1 minute read

Zeig mir, wie du kochst S

ZEIG MIR wie du kochst...

…und ich erfahre viel darüber, wer du bist. Beim Kochen mit Freunden zeigt sich, wie unterschiedlich die Vorlieben in der Küche und die Geschmäcker sind.

Advertisement

Zu Besuch in fremden vier Wänden lässt sich jeder gerne davon überraschen, wie gut das Bild, das wir von den Bewohnern haben, zur tatsächlichen Einrichtung passt. Noch spannender wird die Gegenüberstellung, wenn es heißt: Herzlich willkommen in meiner Küche!“

WELCHER KOCHTYP SIND SIE?

Dinner for one oder für die ganze Familie, schnell und effizient oder genuss- und anspruchsvoll? Abhängig vom Lebensstil ist rund ums Kochen für jeden etwas anderes wichtig. Zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Innofact hat die Plattform chefkoch.de in einer aktuellen Studie sechs Kochtypen herausgearbeitet. Das Motto des Kochtyps „die Familienversorgenden“ könnte lauten: Hauptsache schnell und allen schmeckt’s! Die meist weiblichen Familienversorgerinnen sind oft allein für das Zubereiten der Speisen zuständig; Partner und Kinder dürfen aber gerne mitbestimmen. Für „die Anspruchsvollen“ steht Qualität in der Küche an erster Stelle. Sie wollen sich etwas Gutes tun und setzen auf frische, regionale und saisonale Lebensmittel. Die Anspruchsvollen nehmen sich gern Zeit fürs Zubereiten, denn für sie bedeutet Kochen Glück. „Die Unerfahrenen“ hingegen haben wenig Interesse daran, lange in der Küche zu stehen und konzentrieren sich lieber auf einfache Gerichte mit kurzer Zubereitungszeit. Dennoch ist für diesen Typ das Kochen ein wertvolles Gemeinschaftserlebnis. „Der Konservative“ als Kochtyp stellt keine besonders hohen Ansprüche ans Essen, kocht überwiegend ohne Rezept und bestellt auch mal schnell etwas Leckeres. „Den Aktiven“ geht es insbesondere um das Teilen der positiven Kocherfahrungen – auch in den sozialen Medien. Sie stellen die größte Gruppe unter den Kochtypen dar. Für den Kochtyp „Allergiker“ ist Kochen stets mit Planung verbunden. Das führt dazu, dass sie stets an neuen Ernährungs- und Kochstilen interessiert sind.

This article is from: