach dem „Abenteuer Oberliga“ wieder cher. zurück in die Pfalzliga. Hoffen wir dass der TV 03 Wörth sich heute nochmals Mit der besten Vorrundenleistung, seit motivieren kann und wir ein spannendes der RPS-Oberliga zugehörigkeit, haben Derby verfolgen können. unsere Jungs den Grundstein für eine insgesamt sehr gute Saison gelegt. Ob Zum Schluss bleibt mir nur noch, mich wir diese nun auf Platz 4 oder 5 been- im Namen der Mannschaft und der Abden werden ist nebensächlich. teilungsleitung bei den Zuschauern und Fans des TVO für die Unterstützung in Für die Saison 2014/2015 kündigten dieser Saison zu bedanken. Freuen wir sich bereits Veränderungen an. Trainer uns jetzt schon auf das erste WochenTobias Job verlässt und nach vierein- ende im September. Dann startet die halb Jahren Richtung Karlsruhe. Se- Saison 2014/2015 bastian Doll wird aus privaten Gründen pausieren und Dominik Böttche, der uns Euer im letzten Jahr aus großer Not half, kon- Peter Niekum 3


Saison 2013/2014

4

29. Spieltag


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Unser heutiger Gast:

TV 03 Wörth

Als Pfalzmeister 2013, mit nur drei Niederlagen im Gepäck, startete der TV Wörth in diese Oberligasaison. Der Saisonauftakt gegen den TV Mülheim war trotz der knappen Niederlage vielversprechend. Leider reichte die Spielstärke nicht ganz aus um sich in dieser Klasse behaupten zu können. Bislang steht ein Sieg, gegen Mitabsteiger TV Moselweiß, auf der Habenseite. Für die jungen Wörther Spieler sollte dieses Jahr ein hoher Erfahrungswert darstellen. Diesen gilt es nun im nächs-

ten Jahr in der Pfalzliga umzusetzen. Vielleicht schaffen die Jungs um Trainer Sandor Tenke den direkten Wiederaufstieg. Der TV Offenbach würde sich freuen, wenn es dann wieder zu echten Südpfälzer Derbys käme.

Unser Service für alle Smartphone - Besitzer: Mit dem QR-Barcode direkt auf die Homepage unserer Gäste.

5


Saison 2013/2014

6


Saison 2013/2014

29. Spieltag

„Eine geile Zeit“ Im Januar 2010 löste er Frank Schindler ab. Nun nach knapp viereinhalb Jahren verlässt Tobias Job die Position des Cheftrainers beim TV Offenbach und wechselt zum TV Knielingen. Bis zum Saisonende wird er die Mannschaft bei 105 Meisterschaftsspielen betreut haben. Nach dem aktuellen Stand verliesen seine Jungs bei 54 Spielen den Platz als Sieger. In der Queichtalhalle wurde der TVO wieder zu einer Macht. 83 Prozent der Heimspiele wurden unter seiner Regie gewonnen. In der Saison 2011/2012 stellte der TVO das Abwehrstärkste Team der gesamten RPS - Oberliga. Vor seinem letzten Auftritt in der Queichtalhalle stellte sich Tobias Job den Fragen der „Hölle-Süd“: „Hölle-Süd“: Der TV Offenbach war damals die erste Trainerstelle. Wie schnell gelang die Umstellung vom Spieler zum Trainer und wurden Deine Erwartungen erfüllt? Tobias Job: Die Umstellung gelang schnell. Allerdings konnte ich danach die Reaktionen meiner früheren Trainer viel besser verstehen. Man hat eben einen anderen Blickwinkel. Da der TVO für mich keinesfalls unbekannt war wusste ich ja auf was ich mich einlasse. Insofern kam ich damals ohne große Erwartungen. „Hölle-Süd“: Wie würdest Du die Zeit in Offenbach charakterisieren? Job: Die Voraussetzungen waren gut. Die Jungs haben, bis auf wenige Ausnahmen, voll mitgezogen. Es sind intelligente Spieler die meine Vorgaben schnell umsetzen können. Das man als Trainer dabei nie ganz zufrieden ist und immer noch Ausbaumöglichkeiten sieht ist kein Widerspruch sondern liegt in der Natur der Sache. Meine Priorität lag immer schon auf der Abwehrarbeit. „Im Angriff gewinnt man Spiele, doch in der Abwehr die Meisterschaften“ ist zwar ein abgedroschenes Sprichwort doch für mich gilt es immer noch. Ich glaube dass man meine Handschrift erkennen kann. Gute Deckungsarbeit und taktische Disziplin, dass waren und sind meine Schwerpunkte. (weiter Seite 9) 7


Saison 2013/2014

Schärfen Sie Ihren Blick mit Messtechnik der Zukunft Durch den i.Profiler von ZEISS ist es uns nun möglich, Ihre Augen mit einer bisher unerreichbaren Präzision zu vermessen. Eine spezielle Messtechnologie erstellt ein Augenprofil – ähnlich eines Fingerabdrucks. Ergebnis: Das perfekte Brillenglas! Das heißt: Optimales Sehen bei Einstärken- und Gleitsichtgläsern.

Wir empfehlen Kontaktlinsen von Vision Care

Ihre weiteren Vorteile: � Farben erscheinen intensiver ! � Das Kontrastsehen verbessert sich ! � Das Dämmerungs- und Nachtsehen, vor allem beim Autofahren, wird brillanter !

Herxheim · Obere Hauptstraße 16 · T 07276.8908 herxheim@brillenhammer.com · www.brillenhammer.com Filialen: Landau · Speyer · Germersheim · Kandel

8


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Die heutige Oberligapartie wird geleitet von:

Rainer und Marion Schwibinger (TV Hagenbach) Das heutige Schiedsrichtergespann gehört dem B-Kader Pfalz an und leitet erstmals ein Oberligaspiel des TV Offenbach. Wir wünschen den beiden Unparteiischen viel Erfolg bei der heutigen Aufgabe. weiter - „Eine geile Zeit“ „Hölle-Süd“: Was bleibt an positiver oder negativer Erinnerung? Job: Als negative Erinnerung nehme ich natürlich das große Verletzungspech in der letzten Saison mit. Da fielen uns ja die Leistungsträger reihenweise aus. Aber die vielen schöne Momente überwogen. Bei den Spielen, im Training, bei den Heimfahrten von Auswärtsspielen. Das war einfach eine „geile Zeit“. Als sehr angenehm und positiv werde ich das Umfeld, die Fans und natürlich mein Team in Erinnerung behalten. „Hölle-Süd“: Warum dann jetzt der Wechsel nach Knielingen? Job: Es gibt für alles einen richtigen Zeitpunkt. Manche Trainer sehen den bei zwei Jahren, andere bei vier, fünf oder noch mehr Jahren. Ich glaube für mich ist dieser Punkt jetzt gekommen. Ich suche natürlich die neuen Herausforderungen. Knielingen ist ein ambitioniertes Team dass nach oben will. Zudem liegt der Verein ja quasi bei mir vor der Haustür (Job wohnt in Hagenbach. „Anm.d.Red.). Da ist der Aufwand geringer und das kommt meiner Familie zugute, zumal wir ja jetzt zum zweiten Mal Nachwuchs erwarten. „Hölle-Süd“: Lieber Tobias, vielen Dank für dieses Gespräch und viel Glück und Erfolg bei Deinem künftigen Trainerengagement. 9


Saison 2013/2014

10

29. Spieltag


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Der letzte Spieltag brachte folgende Ergebnisse:

HV Vallendar

-

SV 64 Zweibrücken

23:37

SG Saulheim

-

VTV Mundenheim

34:26

SF Budenheim

-

HSG Bingen

28:29

TV Moselweiß

-

HSG Völklingen

27:23

TV Nieder-Olm

-

TuS Kl.-Dansenberg

26:22

TV Mülheim

-

TSG Haßloch

27:35

TV Wörth

-

HF Illtal

26:34

TV Offenbach

-

HF Merzig/Brotdorf

27:22

11


29. Spieltag

Saison 2013/2014

Nutzen Sie meine Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. Vermittlung durch: Harald Kopf, Generalvertretung Essinger Str. 47, D-76877 Offenbach harald.kopf@allianz.de, www.haraldkopf-allianz.de Tel. 0 63 48.15 21, Fax 0 63 48.58 32

Hoffentlich Allianz.

12


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Der aktuelle Spieltag im Überblick:

HSG Bingen

-

TV Moselweiß

:

SV 64 Zweibrücken

-

TV Nieder-Olm

:

VTV Mundenheim

-

SF Budenheim

:

HF Merzig/Brotdorf

-

TV Mülheim

:

TSG Haßloch

-

SG Saulheim

:

TuS Kl.-Dansenberg

-

HF Illtal

:

HSG Völklingen

-

HV Vallendar

:

TV Offenbach

-

TV Wörth

:

Jochen Scheurer gibt seine Tipps für diesen vorletzten Spieltag ab: HSG Rhein-Nahe Bingen - TV Moselweiß: Ein klarer Heimsieg für Bingen. SV 64 Zweibrücken - TV Nieder-Olm: Das wird eine deutliche Angelegenheit für den SV 64 Zweibrücken, VTV Mundenheim SF Budenheim: Ohne Harz, da gewinnt die VTV Mundenheim, HF Merzig/Brotdorf - TV Mülheim: Merzig steigt nicht ab, spielt befreit auf und gewinnt dieses Spiel, TSG Haßloch - SG Saulheim: Ich hoffe auf ein knappes Spiel, das letztlich Saulheim gewinnt. TuS Kl.-Dansenberg HF Illtal: Dansenberg ist Heimstark. Da spricht viel für einen Sieg. HSG Völklingen - HV Vallendar: Auch das wird ein Heimsieg für Völklingen geben, TV Offenbach - TV Wörth: Ich glaube es wird kein schönes Spiel, letztlich sollten wir aber als Sieger vom Platz gehen.

13


Saison 2013/2014

14

29. Spieltag


Saison 2013/2014

29. Spieltag

* Der Handballverband Saar meldet für die kommende Saison keinen Aufsteiger. Daher bleibt Merzig/Brotdorf ein weiteres Jahr in der RPS - Oberliga Verein Spiele Punkte Tore Diff

1.

TSG Haßloch

28/30

50

:

6

895

:

682

213

2.

SV 64 Zweibrücken

28/30

49

:

7

900

:

670

230

3.

HF Illtal

28/30

39

:

17

846

:

763

83

4.

SG Saulheim

28/30

33

:

23

830

:

762

68

5.

TV Offenbach

28/30

33

:

23

752

:

733

19

6.

VTV Mundenheim

28/30

30

:

26

721

:

692

29

7.

HSG Bingen

28/30

30

:

26

714

:

731

-17

8.

TV Nieder-Olm

28/30

29

:

27

874

:

892

-18

9.

SF Budenheim

28/30

28

:

28

805

:

802

3

10.

TV 05 Mülheim

28/30

26

:

30

812

:

842

-30

11.

TuS Kl.-Dansenberg

28/30

25

:

31

743

:

757

-14

12.

HV Vallendar

28/30

23

:

33

766

:

809

-43

13.

HF Merzig/Brotdorf*

28/30

22

:

34

765

:

786

-21

14.

HSG Völklingen

28/30

15

:

41

715

:

787

-72

15.

TV Moselweiß

28/30

14

:

42

723

:

863

-140

16.

TV Wörth

28/30

2

:

54

652

:

942

-290

Quelle: www.sis-handball.de Die Tabelle wurde nach den Ergebnissen des direkten Vergleiches erstellt.

15


Saison 2013/2014

29. Spieltag

TV 1886 e.V. Offenbach/Queich Nr.

Name

Vorname

1 (TW)

Pfaffmann

Florian

16 (TW)

Peter

Lukas

4

Doll

Sebastian

5

Scheurer

Jochen

7

Duthweiler

Tobias

8

Niekum

Max

10

Knoblauch

Benjamin

11

Daum

Maximilian

13

Scheurer

Thorsten

22

Gensheimer

Daniel

23

Hartstern

Dominik

84

Morio

Christoph

85

Bรถttche

Dominik

14

Trainer: Tobias Job Co-Trainer: Christoph Morio Physiotherapeut: Andreas Metz 16

Tore


Saison 2013/2014

29. Spieltag

TV 03 Wรถrth Nr.

Name

Vorname

1 (TW)

Cawein

Uwe

16 (TW)

Krucker

Fabian

4

Kober

Jochen

5

Zolk

Simon

6

Lang

David

7

Schmalz

Norman

8

Herzog

Pascal

10

Werling

Felix

11

Sent

Philipp

14

Schumacher

Maurice

25

Wesper

Philipp

56

Kleiber

Peter

74

Fried

Marco

77

Lehnert

Jonas

87

Werling

Alexander

92

Scherrer

Alexander

Tore

Trainer: Sandor Tenke

17


Saison 2013/2014

18

29. Spieltag


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Wir sagen DANKE und AUF WIEDERSEHEN Dominik Böttche bereitet sich ab dem Sommer auf seine Doktorarbeit vor. Für den angehenden Mediziner lassen sich dann die Anforderungen von Studium und Oberligahandball nicht mehr vereinen. Dominik hatte die Handballschuhe bereits an den Nagel gehängt, hat sich jedoch aufgrund der letztjährigen Verletzungsmisere bereit erklärt nochmals einzuspringen. Mit nahezu 150 Toren hat er sich eindrucksvoll ins Team eingebracht. Der TV Offenbach bedankt sich bei Dominik Böttche für seine kurzfristige Zusage im letzten Jahr und für die vielen tollen Tore in dieser Saison. Wir wünschen ihm auf seinem berufliche Weg viel Erfolg. Nach nur einer Spielzeit verlässt uns Sebastian Doll zunächst wieder. Der Kreisspieler kam von der SG Albersweiler/Ranschbach und hat mit über zwanzig Saisontoren in der Oberliga Fuß gefasst. Der Häuslebauer und junge Familienvater setzt für die nahe Zukunft andere Prioritäten. Vom Team will er sich nicht ganz trennen. Sofern es seine Zeit zulässt möchte er zumindest gelegentlich an einer Trainingseinheit teilnehmen. Der TV Offenbach bedankt sich bei Sebastian für sein Engagement und hofft dass es möglicherweise in absehbarer Zukunft zu einem Comeback kommt. Auch Sebastian Doll wünschen wir für die Zukunft alles Gute.

19


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Impressum: Herausgeber: V.f.d.I : Texte, Tabellen: Umschlaggestaltung: Fotos: Auage:

TV 1886 e.V. Offenbach/Queich, Abt. Handball Peter Niekum, Alb. Schweitzer Str. 11, 76877 Offenbach, peter.niekum@tv-offenbach.de Peter Niekum Sandra Schneider Peter Niekum, Claudia Schmitt, BjĂśrn Iversen 200 Exemplare zu den Heimspielen des TV Offenbach in der RPS - Oberliga

www.tv-offenbach.de/handball 20


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Jeder hat sich verbessert

„Hölle-Süd“: Hast Du die Situation an der Tabellenspitze und am -ende so erwartet wie sie jetzt eingetreten ist? Thorsten Scheurer: Haßloch, Zweibrücken und Illtal waren auch meine Favoriten auf den Titel. Am Tabellenende überrascht es mich das Völklingen mit dabei ist.

Scheurer: Das ist zunächst die mannschaftliche Geschlossenheit. Wir sind ja bewusst mit einem kleinen Kader in die Runde gegangen und haben dadurch eine geringere Trainingsbeteiligung (Krankheit, Verletzung oder Berufsbedingt) in Kauf genommen. Mit einem kompletten Kader über die ganze Runde wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen.

Hölle-Süd“: Was waren Deine Highlights, sowohl die Guten als auch die Schlechten? Scheurer: Ganz klar das Heimspiel gegen die TSG Haßloch. Wir haben lange mitgehalten und hätten mit etwas besseren Umständen auch gewinnen können. Negativ bleibt mir die Niederlage gegen Zweibrücken in Erinnerung. Die haben uns damals glatt an die Wand gespielt.

„Hölle-Süd“: Wie groß ist dabei der Anteil von Tobias Job? Scheurer: Es ist ein großes Stück. Er hat uns taktisch immer hervorragend auf die Gegner eingestellt. Wir wussten immer was kommt. Leider konnten wir es nicht immer so umsetzen. Ich glaube das alle im Team es schade finden dass er geht. In den letzten viereinhalb Jahren hat sich jeder ein Stück verbessert.

„Hölle-Süd“: Was zeichnet den TVO in der Saison 2013/2014 aus?

„Hölle-Süd“: Wie fällt Dein Saisonfazit aus? Scheurer: Wir stehen gut da. Der Platz passt zu unserer Leistung. Bis auf die Spiele gegen Zweibrücken und in Budenheim konnten wir über-

Thorsten Scheurer im Gespräch über die Saison 2013/2014:

Für Thorsten Scheurer trotz knapper Niederlage der sportliche Höhepunkt in dieser Saison: Das Heimspiel gegen die TSG Haßloch

21


Saison 2013/2014

22


Saison 2013/2014

29. Spieltag

Unser nächster Gegner Zum Saisonfinale reist der TV Offenbach am kommenden Samstag, 17. Mai 2014 zum TV Mülheim. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Der TVO - Fanbus fährt um 14.45 Uhr an der Turn- und Festhalle ab. In der Vorrunde konnte der TVO die Partie klar mit 40:35 gewinnen. Mülheim hat von seiner Heimdominanz etwas eingebüßt. Fünf von neun Spielen wurden bereits zuhause verloren. Unser Service für alle Smartphone - Besitzer: Mit dem QR-Barcode direkt auf die Homepage unseres nächsten Gegners

Am 40:35 Heimsieg war Christoph Morio mit elf Toren beteiligt.

23


29. Spieltag

Saison 2013/2014

Hauptstraße 97 · 76877 Offenbach Tel. 0 63 48-91 92 33 Tel. 0 63 48-91 92 35 Fax 0 63 48-91 92 34

ag: Dienstag + Samst KT WOCHENMAR LANDAU

Di. + Do: 9.30 - 12.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr, Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr, Mo. + Mi. geschlossen

www.gemuesebau-gensheimer.de 24


Saison 2013/2014

29. Spieltag Im Portrait:

Christoph Morio

Alter:

28

Rückennummer:

84

Beim TVO seit:

... den Minis mit fünfjähriger Unterbechung beim TV Hochdorf

Größe:

184 cm

Gewicht: könnte 1-2 Kilo weniger sein

Beruf:

Diplom - Verwaltungswirt (FH)

Hobbys:

Tennis, Fußball schauen

bisherige Vereine:

TV Offenbach, TV Hochdorf

Lieblingsgetränk:

Volvic Johannisbeere

Lieblingsessen:

Rouladen mit Spätzle

Lieblingslektüre:

Krimis und Thriller

Lieblingsfilm:

„Fußball Bundesliga“

Lieblingsurlaubsziel:

Spanien

Fragen und Antworten: Ich spiele beim TVO Handball weil....

... man in keinem anderen Verein so den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und das familienähnliche Umfeld erlebt

Meine Stärken:

Konterspiel, Abschluss; Auge für den Mitspieler, Siegeswille

Meine negativen Eigenschaften:

Manchmal zu ehrgeizig

Wenn ich kein Handballer wäre ...

... wäre ich Tennisspieler

Lebensmotto:

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! 25


Abfahrt

15:30

8:00

17:15

13:30

kein Bus

15:45

kein Bus

16:00

13:30

14:30

15:15

15:30

kein Bus

14:45

Datum

21.09.2013

26

06.10.2013

19.10.2013

10.11.2013

23.11.2013

07.12.2013

15.12.2013

25.01.2014

08.02.2014

23.02.2014

15.03.2014

29.03.2014

26.04.2014

17.05.2014

19:00

19:30

19:00

18:00

18:00

18:00

19:30

18:00

19:30

20:00

17:00

20:00

11:00

19:30

Beginn TV Moselweiss : TVO TV Nieder-Olm : TVO TuS Kl.-Dansenberg : TVO HSG Völklingen : TVO VTV Mundenheim : TVO HF Merzig/Brotdorf : TVO TV Wörth : TVO SF Budenheim : TVO HV Vallendar : TVO HF Illtal : TVO SV 64 Zweibrücken : TVO HSG Bingen : TVO TSG Haßloch : TVO TV Mülheim : TVO

55268 Nieder-Olm, Karl-SiebenStr., W.Holzamer-Schule 67661 Kaiserslautern, Am Handballplatz 1, Sporthalle Dansenberg 66333 Völklingen, StadionSporthalle Völklingen 67061 Ludwigshafen, Adlerdamm, Schulzentrum Mundenheim 66663 Merzig, v.-Boch Str., ThielsPark-Halle 76744 Wörth, Am Bienwald 3, Bienwaldhalle 55257 Budenheim, Römerstr., Waldsporthalle 56179 Vallendar, A.-Schweitzer Str., K-Adenauer Halle 66571 Eppelborn, Hellbergstr. , Hellberghalle 66482 Zweibrücken, Landauer Str. 22, Ignaz-Roth Halle 55411 Bingen, N.-S.-Georges Str., Rundsporthalle 67454 Haßloch, L.-Gramlich Str., TSG Sportzentrum 56218 Mülheim-Kärlich, Judengäßchen, Schulzentrum

Partie

56073 Koblenz, Beatusstr. 143, Sporthalle Moselweiss

Ziel

Saison 2013/2014 29. Spieltag


Saison 2013/2014

„Einfach mehr bekommen.“

er Mit d rd nkCa VR-Ba r Ort vo PLUS nd fen u u a k en. ein enieß g e l i Vorte

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Durch Ihre Mitgliedschaft und die goldene VR-BankCard PLUS kommen Sie in den Genuss exklusiver Vorteile. Freuen Sie sich auf Preisnachlässe, Sonderangebote oder kostenlose Zusatzleistungen. Sie sind noch kein Mitglied? Dann nichts wie auf zu uns, Mitglied werden und Vorteile haben. Infos unter www.vrbank-suedpfalz.de/gold.

VR Bank Südpfalz27


Saison 2013/2014

TV Offenbach. Seit Generationen

Handball aus Leidenschaft

28


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.